Beheizbare Frontscheibe nachrüsten
hallo leute
bei mir steht nach den winter ein frontscheibenwechsel an. möchte mir die beheizbare frontscheibe nachrüsten.
ist das technisch möglich?
was kostet mir der spaß?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich verstehe nicht, wie jeder seine Meinung als das Maß aller Dinge hinstellen muss 🙁
Die beheizbare Frontscheibe ist sicherlich ein Extra über das man getrennter Meinung sein kann:
1. man kann der Meinung sein, dass es überflüssig / zu teuer ist, oder
2. man kann der Meinung sein, dass es stört.
Aber warum drängt man seine Meinung den anderen auf??!!
Es reicht doch, wenn man darauf hinweist, dass dieses 'Feature' auch (individuelle) Nachteile haben könnte!
Ich habe die beheizbare Windschutzscheibe seit Urzeiten -bestimmt seit 25 Jahren- in verschiedenen (Ford-)Fahrzeugen gefahren und habe keine nennenswerten Nachteile festgestellt (aber ich sage auch nicht, dass nicht jemand anders negative Erfahrungen gemacht hat)!
Da ich aber eine Garage habe und mein Auto ansonsten häufig in einer Tiefgarage abstellen kann, benötige ich eine beheizbare WSS eigentlich nicht wirklich.
Da im Technologiepaket die Solar-WSS enthalten war, habe ich diesmal auf die beheizbare WSS verzichtet (weil ich zu geizig war, hätte es diese alternativ -ohne Aufpreis- gegeben, hätte ich sie sicher genommen). Aber die ersten Situationen ('Fremdparken ohne Tiefgarage'😉 mit gefrorenen Scheiben, in denen ich sie vermisst habe, hat es schon gegeben...
Ergo: Sofern ich die Wahl beim nächsten Auto habe, werde ich wieder die beheizbare WSS nehmen!
147 Antworten
Wenn die Anschlussbox draußen ist und da nichts dran steht, könnte man es mit Messgerät durchmessen. Ich meine ich habe das auch bei mir gemacht als ich die vor 4 Jahren im B7 nachgerüstet habe. War aber E-Box low.
Habe noch ein Bild von oben gefunden für E-Box high.
Ah, ok! Jetzt ist der Groschen gefallen! *ichdepp*! Toll wäre jetzt noch Teilenummern für die passenden Pins, die in den T40 Stecker gehören!
Repkabel 6mm2 000979406e. Es bietet jemand einzelne Pins bei eBay an. Allerdings Lettland versandort.
Ok, es scheint da 3 verschiedene Pins (Pinarten) zu geben die man in den T40 stecken kann!
000979308E müsste für die grossen Sicherungen sein (4-6mm²) z.b. SB52 etc
000979406E müsste für die mittleren sein, bis 20 Ampere (bin da aber nicht sicher)
eine fehlt noch für die kleinen Pins...
Ähnliche Themen
Gib einfach Mal bei Google "MCP Kontakt" ein. Die Kleinen sind 1.5 dann 2.8 die große 4.8.
Die Teilenummer für das repkabel die ich dir gegeben habe ist für 6mm2. Ist zwar kein MCP Kontakt mehr, aber passt für die ebox. Das 40iger Steckergehäuse.
Geh Mal auf folgende Seite
drive2.ru/b/2982670/
Da hast ne Übersicht
richtig, MCP 4.8 ist für die großen Sicherungen bzw Relais.
Hier ist ne super Liste unter Punkt 3: https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
edit: die drive2 Liste ist auch gut. gerade erst gesehen.
Also passen alle MCP Kontakte von klein bis gross in die E-Box?
ja, nur den richtigen Kontakt für den Querschnitt nehmen. Also nicht alle MCP. Nur diese: "MCP 6.3/4.8 - Multiple Contact Point - 5,8mm Kontaktbreite"
TOP! Alles soweit angeschlossen, jetzt fehlt noch das passebde Klimabedienteil! Gibt es eine Möglichkeit das Relais der Frontscheibenheizung alternativ anzusteuern? Eventuell mit über den Heckscheibenheizungsknopf?
Oder andere Software auf das Klimabedienteil packen? Die Teilenummer 1K8907044 mit Standheizung, Frontscheibe und beheizbaren Sitzen ist dann doch nicht so leicht gebraucht zu finden!
https://allegro.pl/.../...atyzacji-klimy-vw-passat-b7-b6-cc-9967308786
günstiger wirst du es nicht finden. Hab meins aus Norwege.
Oder in Schweden :
https://www.bildelsbasen.se/se-sv/OEM/3AA907044AL/
für ein ähnlichen Kurs. War 2 Jahre auf der lauer, aber die sind einfach zu selten.
Laut meinen Recherchen geht 3AA907044CA, 3AA907044AL und 3AA907044G
Ok, ich würde lieber das 1K8907044 nehmen! Passt dann optisch perfekt zum Discover Media..! Ich schau mal
Wenn du eins findest :-) welcher Index ist denn beim 1K8 voll? Hab auf die Schnelle keinen gefunden.
Du kannst die Rädchen übrigens tauschen..
Wie ich bereits festgestellt habe, haben die Klimabedienteile, zumindest in Gen 2 beim B7 2011 alle Tasten belegt auf der Platine. Die "Tasten" ohne Beschriftung lassen sich sogar drücken wenn man etwas Kunststoff darunter entfernt. Es scheint aber trotzdem die Software modifiziert werden zu müssen damit das Relais angesteuert wird. Vielleicht kommt ja noch wer dahinter wie.
ich habe am Ende auch ein passendes Klimabedienteil gekauft.
@Exili123 voll ist 1K8907044 AA, BK, CJ! Aber die zu finden... Naja!
Hi,
ich wollte mich kurz bei allen Bedanken, die mir die Infos zum Umbau gegeben haben. Hat gut funktioniert.
B6 mit LA -> B7 Scheibe FSH mit LA (Halterung) und alter Kamera.
Der "alte" Spiegel passt in dem Fall und die Kabel passen auch.
Und ja, ich hab die B6 Kamera drinnen gelassen. Ich empfehle dazu einen selbst greduckten Adapter. 🙂
https://www.thingiverse.com/thing:4889720
Die alte Kamera scheint ein wenig "dicker" zu sein, wodurch die Abdeckung nicht ganz gepasst hat. Das habe ich mit einem TPU Keil ausgeglichen. Zusätzlich die Haltenasen mit Gewebeband "aufgedickt", scheint gut zu halten. 🙂
Jetzt warte ich ob die PETG Adapter für die Kamera den Sommer in der Sonne überstehen. Sonst brauche ich jemanden, der PC drucken kann oder aus dem Vollmaterial fräst... 😁
Danke & Viel Spass,
Stefan