beheizbare Aussenspiegel
Hallo!
Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?
Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.
Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).
Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.
Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.
Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.
MfG
608 Antworten
Ist bei mir genauso auch ab Werk incl. Wischwasserdüsen, gruß
Zitat:
Original geschrieben von A3domi
Hast du die denn auch nachgerüstet?Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
Also bei mir gehen die mit an, wenn ich die Heckscheibenheizung an mache...
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Ist bei mir genauso auch ab Werk incl. Wischwasserdüsen, gruß
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von A3domi
Hast du die denn auch nachgerüstet?
Ja ja das war klar,meine Frage war ob ich beim 2033er codieren muss.
Denn der Freundliche meinte klar : NEIN ^^
ALso??? Praxiserfahrungen?
Gruß
teste es doch einfach selbst!
anklemmen - einbauen - testen FERTIG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
teste es doch einfach selbst!
anklemmen - einbauen - testen FERTIG
Hehe,würd ich ja gerne aber ich habe noch keine neuen Gläser.
Hab heute nur mal geschaut und den ;-) angerufen,den Rest hab ich aus den Beiträgen hier.
Deshalb die blöde Fragerei ;-)
Sind die Spiegelgläser aus der Bucht zu empfehlen oder ist das Schrott ?
Sind ja immerhin locker 60 euro unterschied für den Satz zu den Originalen.
Zitat:
Original geschrieben von checker01
Sind die Spiegelgläser aus der Bucht zu empfehlen oder ist das Schrott ?
Sind ja immerhin locker 60 euro unterschied für den Satz zu den Originalen.
sind orginale ^.. und mir ist nicht bekannt (ausser 1 fall) das sie defekt sind.. zur not umtauschen ..
Ich fahre einen 2003er und kann dir sagen es muss in den Türsteuergeräten codiert werden.
Es liegt gottverdammt immer Spannung an dem Kabel an, dass hat mich damals selbst mehr als verwundert als ich durchgemessen habe und die Spiegel aber nicht warm wurden.
Im grunde ist es so, dass immer Spannung anliegt, die passende Stromstärke aber nicht, weshalb die Spiegel nicht warm werden. Erst wenn man die Codes setzt werden die Spiegel warm, und dann auch nur wenn man die Heckscheibenheizung aktiviert. So ist es bei meinem 8P 2003
Bei meinem, MJ 2005, ist es nach der Nachrüstung und Codierung (die nötig war) so, daß die Spiegel heizen, wenn der Spiegelschalter beim Anlassen in der Mittelstellung steht, bzw. während der Fahrt in die Mittelstellung gebracht wird, sie heizen dann auch immer.
Ein Abschalten der Spiegelheizung ist danach bei mir nicht mehr möglich, nur durch Abschalten der Zündung. Das Ganze völlig unabhängig von der Heckscheibenheizung.
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Bei meinem, MJ 2005, ist es nach der Nachrüstung und Codierung (die nötig war) so, daß die Spiegel heizen, wenn der Spiegelschalter beim Anlassen in der Mittelstellung steht, bzw. während der Fahrt in die Mittelstellung gebracht wird, sie heizen dann auch immer.Ein Abschalten der Spiegelheizung ist danach bei mir nicht mehr möglich, nur durch Abschalten der Zündung. Das Ganze völlig unabhängig von der Heckscheibenheizung.
die stellung des spiegelschalters hat beim 2003er modell keinerlei auswirkungen auf die spiegelheizung.
die heckscheibenheizung muss aber def. aktiviert sein. sonst passiert nix.
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Bei meinem, MJ 2005, ist es nach der Nachrüstung und Codierung (die nötig war) so, daß die Spiegel heizen, wenn der Spiegelschalter beim Anlassen in der Mittelstellung steht, bzw. während der Fahrt in die Mittelstellung gebracht wird, sie heizen dann auch immer.Ein Abschalten der Spiegelheizung ist danach bei mir nicht mehr möglich, nur durch Abschalten der Zündung. Das Ganze völlig unabhängig von der Heckscheibenheizung.
Das ist ja sehr komisch. Kann einer ähnliches zu MJ07 sagen?
Geht die auch nicht mehr aus, wenn man den Spiegelschalter nach links oder rechts stellt??
Gruß
venoX
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Nein, wiegesagt, wenn sie einmal an sind, bleiben sie an. Wundert mich auch...
das ist ein gaengiges verhalten bei aktuellen automobilen.
Zitat:
Original geschrieben von lc4
das ist ein gaengiges verhalten bei aktuellen automobilen.Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Nein, wiegesagt, wenn sie einmal an sind, bleiben sie an. Wundert mich auch...
Zumindest beim 2009er Modell geht die Spiegelheizung aus, wenn man den Schalter nach links oder rechts stellt (heizt also nur in Mittelstellung).