Becker Mappilot

Mercedes A-Klasse W176

Becker Mappilot *Altes und inkomplettes Kartenmaterial*
Ein Navigationssytem um irgendwo anzukommen, aber
nicht da wo ich hin möchte.... wen gehts genau so?

ich habe ein neu A Klasse von Mercedes Benz gekauft inkl. Becker Mappilot in November 2012. Das Kartenmaterial auf dem Mappilot ist aus 2011! Also fast ein Jahr alt. Hier haben zum Beispiel die Zülpicher Str in Köln nur 2 Hausnummer, die hat in Realo fast 400 Hausnummer, die Heilbronner Str in Stuttgart nur 4 oder 5 Hausnummer, die haben aber um die 300 Hausmummer mindestens. Hier fühlt sich wohl nemand richtig zuständig! Zumindest Becker versteckt sich hinter Navteq, die wiederum schreiben:

Das vorhandene Datenmaterial wird vierteljährlich unseren Kooperationspartnern, die mit diesem Karteninformationen Produkte vertreiben, angeboten.

Becker reagiert:

vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.

Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben wir aufgenommen und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.Nur durch Kunden- rückmeldungen, positiver aber auch negativer Art können wir unsere Produkte und unseren Service weiter verbessern. Das aktuellste Kartenmaterial hat den Kartenstand Q4/2011 und wurde am 13. Juli 2012 veröffentlicht. Es sind bis zu zwei Kartenupdates pro Jahr geplant.

Zur Zeit haben wir keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum des nächsten Karten-Updates, welches aber in Kürze erfolgen sollte.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikel haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
_________________________________


Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Also in einem Stern Produkt aus 2012 steckt ein "billigprodukt aus 2011" wofür um die € 1.000 berechnet werden. Und keiner fühlt sich verantwortlich um Becker mal zu sagen sorgt das die Kunden auch Sternen Qualität von Ihnen bekommen.

Mein Schreiben an Becker:


Guten Abend Herr,

selbstverständlich versteh ich das die Kartenmaterialien nicht jede Minute aktualisiert werden, so was erwarte ich auch nicht. DENNOCH, ich habe ein neues Apparat über die Firma Mercedes Benz erworben, ich kann dann denke ich davon ausgehen dass, dieses Material einigermaße Aktuell ist. Auf meine Fahrt in den Niederlanden hatte ich lediglich 3 Fehler bemerkt, außer die Zülpicher Strasse in Köln die schon uralt ist, die Umgehungssautobahn Venlo aus April 2012 landete ich in den Niederlanden auch noch auf eine „Schrotterpiste“…. Da freut sich ein brandneues Auto….

DANN, dazu hat mich die Firma NAVTEQ schriftlich bestätigt, die leiten alle 3 Monate die Daten an den Abnehmern weiter, Ihr Kartenmaterial stammt aber aus 2011. Somit hätte in November 2012 schon locker das Quartal 2 aus 2012 drauf sein können. Ich kaufe mir doch kein Navigationsgerät von über € 1.000,-- wo das Fälligkeitsdatum schon abgelaufen ist, ich verstehe auch nicht das Mercedes Benz als Qualitätsmarke so was bei Ihnen dann einkauft.

Wie Ihnen schon als Beispiel erwähnt, wenn ich beim Feinkosthändler Äpfel kaufe, kaufe ich auch keine verrottete Äpfel aus 2011, auch nicht wenn die erst gestern frisch vom Bauer geliefert worden sind. Oder akzeptieren Sie so was? NEIN! Und selber beim Bauer für diesen Feinkosthändler die Äpfel pflücken gehen, nein. Ich habe ein Navi über Mercedes // Becker und nicht über Navteq, somit kann ich erwarten dass Sie Ihr Kartenmaterial wenn das tatsächlich von Navteq jede 3 Monaten kommt aktualisieren.

Ich bitte Sie als Firma Becker nochmals dringendst beim nächsten Kartenupdate, was ja eigentlich laut Navteq mindestens schon 3 Mal hätte passiert sein können mich ein gratis Update zu liefern. Durch diese Geschichte werden tausenden Käufer bei Mercedes-Benz vereppelt. Auch mein Autoverkäufer der das gleiche Auto mit dem Becker Mappilot System gekauft hat ist hiervon betroffen, auch er hat nur 2 Hausnummer in der Zülpicher Strasse usw.

Sehr schlechte Werbung für ihre Firma, aber ich gehe davon aus dass, Sie diese Probleme in positiver Richtung lösen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Gross Wernung um junges Publikum anzuziehen bei Mercedes für die
neue A Klasse aber gleich die neue Kunden ärgern....

Vielleicht lesen die Einkaüfer das bei Mercedes auch, damit die vielleicht mal Drück machenb nach Qualität.....

Beste Antwort im Thema

Kurze Info in Sachen "aktuelles" Kartenmaterial...(hatte eine Email geschrieben, da mir trotz Update ein angeblich veraltetes Kartenmaterial angezeigt worden ist)

Am 30.07.2014 um 16:52 schrieb service@beckermappilot.com:
Sehr geehrter Herr

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir möchten Sie informieren, dass Ihnen die Karten mit gelb angezeigt werden, wegen einem Fehler im Becker Content Manager. Leider wurden in dem Programm Dateien hochgeladen, die nur zusammen mit dem neuesten Q4/13 Kartenpaket hochgeladen sein sollten. Das ist die Ursache des Problems. Dies wird in den nächsten Tagen durch die Freigabe des neuen Q4/13 Kartenpakets behoben.

Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

______________________________
Ihr Becker MAP PILOT Service Team

Na denn, Q4/13 voraussichtlich im August 2014😁

271 weitere Antworten
271 Antworten

Ich muss sagen, ich bin auch sehr zufrieden. Update hat super geklappt. Das einzige was ich zu bemängeln hätte, ist die Aktualität der Karten und die seltenen Updates. Hab aber bis jetzt auch noch keine Strasse und Hausnummer nicht gefunden.

Kann mit einer sagen, wie man sich im MP die Staus nur auf der eingegebenen Strecke anzeigen lassen kann?
Ich habe dazu bis jetzt nichts gefunden!

Geht nicht

Dachte ich mir!😠

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Geht nicht
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turn


Moin

Mach einmal folgendes:

Content Manager deinstallieren(mit Library),
dann den CM neu Installieren.(ohne angeschlossenen Map Pilot).
Jetzt den MapPilot anstecken und warten bis er vom CM erkannt wird.(Geduld)
Nun die aktuelle Software installieren.(MP muß danach resettet werden)
Das Programm sagt Dir eigentlich alles was zu tun ist.
Etwas Geduld ist aber erforderlich,manchmal denkt man alles ist
fertig,stimmt aber oft nicht.
Du bekommst das bestimmt hin.

Turn

.

.

Hallo Turn

Vielen Dank für deinen Tipp, habe die Software nun installieren können (:-)))

Gruß

wer_pa

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Kann mit einer sagen, wie man sich im MP die Staus nur auf der eingegebenen Strecke anzeigen lassen kann?
Ich habe dazu bis jetzt nichts gefunden!

Die Staus werden zumindest im Anschluss an die Routenberechnung vorgelesen, was ich ziemlich praktisch finde.

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


Ist die alte Version!

Becker MapPilot

Unter downloads findest Du den den Content Manager!

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL



Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Und vielleicht noch eines zum besseren Verständnis.

Danke nochmals für die Hilfe. Hat beim ersten Versuch problemlos funktioniert. Kartenmaterial ist aktuell und auch ansonsten finde ich das MP ziemlich gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Geht nicht

Geht doch: TMC auf Route

Danke für den Hinweis! Habe gerade im Benutzerhandbuch nachgelesen und weiss jetzt, das man über meine Route ins Menü gehen muss und dann kann man erst auswählen: TMC auf Route!
Vielleicht sollte ich doch ab und zu mal die Bedienungsanleitungen lesen!🙂

Zitat:

Original geschrieben von tkbanker



Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Geht nicht
Geht doch: TMC auf Route

Hallo,

Ich benötige Hilfe! Hab schon das komplette WWW durchsucht und alles erdenkliche ausprobiert.
Also...
Ich möchte mein Becker Map Pilot mit dem PC verbinden. Win 7 64 Bit
Der Pc erkennt allerdings nur ein CD Laufwerk, wenn ich das öffnen möchte stürzt der pc ab --> es tut sich dann nix mehr. In der Geräteübersicht wird ein "sirf GPS hh" angezeigt. Auf dem Gerätesymbol ist ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen. Problembehandlung schafft keine Abhilfe. Außerdem wird im Gerätemanager ebenfalls bei Tragbaren Geräten eine Fehlermeldung an dem Reiter "WDP-Dateisystem-Volumentreiber" angezeigt. Auf Eigenschaft wird mir der Fehlercode 10 angezeigt. Ich habe mehrfach versucht den Treiber zu aktualisieren und zu deinstallieren. Beides hat nicht funktioniert. Den Becker Content Manger habe ich über die Website runtergeladen, auch die Software erkennt den BMP nicht.
Ich habe die Software auch schon wieder deinstalliert und neu installiert. Es hat nichts geändert.
Desweiteren habe ich andere USB-Ports ausprobiert und auch den Reset Knopf habe ich gedrückt. Außerdem habe ich den Laufwerkbuchstaben von meinem SD-Slot geändert. Da dieser auch nicht mehr angezeigt wurde nachdem ich den BMP angeschlossen habe.
Langsam bin ich total überfragt und hoffe auf eure Hilfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vanemue


Hallo,

Ich benötige Hilfe! Hab schon das komplette WWW durchsucht und alles erdenkliche ausprobiert.
Also...
Ich möchte mein Becker Map Pilot mit dem PC verbinden. Win 7 64 Bit
Der Pc erkennt allerdings nur ein CD Laufwerk, wenn ich das öffnen möchte stürzt der pc ab --> es tut sich dann nix mehr. In der Geräteübersicht wird ein "sirf GPS hh" angezeigt. Auf dem Gerätesymbol ist ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen. Problembehandlung schafft keine Abhilfe. Außerdem wird im Gerätemanager ebenfalls bei Tragbaren Geräten eine Fehlermeldung an dem Reiter "WDP-Dateisystem-Volumentreiber" angezeigt. Auf Eigenschaft wird mir der Fehlercode 10 angezeigt. Ich habe mehrfach versucht den Treiber zu aktualisieren und zu deinstallieren. Beides hat nicht funktioniert. Den Becker Content Manger habe ich über die Website runtergeladen, auch die Software erkennt den BMP nicht.
Ich habe die Software auch schon wieder deinstalliert und neu installiert. Es hat nichts geändert.
Desweiteren habe ich andere USB-Ports ausprobiert und auch den Reset Knopf habe ich gedrückt. Außerdem habe ich den Laufwerkbuchstaben von meinem SD-Slot geändert. Da dieser auch nicht mehr angezeigt wurde nachdem ich den BMP angeschlossen habe.
Langsam bin ich total überfragt und hoffe auf eure Hilfe 🙂

Häufig sind es die einfachen Dinge. Ich hatte vor nicht mal zwei Wochen ein ähnliches Problem mit meinem Samsung Galaxy S3 Smartphone. Das Gerät wurde geladen, aber der Speicher nicht mehr erkannt. Bei mir war es USB Kabel. Die Stromversorgung ging noch, allerdings war die Datenübertragung defekt. Habe es getauscht und dann funktionierte alles wieder so wie es sollte.

Ansonsten vielleicht mal einen anderen Rechner verwenden? Wenn alles nicht hilft, direkt damit zu MB. Sollen die sich um die Reparatur kümmern...

Mir fallen aus der Ferne 2 Ansätze ein:

1) Wie lange hast du gewartet, bevor du wieder abgesteckt hast? Manchmal dauert es etwas länger, bis das Ding richtig erkannt wird.

2) Nachdem es aber vermutlich 1) nicht sein wird - versuch mal mittels eines USB-Viewers (gibts als Freeware, wenn du keinen findest - PN an mich) deine USB-Geräte auszumisten. Vielleicht ist da ja irgend ein alter Mist dabei, der stört oder blockiert.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von DeYo


Mir fallen aus der Ferne 2 Ansätze ein:

1) Wie lange hast du gewartet, bevor du wieder abgesteckt hast? Manchmal dauert es etwas länger, bis das Ding richtig erkannt wird.

2) Nachdem es aber vermutlich 1) nicht sein wird - versuch mal mittels eines USB-Viewers (gibts als Freeware, wenn du keinen findest - PN an mich) deine USB-Geräte auszumisten. Vielleicht ist da ja irgend ein alter Mist dabei, der stört oder blockiert.

Viel Erfolg!

Erstmal Danke für Eure Unterstützung.

1. neues Kabel hat nicht geholfen.
2. schon bis zu 1 Std. am PC angeschlossen gehabt.
3. Habe mir so einen USB-Viewer runtergeladen, aber leider verstehe ich den Mehrwert nicht. Der Zeigt mir auch den BMP als Massenspeicher an, aber auf dem Arbeitsplatz ist weiterhin nur das CD-Laufwerk 🙁

Mit deview (gibts hier ) z.B. kann mann alle installierten USB-Geräte löschen. Eventuell ist da ja was dabei, was blockiert... (aber Vorsicht, man kann auch Tastatur etc. erwischen und muss dann ev. neu installieren).

Hast du schon mal auf irgend einem anderen Rechner versucht, eine Verbindung zu kriegen?

Zitat:

Original geschrieben von DeYo



Hast du schon mal auf irgend einem anderen Rechner versucht, eine Verbindung zu kriegen?

An einem anderem PC hat es immer direkt funktioniert.

Ich konnte das Problem allerdings gerade lösen. Ich habe im Internet foglendes vorgehen gefunden:

1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
2. Geben Sie im Feld Öffnen den Dateinamen regedit ein und klicken Sie dann auf OK.
3. Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsunterschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Control/Class/{4d36e965-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
4. Klicken Sie im Menü Datei auf Exportieren.
5. Im Feld Dateiname geben Sie savedkey ein. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
6. Klicken Sie auf den REG_MULTI_SZ-Datentyp UpperFilters und anschließend im Menü Bearbeiten auf Löschen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen.

Mit dem USBDviewer konnte ich keine Störung feststellen. Aber dafür habe ich ein neues Programm kennengelernt.
Danke nochmal für deine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen