Becker Mappilot

Mercedes A-Klasse W176

Becker Mappilot *Altes und inkomplettes Kartenmaterial*
Ein Navigationssytem um irgendwo anzukommen, aber
nicht da wo ich hin möchte.... wen gehts genau so?

ich habe ein neu A Klasse von Mercedes Benz gekauft inkl. Becker Mappilot in November 2012. Das Kartenmaterial auf dem Mappilot ist aus 2011! Also fast ein Jahr alt. Hier haben zum Beispiel die Zülpicher Str in Köln nur 2 Hausnummer, die hat in Realo fast 400 Hausnummer, die Heilbronner Str in Stuttgart nur 4 oder 5 Hausnummer, die haben aber um die 300 Hausmummer mindestens. Hier fühlt sich wohl nemand richtig zuständig! Zumindest Becker versteckt sich hinter Navteq, die wiederum schreiben:

Das vorhandene Datenmaterial wird vierteljährlich unseren Kooperationspartnern, die mit diesem Karteninformationen Produkte vertreiben, angeboten.

Becker reagiert:

vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.

Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben wir aufgenommen und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.Nur durch Kunden- rückmeldungen, positiver aber auch negativer Art können wir unsere Produkte und unseren Service weiter verbessern. Das aktuellste Kartenmaterial hat den Kartenstand Q4/2011 und wurde am 13. Juli 2012 veröffentlicht. Es sind bis zu zwei Kartenupdates pro Jahr geplant.

Zur Zeit haben wir keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum des nächsten Karten-Updates, welches aber in Kürze erfolgen sollte.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikel haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
_________________________________


Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Also in einem Stern Produkt aus 2012 steckt ein "billigprodukt aus 2011" wofür um die € 1.000 berechnet werden. Und keiner fühlt sich verantwortlich um Becker mal zu sagen sorgt das die Kunden auch Sternen Qualität von Ihnen bekommen.

Mein Schreiben an Becker:


Guten Abend Herr,

selbstverständlich versteh ich das die Kartenmaterialien nicht jede Minute aktualisiert werden, so was erwarte ich auch nicht. DENNOCH, ich habe ein neues Apparat über die Firma Mercedes Benz erworben, ich kann dann denke ich davon ausgehen dass, dieses Material einigermaße Aktuell ist. Auf meine Fahrt in den Niederlanden hatte ich lediglich 3 Fehler bemerkt, außer die Zülpicher Strasse in Köln die schon uralt ist, die Umgehungssautobahn Venlo aus April 2012 landete ich in den Niederlanden auch noch auf eine „Schrotterpiste“…. Da freut sich ein brandneues Auto….

DANN, dazu hat mich die Firma NAVTEQ schriftlich bestätigt, die leiten alle 3 Monate die Daten an den Abnehmern weiter, Ihr Kartenmaterial stammt aber aus 2011. Somit hätte in November 2012 schon locker das Quartal 2 aus 2012 drauf sein können. Ich kaufe mir doch kein Navigationsgerät von über € 1.000,-- wo das Fälligkeitsdatum schon abgelaufen ist, ich verstehe auch nicht das Mercedes Benz als Qualitätsmarke so was bei Ihnen dann einkauft.

Wie Ihnen schon als Beispiel erwähnt, wenn ich beim Feinkosthändler Äpfel kaufe, kaufe ich auch keine verrottete Äpfel aus 2011, auch nicht wenn die erst gestern frisch vom Bauer geliefert worden sind. Oder akzeptieren Sie so was? NEIN! Und selber beim Bauer für diesen Feinkosthändler die Äpfel pflücken gehen, nein. Ich habe ein Navi über Mercedes // Becker und nicht über Navteq, somit kann ich erwarten dass Sie Ihr Kartenmaterial wenn das tatsächlich von Navteq jede 3 Monaten kommt aktualisieren.

Ich bitte Sie als Firma Becker nochmals dringendst beim nächsten Kartenupdate, was ja eigentlich laut Navteq mindestens schon 3 Mal hätte passiert sein können mich ein gratis Update zu liefern. Durch diese Geschichte werden tausenden Käufer bei Mercedes-Benz vereppelt. Auch mein Autoverkäufer der das gleiche Auto mit dem Becker Mappilot System gekauft hat ist hiervon betroffen, auch er hat nur 2 Hausnummer in der Zülpicher Strasse usw.

Sehr schlechte Werbung für ihre Firma, aber ich gehe davon aus dass, Sie diese Probleme in positiver Richtung lösen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Gross Wernung um junges Publikum anzuziehen bei Mercedes für die
neue A Klasse aber gleich die neue Kunden ärgern....

Vielleicht lesen die Einkaüfer das bei Mercedes auch, damit die vielleicht mal Drück machenb nach Qualität.....

Beste Antwort im Thema

Kurze Info in Sachen "aktuelles" Kartenmaterial...(hatte eine Email geschrieben, da mir trotz Update ein angeblich veraltetes Kartenmaterial angezeigt worden ist)

Am 30.07.2014 um 16:52 schrieb service@beckermappilot.com:
Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir möchten Sie informieren, dass Ihnen die Karten mit gelb angezeigt werden, wegen einem Fehler im Becker Content Manager. Leider wurden in dem Programm Dateien hochgeladen, die nur zusammen mit dem neuesten Q4/13 Kartenpaket hochgeladen sein sollten. Das ist die Ursache des Problems. Dies wird in den nächsten Tagen durch die Freigabe des neuen Q4/13 Kartenpakets behoben.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

______________________________
Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Na denn, Q4/13 voraussichtlich im August 2014😁

271 weitere Antworten
271 Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro

Ich finde das Becker Navi schon gut, Updates machen aber mangels Aktualisierung wohl nur alle paar Jahre sinn.

Hi,
kann mir jemand sagen ob 2.5.26 mit Kartenversion Q2/2012 das derzeit aktuellste ist ?
Die 45 Tage-Free-Update möchte ich clever einsetzen und nicht sinlos verheizen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schwongel


Hi,
kann mir jemand sagen ob 2.5.26 mit Kartenversion Q2/2012 das derzeit aktuellste ist ?
Die 45 Tage-Free-Update möchte ich clever einsetzen und nicht sinlos verheizen.
Gruß

Die 45 Tage ticken, ab dem Zeitpunkt wo du den ersten GPS Fixpunkt hast. Also wie man sieht, ist dein Becker eingeschoben und wurde dementsprechend auch schon aktiviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schwongel


Hi,
kann mir jemand sagen ob 2.5.26 mit Kartenversion Q2/2012 das derzeit aktuellste ist ?
Die 45 Tage-Free-Update möchte ich clever einsetzen und nicht sinlos verheizen.
Gruß

Q4/2012 ist glaube die aktuellste Kartenversion. Softwareupdates (ausgenommen Karten) bekommst du m.W. auch nach den 45 Tagen noch kostenlos.

Hallo zusammen,
wollte mal nach fragen, was mir ein Update der kostenlosen Firmware von 2.0.49 auf 2.5.26 bringt? Gibts da Vorteile und welche oder eher nur Probleme oder Systemcrash usw, weil mein Win7/64 Bit heute den MP gar nicht erkannt hat. Auch nach 1/2 Stunde noch nicht, danach habe ich dann abgebrochen und ihn wieder im Auto verbaut.😁
Da mein Map Pilot ja schon seit 11/12 aktiviert ist wird die neueste Firmeware auch nicht viel bringen, oder?
LG: Wolfgang

Deinstalliere Deine Software für den CD-Brenner und versuche es noch einmal! Dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der MapPilot erkannt!
Ich habe auch den Dell/Roxio-Kram runtergeschmissen und gegen CDBurnerXP getauscht!
Vorher wurde der MapPilot nicht erkannt!
Diesen Tipp gibt Dir keiner von der Becker Hotline.

Gruß
Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Deinstalliere Deine Software für den CD-Brenner und versuche es noch einmal! Dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der MapPilot erkannt!
Ich habe auch den Dell/Roxio-Kram runtergeschmissen und gegen CDBurnerXP getauscht!
Vorher wurde der MapPilot nicht erkannt!
Diesen Tipp gibt Dir keiner von der Becker Hotline.

Gruß
Lars

Hallo Lars,

nun habe ich meine kpl.Software vom ACER (BlueRay-Laufwerk/CD-Brenner) entfernt! Leider erkennt er ihn immer noch nicht. Ist schon komisch, alles was ich sonst an den 3 USB Buchsen anstecke erkennt er normal sofort! Hast Du eine Ahnung, was mir das Update (wird ja nur die Firmeware sein) bringt? Evt. sollte ich es lieber so lassen, weil ja ein neues Kartenmaterial eh nicht kostenlos mit kommt. Ein neues Kartenupdate werde ich mir erst 2014 gönnen, da ist vielleicht dann was neueres da. Aber viele Hausnummern kennt er leider nicht.🙁

LG: Wolfgang

Die Becker-Software ist wirklich einfach strukturiert. Ich kann den Mappilot nur updaten, wenn ich vorher die "normale" Becker Software (für die mobilen Navis) deinstalliere. Anschließend kann ich die Software auf dem MP starten, dann wird der Kasten aus der A-Klasse auch erkannt. In meinen Augen eine mehr als besch......eidene Programmierer Leistung. 🙁
PS: Ich bilde mir ein, daß der MP nach dem Update schneller reagiert und berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von W176er



Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Deinstalliere Deine Software für den CD-Brenner und versuche es noch einmal! Dann wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der MapPilot erkannt!
Ich habe auch den Dell/Roxio-Kram runtergeschmissen und gegen CDBurnerXP getauscht!
Vorher wurde der MapPilot nicht erkannt!
Diesen Tipp gibt Dir keiner von der Becker Hotline.

Gruß
Lars

Hallo Lars,
nun habe ich meine kpl.Software vom ACER (BlueRay-Laufwerk/CD-Brenner) entfernt! Leider erkennt er ihn immer noch nicht. Ist schon komisch, alles was ich sonst an den 3 USB Buchsen anstecke erkennt er normal sofort! Hast Du eine Ahnung, was mir das Update (wird ja nur die Firmeware sein) bringt? Evt. sollte ich es lieber so lassen, weil ja ein neues Kartenmaterial eh nicht kostenlos mit kommt. Ein neues Kartenupdate werde ich mir erst 2014 gönnen, da ist vielleicht dann was neueres da. Aber viele Hausnummern kennt er leider nicht.🙁
LG: Wolfgang

Ich selbst führe das Update mit einem Acer 5940 durch, ohne Veränderung der Hardware und Software (z.B. Brenner).

Betriebssystem: Win 7 Prof.

Ein kleiner Tip könnte eventuell helfen:

Einen installierten Vierenscanner kurzzeitig außer Betrieb setzen. Sollte danach das Update funktionieren, kann dies eventuell mit fehlerhaften Porteinstellung zusammen hängen.

Was mich aber Anfangs schon zur Verzweiflung gebracht hat, dass es

mehrere Minuten

dauerte bis endlich eine Rückmeldung vom Becker MapPilot auf dem PC-Bildschirm erfolgte. (Durch Zufall festgestellt, da ich nach mehreren Neustarts ein Telefongespräch erhielt und der BMP sich selbst überlassen war.)

Softwarestand vom 07.2013

BCM 5.21.1092

BMP 2.5.26

Gruß
renault4cv

Hallo zusammen,
danke erst mal für Eure Anregungen und Hilfestellungen zum BMP!
Ich habe auf meinem Laptop (ACER 8942G)das Win7/Home/64 Bit drauf, anfänglich hatte ich (vor 2 Jahren) noch recht Probleme mit dem System, was sich aber gelegt hat! Leider war damals kein XP oder Win7/32 Bit Version verfügbar. Also ich habe den BMP heute nochmals an zwei verschiedene USB-Buchsen gehängt und er wurde nicht erkannt.😠 Ich habe aber den Content-Manager einmal gestartet und einmal nicht, weil er ja normal ihn selbst erkennt. Den Norton habe ich in dieser Zeit auch deaktiviert, aber da geht nichts!
Jetzt kann ich nur das Update auf einem anderem PC (vom Sohn) versuchen, leider ist halt dann die Datensicherung nicht auf meinem PC.🙁 Am besten wäre es gleich, alles so weiter laufen zu lassen und den BMP erst wieder wenn neueres Kartenmat. da ist updaten! Ich habe jetzt schön langsam die faxen Dicke mit dem warten, warten und warten...
LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
danke erst mal für Eure Anregungen und Hilfestellungen zum BMP!
Ich habe auf meinem Laptop (ACER 8942G)das Win7/Home/64 Bit drauf, anfänglich hatte ich (vor 2 Jahren) noch recht Probleme mit dem System, was sich aber gelegt hat! Leider war damals kein XP oder Win7/32 Bit Version verfügbar. Also ich habe den BMP heute nochmals an zwei verschiedene USB-Buchsen gehängt und er wurde nicht erkannt.😠 Ich habe aber den Content-Manager einmal gestartet und einmal nicht, weil er ja normal ihn selbst erkennt. Den Norton habe ich in dieser Zeit auch deaktiviert, aber da geht nichts!
Jetzt kann ich nur das Update auf einem anderem PC (vom Sohn) versuchen, leider ist halt dann die Datensicherung nicht auf meinem PC.🙁 Am besten wäre es gleich, alles so weiter laufen zu lassen und den BMP erst wieder wenn neueres Kartenmat. da ist updaten! Ich habe jetzt schön langsam die faxen Dicke mit dem warten, warten und warten...
LG: Wolfgang

Hi,

das Update rentiert schon.

aktuell ist:

- Navigationssoftware Version 2.5.26, verfügbar ab KW12/13
- Firmware Version R26.3.0130, verfügbar ab KW12/13

Die Navigationssoftware hat einige Änderungen in den Menüs. Zusätzlich besteht die Auswahlmöglichkeiten sich alternative Routen berechnen und anzeigen zu lassen.
Außerdem wird jetzt die Rücksprungtaste konsequent in allen Menüs eingesetzt.

In der Anlage die aktuelle Bedienungsanleitung, dort kannst Du Dir in Ruhe die Unterschiede ansehen.

Wenn Du die empfohlene Sicherung des BMP vor dem Update machst, kannst Du hinterher diese wieder zurückspielen und hast den alten Stand zurück, falls Dir das Update 2.5.26 nicht gefällt.

Gruß Dirk

Hallo Dirk,
danke erst mal für Eure Tipp`s, aber schön langsam verstehe ich die Welt nicht mehr! Heute wieder mal den BMP ausgeklinkt und an PC angeschlossen, siehe da, er wurde auf einmal (innerhalb von 1 Minute) sofort erkannt!🙄 Ich verstehe es auch nicht, aber warum nicht gleich so. Auf jeden Fall habe ich nun die alte Version gesichert und die neue ( 2.5.26)(R26.3.0130) kostenlos draufgespielt. Wichtig ist, es geht alles wieder wie voher, also Neuerungen oder andere Sachen habe ich jetzt nicht gefunden. Meine alten Einstellungen waren auch noch alle wie vorher. Jetzt könnte ich noch das aktuelle Kartenmat. kaufen(ca:89.- Euro) und Tunnel ,Vather, Blitzer und und .., mal sehen was ich da überhaupt benötige!
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe, ich habe vorher auch nichts anderes gemacht, verflixte Technik.🙄
LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo Dirk,
danke erst mal für Eure Tipp`s, aber schön langsam verstehe ich die Welt nicht mehr! Heute wieder mal den BMP ausgeklinkt und an PC angeschlossen, siehe da, er wurde auf einmal (innerhalb von 1 Minute) sofort erkannt!🙄 Ich verstehe es auch nicht, aber warum nicht gleich so. Auf jeden Fall habe ich nun die alte Version gesichert und die neue ( 2.5.26)(R26.3.0130) kostenlos draufgespielt. Wichtig ist, es geht alles wieder wie voher, also Neuerungen oder andere Sachen habe ich jetzt nicht gefunden. Meine alten Einstellungen waren auch noch alle wie vorher. Jetzt könnte ich noch das aktuelle Kartenmat. kaufen(ca:89.- Euro) und Tunnel ,Vather, Blitzer und und .., mal sehen was ich da überhaupt benötige!
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe, ich habe vorher auch nichts anderes gemacht, verflixte Technik.🙄
LG: Wolfgang

Hi,

evtl. nach der entscheidenden Aktion der Neustart an Folgetag?

Die Bedienung muß sich schon etwas geändert haben.

Teste mal alles aus

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo Dirk,
danke erst mal für Eure Tipp`s, aber schön langsam verstehe ich die Welt nicht mehr! Heute wieder mal den BMP ausgeklinkt und an PC angeschlossen, siehe da, er wurde auf einmal (innerhalb von 1 Minute) sofort erkannt!🙄 Ich verstehe es auch nicht, aber warum nicht gleich so. Auf jeden Fall habe ich nun die alte Version gesichert und die neue ( 2.5.26)(R26.3.0130) kostenlos draufgespielt. Wichtig ist, es geht alles wieder wie voher, also Neuerungen oder andere Sachen habe ich jetzt nicht gefunden. Meine alten Einstellungen waren auch noch alle wie vorher. Jetzt könnte ich noch das aktuelle Kartenmat. kaufen(ca:89.- Euro) und Tunnel ,Vather, Blitzer und und .., mal sehen was ich da überhaupt benötige!
Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe, ich habe vorher auch nichts anderes gemacht, verflixte Technik.🙄
LG: Wolfgang
Hi,

evtl. nach der entscheidenden Aktion der Neustart an Folgetag?

Die Bedienung muß sich schon etwas geändert haben.

Teste mal alles aus

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

meinst Du einen Neustart am BMP (Reset) oder am Bildschirm?

Gruß: Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen