Beheizbare Außenspiegel (Extra Ausstattung) ???

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Leute
Ich wollte mal fragen ob die beiheizbaren Außenspiegel eine extra Ausstatung ist die man bestellen muss, wenn man schon beiheizbare Front Heck Scheibe und andere Ausstattungpackete verbaut hatt?

Und wenn ja, Kann man diese nachrüsten? Kosten?

Beste Antwort im Thema

Darf ich mal darauf hinweisen der Thread heisst "Beheizbare Ausßenspiegel (Extra Ausstattung) ???".
Mittlerweile haben wir hier massig Seiten über "was soll, kann, muß, kosten und etc.". Aber es geht nicht mehr um den Thread. Fahrt die unpassende Diskussion doch bitte zurück und beendet diese, ist nicht wirklich hilfreich.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

@Obiwan84 schrieb am 5. Februar 2018 um 07:54:13 Uhr:


Muss ich aber auch sagen. Wenn ich früh rausgehe und es sehr kalt war/ist mach ich immer beide Scheibenheizungen an egal ob ich hinten brauche oder nicht. Deshalb hab ich nie mitbekommen ob die Spiegel mit der Vorderen oder Hinteren Scheibe heizen. 😉

Weil ich im Haus und Auto immer nur die Verbraucher einschalte, die ich benötige. Die Heckscheibenheitzung brauche ich nicht, Spiegelh. aber sehr wohl. AC stelle ich z.B.auch nur selektiv an.

Zitat:

@The Jester schrieb am 5. Februar 2018 um 08:09:04 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 5. Februar 2018 um 07:43:57 Uhr:


Und wenn Ford einen extra Schalter für die Spiegelheizung verbaut hätte, würden wieder alle Tester schreiben: "unübersichtlich und eine unüberschaubare Anzahl von Knöpfen und Schaltern."[...]


Ich finde, dass nicht die Anzahl von Schaltern und Tasten das Problem ist, sondern deren Anordnung und Übersichtlichkeit.
Und genau damit hatte Ford bei vielen Modellen zu recht Kritik erhalten.
Beim aktuellen Mondeo hat man die Anzahl reduziert, aber nicht immer konsequent auf die Bedienbarkeit geachtet:
Eine Taste in der Spiegenkontrolleinheit für die Heizfunktion hätte sicherlich keine Kritik an der Anzahl der vorhandenen Schalter ausgelöst. Zumal dann nicht, wenn man diese entsprechend sinnvoll einbaut. Das hier im Thread angesprochene Beispiel von VW finde ich dahingehend recht passend in Bezug auf Vorhandensein und Umsetzung.

Ebenso verhält es sich mit dem fehlenden Schalter für die Umstellung der Fahrmodi des adaptiven Fahrwerkes, der Lenkradheizung oder der Memorytasten für den Beifahrersitz (der im Fusion übrigens enthalten ist). Dafür gibt es z.B. eine überflüssige Taste für die Soundeinstellungen des Sony-Systems. Die braucht man erheblich seltener und könnte mit der alleinigen Steuerung über den Monitor ganz gut leben.

Sinnvolle Schalter gut platzieren und dann ist die Anzahl nebensächlich.

Also bei allen meiner Fahrzeuge, auch in der Vergangenheit, war die Spiegelheizung immer an die Heckscheibenheizung gekoppelt. In Anbetracht der Leistung die die Frontscheibenheizung zieht macht es ja auch keinen Sinn die Spiegelheizung daran zu koppeln.

Ansonsten kann ich die Kritik mal wieder nicht nachvollziehen. Ok, doch, einen einzigen Punkt vielleicht: Die Einstellung des adaptiven Fahrwerks. Aber ganz ehrlich: Wie oft verstellt ihr das ?

Der Rest ist kinderleicht zu bedienen.

Ansonsten, wie bei vielem: Wenn es mir so wichtig ist oder mich vor scheinbar unüberwindliche Hürden stellt keinen separaten Schalter für die Spiegelheizung zu haben dann kauf ich mir ganz einfach nicht ein Fahrzeug welches dieses nicht bietet. Ist nicht im Ansatz ein Problem. Dann kauf ich mir ganz einfach einen VW oder meinetwegen einen Mercedes oder was auch immer.

Jedenfalls sind all dies Dinge die ich definitiv VOR dem Kauf weiß.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 5. Februar 2018 um 08:43:58 Uhr:


[...]
Ansonsten, wie bei vielem: Wenn es mir so wichtig ist oder mich vor scheinbar unüberwindliche Hürden stellt keinen separaten Schalter für die Spiegelheizung zu haben dann kauf ich mir ganz einfach nicht ein Fahrzeug welches dieses nicht bietet. Ist nicht im Ansatz ein Problem. Dann kauf ich mir ganz einfach einen VW oder meinetwegen einen Mercedes oder was auch immer.

Jedenfalls sind all dies Dinge die ich definitiv VOR dem Kauf weiß.

Darum geht es doch hier überhaupt nicht! Ich kann dieses billige Totschlagargument auch nicht mehr hören. JEDES mal, wenn - wer auch immer - konstruktive Kritik am Mondeo übt, wird dieses Argument aus der Schublade gezogen.
Nur weil jemand hier und da Kritik übt, heißt dass nicht, das der Wagen für ihn unbrauchbar ist; nur weil jemand sich für den Mondeo entschieden hat, heißt das nicht, dass er keine Kritik mehr üben darf.
Schon gar nicht heißt es, dass er sich Kommentare nach den Motto: "Dann kauf doch VW, BMW, ..." anhören muss.

Nahezu kein Auto wird für jeden perfekt sein. Darum geht es auch gar nicht. Wir unterhalten uns aber hier in einem Forum, in dem viele Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen Informationen zu Fahrzeugen sammeln, die sie haben, bekommen werden oder ggf,. kaufen wollen. Da sollte man auch berechtigte Kritik zulassen ohne gleich persönlich in seiner Entscheidung für das Modell angegriffen zu sein.

Fakt ist auch, dass der Mondeo in Sachen Verkauf bei weitem nicht die Erwartungen des Ford-Konzernes erfüllt. Das hat viele Gründe, die hier schon oft thematisiert wurden. Mit ein Grund ist das auch Thema Bedienbarkeit Ergonomie, die viele nicht so gut gelungen finden. Darauf hinzuweisen und diese zu kritisieren geht auch ohne dass man das ganze Auto als komplett unbrauchbar zu beurteilen.
Wo Licht ist, ist auch Schatten; bei Ford, bei VW, bei BMW und allen anderen.

Nimm doch einfach hin, das es Menschen gibt, die den Aufbaui der Bedienung nicht so toll finden wie DU und den Mondeo unterm Strich doch gerne fahren.

Wenn man den Wagen prinzipiell ganz gut findet, muss man aber nicht laufend irgendwelche Kleinigkeiten kritisieren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 5. Februar 2018 um 08:43:58 Uhr:


[...]
Ansonsten kann ich die Kritik mal wieder nicht nachvollziehen. Ok, doch, einen einzigen Punkt vielleicht: Die Einstellung des adaptiven Fahrwerks. Aber ganz ehrlich: Wie oft verstellt ihr das ? [...]

Öfter als die Bässe, Höhen und Tiefen. Würde ich es nicht verstellen wollen, würde ich es nicht als Option ordern müssen...!

Zitat:

@DOmondi schrieb am 5. Februar 2018 um 09:03:39 Uhr:


Wenn man den Wagen prinzipiell ganz gut findet, muss man aber nicht laufend irgendwelche Kleinigkeiten kritisieren...

Für Dich sind es Kleinigkeiten, für andere nicht. Zumindest sind sollten sie für eine NEUTRALE Beurteilung des Wagens nicht außer Acht gelassen werden.

Zitat:

@The Jester schrieb am 5. Februar 2018 um 08:13:11 Uhr:



Dafür darf Ford dreckige Diesel bauen ohne dafür von der DHU und anderen Umweltterroristen... -aktivisten, (sorry, mein Fehler) gelyncht zu werden ...😁😁

Jeder darf "dreckige" Diesel bauen, wenn er sich an die Bestimmungen hält.
Wenn ein Ford Diesel auf dem Prüfstand die Grenzwerte einhält, ohne in einen speziellen Prüfstandsmodus zu gehen, dann ist das zwar nicht unbedingt optimal für die Umwelt bei realem Fahrbetrieb, entspricht aber den gesetzlichen Vorgaben.

Wenn man die Vorgaben nicht einmal bei den alten laschen Vorgaben schafft, ohne zu bescheissen, dann gibt´s haue. Siehe VW. 😁

So einfach ist das. 😉

Nun ist es aber auch so, dass der Mondeo BiTurbo im realen Betrieb 53 mal mehr raus knallt, als auf dem Prüfstand. Mag sein, dass er dort die Werte einhält.
Fakt ist auch, dass VW mit die saubersten Diesel baut, was den realen Betrieb anbelangt. (Tests dazu gibt es zu Hauf zum nachlesen).
Was nun besser ist: Ein Wagen der auf dem Prüfstand im Testmodus die Werte einhält oder der im realen Betrieb sauber ist, dass kann nun jeder selber für sich entscheiden.

So einfach ist das!😉

Mir geht es um die Heuchelei der DHU, die ohne diese ganze Aktion wahrscheinlich finanziell trocken gelaufen wäre (irgendwer muss ja die vielen Flugreisen des Vorsitzenden bezahlen) und um die utopischen Testvorgaben - und Werte, sowie die Tatsache, dass man auf einem Auge ganz scharf hinsehen kann - nämlich dem. mit dem man nach Wolfsburg schaut - und auf dem anderen - mit dem man nach Köln, Detroit, Stuttgart und wo sonst noch schaut - nahezu erblindet ist.

Die ganze Diesel (und jetzt bald auch Benzin-) Hysterie ist mittlerweile an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Am Ende geht es doch darum, das zu zerstören, was ich so nicht haben kann. (Stichwort: größter Autobauer der Welt und VW-Gesetz). Und DHU sowie weite Teile unserer Politik lässt sich dafür schön missbrauchen und vor den Karren spannen. Im Falle der DHU aus rein finanziellen Gründen. Abmahnverein halt!.

Aber genug Off Topic an dieser Stelle. Dafür gibt es andere Threads, hier.

Das obige Beispiel gilt in unserer Welt überall dort wo unterschiedliche Interessen vorhanden sind, getrickst, oder wenn man so will, betrogen wird doch immer da wo es Lücken gibt, selbst im Privaten Bereich............etc. Hauptsache das "Schäfchen" ist im Trockenen.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 5. Februar 2018 um 10:39:38 Uhr:


Das obige Beispiel gilt in unserer Welt überall dort wo unterschiedliche Interessen vorhanden sind, getrickst, oder wenn man so will, betrogen wird doch immer da wo es Lücken gibt, selbst im Privaten Bereich............etc. Hauptsache das "Schäfchen" ist im Trockenen.

Das kann man so hinnehmen oder auch nicht! Auch hier: was jeweils besser ist, muss jeder für sich selbst entscheiden!

Zitat:

@The Jester schrieb am 5. Februar 2018 um 08:56:41 Uhr:



Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 5. Februar 2018 um 08:43:58 Uhr:


[...]
Ansonsten, wie bei vielem: Wenn es mir so wichtig ist oder mich vor scheinbar unüberwindliche Hürden stellt keinen separaten Schalter für die Spiegelheizung zu haben dann kauf ich mir ganz einfach nicht ein Fahrzeug welches dieses nicht bietet. Ist nicht im Ansatz ein Problem. Dann kauf ich mir ganz einfach einen VW oder meinetwegen einen Mercedes oder was auch immer.

Jedenfalls sind all dies Dinge die ich definitiv VOR dem Kauf weiß.

Darum geht es doch hier überhaupt nicht! Ich kann dieses billige Totschlagargument auch nicht mehr hören. JEDES mal, wenn - wer auch immer - konstruktive Kritik am Mondeo übt, wird dieses Argument aus der Schublade gezogen.
Nur weil jemand hier und da Kritik übt, heißt dass nicht, das der Wagen für ihn unbrauchbar ist; nur weil jemand sich für den Mondeo entschieden hat, heißt das nicht, dass er keine Kritik mehr üben darf.
Schon gar nicht heißt es, dass er sich Kommentare nach den Motto: "Dann kauf doch VW, BMW, ..." anhören muss.

Nahezu kein Auto wird für jeden perfekt sein. Darum geht es auch gar nicht. Wir unterhalten uns aber hier in einem Forum, in dem viele Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen Informationen zu Fahrzeugen sammeln, die sie haben, bekommen werden oder ggf,. kaufen wollen. Da sollte man auch berechtigte Kritik zulassen ohne gleich persönlich in seiner Entscheidung für das Modell angegriffen zu sein.

Fakt ist auch, dass der Mondeo in Sachen Verkauf bei weitem nicht die Erwartungen des Ford-Konzernes erfüllt. Das hat viele Gründe, die hier schon oft thematisiert wurden. Mit ein Grund ist das auch Thema Bedienbarkeit Ergonomie, die viele nicht so gut gelungen finden. Darauf hinzuweisen und diese zu kritisieren geht auch ohne dass man das ganze Auto als komplett unbrauchbar zu beurteilen.
Wo Licht ist, ist auch Schatten; bei Ford, bei VW, bei BMW und allen anderen.

