Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Wichtig: Die Angebote im Shop des BCM sind genau auf den angeschlossenen MP abgestimmt. Auch findet man das Abo-Angebot (ca.130 EUR für 24 Monate) nur dort, nicht aber im Shop der mit einem Browser aufgerufenen Homepage.
Gruß, Asks

Danke für diesen Hinweis.

Viele Grüße

Starship Troopers

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Technische Änderungen im Zug der Weiterentwicklung sind überall gang und gäbe.
Es besteht in der Regel kein Rechtsanspruch, neuere Optionen kostenlos zu erhalten. Ist leider so.

Gruß - Dieter.

Die Rechtslage dürfte in diesem Fall aber nicht so einfach sein:

Beworben/angeboten und bestellt wurde doch wohl von Anfang an ein MP für den Kartensatz Europa mit der Upgrade-Option über den häuslichen Computer. Das ist mit dem aktuellen Kartensatz aber uneingeschränkt nur für die 8 GB Ausgabe des MP möglich (seit kurzem erscheint auf der Shop-Homepage auch ein entsprechender Hinweis). Hier handelt es sich m.E. um ein anderes Produkt und nicht eine veränderte Option. Die Änderung wurde auch sicher nicht "über Nacht" geplant, sondern vermutlich zeitnah zur Einführung der neuen B-Klasse.

Völlig inakzeptabel erscheint mir, dass diese grundlegende Änderung allein über die erwähnte Fussnote oder die geänderte S.6 des Handbuchs ersichtlich ist - für den Durchschnittskunden wohl kaum wahr zu nehmen. Dass man mit einer so grundlegenden Verbesserung nicht wirbt, erweckt bei mir den Anschein, dass man Ärger für MB + Becker vermeiden wollte.

Gruß, Asks

Den Ausführungen von @asks ist voll zuzustimmen.

Hinzu kommt, am Tage der Abholung meines Fahrzeugs in Rastatt am 12.01.2012 gab es bereits die Kartenvorversion des heutigen Kartenupdates. Sie wurde auf der Becker-Homepage beworben, war auf meinem MP aber noch nicht aufgespielt. Sicherlich aus logistischen Gründen. Für diese und andere Fälle gibt es das kostenlose 45-Tage-Update.

Folge, aus mangelnder Kapazität meines 4 GB-Gerätes kann ich das für mich ERSTE Kartenupdate nicht nutzen, wie beim 8 GB-Gerät. Über meinen Verkäufer höre ich mir dann noch an, wer immer ihm das gesagt hat, "wer braucht denn schon alle Länder Europas zur gleichen Zeit". Dies ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten. Kann mir ja der MB-Vertreter sein 8 GB-Gerät tauschen gegen mein 4 GB-Gerät. Er braucht ja nicht Europa in Gänze.

Unabhängig von juristischen Betrachtungen sollte man sich bei Mercedes-Benz (unser Vertragspartner) mit Becker auch unter Marketinggesichtspunkten Gedanken über eine Lösung machen.

Ein vor-die-Wand-laufen-lassen der Kundschaft wäre, freundlich ausgedrückt, mangelndes Verständnis für den Käufer.

Hallo zusammen,

ich schließe mich euch an, da Ihr ein bisschen aktueller als die Kollegen in dem C-Klasse Forum seid. Ich habe meinen Jungen Stern (Juli 2011) vor 2 Monate gekauft. Ich wollte den BMP auf den neusten Stand bringen und habe hier gelesen, dass es nicht so leicht ist dies zu machen. Die Version meines BMP (4GB Model) ist "11/02/00" was auch immer das bedeuten soll und Kartenstand ist Q2/2009 (???).

Heißt das, dass ich die neusten Kartenversionen kaufen muss, um die neue BMP V 2 nutzen zu können?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von classles



Heißt das, dass ich die neusten Kartenversionen kaufen muss, um die neue BMP V 2 nutzen zu können?

Ja! - und es dürfte sich beim Abo lohnen.

Gruss, Asks

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Unabhängig von juristischen Betrachtungen sollte man sich bei Mercedes-Benz (unser Vertragspartner) mit Becker auch unter Marketinggesichtspunkten Gedanken über eine Lösung machen.

Ein vor-die-Wand-laufen-lassen der Kundschaft wäre, freundlich ausgedrückt, mangelndes Verständnis für den Käufer.

Weiter vorn habe ich mich bereits voll darüber ausgelassen. Ich komme vom Marketingbereich und weiß, das das anfechtbar ist. Was ich einfach nicht glauben kann, dass MB das ignoriert. Das passt nicht zu dem "Einblicke"-Paket, das ich heute nach dem Neukauf erhalten habe.

Hier ist das Abo!

https://www.beckermappilot.com/.../3

Gruß
Bartabell

Ach du Schande in diesem Map Pilot ist ja ein Akku drin ... wofür das denn??? Ist doch kein Saugnapfnavi, sondern eingebaut.

Was habt ihr für einen Erfahrungswert mit diesem Akku?

Ärger ohne Ende: Nachdem ich erstmal den Internet Explorer geladen habe - Firefox mag er wohl nicht! - , gelang es mir endlich, den Content Manager zu laden. Prima!
Nun aber Software-Update: Denkste! Meldung: Aktualisierung im Moment nicht möglich.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Für mich steht fest: Es war das erste und letzte Mal, dass ich mir so ein Ding im Auto (immerhin 857 Euro!) zugelegt habe! 😠

Locker bleiben - im Shop werden Wartungarbeiten durchgeführt. Alles wird gut.

Zitat:

Original geschrieben von B-Klass-Fan



Weiter vorn habe ich mich bereits voll darüber ausgelassen. Ich komme vom Marketingbereich und weiß, das das anfechtbar ist.

Auch wenn es euch nicht gefällt, aber wo stand bitte, dass alle Karten auf den Speicherplatz passen müssen und dass dies zukünftig bei größeren Karten auch noch garantiert wird im Rahmen der technischen Weiterentwicklung?

Ich kann da noch nicht erkennen wie man das anfechten sollte.

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK



Auch wenn es euch nicht gefällt, aber wo stand bitte, dass alle Karten auf den Speicherplatz passen müssen und dass dies zukünftig bei größeren Karten auch noch garantiert wird im Rahmen der technischen Weiterentwicklung?

Bei Becker auf der Homepage steht es:

www.mybecker.com/deDE/hauptnavigation/becker-map-pilot/ueberblick/

"IMMER UP TO DATE

Einkaufen im Becker MAP PILOT Webshop
Aufgrund des neuartigen Einschubkonzeptes kann der Becker MAP PILOT ganz einfach aus dem Handschuhfach entnommen, via USB an PC oder Laptop angeschlossen und individuell konfiguriert werden.
Einfach anschließen, den Becker Content Manager starten und den Webshop aufrufen. In nur wenigen Schritten können Kartendaten und Zusatzfunktionen gekauft, heruntergeladen und installiert werden.

Mit den aktuellsten Karten durch Europa
Der Becker MAP PILOT wird mit den aktuellsten Kartendaten inklusive POIs für 44 europäische Länder ausgeliefert.
Weitere Karten und Zusatzfunktionen können unkompliziert und schnell im Becker MAP PILOT Webshop als Download erworben und direkt genutzt werden."
Für einen normalen Kunden ist keine Einschränkung dieses Werbeversprechens erkennbar. Es geht auch nicht um künftige Änderungen, sondern solche, die kurzfristig ohne jeden Hinweis an die Kunden in einem laufenden Modelljahr erfolgt sind. Eine so weit reichende Folge kann wohl nicht per Formular-AGB geregelt werden.
Gruß, Asks

Also ich sag mal so, auf der Homepage steht nirgends, dass alle Karten auf das BMP passen müssen. Da steht lediglich, dass es Zukunftssicher ist das es jederzeit Aktualisiert werden kann. Und aktualisieren kann man ja auch aber es passen danach nicht alle Karten drauf. Also rechtlich sind die auch auf der sicheren Seite.

Das BMP hat ja auch ein Speicherkarten-Slot. Kann man nicht die Karten auf ne SD Karte kopieren dann im BMP benutzen?? Ich mein für was ist der Speicherkartenschacht sonst da?

liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


Locker bleiben - im Shop werden Wartungarbeiten durchgeführt. Alles wird gut.

Und wann wird alles gut? Weißt du das zufällig?

Seit drei Tagen mache ich jetzt mit dem Ding rum und nichts funktioniert😁.

Zitat:

Original geschrieben von gimix90



Das BMP hat ja auch ein Speicherkarten-Slot. Kann man nicht die Karten auf ne SD Karte kopieren dann im BMP benutzen?? Ich mein für was ist der Speicherkartenschacht sonst da?

Man könnte daran denken - aber die Becker MP Homepage meldet dies zu dem Produkt:

"Hinweis: Aufgrund des höheren Detailierungsgrad und den dadurch höheren Datenmengen der Kartendaten, können bei Geräten mit 4GB Speicher nicht alle 45 Länder gleichzeitig auf dem Gerät gespeichert werden."

Wozu wohl dieser Hinweis, wenn der BCM und die Software des MP den Speicherkartenslot derzeit nutzen/verwalten könnte (was technisch möglich wäre)?

Für mich zudem erstaunlich, wie leicht Kunden rechtlich zweifelhaftes Verhalten einer mächtigen Firma als unabwendbare Tatsache hinnehmen. Wie bitte soll man wohl das Versprechen der unkomplizierten, direkten Nutzung aller 44 Europa Karten auf dem MP einschließlich Upgrade verstehen?

Gruß, Asks

Deine Antwort
Ähnliche Themen