Beheizbare Frontscheibe nachrüsten
hallo leute
bei mir steht nach den winter ein frontscheibenwechsel an. möchte mir die beheizbare frontscheibe nachrüsten.
ist das technisch möglich?
was kostet mir der spaß?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich verstehe nicht, wie jeder seine Meinung als das Maß aller Dinge hinstellen muss 🙁
Die beheizbare Frontscheibe ist sicherlich ein Extra über das man getrennter Meinung sein kann:
1. man kann der Meinung sein, dass es überflüssig / zu teuer ist, oder
2. man kann der Meinung sein, dass es stört.
Aber warum drängt man seine Meinung den anderen auf??!!
Es reicht doch, wenn man darauf hinweist, dass dieses 'Feature' auch (individuelle) Nachteile haben könnte!
Ich habe die beheizbare Windschutzscheibe seit Urzeiten -bestimmt seit 25 Jahren- in verschiedenen (Ford-)Fahrzeugen gefahren und habe keine nennenswerten Nachteile festgestellt (aber ich sage auch nicht, dass nicht jemand anders negative Erfahrungen gemacht hat)!
Da ich aber eine Garage habe und mein Auto ansonsten häufig in einer Tiefgarage abstellen kann, benötige ich eine beheizbare WSS eigentlich nicht wirklich.
Da im Technologiepaket die Solar-WSS enthalten war, habe ich diesmal auf die beheizbare WSS verzichtet (weil ich zu geizig war, hätte es diese alternativ -ohne Aufpreis- gegeben, hätte ich sie sicher genommen). Aber die ersten Situationen ('Fremdparken ohne Tiefgarage'😉 mit gefrorenen Scheiben, in denen ich sie vermisst habe, hat es schon gegeben...
Ergo: Sofern ich die Wahl beim nächsten Auto habe, werde ich wieder die beheizbare WSS nehmen!
147 Antworten
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 12. Mai 2019 um 22:14:18 Uhr:
Zitat:
@Stroma schrieb am 12. Mai 2019 um 19:43:06 Uhr:
danke für den link
Aber denke nicht, dass es den tollen Reiseführer über 3-4 Bilder hinaus gibtWas brauche ich, um Beheizbare Frontscheibe zu nachrüsten und wie erstelle ich sie?
Also ich habe genau mit dieser Anleitung meine Scheibe nachgerüstet. Aber wenn du meist das 1,50€ zufil sind dann ist das deine Sache.
Aber wenn du meist das 1,50€ zufil sind dann ist das deine Sache.
Habe ich nicht gesehen ... 1,50€ sind keine problem...
Ich hatte in meinem B6 bereits vorher eine FSH mit Drähten drin, habe nun eine ClimaCoat verbauen lassen. Muss ich etwas in der Ansteuerung ändern? Hab jetzt gelesen, dass das Relais anders angesteuert wird...
Danke und Gruß
Danke!
Ähnliche Themen
Hi,
bei mir steht eine Scheibentausch B6 nach B7 ClimaComfort mit Upgrade auf FSH an.
Dazu ein paar Fragen:
- Hat jemand Bilder von den Anschlüssen im Wasserkasten? Ich finde dazu nix und wüsste gerne wie das original gemacht ist (die Teilenummern hab ich weitestgehend).
- Hat jemand einen Adapter für die B6 Cam auf B7 Halter gebaut? Wie sieht das aus? 😕
- Hat jemand eine defekt B7 Cam? Ich bräuchte da nur das Gehäuse .... 😉
Danke,
Stefan
gabs im B6 eine Kamera? Ich kenne nur die 3AA.. aus dem B7 und 3Q0.. aus dem B8.
die B7 geht natürlich problemlos an die B7 Scheibe. B8 Kamera nur mit Adapter an die B7 Scheibe.
im Wasserkasten gibt es links und rechts eine Stelle wo man die Plastik Halter von VW befestigt und die Kabel rein hängt. Von dort gehen die beiden Kabel zum Relais nahe MStG.
Hi,
Kamera (B6): 3C0 907 217 o.Index/A/B
und ja, auch ab Werk ... 😉
Hält halt nur die Spur (s/w Kamera - wenn ich mich nicht irre), keine VZE.
Ja, genau die Plastikhalter hätte ich gerne mal im Original gesehen ... 🙂
Irgendwie gibt's alles im Internet, nur davon finde ich keine Fotos.
Linke Seite. Rechts siehts genau so aus. Wollte die Scheibenwischer jetzt nicht abbauen.
(nachgerüstet vor Jahren)
@BLiZZ87 - Danke! Das erklärt wo / wie die "Flachband Halter" hinkommen.
Sieht irgendwie auch komisch aus. Ich erkenne da ja den Stecker Halter (wo das Kabel eingeklemmt wurde), aber sehe nicht wie da der Stecker rein (passen) soll. 😕🙄
Ich werde das wohl ziemlich ähnlich verbauen. 🙂
Schönen Abend noch!
ja, ich denke das Problem hatte ich auch. Kann mich noch dran erinnern das es nicht passen wollte. Würde man den Stecker rechts einklemmen, würde der Halter überflüssig sein. Ich meine aber das passte eh nicht
Zitat:
@Passat250 schrieb am 20. September 2020 um 12:25:01 Uhr:
Hat jemand Bilder von den Anschlüssen im Wasserkasten? Ich finde dazu nix und wüsste gerne wie das original gemacht ist (die Teilenummern hab ich weitestgehend).
Hier noch zwei Bilder:
Oder da:
KLICKBild 11 bis 15.
Hi - Danke! - Zwei neue Teile gefunden 😁
3C1 971 890 (Halter Stecker FSH, Wasserkasten links - Bild 15)
3C2 971 890 (Halter Stecker FSH, Wasserkasten rechts - ohne Bild und Gewähr)
Hier auch nochmal die Frage:
Ich kapiere nicht wo ich an dem Flachkontaktgehäuse bei der E-Box high Kabel einpinnen muss, um die richtige Sicherung zu benutzen. Zum Beispiel will ich an Sicherung SB52 meine beheizbare Frontscheibe dranmachen (vom Relais) und an Sicherung SB30 meine Standheizung. An dem Flachkontaktgehäuse welches ja in die Ebox high geht (sind 2) geht die Pin Belegung jeweils nur von 1-26 und bei dem grösseren von 1-40! Wo ist aber SB52?
Denn da muss ja das Relais dran für die Frontscheibe!
Vielleicht Sicherungskasten Beifahrerseite? Da gehört zb die Sicherung für die FB der Standheizung hin.
@mufflon667
Das wäre bei der ebox high pin 3 von unten. Der 40iger Stecker. Der passende Stecker wäre ein MCP Kontakt fürs Kabel. Und den passenden stopfen für die Abdichtung suchen. Oder du nimmst den, der das Loch veschließt.