Beduin, VW auf dem guten Weg
In der aktuellen ams wird der Beduin für die IAA vorgestellt:
Zwischen Golf+ und Touareg
Wenn die die richtigen Motorisierungen und die richtigen Automatikantriebe anbieten, wird das ein echter renner.
Sieht sehr gut aus (besser als die neuen mißratene Variante vom RAV4 auch der CRV ist zu massig geworden) und bei den Dieseln sind die Reisschüsseln sowieso noch in dem Kinderschuh.
Am besten ab Jan 06 auf den Markt, dann laufen gelbe Tränen, wenn auch noch der Preis stimmt.
Und das Cabrio sieht auch gut aus.
Gut dass die sich da nicht auf Golf-Maße begrenzen.
Mit dem GTD und den R32 wird die Golf Modellpalette gut abgerundet.
Also ich finde VW kommt wieder auf die Siegerstraße.
Nur den Touran sollten die ganz dringend optisch überdenken, der macht gegen den Zafira B keinen Stich mehr.
Der Sharan hat ein sehr gutes Konzept, vor allem schön große Scheiben was ich liebe (und am Touareg hasse), aber die Motorenpalette und Automatikversionen müßten dringend renoviert werden.
12 Antworten
Re: Beduin, VW auf dem guten Weg
Zitat:
Original geschrieben von Mini-Mieze
...und bei den Dieseln sind die Reisschüsseln sowieso noch in dem Kinderschuh.
lol
Schaun wir ma was der ganze Spaß kostet.
War auch mit mir im Clinch bei der Laufleistung von 20000 km mir nen GTI zu holen, nur da spar ich "noch" mit meim TDI ein bisschen am Sprit.
Freu mich schon ganz besonders auf der R32 oder nen fetten Diesel für den Beduin.
Re: Beduin, VW auf dem guten Weg
Zitat:
Original geschrieben von Mini-Mieze
...und bei den Dieseln sind die Reisschüsseln sowieso noch in dem Kinderschuh...
Aus welcher Zeit stammst du denn noch???? Ganz falscher Fehler. Ich sag nur Toyota Avensis. 😉
wird das hier ´ne Werbeveranstaltung für VW.
Von wegen "Dieselreisschüssel und Kinderschuh". VW hat den Ausstieg von PD verpennt. Common Rail ist angesagt.
VW sollte in jeder Beziehung wieder positiv auf sich Aufmerksam machen. Gute, ansprechende Modellpolitik und halbwegs realistische Preise.
Ähnliche Themen
Zitat:
VW hat den Ausstieg von PD verpennt. Common Rail ist angesagt.
Das ist so nicht ganz richtig. PD ist bei den Vierzylinder und Zehnzylinder Motoren die wirtschaftlichste Dieselvariante, sprich der Verbrauch ist am geringsten, bei relativ hohem ( möglichen ) Drehmoment. Common Rail eignet sich hingegen besser in den Sechs - und Achtzylindern, wird deshalb auch im Audi verbaut.
Derzeit wird der Spareffekt bei den Vierzylinder - Diesel noch mit relativ unruhigem Lauf erkauft, dies soll aber bei der nächsten PD - Generation ( Piezo) besser werden.
Zitat:
VW sollte in jeder Beziehung wieder positiv auf sich Aufmerksam machen
Das sehe ich auch so. Man kann nur hoffen, dass die Sparprogramme nicht zur Lasten der Qualität gehen, das wäre dann ein Fall in die Opel - Misere.
Zitat:
Gute, ansprechende Modellpolitik und halbwegs realistische Preise.
Ob da die Cross - Varianten rentabel werden, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Gute Chancen rechne ich dem Golf SUV zu ( Beduin / Marakesh) ebenso dem Cabrio und dem längst überfälligen Golf Variant ( könnte eigentlich schon als Golf 6 premieren)
Man wird sehen...
Schönen Gruß
manjes
Re: Re: Beduin, VW auf dem guten Weg
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Ich sag nur Toyota Avensis. 😉
Eine einzige Motorvariante ist wirklich nicht überwältigend
Mit 115 PS ist der RAV4 leicht untermotorisiert und in den Automatikversionen hängen Toyota und Honda mindestens zwei Generationen zurück
Optisch kann ich nur Mini-Mieze recht geben.
Der neue RAV4: zum fortlaufen
manjes, ich frag mich gerade wieder, ob du einfach alles glaubst, was man dir erzählt, ob du falsche Infors hier im Forum aufgeschnappt hast oder ob das VW-Marketing wiedermal so perfekt funktioniert hat. Aber wie in aller Welt kommst du bitte darauf, dass die Effektivität der Systeme zylinderzahlabhängig sein soll?? Und wieso ausgerechnet bei R4 und V10? Wo gerade ein V8 ja prinzipiell zwei R4 darstellt. Und da soll CR besser sein?!?!
Sorry, aber einer solchen Logik kann ich nicht folgen....
Gruß, Lacky.
PS: Laut einem anderen Artikel, den ich gesehen habe, müssen allerdings noch 850€ pro Golf-SUV gespart werden. Da die Produktion und Fertigung schon optimal seien, sollen laut VW's neuem Sparmeister an den Materialien und Personalkosten gespart werden. Eher läuft die Produktion nicht an, wenn das Sparziel nicht erreicht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
also im Avensins gibt es drei Diesel 116 ps 150ps und 177ps (400 NM)
Im Konfigurator ist nur der 116PS Diesel zu finden.
Sowohl für die Limusine, als auch für den Verso.
Welche Automaten werden nach Deinen Infos angeboten (da der Konfigurator evtl nicht aktuell ist)?
Und der RAV4 gibt es den auch mit den 150 und 177 PS Dieseln?
Die beiden neuen Diesel sind im Moment nur für den Avensis verfügbar, bald für den Corolla Verso. Und bei Automaten... k.a., aber VW bietet auch gar keine an....
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
....
Von wegen "Dieselreisschüssel und Kinderschuh". VW hat den Ausstieg von PD verpennt. Common Rail ist angesagt.
...
Subaru hat gerade den ersten Dieselboxer fertig-da kann man viel. von "Kinderschuh" sprechen...
Die Race-Touareg der letzten Dakar waren 2.5 R5 mit CR. Also ich sag mal abwarten, VW arbeitet sicher an einer PKW-Version...
@manjes
erklär doch mal bitte, was du aufgeschnappt hast, das du diese Äußerungen tätigst... ("...PD bei 4 und 10 Zylindern..."😉
MfG
Re: Beduin, VW auf dem guten Weg
Zitat:
Original geschrieben von Mini-Mieze
Sieht sehr gut aus (besser als die neuen mißratene Variante vom RAV4 auch der CRV ist zu massig geworden)
Die ganze SUV-Geschichte fängt eigentlich mit RAV4 an. Das war und bleibt noch ein Renner.
Zitat:
Original geschrieben von Mini-Mieze
und bei den Dieseln sind die Reisschüsseln sowieso noch in dem Kinderschuh.
Ein Vorschlag. Fahr Avensis D-CAT mit 177PS und du steigst in deinen V10 Trecker nicht mehr ein. Als Altenative zum Diesel mal Lexus RX 400h fahren, auch ein Erlebnis.