Bedienung Regensensor
Morgähn zusammen,
wie sieht es eigentlich mit der Bedienung des Regensensors aus ? Gibt es am Scheibenwischerhebel eine zusätzliche Stellung "Sensor an", oder wie kann ich zwischen Automatik und Manuell wählen ?
Danke und Gruss
Martin
33 Antworten
Ich tippe mal: Schalter auf Intervallstellung, bin mir aber net 100%-ig sicher! 😉
gruß,
®i©
Ja, bei Intervallstellung wischt der Wischer je nach Bedarf.
Das heisst, ich habe keine Möglichkeit, die Automatik auszuschalten ? Interessant, das hatte ich mir anders vorgestellt.
Gruss, Martin
Auf dem Bild siehst du diesen Drehschalter. Damit kannst du die Empfindlichkeit einstellen.
Ähnliche Themen
Richtig - es gibt folgende Stellungen:
- aus
- Sensor
- Dauerwischen
Den Sensor kann man in seiner Empfindlichkeit regeln. Ferner ist die Stellung "Dauerwischen" eigentlich obsolet, da der Sensor bei Bedarf auch permanent wischen läßt.
Sehr nettes Teil, was meiner Meinung nach deutlich besser funzt als der Lichtsensor.
Alles klar, Danke Euch !
Jetzt kenne ich mich bestens aus und kann am Dienstag Morgen mein Baby direkt aus der Halle in IN fahren 😁
Gruss, Martin
@ Ferkel
Mal wieder ein absolut gelungenes Bild!
*daumenhoch*
🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von maziggy
.. und kann am Dienstag Morgen mein Baby direkt aus der Halle in IN fahren 😁
Hey hey hey.. willst du denn deinen Wagen net so gerne?
Schau mal in deine Sig. - du meinst wohl am Montag oder?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
@ Ferkel ... Mal wieder ein absolut gelungenes Bild!
Das finde ich auch. Das ist ja praktisch schon professionelle Qualität! Auch von mir dazu den nach oben gerichteten fetten Daumen erster Klasse 😁
Ist zwar OT, aber trotzdem:
Wie bekommst Du solche Bilder hin? Hast Du da ein paar Tipps? Welche Kamera benutzt Du und welches sonstige Equipment?
Greeetz, Thomas
Deine Bilder sind wie immer Super.. bei mir verschwimmt das ganze immer obwohl ich "Nahaufnahme" gewählt hab. Ich hab ne Canon Ixus 500. Vielleicht sollte ich vor dem Fotografieren immer eine rauchen, damit ich nicht so zittere 😉
jaja, unser Bilder Ferkel is scho en kleine profi Fotograf !! 😁 😁 😁
Wie immer Top bilder !!!
Sorry für OT
Gruß Andi
Den Sensor kann man in seiner Empfindlichkeit regeln. Ferner ist die Stellung "Dauerwischen" eigentlich obsolet, da der Sensor bei Bedarf auch permanent wischen läßt.
Sehr nettes Teil, was meiner Meinung nach deutlich besser funzt als der Lichtsensor. Meine Erfahrung zeigt, dass die Stellung "Dauerwischen" benötigt wird. Beim Langsamfahren in der Stadt, funzt der Regensensor leider nicht zuverlässig. Die haben mir den Sensor auch schon getauscht, hat aber nichts genutzt. Teilweise ist die Verzögerung so stark, dass ich manuell eingreiffen muss.
Stellungnahme von Audi "Stand der Technik"
Gruss
Danny
Danke für die Blumen, ich trinke aber lieber Franziskaner Hefe hell. Das sind zwar alles nur Schnappschüsse, aber es liegt imho sehr an einer vernünftigen Kamera. Um wirklich gute Pics zu machen braucht man Zeit, die richtige Beleuchtung, eine nette Dame die einem das Bier reicht u.s.w. Diese Bilder sind mit einer Canon EOS 350 D (digitale Spiegelreflexkamera) gemacht. Ich will hier jetzt keine Werbung machen, andere Hersteller bauen auch gute bis sehr gute Kameras. Aber mit ein bisschen Mühe kann man mit den kleineren Digis auch klasse Bilder machen, wie man auf Audi4ever in der Fahrerdatenbank sehen kann. Und zum Schluss noch ein schönes Wochenende allen. Winke, Winke.