beheizbare Aussenspiegel
Hallo!
Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?
Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.
Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).
Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.
Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.
Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.
MfG
608 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von undercoverberlin
Nochmal eine zweite Frage bzgl. des Codierens...
Wenn sie nicht codiert werden, dann bleiben sie ja (wie ich das mitbekommen habe) dauerhaft eingeschaltet, was auch nicht schlimm wäre, wenn das stimmt was Sven schreibt (das sie sich nach 30 min. selbst abschalten, wegen der Zentralelektrik)...
Müsste ja eigentlich stimmen, dann müsste ich sie demnach nichtmal zwingend codieren lassen oder bleibt da trotzdem nach Abschalten der Zentralelektronik Strom drauf ?LG Andrej
Also bei mir funktionierten die beheizbaren (nachrerüsteten) Spiegelgläser erst, nachdem codiert wurde.
Sie werden soweiso erst ab einer bestimmten Temperatur wirksam und haben nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun. Manuell kannst du sie abstellen, indem du den Drehknopf für die Spiegel auf links oder rechts stellst. Heizung funktiuoniert nur bei Stellung "Mitte".
Du kannst es schon vorher codieren lassen, es ist halt dann ein Fehlerspeichereintrag im TSTG.
Solange es nicht codiert ist geht auch nichts! Und die Heizung geht nur, wenn der Motor läuft!
PS
Hab noch einen Satz Spiegel beheizt und einen beheizt und Automatisch abblendend (schwarzer Rand)
Bei Interesse PN
Lg
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Sie werden soweiso erst ab einer bestimmten Temperatur wirksam und haben nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun. Manuell kannst du sie abstellen, indem du den Drehknopf für die Spiegel auf links oder rechts stellst. Heizung funktiuoniert nur bei Stellung "Mitte".
Vorsicht, das mit dem "haben nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun" ist glaub ich nicht pauschal auf alle Baujahre übertragbar. Bei mir heizen sie nur mit eingeschalteter Heckscheibenheizung und auf Mittelstellung des Spiegelverstellers. Find ich so eigentlich auch ganz sinnvoll.
mfg,
ballex
Habe schon sehr viele Beiträge darüber gelessen und wenn ich mich recht erinnere ist es so das laufender Motor Spiegelschalter in Mitte in verbindug mit Heckscheibenheizung dann die Spiegel beheizen
Vorher codieren lassen ist kein Problem
Hab gerade noch mal nachgesehen und Audi bietet die Spiegel inkl. Montage für 70€ an
Grüße Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Vorsicht, das mit dem "haben nichts mit der Heckscheibenheizung zu tun" ist glaub ich nicht pauschal auf alle Baujahre übertragbar. Bei mir heizen sie nur mit eingeschalteter Heckscheibenheizung und auf Mittelstellung des Spiegelverstellers. Find ich so eigentlich auch ganz sinnvoll.
mfg,
ballex
Stimmt, meine Aussage bezieht sich eher auf die FL-Modelle ab Mitte 2008.
Hä???? Die Aussenspiegel heizen nur wenn der Motor läuft? Und die Spiegel heizen nur wenn codiert ist? Also das ist meinem Auto beidesmal anders. Also nochmal: Bei mir haben se auch ohne Codierung geheizt, bin mir nur nicht sicher ob die Spannung nach ner halben Stunde nachdem angeblich die Elektronik abschaltet auch wieder weg war.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Du kannst es schon vorher codieren lassen, es ist halt dann ein Fehlerspeichereintrag im TSTG.
Solange es nicht codiert ist geht auch nichts! Und die Heizung geht nur, wenn der Motor läuft!PS
Hab noch einen Satz Spiegel beheizt und einen beheizt und Automatisch abblendend (schwarzer Rand)
Bei Interesse PNLg
Woran erkennt man eigentlich, ob die Spiegel evtl. schon codiert wurden...
Kann man das auch irgendwie aus dem "VCDS" entnehmen ??
Aktuell steht bei mir in beiden Türsteuergeräten: "0000220" (vor Codierung), damit es codiert ist müsste ich dann bei mir dort "0000252" eintragen, korrekt 😉 !?
So hab jetzt beide Spiegel codiert.
Sie wurden auch warm !
Nochmal schnell 2 Fragen bzgl. der Spiegel nach Codierung:
1.) Wenn das Auto abgestellt ist (aus/verschlossen), sollten die Spiegel nicht mehr heizen oder ?
2.) Funzen die codierten Spiegel auch, wenn nur die Zündung an ist oder muss der Motor laufen ?
am einfachsten am heizsymbol am spiegelverstellschalter (falls ab werk verbaut)
oder durch auflegen der hand auf das spiegelglas
oder wenn du das spiegelglas ausbaust müssten da 2 kabel an metall kontakten dran sein
oder warten bis die spiegel beschlagen sind und schauen ob der beschlag weggeht
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
am einfachsten am heizsymbol am spiegelverstellschalter (falls ab werk verbaut)
oder durch auflegen der hand auf das spiegelglas
oder wenn du das spiegelglas ausbaust müssten da 2 kabel an metall kontakten dran sein
oder warten bis die spiegel beschlagen sind und schauen ob der beschlag weggeht
am heizsymbol auf dem spiegelschalter? haste evtl n bild davon?
also ich weiss, dass wenns drin ist, ab werk verbaut ist, aber bevor ich den langen weg zum auto antret waere ein bild klasse -.- ich bin so kackfaul heute, war ne anstrenge woche 😁
@ Ic4 der Spiegelverstellschalter hat kein Heizsymbol. Die Spiegelheizung funktioniert bei Betätigung der Heckscheibenheizung am Klimabedienteil oder temperaturabhängig ab 5 Grad Aussentemperatur. Probiere erste Variante mal aus und heb Deine Hand gegen das Spiegelglas. Dann sollte es warm werden. Wenn nicht mal Spiegelglas ausbauen und mal schauen ob zwei abgewinkelte isolierte Stecker (Kabelschuhe) auf das Spiegelglas gehen. Ist auch kein Akt das auzubauen. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von lc4
am heizsymbol auf dem spiegelschalter? haste evtl n bild davon?Zitat:
Original geschrieben von otiswright
am einfachsten am heizsymbol am spiegelverstellschalter (falls ab werk verbaut)
oder durch auflegen der hand auf das spiegelglas
oder wenn du das spiegelglas ausbaust müssten da 2 kabel an metall kontakten dran sein
oder warten bis die spiegel beschlagen sind und schauen ob der beschlag weggehtalso ich weiss, dass wenns drin ist, ab werk verbaut ist, aber bevor ich den langen weg zum auto antret waere ein bild klasse -.- ich bin so kackfaul heute, war ne anstrenge woche 😁
also das heizsymbol kam wohl erst bei den neueren MJ dazu. das ist dann auf mittelstellung. ohne heizung ist da dann ein strich oder punkt, ka weiß ich grad nich.
außerdem muss man beim FL aufpassen, da sind die kabelschuhe auch auf den unbeheizten gläsern befestigt, aber mangels der heizdrähte und der metallkontakte wird da nichts warm.