Bedienung Regensensor

Audi A3 8P

Morgähn zusammen,

wie sieht es eigentlich mit der Bedienung des Regensensors aus ? Gibt es am Scheibenwischerhebel eine zusätzliche Stellung "Sensor an", oder wie kann ich zwischen Automatik und Manuell wählen ?

Danke und Gruss

Martin

33 Antworten

Sorry, aber das kann ich mir jetzt nicht verkneifen. Unten noch mal ein Bild mit einem etwas besseren Licht. Hoffentlich schmeißt mich dafür keiner aus dem Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Sorry, aber das kann ich mir jetzt nicht verkneifen.

na ja, hättest du dir eigentlich sparen können, zumindest ich seh sowas zweimal täglich live 😉 😁

back to Topic:
mein Regensensor funzt einwandfrei, das er wenn ich an ner Ampel steh langsamer macht, hat mich anfangs zwar etwas irritiert, scheint aber so gewollt zu sein, kann dann ja durch kurzes Antippen wischen.

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


na ja, hättest du dir eigentlich sparen können, zumindest ich seh sowas zweimal täglich live 😉 😁

Wie jetzt ? Deine Freundin geht immer im Bikini duschen ? Hmmm...grübel....wie uncool 😁

Zitat:

back to Topic:
mein Regensensor funzt einwandfrei, das er wenn ich an ner Ampel steh langsamer macht, hat mich anfangs zwar etwas irritiert, scheint aber so gewollt zu sein, kann dann ja durch kurzes Antippen wischen.

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Aber das macht doch auch Sinn finde ich. Im Stand ist ja auch weniger Wasser auf der Scheibe, als während der Fahrt.

Gruss, Martin

Zitat:

Original geschrieben von maziggy


Aber das macht doch auch Sinn finde ich. Im Stand ist ja auch weniger Wasser auf der Scheibe, als während der Fahrt.

Gruss, Martin

kannst du das mal genauer erläutern, versteh ich jetzt nicht so ganz 😉, die Logik die da dahinter steckt mein ich 😉

achso, zu meiner Hübschen noch, cooler wie die geht eigentlich nimmer 😉

Gruß
Kandinsky

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


kannst du das mal genauer erläutern, versteh ich jetzt nicht so ganz 😉, die Logik die da dahinter steckt mein ich 😉

Gruß
Kandinsky

Na Du bist dich bestimmt auch schonmal ein Auto ohne Sensor gefahren. Da kommt es doch des öfteren vor, dass man beim Fahren auf Dauerwischen stellen muss, das aber nicht mehr notwendig ist, wenn man z.B. an einer Ampel steht.

Mal ganz davon abgesehen, dass Du beim Fahren viel Spritzwasser vom Vordermann auf Deiner Scheibe hast und im Stand logischerweise nicht.

Gruss, Martin

Zitat:

Original geschrieben von maziggy


Na Du bist dich bestimmt auch schonmal ein Auto ohne Sensor gefahren. Da kommt es doch des öfteren vor, dass man beim Fahren auf Dauerwischen stellen muss, das aber nicht mehr notwendig ist, wenn man z.B. an einer Ampel steht.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du beim Fahren viel Spritzwasser vom Vordermann auf Deiner Scheibe hast und im Stand logischerweise nicht.

Gruss, Martin

Sorry, da fehlt die Logik aber 100%.

Ein Regensensor sollte ja die Menge auf der Scheibe per Sensor messen. D.h. steht man und hat keinen Einfluss von einem Vordermann, so sollte der Sensor das ja erfassen und automatisch runter schalten.

Dass bei Fahrzeugen ohne Sensor das Reduzieren Sinn macht, bestreite ich nicht. Da wird aber einfach mal davon ausgegangen, dass die Benetzung der Scheibe im Stand kleiner ist.

Wie gesagt, der Sensor braucht die Korrektur nicht, weil er ja permanent misst, wie die Realität ist.

Somit finde ich, die Leute von Audi sollten bei den Fahrzeugen mit Sensor die Funktion "Reduktion im Stand" ausschalten oder weglassen.

Gruss
Danny

Hä ? Ich glaube, wir rden aneinander vorbei. Ich unterstütze nur die Logik von einer hier bereits geäussersten Tatsache:

---
back to Topic:
mein Regensensor funzt einwandfrei, das er wenn ich an ner Ampel steh langsamer macht, hat mich anfangs zwar etwas irritiert, scheint aber so gewollt zu sein, kann dann ja durch kurzes Antippen wischen.

Alles Gute
Gruß
Kandinsky
---

So, was ist demnach jetzt an meiner Aussage unlogisch ? Ich habe ja auch nur gesagt - wie Kandinsky auch - das es Sinn macht, wenn der Sensor die Wischgeschwindigkeit an einer Ampel zurück nimmt.

Gruss, Martin

@ maziggy

Zitat:

Wie jetzt ? Deine Freundin geht immer im Bikini duschen ? Hmmm...grübel....wie uncool

Da in diesem wunderschönen Forum auch Kinder und Jugendliche mitlesen können, verbietet es der Anstand andere Abbildungen zu zeigen. Wie du vieleicht am Bild-Dateinamen sehen kannst, handelt es sich um die jugendfreien Versionen. Ich wollte damit auch nur zeigen, das, wenn man sich etwas Mühe gibt und ordentliches Licht hat, die Bilder um einiges netter aussehen können. Aber auch hier trifft wieder zu, über Geschmack läßt sich trefflich streiten.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ maziggy

 

Da in diesem wunderschönen Forum auch Kinder und Jugendliche mitlesen können, verbietet es der Anstand andere Abbildungen zu zeigen. Wie du vieleicht am Bild-Dateinamen sehen kannst, handelt es sich um die jugendfreien Versionen. Ich wollte damit auch nur zeigen, das, wenn man sich etwas Mühe gibt und ordentliches Licht hat, die Bilder um einiges netter aussehen können. Aber auch hier trifft wieder zu, über Geschmack läßt sich trefflich streiten.

Auch Mann seid Ihr heute spröde hier! War 'nen Scherz Mensch. Lach mal, gleich ist Wochenende.

Gruss, Martin

nochmal zurück zum THEMA

Zitat:

Original geschrieben von maziggy


Ich habe ja auch nur gesagt - wie Kandinsky auch - das es Sinn macht, wenn der Sensor die Wischgeschwindigkeit an einer Ampel zurück nimmt.

Leutz, wir fangen jetzt aber nicht das Streiten an, oder 😉

Trotzdem macht ne Reduktion der Wischgeschwindigkeit, jetzt mal egal ob viel oder wenig Regen, im Stand für mich keinen Sinn.
Ich seh dann z. Bsp. die Ampel nicht mehr so gut, und eventuelle Fußgänger die mal wieder spät mit dem Überqueren der Straße dran sind auch nicht.
Ist nur meine Erfahrung 😉

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

ruckeln

eine frage an alle mit sensor:
wenn ich stehe und das automatikwischen an habe, kommt es manchmal vor, dass der wischer ein stückchen noch oben ruckt, aber eben nicht komplett wischt. wenn ich dann fahre, wischt er ganz normal (regenmengenabhängig).
ist das auch "stand der tehnik"?

@Realzeit,

ist bei mir genauso, ab und zu zuckt der sich eins. 😉
und frag mich bitte nich warum?
Ich weis es auch nicht 😉
Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Bei diesem nach oben rucken legt sich das Wischerblatt auf die andere Seite um zu vermeiden das der Gummi immer nur einseitig in der Ruhestellung stehen bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Bei diesem nach oben rucken legt sich das Wischerblatt auf die andere Seite um zu vermeiden das der Gummi immer nur einseitig in der Ruhestellung stehen bleibt.

yoh, das ist bekannt, hab ich nicht drangedacht, ein Highlight der AUDI-Technik. 😉

Gruß
Kandinsky

Re: nochmal zurück zum THEMA

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


Leutz, wir fangen jetzt aber nicht das Streiten an, oder 😉

Trotzdem macht ne Reduktion der Wischgeschwindigkeit, jetzt mal egal ob viel oder wenig Regen, im Stand für mich keinen Sinn.
Ich seh dann z. Bsp. die Ampel nicht mehr so gut, und eventuelle Fußgänger die mal wieder spät mit dem Überqueren der Straße dran sind auch nicht.
Ist nur meine Erfahrung 😉

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Genau das finde ich auch!

Das Ding soll ganz einfach die Scheibe sauber halten und nicht finden, wenn das Fahrzeug steht soll der Fahrer durch die Regentropfen schauen.

Gruss

Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen