Becker Map Pilot

Mercedes C-Klasse W204

Schaut euch mal den Screenshot von gestern an. Augenmerk sollte auf den zusätzlichen Stimmen und den Gefahrenstellen liegen. Diese beiden Pakete fehlen heute auf der Becker-Seite.

Merkwürdig. Ob Mercedes den Becker-Leuten gesagt hat: Nicht in unsere Autos?
https://www.beckermappilot.com/.../?...

Beste Antwort im Thema

Das Problem steht auf Seite 1, die neuen Karten, die über die 45-Tage-Update-Garantie abgedeckt sein sollen, werden nur zum Kaufen für den regulären Preis angezeigt. Lösung waren ein kurzer Anruf und folgend zwei Mails an Becker mit ein paar Daten, die sie vom MapPilot bzw. meinem installierten Content Manager brauchten, und kurz darauf kam die Rückmeldung, das der kostenlose Download jetzt wieder freigeschaltet ist und alles hat funktioniert.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Hab das Thema eigentlich schon abgeschrieben aber bin jetzt wirklich positiv überrascht 😁

Und hier einige Fotos über vorhandene Einstellmöglichkeiten.

Ich habe mal eine Frage. Ich habe mir bei meinem MB Händler einen Becker Map Pilot gekauft, da ich in beiden Fahrzeugen die Vorrüstung dafür verbaut haben werde. Ist es möglich das Gerät in verschiedenen Fahrzeugen zu nutzen oder ist bei einmaliger Aktivierung der Map Pilot an das Fahrzeug gebunden?

Dürfte keine Rolle spielen.
Die Aktivierung wird ja nur dann überprüft, wenn man den MP via USB an den Rechner hängt und sich mit Becker verbindet.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass endlich mal eine neuere Version zur Verfügung steht - 4/2011 ist schon echt ganz schön alt.
Unser Navigon wird gerade mit Q3/2012 gefüttert (seit ein paar Tagen verfügbar).
Und das Preview mit Update auf 2.5 und Karten von 2/2012 steht ja auch schon seit Monaten unverändert da......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


Dürfte keine Rolle spielen.
Die Aktivierung wird ja nur dann überprüft, wenn man den MP via USB an den Rechner hängt und sich mit Becker verbindet.

Also kann ich das Gerät in jedem Fahrzeug mit der Vorrüstung nutzen ja? Und wenn ich mal das Gerät am PC aktualisiere klappt das immer noch, richtig?!

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird im Fahrzeug nicht geprüft, welches BMP da reingesteckt wird. Dafür gibt es ja noch extra so eine Sperre gegen Diebstahlschutz. Und man kann glaube ich sogar den BMP mit einem Kennwort versehen.
Die einzige Prüfung findet bei der Verbindung zum Becker Server statt (da muss man sich ja mit Passwort anmelden).

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


was sollten den die zusätzlichen Gefahrenstellen und Stimmen kosten?
Nicht der Rede wert:
Gefahrenstellen = 9,95 EUR
Stimmen = 14,95 EUR

Gibt es noch irgendwo die Stimmen evtl auch von Becker?

Stimmen gibt es nicht (ich habe zumindest noch keine gefunden)
Gefahrenstellen kosten 24,95
und in der nächsten Version gibt es offensichtlich noch ein "Tunnel Sight Pro" für 4,95 (realistische Tunneldarstellung mit Abfahrten)

Müssen die Gefahrenstellen immer wieder gekauft werden oder sind Updates enthalten?

kann ich Dir erst sagen, wenn dieses verfl.... Update denn endlich mal kommen würde.
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich die Gefahrenstellen erst beim letzten Update mit dazu gekauft.

Sind die Gefahrenstellen als Download empfehlenswert oder eher überflüssig?

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Sind die Gefahrenstellen als Download empfehlenswert oder eher überflüssig?

Darüber kann man durchaus diskutieren - es sind ja auch die bekannten Blitzer drin - und zwar sehr viele - oft ist es so, dass an der Stelle wo gewarnt wird überhaupt keiner steht (mobile Blitzgeräte). Und es wird da halt trotzdem gewarnt. Ich finde es nicht schlecht, lieber einmal zuviel gewarnt als dann irgendwo freundlich fotografiert zu werden.

Ok.. Also akt. mobile Blitzer werden über TMC aktualisiert oder wie läuft das?

Also wenn ich das richtig sehe, dann gibt es bei Becker für den BMP zweimal jährlich ein Update.....
Ich habe gestern unser Navigon auf den neuesten Stand gebracht - Kartendaten vom Q4/2012. Und bei denen gibt es für weniger Geld die 2 Jahre Updatepauschale (kostet bei Navigon 99,00 - bei Becker 129,99).....
Und dann kommt dazu, dass die von Becker offensichtlich die völligen Schnarchzapfen sind - ich habe mich nun zwischenzeitlich 3x für den Newsletter angemeldet - da kommt nix...... irgendwann mal hatte ich angerufen - dann kam eine Mail mit dem Hinweis, dass dies an die technische Abteilung weitergeleitet werde - und das könne dauern..... ich warte noch immer.....

Das ist leider der Standart bei der Hotline! Zuerst kommt, laden und installieren sie neu, dann probieren sie das und beim dritten Mal, wir leiten es an die technische Abeilung weiter und du hörst nichts mehr von der Hotline oder einer technischen Abteilung!
Die Newsletteranmeldung habe ich auch mehrfach getätigt, das erste Mal im März 2011! Bekommen habe ich bis jetzt noch keinen!
Hotline in Maastrich hilft auch nicht!
Support bei Problemen, die über normale Bedienungsfehler hinausgehen ist gleich null!
Bei einem 50 oder 100 EUR Gerät ok, läuft es nicht dann bringe ich es zurück!
Zurück geht aber leider nicht so einfach und eine Umrüstung auf Comand lohnt auch nicht.

Gruß
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen