Becker Map Pilot - immer wieder Ärger

Mercedes C-Klasse W204

Kaum zu glauben, Becker hat heute die neuen Kartendaten 04/2013 zum Download bereitgestellt - und gleichzeitig einen neuen Content Manager (6.irgendwas) .....
Also - Update gemacht - seitdem stürzt der Content Manager nur noch ab. PC neu gestartet - immer noch Abstürze - der Content Manager geht einfach nicht. Anruf Hotline - ...... anderes USB-Kabel benutzen - anderen USB-Anschluß benutzen - Reset drücken - wenn das alles nicht funktoniert - den Content Manager in zwei bis drei Stunden nochmal runterladen.... Hallo --- soll das ein Witz sein.
Der BMP hängt am USB dran und ist sichtbar - nur der Content Manager spielt verrückt.....

Lt. Hotline hat das alles mit der Bereitstellung von Kartenmaterial und Content Manager zu tun... Ich habe keine Ahnung, was da in zwei bis drei Stunden anders sein soll.....

Beste Antwort im Thema

Kaum zu glauben, Becker hat heute die neuen Kartendaten 04/2013 zum Download bereitgestellt - und gleichzeitig einen neuen Content Manager (6.irgendwas) .....
Also - Update gemacht - seitdem stürzt der Content Manager nur noch ab. PC neu gestartet - immer noch Abstürze - der Content Manager geht einfach nicht. Anruf Hotline - ...... anderes USB-Kabel benutzen - anderen USB-Anschluß benutzen - Reset drücken - wenn das alles nicht funktoniert - den Content Manager in zwei bis drei Stunden nochmal runterladen.... Hallo --- soll das ein Witz sein.
Der BMP hängt am USB dran und ist sichtbar - nur der Content Manager spielt verrückt.....

Lt. Hotline hat das alles mit der Bereitstellung von Kartenmaterial und Content Manager zu tun... Ich habe keine Ahnung, was da in zwei bis drei Stunden anders sein soll.....

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rcc07


Ist ja toll, dass es den Content Manager jetzt auch für den mac gibt! Aber installieren lässt er sich nicht. Der Mac meckert:

„BeckerContentManager.mpkg“ kann nicht geöffnet werden, da es von einem nicht verifizierten Entwickler stammt.

Hi rcc07..

Doch, es geht. Habe es bei mir installiert. Du musst die Datei im laufwerkordner öffnen, dann wirst du gefragt ob du die Datei wirklich installieren willst und schon geht's. Bei mir hat alles wunderbar funktioniert.

Gruß
Macian

Ich bin grade nach Italien gefahren, da hat das mp angezeigt das es keine Route berechnen kann und ich meine Routenoptionen überprüfen soll. ich wollte es am Cm überprüfen , leider funktioniert der nicht weil er das update nicht runterladen konnte.
Anruf beim Service Becker , der sagte mir evtl kennt das mp den ort nicht , da sagte ich ihm das der ort Venedig/venecia sei , er blieb jedoch dabei das der ort evtl zu klein sei und er in der Software fehlt 😉 .

Hab das Gespräch dann abgebrochen und bin nach Google maps gefahren.
Es war aber letztlich mein fehler, denn ich habe nur das 4gb mp und hatte vergessen Österreich aufzuspielen.

Sonst bin ich eigentlich zufrieden mit dem Map Pilot.

Gruß aus Italien
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Harmstorf


Ich bin grade nach Italien gefahren, da hat das mp angezeigt das es keine Route berechnen kann und ich meine Routenoptionen überprüfen soll. ich wollte es am Cm überprüfen , leider funktioniert der nicht weil er das update nicht runterladen konnte.
Anruf beim Service Becker , der sagte mir evtl kennt das mp den ort nicht , da sagte ich ihm das der ort Venedig/venecia sei , er blieb jedoch dabei das der ort evtl zu klein sei und er in der Software fehlt 😉 .

Hab das Gespräch dann abgebrochen und bin nach Google maps gefahren.
Es war aber letztlich mein fehler, denn ich habe nur das 4gb mp und hatte vergessen Österreich aufzuspielen.

Sonst bin ich eigentlich zufrieden mit dem Map Pilot.

Gruß aus Italien
Michael

Hi,

ein häufiger Fehler ist, dass das Zielland bei der Eingabe des Zieles nicht ausgewählt wurde.

Gruß Dirk

Zitat:

Ist ja toll, dass es den Content Manager jetzt auch für den mac gibt! Aber installieren lässt er sich nicht. Der Mac meckert:

„BeckerContentManager.mpkg“ kann nicht geöffnet werden, da es von einem nicht verifizierten Entwickler stammt.

CTRL Taste gedrückt halten, gleichzeitig doppelklicken zum Öffnen. Dann kommt nur eine Sicherheitsabfrage "Wollen Sie wirklich ...?" bzw. die Abfrage nach der Adminkennung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Zitat:

Original geschrieben von pefra69


Das musst du im System des Audio 20 machen, hat nichts mit dem Mappilot zu tun.

Naja - das mit der Tag/Nacht/Automatisch .... das läßt sich über System einstellen - und betrifft dann den Radioteil - für dem BMP läßt sich das aber gesondert einstellen - ist irgendwo in den Menues drin.

nochmal zu diesem Thema - ich habe ein wenig gespielt....

also ich hatte dieser Tage mal alles (also sowohl im Audio20 via SYSTEM auf Nacht umgestellt - und im BMP auch auf Nachtdesign) umgestellt - das war dann nicht so prickelnd - wenn man aber das Audio20 auf automatisch und den BMP auf Nacht (also getrennt) einstellt, dann ist der BMP ganz gut abzulesen und sieht ganz gut aus.

o.k. - ich schließe jetzt wieder Frieden mit Becker ....

heute - kurz bevor die Mail kam, dass es ein Kartenupdate gibt - ich hatte nochmal versucht den Content Manager runterzuladen - und siehe da - jetzt war es keine ZIP mehr, sondern eine Setup.exe - und die war plötzlich viel kleiner ...
Jedenfalls diesen Content Manager (6.01.0988.0) konnte man klaglos installieren und siehe da - das Teil funktioniert auch. Hat zwar mal wie üblich ungefähr zwei Stunden gedauert, bis alles auf aktuellem Stand war - aber gut....

Vielleicht sollte man einfach Becker mehr Zeit lassen und nicht immer gleich wenn das Update veröffentlicht wurde gleich wild drauf los updaten (Geduld ist eine Tugend !!!).

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


o.k. - ich schließe jetzt wieder Frieden mit Becker ....

heute - kurz bevor die Mail kam, dass es ein Kartenupdate gibt - ich hatte nochmal versucht den Content Manager runterzuladen - und siehe da - jetzt war es keine ZIP mehr, sondern eine Setup.exe - und die war plötzlich viel kleiner ...
Jedenfalls diesen Content Manager (6.01.0988.0) konnte man klaglos installieren und siehe da - das Teil funktioniert auch. Hat zwar mal wie üblich ungefähr zwei Stunden gedauert, bis alles auf aktuellem Stand war - aber gut....

Vielleicht sollte man einfach Becker mehr Zeit lassen und nicht immer gleich wenn das Update veröffentlicht wurde gleich wild drauf los updaten (Geduld ist eine Tugend !!!).

Gibt es jetzt ein neues karten update?

Hatte grade erst im Februar aktualisiert.

Gruß
Michael

Zitat:

Gibt es jetzt ein neues karten update?
Hatte grade erst im Februar aktualisiert.

Gruß
Michael

Ja, warum schaust denn nicht selbst auf die Becker Seite

http://www.beckermappilot.com/.../?...

Schlage mich aktuell auch noch immer mit dem Map Piloten rum. Bei mir sind ständige Neustarts ohne ersichtlichen Grund sehr nervig. Firmware/Software am BMP selbst aktualisiert, Akku getauscht, Audio 20 bei Mercedes ebenfalls ein Update erhalten.
Nun habe ich oft gelesen die "Schnittstelle" im Auto selbst muss auch aktualisiert werden. Welches "Steuergerät" benötigt hier ein Update? Der Freundliche weiß selbst keinen Rat dazu. Anhand meines Ausleseprotokolls wäre für mich nur noch das N125/1 Media Interface (MIF) in Frage kommend. Hier wird auch als Hersteller Harmann / Becker aufgeführt. Kann mir jemand sagen, ob dies die "Schnittstelle" welche ein Update benötigt?

Ich musste auch vor etwas mehr als einem halben Jahr den Akku austauschen, weil der BMP immer dann seltsame Fehler zeigte, wenn das Fahrzeug in der kalten Jahreszeit mehrere Tage stand. Nach dem Tausch war ca. 2 Monate Ruhe. Dann gab es wieder ein Problem. Bei einem erneuten Anruf bei Becker erhielt ich den Tipp, ein Software-Update zu machen, obgleich ich da generell skeptisch bin. In diesem Fall funktionierte aber das Update und seitdem gab es keine gravierenden Probleme mehr. Vor etwas mehr als einem Monat habe ich dann das Kartenmaterial für 89 Euro geupdatet. Seitdem läuft alles wieder gut.
Ganz perfekt allerdings nicht: Beim Starten der Navigation bekomme ich die Meldung, dass die Navigation mit Hilfe "historischer" Daten geschieht. Außerdem funktioniert die Audioabsenkung bei Navi-Durchsage nicht mehr, obwohl der Punkt im Menü des A20 angewählt ist. Mit beiden Problemen kann ich aber leben.

Mit der Becker-Hotline habe ich gute Erfahrung gemacht: Die kennen die Probleme ihrer Geräte. Ich glaube für den BMP im Mercedes gibt es bei Becker eine spezielle Hotline, die aber auch kostenlos ist.
Mercedes-Werkstätten würde ich diesbezüglich ganz wenig zutrauen. Die werden zukzessiv Teile tauschen oder Software-Updates auf diversen Steuergeräten machen und du zahlst dann jedesmal.

Vielleicht hast du einen Austausch-Akku erwischt, der auch nicht mehr ganz neu war. Bau den Akku mal aus und mess mal die Spannung. Akku-Probleme sollten sich immer dann zeigen, wenn das Fahrzeug längere Zeit stand.

Ich habe das eben mal an meinem BMP-Akku in ausgebautem Zustand gemessen:
4,18 V. Die Bestellbezeichnung des Akkus lautet HJS100.

Die Becker Hotline habe ich noch nicht bemüht, werde ich zeitnahe mal Probieren. Das Problem mit der nicht funktionierenden Absenkung bei Navidurchsagen hatte ich nach dem Update Audi 20 auch. Habe dann ein Werksreset gemacht, seit dem funktioniert die Absenkung. Zumindest beim Radio, bei Musik über USB leider nicht. Kann ich aber mit leben.

Womit ich aber nicht leben kann ist, wenn ich durch eine unbekannte Stadt fahre und in entscheidenden Momenten meint das Navi ich starte mich jetzt mal neu. Mit beiden Akkus ist es eigentlich das gleiche. Die Updates kosten mich nichts, da mein Freundlicher das über die JS Garantie zieht bzw. das letzte Mal haben sie für das Update gar nichts berechnet. Nur würde gerne das viel "beschriebene" Update der Schnittstelle machen um zu schauen ob es vielleicht ein Problem zwischen Box und Schnittstelle gibt welches diese Restarts auslöst. Deshalb die Frage ob jemand explizit weiß welches Steuergerät da ein Update erhalten muss.

Hi.dein Händler kann einen kurztest machen und dann im nav.modul Steuergerät ein update der navi Schnittstelle machen.
Und die Software sowie die Firmware von der Becker nav.modul Box kannst du ja selbst updaten.
Dann sollte es laufen.

Im kurztest ist die Schnittstelle anhand der 172 Teilenummer zu finden.
Für das update muss das Navi Modul gesteckt sein!

$_3 (1).jpg
$_3.JPG

@Underground1, besten Dank. Dann kann ich das betreffende "Steuergerät" ja beim Freundlichen benennen. Mal sehen ob sie es nun hinbekommen. Anbei die betreffende Seite des Kurztestprotokolls und die Kennzeichnung, falls jemand anders mal nicht genau weiß wie er seinen MB Partner darauf stoßen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen