Bedienung Regensensor
Morgähn zusammen,
wie sieht es eigentlich mit der Bedienung des Regensensors aus ? Gibt es am Scheibenwischerhebel eine zusätzliche Stellung "Sensor an", oder wie kann ich zwischen Automatik und Manuell wählen ?
Danke und Gruss
Martin
33 Antworten
Re: Re: nochmal zurück zum THEMA
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Genau das finde ich auch!
Das Ding soll ganz einfach die Scheibe sauber halten und nicht finden, wenn das Fahrzeug steht soll der Fahrer durch die Regentropfen schauen.
Gruss
Danny
Naja, anscheinend gibt es da ja unterschiedliche Empfindungen, was "die Scheibe sauber halten" angeht. Ich seh das so oft, dass Autofahrer bei schwachem Regen ihren Scheibenwischer bereits auf Stufe 2 haben, so dass die Gummis schier das qualmen anfangen, während ich noch mit Intervall in der höchsten Stufe durch die Gegend fahre und einwandfreie Sicht habe.
Ich frag mich, was diese Leute machen, wenn es mal WIRKLICH heftig regnet?
Re: nochmal zurück zum THEMA
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
Trotzdem macht ne Reduktion der Wischgeschwindigkeit, jetzt mal egal ob viel oder wenig Regen, im Stand für mich keinen Sinn.
Tach auch. Ich kann da zwar noch nicht wirklich mitreden, mach's aber trotzdem 😁
Das bisher Gesagte ist doch vollkommen schlüssig. Ich verstehe das nämlich so: Der Sensor nimmt nicht die Geschwindigkeit zurück, nur weil man steht, sondern weil eben im Stand weniger Wasser auf die Scheibe trifft, als im Fahren. Es kann ja mal jemand hier testen: Wenn man im Stand einen Eimer Wasser auf den Sensor schüttet, müsste der Wischer ja wieder schneller laufen...
Zitat:
Original geschrieben von maziggy
Ups, Signature ist nicht aktuell. Dienstag geht's nach IN. Montags war nix mehr frei.
Gruss, Martin
Uups. Sorry, dass ich dir den Termin am Montag weggeschnappt habe :-)
(bzgl. ot Das musste einfach sein)
Re: Re: nochmal zurück zum THEMA
Zitat:
Original geschrieben von fsonne
Tach auch. Ich kann da zwar noch nicht wirklich mitreden, mach's aber trotzdem 😁
Das bisher Gesagte ist doch vollkommen schlüssig. Ich verstehe das nämlich so: Der Sensor nimmt nicht die Geschwindigkeit zurück, nur weil man steht, sondern weil eben im Stand weniger Wasser auf die Scheibe trifft, als im Fahren. Es kann ja mal jemand hier testen: Wenn man im Stand einen Eimer Wasser auf den Sensor schüttet, müsste der Wischer ja wieder schneller laufen...
Sorry, es geht nicht um langsamer, es geht darum, dass der ne PAUSE macht und zwar so lange, bist Du nichts mehr siehst, quasi ne Mattscheibe hast.
Gehen wir davon aus, dass er während der Fahrt bei 20 Tropfen wischt, wischt er im Stand erst bei 80 Tropfen (Achtung, das ist nur ein Beispiel um zu erklären, worum es geht. Bitte keine Diskussion über die Anzahl Tropfen)
Ich möchte aber, dass er auch im Stand bei 20 Tropfen wischt und nichts anderes. Ich bin 4 Jahre 5er BMW gefahren, da war das so. Bei BMW Fahrzeugen OHNE Regensensor läuft es auch so, dass er im Stand die Geschwindigkeit reduziert. Da macht das auch Sinn.
Gruss
Danny