Nimm doch einfach hin, das es Menschen gibt, die den Aufbaui der Bedienung nicht so toll finden wie DU und den Mondeo unterm Strich doch gerne fahren.

Ich kann etwas kritisieren bzw. schlecht reden wenn eine Funktion nicht einwandfrei funktioniert.

Aber bei dir liest sich dass eben immer so als ob du nicht weißt was du gekauft hast. Sync3 schlecht, Spiegelheizung...was auch immer.
Das sind aber alles Dinge die man bereits vor dem Kauf weiß. Ich hab mim Mondeo damals nen halben Tag Probefahrt gemacht. Da wusste ich genau wie was funktioniert und ob das so ist wie und was ich haben will. Und fände ich z.B. das Sync3 unterirdisch oder meine Anforderungen nicht erfüllt wäre es eben kein Mondeo geworden sondern irgendein anderes x-beliebiges Fabrikat dass meine Anforderungen zu 100% erfüllt. Wenn ich eben für die Spiegelheizung nen extra Schalter will kauf ich mir ein Auto dass diesen Schalter hat. Wenn ich irgendein Navi bzw. Mediasystem meinetwegen bei VW besser finde und mir das so wichtig ist gibt es eben ganz einfach einen VW.
Zu Ergonomie...naja.. generell hab ich Möchtegern-Tester die eine Anzahl an Knöpfen kritisieren eh nicht verstanden. Eine Taste find ich mit verbundenen Augen. Muss ich mich erst durch zig Menüs scrollen lenkt mich das bedeutend mehr ab.
Insofern finde ich hat Ford da einen sehr guten Kompromiss gefunden. Die einzigen "Tasten" die ich regelmäßig bediene ist letztendlich eh die Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Frontscheibenheizung (brauchte ich diesen Winter eh noch nie) und vielleicht noch die Umlufttaste der Klima, ansonsten noch der ACC. Eher seltenst wirklich die Einstellung des Fahrwerks (nur bei extrem kurvigen Strecken). Medien/Navi wird eh einwandfrei über Sprachsteuerung erledigt. Fertig. Klimaregelung welche auch noch über "Schnellzugriffsstasten" einzustellen wäre habe ich genau einmal bei Fahrzeugübernahme eingestellt und seitdem auch nicht mehr angefasst.

@NeuerBesitzer
Es gibt vielerlei Gründe, sich für ein Fahrzeug zu entscheiden. Als Dienstwagenfahrer eine Firma mit CarPolicy kommen nochmal ein paar dazu.

Ich bleibe auch dabei: Auch wenn ich mich - wie in meinem Fall ganz bewusst UND mit den entsprechenden Erfahrungen mehrerer 10.000 km - für ein Fahrzeug entschieden habe, heißt das nicht, dass ich es nicht kritisieren kann / darf.

Ich bin ja nun auch bei Weitem nicht der Einzige, der sich bestimmte Funktionen anders, besser oder überhaupt vorhanden wünscht.
Was nun wem wie wichtig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Braucht er auch nirgends zu verteidigen. Aber hier in diesem dafür gedachten Forum verschiedene Meinungen, Erfahrungen und Beurteilungen (sowohl objektiv, als auch subjektiv) lesen zu können, hilft dem einen oder anderen sicherlich dabei, eine für sich selbst ganz subjektive Entscheidung zu treffen, wenn er mit der Intention hier her kommt, sich eine EIGENE Meinungsbasis zu bilden.

Du brauchst keinen Extraknopf für die Spiehelheizung. ich auch nicht. Aber vielleicht ist es jemand anders besonders wichtig,. Egal, wie wir beide das Beurteilen. Darauf hinzuweisen, das der Mondeo keinen extra Knopf dafür hat ist daher eine durchaus legitime Kritik oder Anmerkung (je nach dem, wie jeder das für sich selbst sieht).

Genau so ist es aus diesen Gründen legitim zu kritisieren, dass es zwar einen Knopf für die Soundeinstellungen gibt (redundant zur Einstelloption via Touchscreen) aber eben keinen zum Verstellen des Fahrwerkes.
Es soll Menschen geben, die ein adaptives Fahrwerk ordern, um es häufig umzustellen. Du nicht. Okay. Dann entscheidest Du für Dich, dass es Dir nicht wichtig ist und Du damit leben kannst, es mit viel Gezappel durch das Menü zu verstellen, weil Du es selten brauchst. Jemand anders aber entscheidet sich dafür, dass es doof ist, wie es ist.
Darf ich das hier nicht ansprechen, weil ich mich für den Mondeo entschieden habe und auch noch im Mondeoforum schreibe?
Man kann und soll gerne anderer Meinung sein. Aber dann bitte konstruktiv und nicht abwertend (nach dem unterschwelligen Motto: Idiot! Warum hast Du nicht was anderes gekauft! Hör auf zu meckern!

Sowie ich akzeptiere, dass Du im Bezug auf den Mondeo Deine Meinung / Priorität hast - und sie ja auch verargumentieren kannst kannst, so akzeptiere Du bitte auch, dass ich eine andere - belegbare - Meinung / Priorität dazu habe!

Warum nur hat man den Eindruck, das viele Mondeofahrer sich hier in Ihrer Persönlichkeit verletzt fühlen, wenn jemand eine anderslautende Meinung zum Fahrzeug hat...?

Zitat:

@The Jester schrieb am 5. Februar 2018 um 09:52:27 Uhr:



Was nun besser ist: Ein Wagen der auf dem Prüfstand im Testmodus die Werte einhält oder der im realen Betrieb sauber ist, dass kann nun jeder selber für sich entscheiden.

Das ist eine Frage der Betrachtungsweise.
Aus Sicht eines Herstellers ist es zwecks Gewinnoptimierung besser das Fahrzeug erfüllt die Werte auf dem Prüfstand und ist somit Zulassungsfähig.
Aus Sicht der Umweltschützer ist weder das eine Schummelsoftware für Prüfstand, noch das andere deutlich höherer Ausstoß im Realbetrieb zufriedenstellend.

Aber was ist ein Realbetrieb?
Der ist so individuell wie der Mensch und seine Bedürfnisse und sein Verhalten.
Menschen verhalten sich nun mal unterschiedlich und das auch in Ihrem Fahrverhalten.
Wenn dann Grenzwerte unter definierten Laborbedingungen festgelegt werden um das für alle vergleichbar zu machen, dann sollte man nicht die Hersteller verteufeln die diese vorgegebenen Werte einhalten und diejenigen Loben die dies nur mit Betrug erreichen.
Das ist wenn dann ein Systemfehler, aber für den kann kein Hersteller etwas.
Aber er kann die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, was VW und auch andere nicht getan haben, Ford dagegen anscheinend schon.

Und wenn man hier ständig liest, dass der Mondeo mit seinem Biturbo noch zu schwach ist und eher 240-280 PS haben müsste, sollten wir aufhören von Umweltschutz oder ähnlichem zu reden.
Auch bei anderen Herstellern.
Jeder Motor hat Emissionen und je höher die Leistung des Motors, desto höher die möglichen Emissionen.
Wer seinen Diesel mit 250 km/h über die Piste jagt, ist generell ein Umweltsünder.
Da kann an Filter verbaut sein, was derzeit verfügbar ist. Hilft dann eben nicht.
Allerdings ist dann weit gefasst jeder Fahrzeughalter mit einem Verbrennungsmotor ein Umweltsünder.😉

@messemann
Das grundlegende Problem sind Grenzwerte, die nicht auf technisch Machbarem, sondern politisch gut Klingendem basieren.
Mir ist es daher lieber, dass die Werte im realen Betrieb besser sind, als auf dem Prüfstand.

Aber ja, da gebe ich Dir recht, der Fehler liegt grundsätzlich im System als solchem.

Das die Werte von vielen Faktoren abhängig sind, ist sicherlich ein Problem, dass es zu lösen gilt. Was jedoch aktuell passiert ist von einer sinnvollen Lösung weit entfernt.

Ebenso das Verhalten in Bezug auf die Umwelt von jedem Einzelnen von uns. Mehr geht sicherlich. Jeder soll und muss seine Prioritäten und Verhaltensweisen überdenken und seine Prioritäten setzen.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 5. Februar 2018 um 09:03:39 Uhr:


Wenn man den Wagen prinzipiell ganz gut findet, muss man aber nicht laufend irgendwelche Kleinigkeiten kritisieren...

Ich lobe meine Fords hier i.d.R.nur. Sehr wohl darf man mal anmerken dass auch ein anderer Hersteller etwas besser macht als Ford.

In der Tat sind jedem andere Dinge wichtig. Ich hätte gerne einen Extraschalter für die Spiegel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen