Becker Map Pilot
Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.
Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.
Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.
Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.
Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.
Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?
Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.
Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.
Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.
Gruß, Asks
PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).
1136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von econsul
Wenn man die Software 2.049 nutzen möchte, braucht man die neuen Kartendaten Q411.
Und nach den 45 Tagen muss man dafür bezahlen. Die mit dem Softwareupdate gelieferten Kartendaten Q211 lassen sich wohl aufs Gerät kopieren, dort fehlt dann aber der Freischaltcode.
Ein weiterer Download ist nicht möglich.Einzige Chance:
Content Manager und Library desinstallieren und dann neu installlieren.
Software und Kartendaten in einem Gang updaten. Vielleicht klappt es dann.
Noch eine Idee nach Analyse einer Sicherung des Upgrades mit der neuen Software und den angepassten Karten Q211:
Im alten Kartenverzeichnis Mapregions ist noch der komplette Kartensatz, aber zusätzlich auch im neuen Kartenverzeichnis MapregionsPSF50 vorhanden.
Möglicherweise hilft das Löschen der Kartendateien im alten Verzeichnis bis auf 180.drm und unlock.drm. So sehen nämlich die Ordner nach dem Upgrade auf Q411 aus. Die Idee kam mir, weil auf der Homepage des MP der Hinweis gegeben wird, die alten Karten dürften nicht auf dem Gerätespeicher sein. Probiert habe ich es nicht, weil ich das Abo gewählt und die neuen Karten ohne Probleme mit Erfolg installiert habe.
________
Noch etwas fiel mir auf:
Die aktuelle Fassung des Handbuchs ist nur auf dem MP nach Update zu finden. Die Homepage liefert noch die alte Fassung. Man kann auf diese Weise die Unterschiede von neuer/alter Hard- und Software vergleichen.
Heute habe ich mein Becker Map Pilot aktualisiert auf die Karten Q4/2011 und die Software auch auf 2xxx keine Ahnung mehr. Auf jeden Fall funktioniert seitdem mein PTT nicht mehr. Im Display ist es Grau also nicht anwählbar. Und wenn ich am Lenkrad auf PTT Knopf drücke steht "Spracherkennung ist nicht verfügbar für: Deutschland"
Was ist denn jetzt los? Da möchte ich einen Update machen dann verschwinden schon vorhandene Funktionen.
Hab den Becker Map Pilot in der E klasse W212.
Habe schon 2-3 Mal das Gerät raus und reingesteckt, hilft nicht weiter 🙁
Hat noch jemand das gleiche Problem nach dem Update??
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gimix90
Heute habe ich mein Becker Map Pilot aktualisiert auf die Karten Q4/2011 und die Software auch auf 2xxx keine Ahnung mehr. Auf jeden Fall funktioniert seitdem mein PTT nicht mehr. Im Display ist es Grau also nicht anwählbar. Und wenn ich am Lenkrad auf PTT Knopf drücke steht "Spracherkennung ist nicht verfügbar für: Deutschland"Was ist denn jetzt los? Da möchte ich einen Update machen dann verschwinden schon vorhandene Funktionen.
Hab den Becker Map Pilot in der E klasse W212.
Habe schon 2-3 Mal das Gerät raus und reingesteckt, hilft nicht weiter 🙁
Hat noch jemand das gleiche Problem nach dem Update??Liebe Grüße
Hi,
bei meiner B-Klasse absolut kein Problem mit der Spracheingabe, erkennt die Ziele präzise.
Versuch mal am MP einen Rest (Knopf drücken). War das Gerät nach dem Update mal für mehrere Stunden im verriegelten Fahrzeug gesteckt?
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Ich würde ja gerne ein Update machen, jedoch erscheint bei mir immer folgender Hinweis:
Der Becker MAP PILOT Webshop ist zurzeit leider in Überarbeitung.
Einkäufe oder Aktualisierungen sind im Moment leider nicht möglich. Bitte besuchen Sie uns in Kürze wieder.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Becker MAP PILOT Service Team
Tja, hilft wohl nur warten. :-(
Also ich bin grade nicht am Fahrzeug deswegen kann ich den Reset nicht versuchen.
Doch hatte ich heute morgen mal bei Zeileingabe auf Länder gedrückt und sah bei keinem Land das PTT Symbol dahinter. Das muss doch was mit den Karten zutun haben ann oder?
LG
Etwas OT, aber vielleicht kann mir jemand helfen.
In den nächsten Tagen kommt noch eine B-Klasse ins Haus. Im C haben wir schon ein BMP. Kann ich zwei BMP´s mit dem Content Manager aktualsieren?
lg S.
Also das sollte sicherlich klappen wie solltest du sonst nen Update machen. Der Content Manager ist ja nur die Schnittstelle zwischen BMP und PC. Welches Gerät an dem PC angeschlossen wird ist egal. Kannst also egal welches BMP gerät mit dem Content Manager updaten.
LG
Ich wollte auch gerade ein Update machen. Es ging garnix. Leider kam auch kein Hinweis auf die Überarbeitung. Eine Stunde versucht.
In der Hotline erzählte mir ein Herr mit starkem russischen Akzent, dass ich mich gedulden soll. Na dann,......
Übrigens: Den Content Manager konnte ich auch nicht auf meinen PC (XP) laden. Das ist alles ein ..... Mist.
Verflixte Technik!
B 246 Baujahr 2/2012
Mein Fahrzeug ist im März zugelassen worden und hat noch eine 4 Gb Festplatte. Ich habe den Leuten von Mercedes letzte Wochen einen gepfefferten Brief geschrieben und Sie aufgefordert diese ganzen Misstände auf Garantie zu beseitigen.
Bis jetzt hat sich noch keiner geäußert, dann wollen wir nochmal bis nächste Woche warten ob die Frist eingehalten wird.
Ich werde berichten wie der Sachverhalt ausgeht.
Technische Änderungen im Zug der Weiterentwicklung sind überall gang und gäbe.
Es besteht in der Regel kein Rechtsanspruch, neuere Optionen kostenlos zu erhalten. Ist leider so.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von Sellman
Etwas OT, aber vielleicht kann mir jemand helfen.In den nächsten Tagen kommt noch eine B-Klasse ins Haus. Im C haben wir schon ein BMP. Kann ich zwei BMP´s mit dem Content Manager aktualsieren?
lg S.
Hi,
wenn Du die aktuelle Version des Content Managers hast, ist es kein Problem mehrere BMP´s zu verwalten. Es muß aber logischerweise dann ein Update 2x gekauft werden, jedoch braucht man die 3.8 GB nur einmal runterzuladen.
Ich habe am Samstag und am Montag jeweils einen BMP vom gleichen PC geflasht.
Gruß Dirk
.......
Ich habe am Samstag und am Montag jeweils einen BMP vom gleichen PC geflasht.
Gruß Dirkthx
S
Servus Jungs,
mamma mia, bin ich hier in einem CCC gelandet?
😁
Hut ab, wie ihr das mit dem Flashen, Updaten und Frisieren der Soft drauf habt.
Das ganze ist aber für mich - trotz sehr guter PC- und OS-X Kenntnisse - sehr verwirrend.
😕😕😕
Leider habe ich mein Benzchen noch nicht - aber wenn das Wägelchen kommt, so werde ich 100% eure Hilfe benötigen.
Könntet ihr mal bitte an einer kurzen Anleitung für ein zuverlässiges Update arbeiten?
Es wären bestimmt einige Kollegen hier aus unserem Forum dankbar - auf Hilfe von MB können wir sicher lange warten.
Und dass die neuen Benzchen mit neuer BMP Soft ausgeliefert werden, nun ja, daran glauben wir wohl auch nicht, oder.
🙄
Grüssle und vielen Dank schon mal für die Hilfe!
stilomaster
Zitat:
Original geschrieben von stilomaster
Könntet ihr mal bitte an einer kurzen Anleitung für ein zuverlässiges Update arbeiten?
Zutreffende Anleitungen sind hier ab Seite 11 zu finden. Hält man sich an die Anleitungen, die dem MP beiliegen, sollte es auch klappen. Im Vorfeld hatte ich mir den Becker Content Manager (BCM) als Download vom Becker MapPilot Shop geholt. Er ließ sich bei mir problemlos sowohl unter Win7/32 Bit als auch Win7/64 Bit installieren, läuft aber nur mit angeschlossenem MP. Auch diese Prozedur klappte auf beiden Systemen ohne Probleme. Beim ersten Anschließen richtet sich der MP unter Win7 selbst ein. Die bei jedem Anschließen angebotene Installation des BCM ist nur nötig, wenn dieser nicht installiert war. Es empfiehlt sich, den vorhandenen BCM erst zu starten, wenn sich die zwei internen "Laufwerke"=Speicherpartitionen des MP gemeldet haben. Erwirbt man (kostenfrei innerhalb der 45 Tage-Frist) die neuen Karten (Endnummer 50), dann gibt es auf dem seit Mai ausgelieferten MP mit 8 GB Speicher keine Schwierigkeiten. Das einzige Hindernis war für mich ein Abbruch/Stillstand des recht lange dauernden Kartendownloads. Er musste neu gestartet werden und begann wieder bei Null. Da müsste Becker noch nachbessern (z.B. TomTom beherrscht das Fortsetzen nach Unterbrechung).
Wichtig: Die Angebote im Shop des BCM sind genau auf den angeschlossenen MP abgestimmt. Auch findet man das Abo-Angebot (ca.130 EUR für 24 Monate) nur dort, nicht aber im Shop der mit einem Browser aufgerufenen Homepage.
Gruß, Asks