Beheizbare Außenspiegel (Extra Ausstattung) ???
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen ob die beiheizbaren Außenspiegel eine extra Ausstatung ist die man bestellen muss, wenn man schon beiheizbare Front Heck Scheibe und andere Ausstattungpackete verbaut hatt?
Und wenn ja, Kann man diese nachrüsten? Kosten?
Beste Antwort im Thema
Darf ich mal darauf hinweisen der Thread heisst "Beheizbare Ausßenspiegel (Extra Ausstattung) ???".
Mittlerweile haben wir hier massig Seiten über "was soll, kann, muß, kosten und etc.". Aber es geht nicht mehr um den Thread. Fahrt die unpassende Diskussion doch bitte zurück und beendet diese, ist nicht wirklich hilfreich.
110 Antworten
So Leute jetzt legt mal die Waffen nieder, hätte niemals gedacht das es hier so ausartet.
Die Spiegel hab ich bis jetzt noch nicht Testen können, aber meine Frage von anfang ist damit beantwortet: das ich jetzt weiss womit die Außenspiegel gekoppelt sind.
Komisch, ich habe ganz neutral erklärt, was ich als Grund für die im Vergleich zu anderen geringen Verkaufszahlen des Mondeo sehe, und schon fühlt "man" sich wieder angegriffen. Aber ich muss ja nicht alles verstehen. :-)
Ich fühl mich nicht angegriffen. Ich wollte nur aufzeigen, dass Deine Begründung zu kurz greift und nicht grundsätzlich zutrifft.
Als Angriff habe ich sie nicht gewertet. Sollte das so angekommen sein, relativiert dieser Post das sicherlich.
Zitat:
@messemann schrieb am 6. Februar 2018 um 10:53:59 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 6. Februar 2018 um 09:52:18 Uhr:
Wenn ich jetzt noch erzähle dass die beheizten Waschdüsen vorne immer beheizt sind sobald man die Zündung einschaltet........... dafür könnte man auch einen Schalter verbauen :-)Und erst die Handschuhfachbeleuchtung.
Kam noch gar nicht zur Sprache.
Habe nun 2 Leuchten im Handschufach, welches ja beim MK5 2 geteilt ist. Eigentlich gut, aber was für eine Verschwendung, dass die immer auch Tagsüber bei Sonnenschein angehen.
Bitte auch dafür einen Extraschalter, oder einen Menüpunkt bei den Fahrzeugeinstellungen. 😁😁
Den Beitrag find ich super gut................................. 🙂
Immer diese Aufreger 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@The Jester schrieb am 6. Februar 2018 um 19:26:00 Uhr:
[...]
jetzt bin ich nach der Argumentation von Sir Donald und DOmondi auch noch ein Markenfettischist....
Ich der seit frühster Kindheit darauf scheisst, welches Label auf einem Produkt steht oder nicht. Ich der ich nur Klamotten kaufe, bei denen man eben möglichst kein Label sieht, selbst wenn es Labelware ist.Und Das nur weil ich auf Grund von kilometer- und jahrelanger guter Erfahrung weiß, dass BMW und VW grundsolide und gute Autos baut.
Und mir auch erlaube das hier im Fordforum zu sagen.
Gott bin ich verblendet!
Sorry "grundsolide" unsere Werkstattrechnungen sprechen alles andere als "grundsolide". Da sind sogar die Franzosen im Fahrzeugpool solider.
Zitat:
@Etzel88 schrieb am 06. Feb. 2018 um 22:19:24 Uhr:
unsere Werkstattrechnungen sprechen alles andere als "grundsolide".
Siehst Du, meine sprechen für grundsolide. Seit über 30 Jahren und vielen vielen 100TKM. Sowohl bei mir (wobei ich nach langen Jahren aktuell keinen VW im Fuhrpark habe) als auch innerhalb der Familie, dort auch einige Vielfahrer.
Zitat:
@The Jester schrieb am 6. Februar 2018 um 19:52:49 Uhr:
@Sir Donald, @DOmondi.
Das ganze nur auf ein vielleicht nicht so gutes Image zu schieben und auf allgemein rückläufige Verkäufe im Segment ist zu kurz gedacht.
Will ich mich behaupten brauche ich entweder ein knaller USP oder punkte mit Funktionalität und Modernität. Und genau da punktet der Mondeo vielfach nicht.
Aber auf diese Aspekte wird nun einmal wert gelegt. Ob ihr das nun tut oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Auch das ist also einer der Gründe für die Situation. Nicht DER Grund aber ein durchaus gewichtiger.
Nicht alle, die VW, BMW oder Benz wählen tun das wegen des Images. Ich zum Beispiel wegen der Multimedia. Böte der Mondeo ähnliches, würde ich nicht wechseln. Ich arbeite mit rund 200 Firmenwagenfahrern zusammen. Die Mehrheit sieht es ähnlich und bliebe gern bei Ford. Allein schon wegen der geringeren Versteuerung.
Macht es Euch also nicht zu einfach und stempelt Kritiker nicht pauschal als Idioten ab.
Es gibt immer zwei Seiten einer Story!
Es stempelt dich doch niemand als Idiot ab. Nur würde Ford bestimmt nicht ein Fahrzeug mehr verkaufen wenn es ein Sync4 gäbe dass all deine Wünsche erfüllt. Die fünf Kunden inklusive dir die dann auch noch bereit wären für ein bisschen BlingBling einen ganz erheblichen Teil des Neupreises dafür draufzulegen interessieren Ford nicht. Sowas rechnet sich nicht. Man sollte auch bedenken dass der deutsche Markt in dem Segment vielleicht für Ford nicht so von Bedeutung ist. Kombi ? Ist fast ne deutsche Spezialität und lässt sich sonst nur schwer verkaufen. Ford wird auch nicht als "Premium" wahrgenommen. Selbst VW wird nur von den Besitzern als "Premium" wahrgenommen. Aber selbst da gibt es Grenzen sonst hätte ja der Phaeton ja einschlagen müssen wie ne Bombe. War aber nur ein Rohkrepierer weil es eben doch nur ein läppischer VW ist. Käufer die wirklich "Premium" wollen greifen nicht zum VW, die bleiben bei den Klassikern alla BMW, Mercedes, Audi. Genauso wenig würden solche zum Ford oder Opel greifen.
Ansonsten hatten wirs ja schon. Ich kaufe mir keinen Ford weil er so billig ist und fordere dann, nach dem Kauf, irgendwelche Ausstattungen/Funktionen die mir Ford niemals im Ansatz versprochen oder verkauft hat und ich ganz genau wusste was ich kaufe, eben irgendwelche Ausstattungen die mir alles was ich mir wünsche bieten müssen dann aber am Besten auch nicht viel kosten dürfen weil ich dann ja wieder ein paar Kröten mehr versteuern muss.
Kurzum: Klassicher Fehlkauf deinerseits. Ganz einfach und selbst Schuld. Hättest gleich 30 TS EUR mehr auf den Tisch gelegt müsstest jetzt nicht irgendwas kritisieren worauf du niemals einen Anspruch hattest.
@NeuerBesitzer:
Ich denke, Du verwechselst hier grudsätzlich mehrere Dinge:
1. Es ist kein Fehlkauf meinerseits: Der Wagen ist als Dienstwagen über die Firma geleast. Die Entscheidung für den Mondeo war unter anderem firmenpolitisch motiviert. Untern Strich macht mich diese nicht unglücklich.
Im Bezug auf die beiden gekauften Ford kritisiere ich diese Themen auch, habe mich (bzw. wir, ich fahre die Wagen ja nicht primär) aber bewusst entschieden, diese in Kauf zu nehmen, da ich diese Funktionen im privaten Gebrauch sehr selten genutzt werden und wir da auch gut mit dem Status Quo leben können. Prioritäten setzen; wir sprachen davon. Weiter dazu siehe Punkt 2.
2. Ich fordere nicht Funktionen oder Dinge ein, die ich nicht bezahlt habe. Ich kritisiere die Umsetzung der einen oder anderen Funktion, sowie das Nichtvorhandensein verschiedener Funktionen. Kritisieren und Einfordern sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
3. Einen Anspruch auf irgendetwas habe ich hier nirgendwo geäußert oder von irgendetwas abgeleitet. Nicht mal impliziert.
[Ich erwarte lediglich, dass die gekauften Funktionen auch fehlerfrei funktionieren. Im Falle des Sync III ist das derzeit nicht der Fall, aber Ford arbeitet an der Lösung. Das habe ich hier auch irgendwo geschrieben. Und ja, da darf und werde ich auch einen Anspruch ableiten. Sogar trotz meiner grundsätzlichen Kritik am System!]
