Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Hat jemand auf dem MP die neue Software "Tunnel Sight Pro" installiert und kann mir sagen
ob es die Tunnel wie in der Beschreibung angegeben anzeigt.
Ich habs drauf, aber es zeigt mit nichts an. Hab hier in der Nähe einen Strassentunnel fast 10km
lang, einer der längsten in Europa aber keine Anzeige.

Umleitungsärger

Kommt öfter vor: Umleitung bei Autobahnstau ( bei mir hauptsächlich in der Schweiz und Frankreich) geraten zu abenteuerlichen Fahrten: manchmal fährst Du 10min durch die Landschaft, nur um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen! , manchmal fährt Dich der BMP auch 1 Std über Landstrassen, kleinste Ortsstrassen usw., bis Du irgendwo fernab von Deiner urprünglichen Route landest.
Wo ich einigermassen im Bilde bin, fahre ich nach Himmelsrichtung anstelle des BMP, sonst benutze ich nur noch mein iphone mit Navigon Software, dass mich OHNE Ausnahme gut führt. Leider kann man dieses häßliche Teil ( sprich BMP plus Display) nicht ausbauen und verschenken oder kennt da jemand einen Trick?

Zitat:

Original geschrieben von MBB180


Im Mom funktioniert es deswegen möchte ich auch nicht daran rumbasteln warte einfach mal ab

Und es funktioniert immer noch ohne Probleme.Ob es an dem kalten Wetter gelegen haben konnte??Fragen über Fragen 🙂

Eine Frage:

Wenn man schon ein Map Pilot mit der Software verbunden hat. Kann man dann ein zweites Gerät anschließen und wieder das kostenlose Kartenupdate durchführen ? Oder muss man theoretisch einen neuen PC dazu benutzen. Ein Wechsel zwischen den Accounts geht bei dem Programm nicht oder ?

Danke

Ähnliche Themen

Die Geräte werden automatisch anhand der festen ID erkannt. Man muss nicht manuell ein Gerät auswählen. Ob die Daten dann aber in ein Extraverzeichnis wandern oder alle in einem Verzeichnis gesichert werden weiß ich nicht.
Interessant ist auch die Frage ob die Kartendaten, die ja für jedes Gerät einzeln registriert werden doppelt gespeichert werden müssen. Man kann leider die Karten von einem Map Pilot nicht einfach für den zweiten mitnutzen, da sie auf die ID codiert sind...

Ok. Danke erstmal. Da drängt sich mir noch eine Frage auf (wegen der festen ID). Wie ist das eigentlich bei einem Weiterverkauf des Wagens. Ist der Map Pilot auf immer und ewig auf den Account registriert. Man kann ja z.B. auch gebrauchte Geräte kaufen, aber kann man die aktualisieren ?

Bei jedem meiner bisherigen mobilen und eingebauten Navis (Baujahr ab 1999) konnte ich bei der Zieleingabe zunächst ein Grobziel (z. B. den Ortsnamen) eingeben und das genaue Ziel ausgehend von diesem Grobziel direkt über die Kartennavigation wählen.
Wie geht das mit dem BMP? Die Kartennavigation direkt vom aktuellen Standort aus ist ja extrem umständlich, mal abgesehen davon, dass man so manche Ziele überhaupt nicht findet.
Die neueste Firm- und Software ist auf dem BMP installiert.

Zitat:

Original geschrieben von heilwowe


Bei jedem meiner bisherigen mobilen und eingebauten Navis (Baujahr ab 1999) konnte ich bei der Zieleingabe zunächst ein Grobziel (z. B. den Ortsnamen) eingeben und das genaue Ziel ausgehend von diesem Grobziel direkt über die Kartennavigation wählen.
Wie geht das mit dem BMP? Die Kartennavigation direkt vom aktuellen Standort aus ist ja extrem umständlich, mal abgesehen davon, dass man so manche Ziele überhaupt nicht findet.
Die neueste Firm- und Software ist auf dem BMP installiert.

Zitat:

Original geschrieben von heilwowe


Bei jedem meiner bisherigen mobilen und eingebauten Navis (Baujahr ab 1999) konnte ich bei der Zieleingabe zunächst ein Grobziel (z. B. den Ortsnamen) eingeben und das genaue Ziel ausgehend von diesem Grobziel direkt über die Kartennavigation wählen.
Wie geht das mit dem BMP? Die Kartennavigation direkt vom aktuellen Standort aus ist ja extrem umständlich, mal abgesehen davon, dass man so manche Ziele überhaupt nicht findet.
Die neueste Firm- und Software ist auf dem BMP installiert.

Moin heilwowe.

Ich bin durch deinen Beitrag erst einmal auf diese Möglichkeit der Adresseingabe gekommen.

Auf den ersten Blick in der Tat etwas umständlich, aber normalerweise benutze ich ohnehin Ort und Straßenname für die Zieleingabe.

Ich habs mit der Kartennavigation gerade mal probiert.

Eigentlich auch machbar mittels Verändern des Zoomfaktors.

Ist das Ziel weiter entfernt, einfach mit dem größten Zoomfaktor (ich glaub das waren 500 km) anfangen und bis in ganz grobe Nähe des Ziels navigieren, dann mit passenden Zoomfaktoren arbeiten bis zum Detail des Ziels.

Wahrscheinlich werde ich das so nur in Ausnahmefällen machen, aber es geht besser als ich dachte.

LG
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von quaxderechte



Zitat:

Original geschrieben von heilwowe


Bei jedem meiner bisherigen mobilen und eingebauten Navis (Baujahr ab 1999) konnte ich bei der Zieleingabe zunächst ein Grobziel (z. B. den Ortsnamen) eingeben und das genaue Ziel ausgehend von diesem Grobziel direkt über die Kartennavigation wählen.
Wie geht das mit dem BMP? Die Kartennavigation direkt vom aktuellen Standort aus ist ja extrem umständlich, mal abgesehen davon, dass man so manche Ziele überhaupt nicht findet.
Die neueste Firm- und Software ist auf dem BMP installiert.
Moin heilwowe.
Ich bin durch deinen Beitrag erst einmal auf diese Möglichkeit der Adresseingabe gekommen.
Auf den ersten Blick in der Tat etwas umständlich, aber normalerweise benutze ich ohnehin Ort und Straßenname für die Zieleingabe.
Ich habs mit der Kartennavigation gerade mal probiert.
Eigentlich auch machbar mittels Verändern des Zoomfaktors.
Ist das Ziel weiter entfernt, einfach mit dem größten Zoomfaktor (ich glaub das waren 500 km) anfangen und bis in ganz grobe Nähe des Ziels navigieren, dann mit passenden Zoomfaktoren arbeiten bis zum Detail des Ziels.
Wahrscheinlich werde ich das so nur in Ausnahmefällen machen, aber es geht besser als ich dachte.

LG
Wolfgang

Dank für die Antwort. Die beschriebene Methode kenne (und verwende) ich (notgedrungen) schon. Sie funktioniert jedoch nur, wenn man die Deutschlandkarte genau im Kopf hat - hat man aber nicht. Einen kleinen Ort findet man so nie. Eine genauere Adressangabe ist jedoch i. d. R. nicht möglich, wenn man z. B. einen nicht adressierbaren Ausgangspunkt für eine Wanderung in der Nähe eines keinen Orts als Zielpunkt eingeben möchte. Zuerst ins Zentrum eines Orts zu fahren und dort nochmals ein Detailziel zu programmieren, kann nicht die Lösung sein.

Zurzeit behelfe ich mir, in dem ich mir die GPS-Koordinaten aus Google Maps abschreibe und so den BMP programmiere. Das halte ich jedoch für eine Steinzeitmethode.

Mein Command-Navi von 1999 und mein mobiles TomTom-Navi von 2006 beherrschten die gesuchte Zieleingabemethode jedenfalls aus dem FF. Dass der Fortschritt jedoch nicht immer nach vorne geht, merkt man allein schon an der Schreibweise mit "f".
LG (auch)
Wolfgang

Liebe Leute,
Ich kann mich am Becker Webshop nicht registerieren, habe mein Problem im SLK Forum beschrieben, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/forum/becker-content-manager-keine-verbindung-zum-webshop-t4531106.html

Kennt das Problem jemand und weiß evtl. eine Lösung?

Danke und Lg // Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Liebe Leute,
Ich kann mich am Becker Webshop nicht registerieren, habe mein Problem im SLK Forum beschrieben, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/forum/becker-content-manager-keine-verbindung-zum-webshop-t4531106.html

Kennt das Problem jemand und weiß evtl. eine Lösung?

Danke und Lg // Tom

ggf. mal die Becker Hotline 0800-1427626 anrufen (und etwas Geduld mitbringen🙂

Gruß

ekki

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Liebe Leute,
Ich kann mich am Becker Webshop nicht registerieren, habe mein Problem im SLK Forum beschrieben, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/forum/becker-content-manager-keine-verbindung-zum-webshop-t4531106.html

Kennt das Problem jemand und weiß evtl. eine Lösung?

Danke und Lg // Tom

Schon mal probiert, ob die Registrierung direkt über die Harman-Becker-OnlineShop-Homepage funktioniert?

Nach erfolgreicher Registrierung dort sollte die Anmelung im BCM klappen.

Gruß, asks

Zitat:

Schon mal probiert, ob die Registrierung direkt über die Harman-Becker-OnlineShop-Homepage funktioniert?
Nach erfolgreicher Registrierung dort sollte die Anmelung im BCM klappen.
Gruß, asks

Diese Idee hatte ich auch ... Nur gibt es dort keine Seite zum registrieren ... Man kann sich nur anmelden aber nirgends registrieren ... Das Registrieren geht offenbar ausschließlich über die Content Manager Software.

Habe mittlerweile einen Bericht eines anderen Users der dasselbe Problem hat .. Hotline hebt nicht ab und Email Support antwortet nicht. Offenbar alle auf Pfingsturlaub ... :-(

Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner



Habe mittlerweile einen Bericht eines anderen Users der dasselbe Problem hat .. Hotline hebt nicht ab und Email Support antwortet nicht. Offenbar alle auf Pfingsturlaub ... :-(

Tom

Folgende Prozedur sollte helfen:

a) BCM völlig deinstallieren + Daten entfernen (Library - unter Windows Vista/7/8 in \UserName\AppData\Local\Becker Content Manager)

b) BMP anschließen

c) BCM nach Anweisung des Handbuchs neu installeren und dabei die Registrerung erneut versuchen (Näheres im Handbuch des BCM S.15)

Mir fiel nämlich ein:

Es wird dabei dann ein Account auf der BeckerShop-Seite mit den Ident-Daten des angeschlossenen BMP angelegt, so dass die Prozedur nur so klappen könnte. Die gleiche Prozedur hilft übrigens, wenn ein Kartenupdate im PKW wegen fehlender Autorisierung abgelehnt wird.

Gruß, asks

Deine Antwort
Ähnliche Themen