Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Danke asks,

Ich verstehe allerdings nicht warum es Initial nicht geklappt hat. Ich habe ja BCM noch nie installiert gehabt. Auch habe ich testhalber auf meinem Zweien Notebook eine frische Installation gemacht mit demselben Ergebnis .... Würde mich daher wundern warum deine voegeschlagene Prozedur helfen soll??

Oder gibts andere Gründe dafür?

Liebe Grüße. Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Danke asks,

Ich verstehe allerdings nicht warum es Initial nicht geklappt hat. Ich habe ja BCM noch nie installiert gehabt. Auch habe ich testhalber auf meinem Zweien Notebook eine frische Installation gemacht mit demselben Ergebnis .... Würde mich daher wundern warum deine voegeschlagene Prozedur helfen soll??

Oder gibts andere Gründe dafür?

Liebe Grüße. Tom

Verstanden habe ich es auch nicht, aber bei ähnlichen Problemen die Erfahrung gemacht, dass es bei genauem Einhalten der Prozeduren am Ende doch geklappt hat.

Gruß, asks

Ok, danke ... ich probiers dann mal und berichte ...

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Ok, danke ... ich probiers dann mal und berichte ...

Ich habe noch einen Vorschag:

Da nach Eingabe der angeforderten Anmeldedaten Updates geklappt haben, müsste der Account eigentlich existieren. Daher könnte ein Versuch der Anmeldung über die Startseite des Shops erfolgen. Damit läßt sich dort testen, ob die Mail-Adresse und das Kennwort akzeptiert werden. Bei Zurückweisung kann probiert werden, ob die Mailadresse bekannt ist, indem ein neues Passwort angefordert wird.

Falls die Anmeldung klappt, können a) unter 'Meine Daten' die Registrierungsdaten vollständig eingetragen/geändert und b) unter 'Bestellungen' die bisher angeforderten/gekauften Software- + Kartenpakete angesehen werden. Der Transfer zum MP klappt aber nur über den BCM.

Übrigens kommt es tatsächlich gelegentlich vor, dass der persönliche Shop vorübergehend nicht erreichbar ist.
Gruß, asks

Ähnliche Themen

Danke, asks,
Wenn ich direkt am Webshop einloggen probiere kommt "unbekannter benutzer". Offenbar hat die Registrierung über BCM nicht geklappt ....
Habe auch die Sache mit der De-Installation und neu Installation probiert -> Selbes Problem.
So weit so schlecht ... 🙁
Lg // Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Danke, asks,
Wenn ich direkt am Webshop einloggen probiere kommt "unbekannter benutzer". Offenbar hat die Registrierung über BCM nicht geklappt ....
Habe auch die Sache mit der De-Installation und neu Installation probiert -> Selbes Problem.
So weit so schlecht ... 🙁
Lg // Tom

Dann bleibt wohl nur die telefonische Hotline - E-Mails werden eher nicht beantwortet - so jedenfalls auch meine Erfahrung.

Gruß, asks

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner


Danke, asks,
Wenn ich direkt am Webshop einloggen probiere kommt "unbekannter benutzer". Offenbar hat die Registrierung über BCM nicht geklappt ....
Habe auch die Sache mit der De-Installation und neu Installation probiert -> Selbes Problem.
So weit so schlecht ... 🙁
Lg // Tom

Hi,

hatte gestern genau die gleichen Probleme.
Heute funktioniert es (bei mir).

Viel Erfolg!

Hallo,

mein Vater hat seit 21.06.2013 eine neue B-Klasse mit Audio 20 CD und Becker® MAP PILOT.

Kartenmaterial ist von Q2/2012.
Zuerst dachte ich, dass kann ja nicht sein, neues Auto aber die Navi-Karten sind 1 Jahr alt.
Aber dann habe ich hier www.beckermappilot.com gelesen, dass das die aktuellen Karten sind.
Auch wird dort eine 45 Tage Karten-Update-Garantie angeboten.
Die ist dann wohl auch glatt für'n Ar....
Ist Becker kurz vorm dichtmachen oder warum gibt es keine aktuellen Karten?

Gruß
meute

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

mein Vater hat seit 21.06.2013 eine neue B-Klasse mit Audio 20 CD und Becker® MAP PILOT.

Kartenmaterial ist von Q2/2012.
Zuerst dachte ich, dass kann ja nicht sein, neues Auto aber die Navi-Karten sind 1 Jahr alt.
Aber dann habe ich hier www.beckermappilot.com gelesen, dass das die aktuellen Karten sind.
Auch wird dort eine 45 Tage Karten-Update-Garantie angeboten.
Die ist dann wohl auch glatt für'n Ar....
Ist Becker kurz vorm dichtmachen oder warum gibt es keine aktuellen Karten?

Gruß
meute

Also die Tatsache an sich, dass es sich um den Kartenstand 02/2012 handelt, sagt ja gegenüber anderen Navigationsherstellern erst mal nichts aus.

Denn wer sagt uns, das z.B. die Karten von Navigon Stand 01/2013 neuer sind?

Es stellt sich doch die Frage:" Welchen Stand sind sie dann wirklich"?

Da mittlerweile viele Karten der Firma NAVTEC entsprungen sind, könnten beide Kartensätze gleich alt sein.
Der eine nennt sie 02/2012 und der andere 01/2013

Sei doch froh, sind schon die neuen. So lange gibt es die noch gar nicht. BECKER hats nicht so mit den Updates. Die 45 Tage werden vergehen, ohne neues Update. Darauf kannst du dich schon mal geistig einrichten!

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

mein Vater hat seit 21.06.2013 eine neue B-Klasse mit Audio 20 CD und Becker® MAP PILOT.

Kartenmaterial ist von Q2/2012.
Zuerst dachte ich, dass kann ja nicht sein, neues Auto aber die Navi-Karten sind 1 Jahr alt.
Aber dann habe ich hier www.beckermappilot.com gelesen, dass das die aktuellen Karten sind.
Auch wird dort eine 45 Tage Karten-Update-Garantie angeboten.
Die ist dann wohl auch glatt für'n Ar....
Ist Becker kurz vorm dichtmachen oder warum gibt es keine aktuellen Karten?

Gruß
meute

korrekt. Ich hatte das Glück,dass ich in den 45 Tagen das "aktuelle" Update 2/12 bekommen hatte.
Aber auch nicht mehr. Seit dem ist Ruhe. Ich mache mich da auch nicht so heiß,denn soviel ändert sich in der Kürze der Zeit auch nicht.Und bis jetzt bin ich überall angekommen.😁

Zitat:

Original geschrieben von meute


Ist Becker kurz vorm dichtmachen oder warum gibt es keine aktuellen Karten?

Dass die Karten sehr aktuell sind, konnte ich kürzlich zufällig testen. Ein auf der Homepage eines Ziels in einem kleineren Ort angegebener Straßenname wurde vom MP - wie sich herausstellte mit Recht - nicht gefunden. Der MP kannte nämlich schon den seit Ende 2011 eingeführten neuen Namen, wie die Zieleinstellung über die Kartendarstellung ergab. Ich wurde dann zügig und punktgenau an das Ziel gebracht.

Die Update-Bezeichnung bezieht sich wohl auf den Redaktionsschluss der Datenerfassung. Danach vergeht ja auch noch eine Weile, bis die neuen Daten in die Bestände eingepflegt sind. Außerdem sind Rückschlüsse auf die Firma Becker insoweit - wie auch andere hier andeuten - nicht möglich. Es gibt weltweit nur zwei Kartenlieferanten: Teleatlas (jetzt bei TomTom) und Navteq (jetzt bei Nokia). Die Navihersteller liefern nur die Hard- und Software für den Betrieb.
Gruß, asks

die Karten für den BMP als aktuell zu bezeichnen empfinde ich als Witz.

Beispiel: unsere Hausnummer existiert seit dreissig Jahren - nur der BMP kennt die nicht!

Selbst die mobile Z101-Serie von Becker kennt die aber seit Jahren.

wolven

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von meute


mein Vater hat seit 21.06.2013 eine neue B-Klasse mit Audio 20 CD und Becker® MAP PILOT.

Ich zitiere mich mal eben selbst.

Heute haben wir zum ersten mal das Navi getestet.
Zwei Fragen habe ich jetzt noch.

Wie kann man die Lautstärke der Navi-Ansagen ändern?
(ist im Moment viel zu leise)

Dem Auto lagen zwei Bedienungsanleitungen bei.
- Bedienungsanleitung für das Auto selbst
- Bedienungsanleitung für das Audio 20 CD

Im Inhaltsverzeichnis der Bedienungsanleitung für das Auto steht bei Navigation "siehe separate Bedienungsanleitung".

Wie sieht diese separate Navi-Bedienungsanleitung aus?
Fehlt die bei uns evtl.?

Gruß
meute

Deine Antwort
Ähnliche Themen