3. Ich erwarte nicht, dass das was ich als Verbesserung wünsche zum Spottpreis erhältlich sein sollte, sondern schreibe deutlich, dass ich bereit bin, einen Mehrpreis dafür in Kauf zu nehmen! Bzw. zu versteuern. Ich bin jedoch nicht bereit irgendeine Nachrüstoption in ein Fahrzeug auf eigene Kosten einzubauen, was ich nach spätestens 18 Monaten wieder abgebe. Dürfte doch einleuchten, oder? Hat aber mit der grundsätzlichen Kritik und der Bereitschaft für eine bessere Option mehr zu bezahlen und am Ende zu versteuern nichts zu tun.
4. Ich habe mit der Aussage zum Idioten abgestempelt Bezug auf die Aussagen genommen, die pauschal unterstellen, dass jeder, der einen VW. BMW oder Benz (im Grunde keinen Ford) kauft ausschließlich davon geleitet ist, sich über das Fahrzeug zu profilieren. Das finde ich zu kurz gegriffen und es ist legitim, das anzusprechen. Auch in einer sicherlich hier und da überspitzten Art und Weise.
Wenn Du also in Deinem Post - im Besonderen in Deiner Schlussbemerkung - schon direkten Bezug auf meine Aussagen hier nimmst, dann lies und verstehe sie bitte auch, bevor Du Dir ein Urteil bildest und hier veröffentlichst.
Können wir uns darauf einigen, ja?!
Ihr müsst ja reich sein in Deutschland wenn 45000€ für ein Mondeo kein Geld ist.
Für mich privat ist es viel Geld wenn man sein Auto selbst bezahlt.
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. Februar 2018 um 08:44:58 Uhr:
@NeuerBesitzer:
Ich denke, Du verwechselst hier grudsätzlich mehrere Dinge:1. Es ist kein Fehlkauf meinerseits: Der Wagen ist als Dienstwagen über die Firma geleast. Die Entscheidung für den Mondeo war unter anderem firmenpolitisch motiviert. Untern Strich macht mich diese nicht unglücklich.
Im Bezug auf die beiden gekauften Ford kritisiere ich diese Themen auch, habe mich (bzw. wir, ich fahre die Wagen ja nicht primär) aber bewusst entschieden, diese in Kauf zu nehmen, da ich diese Funktionen im privaten Gebrauch sehr selten genutzt werden und wir da auch gut mit dem Status Quo leben können. Prioritäten setzen; wir sprachen davon. Weiter dazu siehe Punkt 2.
Wie auch immer. Dann war es eben ein "Fehlkauf" deiner Firma oder deine Firma hat nur aufs Geld gekuckt und war die Meinung von euch Nutzern sowas von egal oder oder oder. Fakt ist: Es funktioniert wie angeboten. Ganz einfach. Jeder wusste vor dem Kauf ganz genau wie es funktioniert bzw. welche Funktionalitäten gegeben sind.
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. Februar 2018 um 08:44:58 Uhr:
2. Ich fordere nicht Funktionen oder Dinge ein, die ich nicht bezahlt habe. Ich kritisiere die Umsetzung der einen oder anderen Funktion, sowie das Nichtvorhandensein verschiedener Funktionen. Kritisieren und Einfordern sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Ja, aber auch da wusstest du haarklein wie es umgesetzt ist. Entweder ich kritisiere es dann vorher bzw. entscheide mich dann es so eben nicht zu kaufen oder befinde es für so wie es ist für gut; dann hab ich aber auch nichts zu kritisieren. Zum Thema: Ich weiß vorher ob die Spiegelheizung in welcher Form auch immer zu aktivieren ist. "Gefällt" mir die Lösung: Gekauft. Gefällt sie mir nicht: Und Tschüss (=nicht mal ein Kaufvertrag im Ansatz unterzeichnet). Hab ich nicht das Recht mir ein Wagen selbst auszusuchen oder bin zu kleinlich dafür: Dann mach halt deinem Chef Dampf und sag im, überspitzt, dass du in so ne Kiste nicht einsteigst.
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. Februar 2018 um 08:44:58 Uhr:
3. Einen Anspruch auf irgendetwas habe ich hier nirgendwo geäußert oder von irgendetwas abgeleitet. Nicht mal impliziert.
[Ich erwarte lediglich, dass die gekauften Funktionen auch fehlerfrei funktionieren. Im Falle des Sync III ist das derzeit nicht der Fall, aber Ford arbeitet an der Lösung. Das habe ich hier auch irgendwo geschrieben. Und ja, da darf und werde ich auch einen Anspruch ableiten. Sogar trotz meiner grundsätzlichen Kritik am System!]
Da stimm ich dir zu. Eine gekaufte Funktion muss natürlich entsprechend funktionieren bzw. bei einem Defekt dieser entsprechend behoben werden. Da hab ich bisher Glück und absolut alles funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. Februar 2018 um 08:44:58 Uhr:
3. Ich erwarte nicht, dass das was ich als Verbesserung wünsche zum Spottpreis erhältlich sein sollte, sondern schreibe deutlich, dass ich bereit bin, einen Mehrpreis dafür in Kauf zu nehmen! Bzw. zu versteuern. Ich bin jedoch nicht bereit irgendeine Nachrüstoption in ein Fahrzeug auf eigene Kosten einzubauen, was ich nach spätestens 18 Monaten wieder abgebe. Dürfte doch einleuchten, oder? Hat aber mit der grundsätzlichen Kritik und der Bereitschaft für eine bessere Option mehr zu bezahlen und am Ende zu versteuern nichts zu tun.
Tja, und der Hersteller sieht hier entweder keine Notwendigkeit/Markt oder sonst was dafür. Wie schon vorher geschrieben: Gehen wir davon aus dass ein System welches deinen Wünschen gerecht wird sicherlich 5000 EUR im Verkauf kosten würde; macht bei einem realistischen Verkaufspreis eines bereits schon sehr gut ausgestatten Mondeo etwas mehr als 15% des Preises aus. Da sag ich dir ganz ehrlich: Ein "normaler" Mensch würde das nicht investieren wollen. Du nimmst nen BMW. Nehm ich mal ein wahrscheinlich vergleichbares Modell mit ein paar wenigen Sonderausstattungen bin ich bei nem Preis von ca. 62000 EUR.Würdest du da im Verhältnis dann noch 9 oder 10 TS EUR draufhauen für BlingBling ?
Zitat:
@The Jester schrieb am 7. Februar 2018 um 08:44:58 Uhr:
4. Ich habe mit der Aussage zum Idioten abgestempelt Bezug auf die Aussagen genommen, die pauschal unterstellen, dass jeder, der einen VW. BMW oder Benz (im Grunde keinen Ford) kauft ausschließlich davon geleitet ist, sich über das Fahrzeug zu profilieren. Das finde ich zu kurz gegriffen und es ist legitim, das anzusprechen. Auch in einer sicherlich hier und da überspitzten Art und Weise.Wenn Du also in Deinem Post - im Besonderen in Deiner Schlussbemerkung - schon direkten Bezug auf meine Aussagen hier nimmst, dann lies und verstehe sie bitte auch, bevor Du Dir ein Urteil bildest und hier veröffentlichst.
Können wir uns darauf einigen, ja?
Das wurde schon verstanden; keine Sorge :-). Ich persönlich betrachte es so, dass sich gerade in einem Auto-Forum, noch relativ viele finden die sich über ihr Gefährt identifizieren oder profilieren wollen. Die Wahrnehmung "draußen" ist sicherlich eine andere bzw. da verschieben sich die Mehrheiten. Aber, hier auf einem Fahrzeugforum, sammeln sich halt solche mit "Markenbrillen", "Profilierungssucht" etc.
Meine persönliche Meinung dazu ? "Gääähn". Die ganz große Mehrheit der angebotenen Fahrzeuge eignet sich in keinster Weise dazu irgendwas zu zeigen oder sich zu profilieren. Ein 20jähriger kann sich heute gemeinsam mit ein paar ähnlich veranlagten Kumpels problemlos irgendein AMG, M oder sonst was leasen. Selbiges gilt auf für alle anderen die zwar daheim auf Banankisten hausen und sich von Tiefkühlpizza ernähren aber vor der Tür muss natürlich mind. ein A6 stehen. Dazu die Flotte von (nehms nicht persönlich oder fühl dich angegriffen ;-) ) Firmenwägen. Da kann jeder Staubsaugervertreter n E-Klasse Kombi fahren. Usw.
Kurzum: Ein Auto hat heute so ziemlich jede Möglichkeit verloren der Gesellschaft zu zeigen was man kann/erreicht hat oder sonst was.
Zitat:
@lkrys schrieb am 7. Februar 2018 um 09:24:16 Uhr:
Ihr müsst ja reich sein in Deutschland wenn 45000€ für ein Mondeo kein Geld ist.
Für mich privat ist es viel Geld wenn man sein Auto selbst bezahlt.
Ist ja auch nicht schlimm. Für manche ist es eben nicht viel Geld, heißt aber nicht dass diejenigen für die es trotz harter Arbeit viel Geld ist minderwertig sind.
Aber unabhängig davon: Als Privatkäufer zahlt auch keiner 45 TS EUR für einen Mondeo. Den bekommst, je nach Ausstattung, neu schon für deutlich unter 30 TS EUR und auch für einen nahezu voll ausgestatteten zahlst keine 45 TS
Zitat:
@The Jester schrieb am 6. Februar 2018 um 22:06:56 Uhr:
Ich fühl mich nicht angegriffen. Ich wollte nur aufzeigen, dass Deine Begründung zu kurz greift und nicht grundsätzlich zutrifft.
Als Angriff habe ich sie nicht gewertet. Sollte das so angekommen sein, relativiert dieser Post das sicherlich.
Grundsätzlich trifft das wohl zu, aber nicht auf jeden 😁😉
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 7. Februar 2018 um 09:29:54 Uhr:
Zitat:
@lkrys schrieb am 7. Februar 2018 um 09:24:16 Uhr:
Ihr müsst ja reich sein in Deutschland wenn 45000€ für ein Mondeo kein Geld ist.
Für mich privat ist es viel Geld wenn man sein Auto selbst bezahlt.Ist ja auch nicht schlimm. Für manche ist es eben nicht viel Geld, heißt aber nicht dass diejenigen für die es trotz harter Arbeit viel Geld ist minderwertig sind.
Aber unabhängig davon: Als Privatkäufer zahlt auch keiner 45 TS EUR für einen Mondeo. Den bekommst, je nach Ausstattung, neu schon für deutlich unter 30 TS EUR und auch für einen nahezu voll ausgestatteten zahlst keine 45 TS
Sorry, aber bei den Post´s die hier auf dicke Hose machen kann ich nur den Kopf schütteln.
Wer immer darauf herum reitet, dass für ihn 45k kein Geld sind oder 5k für ein nachgerüstetes Multimedia System locker normal sind, der hat für mich irgendwie andere Probleme.
Ungeachtet der eigenen finanziellen Ausstattung sind 45k für ein Fortbewegungsmittel doch eine Stange Geld.
Für die Bestätigung des eigenen Egos ist dann aber wieder ein kleiner Betrag.
Kurz gesagt, ich finde es mehr als voll daneben.
Gerade wer sich was locker leisten kann, wird das nicht in der Form so nach außen tragen, weil es für ihn normal und daher nicht extra nennenswert ist. 😉
Und für das Ursprüngliche Thema, "beheizte Außenspiegel" muss man auch kein dicker Fisch sein.😉
@NeuerBesitzer
Ich muss meinem Chef überhaupt keinen Dampf machen. ICH habe die Entscheidung getroffen, den Mondeo zu nehmen, genau wie ich nun die Entscheidung treffe, dieses Jahr auf einen 5er BMW zu wechseln.
Darüber, dass der erheblich teurer ist, müssen wir hier glaube ich nicht diskutieren. Ich würde den allerdings auch nicht direkt mit dem Mondeo vergleichen wollen. Ein Vergleich zum Passat wäre eher sinnvoll und da liegt der mit dem Vignale vergleichbar ausgestattete Passat rund 10K über dem LP des Mondeo... dafür mit entsprechend modernerer Technik. Ob und in welcher Höhe der Mehrpreis nun gerechtfertigt ist, muss jeder an Hand seiner Prioritäten entscheiden.
Es gibt halt deutlich mehr, als ein, zwei Gründe, sich für den einen oder den anderen Wagen zu entscheiden.
Übrigens hätte ich einen theoretischen Mehrpreis beim privaten Mondeo für ein besseres Multimediasystem durchaus in Kauf genommen, hätte es das gegeben. Hat es aber nicht und wir haben entschieden, dass wir ihn trotzdem kaufen. Obwohl ein passender Passat im Budget gewesen wäre. Frauen setzen da mitunter andere Prioritäten. Sowohl was ein Fahrzeug anbelangt, als auch was die alternative Verwendung des zur Verfügung stehenden Budgets anbelangt...
All das bringt mich aber nicht davon ab, das Auto was ich gekauft habe oder als Dienstwagen fahre - egal welche Marke - zu kritisieren, wenn ich es für angebracht halte.
Eine Anmerkung noch zum Klischee, das jeder Staubsaugervertreter mit einer E-Klasse fährt. Frag mal die Dienstwagenfahrer der Republik... Dur wirst feststellen, dass die vorliegenden Car Policies ziemlich eng gesteckt sind. Der überwiegende Teil der Dienstwagenfahrer kann eher im unteren Mittelklassesegment wählen; Leasingrate-All-in 350 Euro (ein Wert, der mir schon oft in dem Zusammenhang genannt wurde). Da wird die Luft dann dünn, was die Optionen anbelangt. Einen gut ausgestatteten Wagen bekommst dann oft nur beim Standardlieferanten, der entsprechende Rabatte gewährt. Dann haste mit Glück einen einigermaßen gut ausgestatteten Opel Astra / Ford Focus / Skoda Oktavia ...
Die Mär, dass jeder Vertreter eine hochmotorisierten und top ausgestatteten Oberklassekombi fährt, hält sich dennoch wacker. Solche Wagen stehen in der Regel nur dem oberen Management zu.
Zitat:
@messemann schrieb am 7. Februar 2018 um 09:52:48 Uhr:
Sorry, aber bei den Post´s die hier auf dicke Hose machen kann ich nur den Kopf schütteln.
Wer immer darauf herum reitet, dass für ihn 45k kein Geld sind oder 5k für ein nachgerüstetes Multimedia System locker normal sind, der hat für mich irgendwie andere Probleme.Ungeachtet der eigenen finanziellen Ausstattung sind 45k für ein Fortbewegungsmittel doch eine Stange Geld.
Für die Bestätigung des eigenen Egos ist dann aber wieder ein kleiner Betrag.Kurz gesagt, ich finde es mehr als voll daneben.
Gerade wer sich was locker leisten kann, wird das nicht in der Form so nach außen tragen, weil es für ihn normal und daher nicht extra nennenswert ist. 😉Und für das Ursprüngliche Thema, "beheizte Außenspiegel" muss man auch kein dicker Fisch sein.😉
Darum gehts nicht. Ob und wieviel für irgendjemand nun viel oder wenig Geld ist. Es geht darum dass wenn mir etwas sehr wichtig ist in der Funktionalität ich es mir entsprechend auswähle und kaufe. Entweder ich hab dann eh das Geld und für alles andere auch noch, dann ist es eh geschenkt. Wenn ich dafür eben Abstriche an etwas anderem machen muss weil ich rechnen muss dann hab ich meinetwegen ein perfektes Navi und fahr eben nicht noch in Urlaub. Nur stell ich mich dann nicht hin und mecker oder kritisiere wie schlecht oder rückständig doch etwas wäre oder dass mir deshalb ein toller Urlaub entgangen ist.
Wie schon mehrfach erwähnt: Jeder weiß ganz genau welche Funktion etwas bietet bevor er es kauft. Jeder wusste meinetwegen wie die Sprachsteuerung im Sync ist oder ob, was und wie ich von mir aus auf dem Navibildschirm angezeigt bekomme oder eben auch dass keine Möglichkeit gegeben ist die Spiegelheizung getrennt zu schalten.
Zum Rest: Ganz ehrlich ?! Für wenn meinetwegen 45 TS EUR für nen Mondeo im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit viel Geld ist kauft sich kein Auto für 45 TS EUR. Ich finde es nicht im Sinne von abwertend als schlimm wenn jemand eben nur ein geringes Einkommen hat. Dann sollte man aber auch so realistisch sein und seine Ansprüche dem persönlich möglichen Anpassen und sich dann eben ein Wagen für 20 TS EUR kaufen oder generell überlegen ob es überhaupt sinnvoll ist ein Fahrzeug zu besitzen oder ob ggf. andere Alternativen nicht doch günstiger sind.
Und generell auch nochmal: Ein Mondeo kostet real keine 45 TS EUR. Das sgteht in der Liste. Real bekommst den für ganz arg weit unter dem Listenpreis.