Becker Map Pilot
Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.
Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.
Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.
Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.
Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.
Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?
Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.
Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.
Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.
Gruß, Asks
PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).
1136 Antworten
Was gibt es neu beim Becker Map Pilot?
Neues Karten-Abo Europa = 129,95 EUR
https://www.beckermappilot.com/.../3
Neues Karten-Update Europa Q4/2011 = 89,95 EUR
https://www.beckermappilot.com/.../3
Neue Software 2.049 für den Map Pilot = kostenlos
https://www.beckermappilot.com/.../3
Bedienungsanleitung Stand 2011 = kostenlos
http://www.mybecker.com/uploads/tx_akkordion/Manual_MAP_PILOT_DE_2.pdf
Neue Bedienungsanleitung offensichtlich im Update 2.049
für den Map Pilot enthalten.
FAQs
https://www.beckermappilot.com/shop/login/faq/sub/faq_de.xml/b/FAQ#a1
Nicht in der Lage ist Becker uns über den Newsletter
zu informieren. Mal sehen, wann wir den erhalten.
Mal sehen, wer als Erster testet und berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Was gibt es neu beim Becker Map Pilot?Neues Karten-Abo Europa = 129,95 EUR
https://www.beckermappilot.com/.../3Neues Karten-Update Europa Q4/2011 = 89,95 EUR
https://www.beckermappilot.com/.../3
Hmm ... Abo für 2 Jahre? 129,95 EUR??
Wie es aussieht gibt es ja Updates nur alle 3-4 Jahre ...
Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
Hmm ... Abo für 2 Jahre? 129,95 EUR??
Wie es aussieht gibt es ja Updates nur alle 3-4 Jahre ...
Als ich meinen Wagen im Januar 2012 in Rastatt abholte, war das Update Q4/2010 installiert.
Innerhalb von 45 Tagen habe ich kostenlos auf Version Q2/2011 upgedatet.
Nun gibt es die Version Q4/2011.
In Summe 2 Update-Versionen in 2012. Nun kann jeder für sich entscheiden einmalig 89,95 EUR für ein Update auszugeben oder 129,95 EUR für 2 Jahre und 4 (???) Updates. Persönlich neige ich zu 129,95 EUR.
Man kann auch alles bei der alten Version belassen.
Ist das Q4/2011 neu? Ich habe mich noch nicht registrieren lassen, weil erst Ende Juli 2012 meine 45 Tage um sind. Dann hätte sich das Hinauszögern ja gelohnt.
Gruß B-Klasse-Fan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von B-Klass-Fan
Ist das Q4/2011 neu? Ich habe mich noch nicht registrieren lassen, weil erst Ende Juli 2012 meine 45 Tage um sind. Dann hätte sich das Hinauszögern ja gelohnt.Gruß B-Klasse-Fan
M.W. zählen die 45 Tage ab erstkontakt mit GPS. Ich würde dann lieber updaten ...
Zitat:
Original geschrieben von B-Klass-Fan
Ist das Q4/2011 neu? Ich habe mich noch nicht registrieren lassen, weil erst Ende Juli 2012 meine 45 Tage um sind. Dann hätte sich das Hinauszögern ja gelohnt.Gruß B-Klasse-Fan
Ja, ab heute. Hast Du Glück gehabt, wenn Du noch innerhalb der 45 Tage bist.
Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
M.W. zählen die 45 Tage ab erstkontakt mit GPS. Ich würde dann lieber updaten ...Zitat:
Original geschrieben von B-Klass-Fan
Ist das Q4/2011 neu? Ich habe mich noch nicht registrieren lassen, weil erst Ende Juli 2012 meine 45 Tage um sind. Dann hätte sich das Hinauszögern ja gelohnt.Gruß B-Klasse-Fan
Richtig. Alle Map Piloten, die noch innerhalb der 45 Tage sind haben Glück gehabt, sofern sie noch die Version Q2/2011 installiert haben.
Mal sehen, ob auch Radarkameras in den POIs enthalten sind. Der Text lässt Spekulationen offen.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Ja, ab heute. Hast Du Glück gehabt, wenn Du noch innerhalb der 45 Tage bist.Zitat:
Original geschrieben von B-Klass-Fan
Ist das Q4/2011 neu? Ich habe mich noch nicht registrieren lassen, weil erst Ende Juli 2012 meine 45 Tage um sind. Dann hätte sich das Hinauszögern ja gelohnt.Gruß B-Klasse-Fan
Super Info, danke ! Lade gerade 2.0.49 Update inkl. Q211 runter, obwohl meiner bereits seit 4/2012 angemeldet ist.
@Niederrhein: Und das sogar auf einem neuen MacBookPro (Retina) via VirtualBox ... ;🙂
3360 MB Karten
461 Software
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
Super Info, danke ! Lade gerade 2.0.49 Update inkl. Q211 runter, obwohl meiner bereits seit 4/2012 angemeldet ist.@Niederrhein: Und das sogar auf einem neuen MacBookPro (Retina) via VirtualBox ... ;🙂
Ich halte meinen Mac sauber und werde Windows beim Schwiegersohn nutzen.
Erzähl' uns mal etwas über POI (Radar). Vielleicht ist es enthalten!?
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Was gibt es neu beim Becker Map Pilot?Neues Karten-Abo Europa = 129,95 EUR
https://www.beckermappilot.com/.../3Neues Karten-Update Europa Q4/2011 = 89,95 EUR
https://www.beckermappilot.com/.../3Neue Software 2.049 für den Map Pilot = kostenlos
https://www.beckermappilot.com/.../3Bedienungsanleitung Stand 2011 = kostenlos
http://www.mybecker.com/uploads/tx_akkordion/Manual_MAP_PILOT_DE_2.pdfNeue Bedienungsanleitung offensichtlich im Update 2.049
für den Map Pilot enthalten.FAQs
https://www.beckermappilot.com/shop/login/faq/sub/faq_de.xml/b/FAQ#a1Nicht in der Lage ist Becker uns über den Newsletter
zu informieren. Mal sehen, wann wir den erhalten.Mal sehen, wer als Erster testet und berichtet.
Kann das Update jetzt auch mit einem Mac durchgeführt werden ,seither nur mit einem PC?
Zitat:
Original geschrieben von bartabell
Kann das Update jetzt auch mit einem Mac durchgeführt werden ,seither nur mit einem PC?
Nein. Der Content Manager, als Bindeglied zwischen Map Pilot und Update im Internet, versteht den Mac nicht.
Hi,
Becker scheint ein Chaotenladen zu sein.
Meine Anfrage wann es ein Karten-Update gibt wurde mit Mail vom 12.07.2012 wie wolgt beantwortet:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Q4/2011 Kartenversion, die den Monaten Oktober-November-Dezember 2011 entspricht, wird spätestens im August veröffentlicht.
Das nenn ich top informierte Mitarbeiterin der Hotline, die nicht weiß, das das Update in nicht mal 24 Stunden online ist.
Gruß Dirk
Der Chaotenladen gilt für:
- ahnungslose Hotline,
- fehlenden Newsletter,
- nicht genutzte Funktion: Erinnerung im Map Pilot selbst.
Bisher erfolgte lediglich eine kommentarlose Veröffentlichung auf der Becker-Homepage. Entweder man sieht es oder auch nicht.
Da scheint nirgendwo eine Marketingführungskraft zu sitzen, die kaufmännisches Gespür hat. Schlechte Koordination.
Und wo sind die Kritiker von MB, die ihrem Zulieferer mal auf die Finger klopfen?
@ Niederrhein
Abend, ich kann dich beruhigen - benutze auf meinem iMac Parallels Desktop 7 und bin mit der Leistung und Stabilität sehr zufrieden.
Betreibe Parallels (und darauf Win XP) schon seit 5 Jahren, und möchte es nicht mehr vermissen. Eben wegen so schlechten Firmen wie Beckers, die noch nie etwas von Mac's gehört haben. Oder aber andere Hardware, wie mein jetziges Connect-Nav-System von Lancia, das auch nur via WIN upgedatet werden kann.
🙄
Das Win XP unter Parallels startet bei mir in nur 6 sec (27" iMac late 2009, i3 3.10 GHz, 12 GB RAM)
Grüssle
stilomaster
Das kostenlose Update für den Map Pilot kann geladen werden, ohne neue Karten kaufen zu müssen.
In einem anderen Forum schrieb ein Teilnehmer zum Kauferfordernis der neuen Karten:
Zitat:
"Das stimmt zum Glück nicht. Habe gerade über den Content-Manager das Update geholt und die 2011Q2 Karten werden kostenlos gegen eine neue Version der 2011Q2 ausgetauscht. Für das Update muss man also nicht die neuen Karten kaufen!"