Becker Mappilot

Mercedes A-Klasse W176

Becker Mappilot *Altes und inkomplettes Kartenmaterial*
Ein Navigationssytem um irgendwo anzukommen, aber
nicht da wo ich hin möchte.... wen gehts genau so?

ich habe ein neu A Klasse von Mercedes Benz gekauft inkl. Becker Mappilot in November 2012. Das Kartenmaterial auf dem Mappilot ist aus 2011! Also fast ein Jahr alt. Hier haben zum Beispiel die Zülpicher Str in Köln nur 2 Hausnummer, die hat in Realo fast 400 Hausnummer, die Heilbronner Str in Stuttgart nur 4 oder 5 Hausnummer, die haben aber um die 300 Hausmummer mindestens. Hier fühlt sich wohl nemand richtig zuständig! Zumindest Becker versteckt sich hinter Navteq, die wiederum schreiben:

Das vorhandene Datenmaterial wird vierteljährlich unseren Kooperationspartnern, die mit diesem Karteninformationen Produkte vertreiben, angeboten.

Becker reagiert:

vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.

Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben wir aufgenommen und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.Nur durch Kunden- rückmeldungen, positiver aber auch negativer Art können wir unsere Produkte und unseren Service weiter verbessern. Das aktuellste Kartenmaterial hat den Kartenstand Q4/2011 und wurde am 13. Juli 2012 veröffentlicht. Es sind bis zu zwei Kartenupdates pro Jahr geplant.

Zur Zeit haben wir keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum des nächsten Karten-Updates, welches aber in Kürze erfolgen sollte.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikel haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
_________________________________


Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Also in einem Stern Produkt aus 2012 steckt ein "billigprodukt aus 2011" wofür um die € 1.000 berechnet werden. Und keiner fühlt sich verantwortlich um Becker mal zu sagen sorgt das die Kunden auch Sternen Qualität von Ihnen bekommen.

Mein Schreiben an Becker:


Guten Abend Herr,

selbstverständlich versteh ich das die Kartenmaterialien nicht jede Minute aktualisiert werden, so was erwarte ich auch nicht. DENNOCH, ich habe ein neues Apparat über die Firma Mercedes Benz erworben, ich kann dann denke ich davon ausgehen dass, dieses Material einigermaße Aktuell ist. Auf meine Fahrt in den Niederlanden hatte ich lediglich 3 Fehler bemerkt, außer die Zülpicher Strasse in Köln die schon uralt ist, die Umgehungssautobahn Venlo aus April 2012 landete ich in den Niederlanden auch noch auf eine „Schrotterpiste“…. Da freut sich ein brandneues Auto….

DANN, dazu hat mich die Firma NAVTEQ schriftlich bestätigt, die leiten alle 3 Monate die Daten an den Abnehmern weiter, Ihr Kartenmaterial stammt aber aus 2011. Somit hätte in November 2012 schon locker das Quartal 2 aus 2012 drauf sein können. Ich kaufe mir doch kein Navigationsgerät von über € 1.000,-- wo das Fälligkeitsdatum schon abgelaufen ist, ich verstehe auch nicht das Mercedes Benz als Qualitätsmarke so was bei Ihnen dann einkauft.

Wie Ihnen schon als Beispiel erwähnt, wenn ich beim Feinkosthändler Äpfel kaufe, kaufe ich auch keine verrottete Äpfel aus 2011, auch nicht wenn die erst gestern frisch vom Bauer geliefert worden sind. Oder akzeptieren Sie so was? NEIN! Und selber beim Bauer für diesen Feinkosthändler die Äpfel pflücken gehen, nein. Ich habe ein Navi über Mercedes // Becker und nicht über Navteq, somit kann ich erwarten dass Sie Ihr Kartenmaterial wenn das tatsächlich von Navteq jede 3 Monaten kommt aktualisieren.

Ich bitte Sie als Firma Becker nochmals dringendst beim nächsten Kartenupdate, was ja eigentlich laut Navteq mindestens schon 3 Mal hätte passiert sein können mich ein gratis Update zu liefern. Durch diese Geschichte werden tausenden Käufer bei Mercedes-Benz vereppelt. Auch mein Autoverkäufer der das gleiche Auto mit dem Becker Mappilot System gekauft hat ist hiervon betroffen, auch er hat nur 2 Hausnummer in der Zülpicher Strasse usw.

Sehr schlechte Werbung für ihre Firma, aber ich gehe davon aus dass, Sie diese Probleme in positiver Richtung lösen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Gross Wernung um junges Publikum anzuziehen bei Mercedes für die
neue A Klasse aber gleich die neue Kunden ärgern....

Vielleicht lesen die Einkaüfer das bei Mercedes auch, damit die vielleicht mal Drück machenb nach Qualität.....

Beste Antwort im Thema

Kurze Info in Sachen "aktuelles" Kartenmaterial...(hatte eine Email geschrieben, da mir trotz Update ein angeblich veraltetes Kartenmaterial angezeigt worden ist)

Am 30.07.2014 um 16:52 schrieb service@beckermappilot.com:
Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir möchten Sie informieren, dass Ihnen die Karten mit gelb angezeigt werden, wegen einem Fehler im Becker Content Manager. Leider wurden in dem Programm Dateien hochgeladen, die nur zusammen mit dem neuesten Q4/13 Kartenpaket hochgeladen sein sollten. Das ist die Ursache des Problems. Dies wird in den nächsten Tagen durch die Freigabe des neuen Q4/13 Kartenpakets behoben.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

______________________________
Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Na denn, Q4/13 voraussichtlich im August 2014😁

271 weitere Antworten
271 Antworten

Wollte euch mal ein Paar dinge Mitteilen,welche ich gestern aus Maastrich und in Verbindung mit meinem Händler Herausgeschlagen habe u was die Zukunft bringt.

Ich Hatte auch, wie so viele ander wohl auch das Pech, das ca 2 Wochen nach meiner Frist von den 45 Tagen die "Neue" Navigationssovtware" herauskam" Ich stinksauer darüber und eine E-Mail an Maastrich geschrieben! Unter anderem habe ich auch hineingeschrieben, das der Download ,welcher teilweise über 10h braucht doch wohl nicht imm Sinner des Erfinders sein kann!!
Nun gestern die Nachricht aus Masstrich-Eine Gutschrift über 89,95€ für ein Update wird bei Ihrem Mercedes Benz Partner hinterlegt!!!

Ich also meinen🙂 angerufen und sie da-auch die haben die E-Mail bekommen und ich habe auf meinem Konto eine Gutschrift-soweit so gut-Auf Nachfragen,wie lange diese Gutschrift Gültig sei sagte mir mein🙂
solange ich das Fahrzeug habe!
Nun sagter er mir das wohl ca. Juni/Juli Komplett neues Kartenmaterial auf den Markt kommt und das es dies dann wohl auf SD-Karte zu haben sein wird!
Desweiteren sagte man mir das im Übergang der nächsten 4 Jahre alle neuen Fahrzeuge mit GARMIN Navigation kommen werden!!
In der Hoffnung das dann direkt alles besser sein wird!

Ich kann euch allen nur Raten euch in Maastrich zu beschweren und Hartnäckig zu bleiben!

Gruß Mick

Hallo,

gibt es noch keinen pfiffigen IT menschen der sich dieser Problematik mal hingegeben hat? 😁
Habe bis jetzt noch nix passendes finden können im www.

Gruss
René

Sagt mal lohnt das Zusatzmodul "Gefahrenstellen-Warner Europa September 2012" fürs Becker Map Pilot? Überlege mir ernsthaft, die 25 EUR zu investieren. Bei meinem alten Navigon war dieses serienmäßige Tool manchmal sehr hilfreich!🙂
Sollte ein generelles Update des Kartenmaterials erfolgen, bleibt in diesem Fall diese Software erhalten?
Danke!

Ob es bei einem Update erhalten bleibt weiß ich nicht, da du die Software aber auf den PC runter lädst, kannst du sie ja nachher wieder aufspielen. Ansonsten, lohnt sich die Software, finde ich, auf jeden Fall. Sie zeigt sogar Starenkästen an, die es noch nie gab! Grins!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duc-Streetfighter


Ob es bei einem Update erhalten bleibt weiß ich nicht, da du die Software aber auf den PC runter lädst, kannst du sie ja nachher wieder aufspielen. Ansonsten, lohnt sich die Software, finde ich, auf jeden Fall. Sie zeigt sogar Starenkästen an, die es noch nie gab! Grins!

Danke für die Info. Gutes Invest!

Ich muss sagen, ich bin auch sehr zufrieden mit dem Teil, update auf die 2.5 Version sowie das neuere Kartenmaterial hat gut funktioniert.
Was mich beim Becker Map stört, ist dieser "künstliche Horizont".
Da erscheint am oberen Displayrand immer wieder so ein blaues Band, das scheinbar den Himmel andeuten soll
ist imho optisch nicht gut gelungen
lg B

Hallo,

kann man sich eigentlich im Audio20 Display, bei aktiviertem Navi, auch die
GPS Geschwindigkeit anzeigen lassen?
Vielleicht gibt es ja im "versteckten Menü" eine Möglichkeit dies zu aktivieren,
ähnlich wie beim Command auch.

Gruss Woelli10

Schon jemand die auf die Karten Stand Q4/2012 upgedated?

Lohnt sich das?

Bei dem Fahrzeugpreis spar ich nicht wegen der läppischen Karten, hab das Abo für zwei Jahre genommen und gut... Gutschein war auch abgelaufen...

Also jedes Jahr ein Update lohnt nicht wirklich. Soviel ändert sich auch nicht. Und 89 Euro p.a. sind zwar nicht viel Geld, aber für die Leistung nicht ganz gerechtfertigt.

Naja... Bei mir bauen sie gerade ein paar Kreuze um... War jetzt beim Update schon dabei. Auch ein paar Änderungen in Polen, wo ab und zu mal fahre... Insofern finde ich die Karten ok.

Aber klar, auch mit älteren Karten kommt man ans Ziel... Und auch neue Karten haben Fehler oder haben unaktuelle Stellen drin.

Ich kann da eigentlich ganz gut mitreden, war ein paar Jahre Betatester bei TomTom. Die Navteq-Karten bei Becker sind in Summe besser als die TomTom (Teleatlas) Karten. Auch wenn sie länger bis aufs Gerät brauchen.

Also einfach mal etwas gelassener an die Sache und das Navi als Hilfe verstehen... Ich find schon gut, das man integrierte Navigation zu nem recht günstigen Preis bekommt.

Trotzdem vermisse ich die TomTom Navigation... Die errechnen einfach bessere Routen, haben genauere Ankunftszeiten und dann ist da noch HD-Traffic, das ich schmerzlich vermisse... TMC ist einfach schlecht...

Franz

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger


Naja... Bei mir bauen sie gerade ein paar Kreuze um... War jetzt beim Update schon dabei. Auch ein paar Änderungen in Polen, wo ab und zu mal fahre... Insofern finde ich die Karten ok.

Aber klar, auch mit älteren Karten kommt man ans Ziel... Und auch neue Karten haben Fehler oder haben unaktuelle Stellen drin.

Ich kann da eigentlich ganz gut mitreden, war ein paar Jahre Betatester bei TomTom. Die Navteq-Karten bei Becker sind in Summe besser als die TomTom (Teleatlas) Karten. Auch wenn sie länger bis aufs Gerät brauchen.

Also einfach mal etwas gelassener an die Sache und das Navi als Hilfe verstehen... Ich find schon gut, das man integrierte Navigation zu nem recht günstigen Preis bekommt.

Trotzdem vermisse ich die TomTom Navigation... Die errechnen einfach bessere Routen, haben genauere Ankunftszeiten und dann ist da noch HD-Traffic, das ich schmerzlich vermisse... TMC ist einfach schlecht...

Franz

hat das becker nicht mittlerweile tmc pro zumindest in deutschland?

Nicht das ich wüsste...

ein auszug aus der bedienungsanleitung:

"Hinweis:
TMC ist nicht in allen Ländern verfügbar
(derzeit nur verfügbar in Belgien,
Deutschland, Dänemark, Frankreich,
Großbritannien, Italien, den Niederlanden,
Österreich, Schweden, Schweiz und
Spanien).
Sie können in Deutschland Verkehrsmeldungen
über TMCpro empfangen."

Was bringt TMC pro???

Kann ja kein online Dienst sein. Wird wohl auch über Radio Empfang laufen.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


ein auszug aus der bedienungsanleitung:

"Hinweis:
TMC ist nicht in allen Ländern verfügbar
(derzeit nur verfügbar in Belgien,
Deutschland, Dänemark, Frankreich,
Großbritannien, Italien, den Niederlanden,
Österreich, Schweden, Schweiz und
Spanien).
Sie können in Deutschland Verkehrsmeldungen
über TMCpro empfangen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen