beheizbare Aussenspiegel

Audi A3 8P

Hallo!

Habe die Tage hier was gelesen mit Aussenspiegeln zum Nachrüsten, die sowohl automatisch abblenden wie auch beheizbar sein sollten.
Stimmt das?

Hat jemand die Teilenummer und weiß auch, was das umprogrammieren der Türsteuergeräte etwa kostet??
(Sonstige Umbauten nicht notwendig, oder??)

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
also ich fahre einen A3 Sportback Bj08 Mj09.
Ich habe keinen abklappbaren Spiegel und von Werk aus keine Spiegelheizung.
Im Sommer hab ich mir die Spiegelheizung nachgerüstet.

Nur die Spiegelgläser tauschen gegen welche mit Heizung. (Hab mir bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die gewölbten eingebaut. Kann ich auch nur empfehlen, fast kein toter Winkel mehr).

Und danach zu meinem Tuner gefahren, Laptop dran, Spiegelheizung im Steuergerät aktiviert und fertig.
Der Spiegelschalter muss nicht getauscht werden, es gibt nur den einen, der einzige Unterschied ist das Spiegelheizsymbol und das kommt von einer seperaten Blende, welche auf dem Schalter montiert ist. Braucht man also nicht.

Die Heizung läuft automatisch (ohne die Heckscheibenheizung einzuschalten), nur der Spiegelschalter auf Mittelstellung stellen.

Das wars.
Alle anderen Aussagen von dem Freundlichen sind schlichtweg falsch. Zumindest was dieses Model angeht. Die haben mir auch gesagt das sowas nicht geht bis zur Aussage das man das Steuergerät tauschen muss.

MfG

608 weitere Antworten
608 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Banderas


Wollte jetzt nochmals fragen, ob es bisher noch keiner geschafft hat (beim FL) seine Außenspiegel nachträglich zum Heizen zu bringen?

Noch immer nichts Neues zum Thema zu vermelden?

meine werden nächste woche freitag umcodiert... ich werde dann berichten

was neues? Ich habe mich mal im A4 8K Forum umgeschaut. Da besteht das gleiche Problem mit den Außenspiegeln.
Beim A4 ist nun bekannt, dass man beheizbare Gläser nachrüsten muss und es codieren muss. Die Stecker sind zwar angeschlossen, sind aber nur als "Dummy" dran. -Schweine :P

Zum Thema, dass es nur noch beheizbare Spiegel im ETKA Teilesystem gibt: Ich denke, dass die nicht-beheizbaren einfach nicht nachbestellbar sind. 

Also: beheizbare Gläser rein, codieren, warm werden 😉

wenn meine nicht beheizbar sind, dann kauf mich mir direkt die automatisch abblendbaren.... aber erstmal hoffe ich, dass es so geht

Ähnliche Themen

bei automatisch abblendbaren Spiegeln brauchst du aber zusätzliche Steuergeräte, die auch bei anklapbaren aussenspiegeln in den türen sind, oder du greifst dir das signal vom automatisch abblendbaren innenspiegel ab

so einfach ist das nun auch wieder nicht 😉

jop, werds dann vom innenspiegel abgreifen

Hi

Habe bei mir heute die Automatisch abblendbare Außenspiegel nachgerüstet. A3 Mj 04

Wer die Kabel noch nicht im Außenspiegel hat ( so wie Ich ) rate ich überlegt es euch GUT ob Ihr dass wirklich machen wollt, denn dass ist eine schweine Arbeit die Kabel vom Innenspiegel bis ins Spiegelgehäuse zu verlegen!
Habe ca. 5 Stunden dafür gebraucht.

War ebn auf der Autobahn unterwegs und muss sagen dass mich nun endlich niemand mehr blendet 🙂

lg

aalsooo, war heute codieren.
dabei haben wir festgestellt, dass die spiegelgläser zwar beheizbar sind, masse angeschlossen ist, aber das zündungsplus im leeren endet. (am unteren ende der a-säule hinter der plastikabdeckung...)

die lösung für das problem:
1.( mit pfusch ) einfach zündungsplus anschließen, wird man ja schnell finden

2. (ohne pfusch) kabel bis zum sicherungskasten verlegen, sicherung einbauen und erst dann an zündungsplus legen.

codierung hab ich drin gelassen, werde es in den nächsten wochen irgendwann nach variante 2 erledigen.

die stecker sind am spiegel bereits angeschlossen. erkennt man, wenn man den spiegel ganz nach innen fährt, sodass man von außen in den spiegel reinschauen kann. dann am besten ein weißes blatt papier reinschieben und schon erkennt man die beiden stecker, die am äußeren ende des spiegelglases angesteckt sind.

audi will wohl das nachrüsten erschweren... naja was solls. selbermachen ist trotzdem günstiger als ab werk 🙂

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


die lösung für das problem:
1.( mit pfusch ) einfach zündungsplus anschließen, wird man ja schnell finden

2. (ohne pfusch) kabel bis zum sicherungskasten verlegen, sicherung einbauen und erst dann an zündungsplus legen.

codierung hab ich drin gelassen, werde es in den nächsten wochen irgendwann nach variante 2 erledigen.

audi will wohl das nachrüsten erschweren... naja was solls. selbermachen ist trotzdem günstiger als ab werk 🙂

Welchen Kabel genau zum Sicherungskasten verlegen? Und codieren braucht man da gar nichts? verstehe das nicht so ganz 🙄

hier hab ich ne anleitung gefunden. entspricht dem, wie ich es durchführen werde

klick mich

codiert hab ich bereits... gehe davon aus, dass es trotzdem benötigt wird

Dank dem Bimetallschalter im Spiegelgehäuse, schaltet sich die Heizung ja automatisch ein. Solang es kalt ist.

Also entfällt doch dann das zuschalten der Heckscheibenheizung und damit das codieren im Steuergerät?!

Ich werde es auch wie in der Anleitung beschrieben, versuchen.

ja das mit der codierung ist so ne sache ^^ einfach ausprobieren... wie gesagt. ich hab die codierung drinne. wenn ich es fertig hab, versuch ich es mal ohne der codierung...

Zitat:

Original geschrieben von Shurrik


Ich werde es auch wie in der Anleitung beschrieben, versuchen.

Ok.....die Anleitung ist für das 8L Modell 😁

XD jop, danke für den hinweis ^^ sry hab da wohl nicht richtig hingeschaut ^^ nichtsdestotrotz werd ich mich in den kommenden wochen mal damit beschäftigen. n freund hat vcds und bastelt an seiner karre desöfteren rum. er wird mir dabei helfen...

werd mich wieder melden, wenn ich es fertig hab 😛

gut, einmal den ganzen kabelkram aus meinen vorherigen posts vergessen, bitte 🙂 hab nix gesagt, ok!?

hab grad mal ein paar bilder vom spiegelglas (rechts) gemacht. hab es dazu ausgebaut.
bilder zeigen mehr als worte sagen können 😉

diesmal sind die bilder auch mit kleinerer auflösung 🙂

edit: hab jetzt mal nachgemessen. spiegelheizung codiert, motor an + heckscheibenheizung aktiviert = 6v liegen an. müsste also jetzt noch n anderes glas rein und fertig is es? was sagt ihr dazu? müssten 6v oder 12v anliegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen