Becha's Motorumbau der zweite! 335i !?

BMW 3er E46

Themenstarter

Hallo,

Vorgeschichte: Ich hatte ein e46 316i und wollte ihm mehr Leistung spendieren.

Aktuell: aus 316i wurde ein 333i (alpina B3 3,3)

Planung: aus einem 333i möchte ich nun ein 335i zaubern.

Jetzt kommen einige Fragen auf.

Ich habe es so gedacht, ich nehme eine Karosserie e46 und baue erstmal alles dort ein. Wenn alles fertig ist übernehme ich alles in mein 333i Bzw 316i

Sicherlich muss ich überprüfen ob der Motor Platz hat, ob die Position der Halterungen passen, ob das Getriebe vom e46 passt, bzw das e90 Platz hat, Hardyscheibe gleich ist? Wasserkühler ect.

Das sind Sachen die kann auch hin kriegen.

Was mich jetzt noch dringend interessiert ist, ob der Motor laufen wird im e46.

Da ich ein Spenderfahrzeug 335i kaufen möchte, werde ich alles haben was ich für den Einbau brauchen werde.

Wie sieht es mit ASC aus, wird es mit dem 335i Motor (N54) zusammen arbeiten?

Schlüssel muss ich vom e90 übernehmen, bzw meine alten lassen und neuen machen wie Key-les-go.

Außerdem möchte ich den Motor dann sofort auf 400PS puschen und nach dem Umbauen wenn alles passt, wieder den Motor ausbauen und auf 800ps bringen.

So sind die Pläne, kann mir jetzt einer etwas helfen bzw nachhacken so kann ich besser nachdenken und nach Lösungen suchen und den Probleme vorher aus dem weg zugehen.

PS: ich wollte den Alpina Motor mit Kompressor aufpuschen aber da bin ich auch 5-8teuro los und habe auch nur 400ps.

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von b46


hehe... naja sagen wir mal so erstmal sollen 400ps reichen! Aber der N54 (335i) ist definitiv ausbaufähiger als mein alpina motor. Ich werde es auch denke ich zwei Jahre lang umbauen, daher werde ich es in einem anderen e46 verpflanzen. Daher kann ich mit meinem 333i noch paar Runden drehen 😁 800PS sind möglich, sagen wir mal knapp unter 800! Ein M5 e34 oder M3 e46 Motor gibts es mit weit über 800ps schon!

Ach komm Micha, jetzt hattest du deinen Platz 1 , bist gelobt worden wegen deiner Arbeit, alles keine Frage. Hast ein schönes Auto und nervst schonwieder nach Huldigung?

Kauf dir nen E92 335 und du hast auch beim Tunen Spaß.

Ich finde langsam ist gut mit Selbstdarstellung. Nichtmal ein Elo Ing. bei BMW wird dir sagen können ob das alles zusammen passt.

800 PS ja nee 5 min dann ist Pumpe mit dem Alu Block.

So hf!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Selbst das ABS ist bei den BMW Fahrertraining-Fahrzeugen abschaltbar.

viel Can-Bus ist im neuen 3er nicht vorhanden.

Sind das die 130i oder die 330i am Münchner Flughafengelände, bei welchen man das ABS ausschalten kann, um mal den Unterschied mit/ohne ABS zu erleben?

Motorsteuerung und Fahrwerkregelsysteme im E90 laufen über CAN AFAIK: PT-CAN, FA-CAN
Infotainment über MOST. Wo die Gateways sind weiß ich net evtl. im Radio/Navi oder im CAS??

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Sind das die 130i oder die 330i am Münchner Flughafengelände, bei welchen man das ABS ausschalten kann, um mal den Unterschied mit/ohne ABS zu erleben?

Genau die sind es!

Ich denke man sollte nicht über den Sinn oder Unsinn über 400, 500 oder gar 800 PS streiten! Denn wenn hier jemand so einen Umbau startet und voll dahinter steht, wird das schon gutgehen. Über evtl. (hohe!) Folgekosten bei späteren Problemen bzw. Reparaturen wird sich der "Umbauer" ja im klaren sein. Aber bei soviel Zielstrebigkeit wie Becha bis dato an den Tag gelegt hat bzw. hier vorweisen kann, sehe ich das (wie erst selbst sagt) "Endziel" irgendwann erreicht (Leistungstechnisch)!

Und im "weiten" Bekanntenkreis gibt es bei mir viele mit VR6 Turbo, Supra Mk III, Vtec Turbo & Co. die sich irgendwo zwischen 400 und 600 PS bewegen und vollkommen alltagstauglich sind! Oftmals nur eine Frage, mit WELCHE Know-How die Arbeit durchgeführt und fertiggestellt wird.

Gruß Daniel

... die eine wollen fahren, die anderen halt basteln 🙂

Die Frage ist immer nur, wie lange hält der Antriebsstrang (Kupplung, Getriebe, Kardan, Antriebswellen, Diff usw.)...

Zur Not einfach wie bei der Viper verfahren: Nutzfahrzeugkomponenten verbauen 😛

Ähnliche Themen

ich würde den wagen so lassen... der ist doch perfekt.... bau lieber den 540 um.... aus dem kannst du noch einiges rausholen...

Becha, ich würd sagen, du machst das schon!
Aber wenn du es schaffst die Felge im Gummi zu drehen, bist du zu weit gegangen...

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Becha, ich würd sagen, du machst das schon!
Aber wenn du es schaffst die Felge im Gummi zu drehen, bist du zu weit gegangen...

😁😁😁

hehe ne bei 800PS und für Rennstrecke werden andere Felgen/Reifen gefahren 🙂

Hab mir die Tage es noch mal überlegt, sollte eigentlich klappen.

Ich würde die gesamte Elektronik vom e90 übernehmen, die Steuergerät und den Tacho!

Bis auf DSC ist alles kein Problem, DSC könnte falsch abriegeln, da mein e46 anders gebaut ist als ein e90....

Aber testen testen testen und ein Problem nach dem anderen beseitigen, am Ende sollte der e46 fahren können 🙂

Jetzt bin ich am suchen nach einem e90 335i mit leichtem Schaden und 30tkm bj 2006.
Hab auch einen schon gefunden VHB 29500,- klingt garnicht mal so schlecht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bybgacgvxyqm

Ist auch gut ausgestattet so dass man die Sachen verkaufen kann die ich nicht brauche.... wenn ich dann 20teuro zurück bekommen könnte wäre estop.
Ausgaben hätte ich dann 9500euro, dafür aber Motor, Getriebe, Auspuffanlage bis ESD, HA, VA, Steuergeräte, Tacho, Schlüssel, EWS, DSC...
lohnt sich schon, wenn ich vergleiche nur das Triebwerk kostet 10.000euro ohne nix!

Also die Idee ist schon mal nicht schlecht, muss jetzt mein Investor noch überregen und alles einplanen, dann kann los gehen! 🙂

woher hast du eigentlich das ganze geld für sowas?

Zitat:

Original geschrieben von johnny0007


woher hast du eigentlich das ganze geld für sowas?

ist doch egal, vielleicht ne Reiche Oma / Eltern, Lottogewinn, guter Job, Dealen.

Er macht ja auch mit dem Verkauf der Teile Geld... Andere saufen in der Disco jedes Wochenende, er vielleicht nicht.

Gruß

Dirk

PS: der für solche Fragen eher kein Verständnis hat, da es keinen was angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk



Zitat:

Original geschrieben von johnny0007


woher hast du eigentlich das ganze geld für sowas?
ist doch egal, vielleicht ne Reiche Oma / Eltern, Lottogewinn, guter Job, Dealen.
Er macht ja auch mit dem Verkauf der Teile Geld... Andere saufen in der Disco jedes Wochenende, er vielleicht nicht.

Gruß

Dirk

PS: der für solche Fragen eher kein Verständnis hat, da es keinen was angeht.

das sehe ich auch so. Fahre Micha besuchen...vielleicht verrät er es Dir.

Gehört nicht in den Threat.

Hallo, so einiges wurde jetzt geklärt, ich werde das Projekt durchführen. d.h. jetzt muss ich Platz schaffen und Geld sammeln, dann potenzieles Opfer suchen 335i und ein e46 Rohrkarosserie. Wann ich was neues von diesem Projekt berichten kann, wird sich entscheiden wie schnell ich sein werde...

Zitat:

Original geschrieben von b46



Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Becha, ich würd sagen, du machst das schon!
Aber wenn du es schaffst die Felge im Gummi zu drehen, bist du zu weit gegangen...

😁😁😁

hehe ne bei 800PS und für Rennstrecke werden andere Felgen/Reifen gefahren 🙂

Hab mir die Tage es noch mal überlegt, sollte eigentlich klappen.

Ich würde die gesamte Elektronik vom e90 übernehmen, die Steuergerät und den Tacho!

Bis auf DSC ist alles kein Problem, DSC könnte falsch abriegeln, da mein e46 anders gebaut ist als ein e90....

Aber testen testen testen und ein Problem nach dem anderen beseitigen, am Ende sollte der e46 fahren können 🙂

Jetzt bin ich am suchen nach einem e90 335i mit leichtem Schaden und 30tkm bj 2006.
Hab auch einen schon gefunden VHB 29500,- klingt garnicht mal so schlecht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bybgacgvxyqm

Ist auch gut ausgestattet so dass man die Sachen verkaufen kann die ich nicht brauche.... wenn ich dann 20teuro zurück bekommen könnte wäre estop.
Ausgaben hätte ich dann 9500euro, dafür aber Motor, Getriebe, Auspuffanlage bis ESD, HA, VA, Steuergeräte, Tacho, Schlüssel, EWS, DSC...
lohnt sich schon, wenn ich vergleiche nur das Triebwerk kostet 10.000euro ohne nix!

Also die Idee ist schon mal nicht schlecht, muss jetzt mein Investor noch überregen und alles einplanen, dann kann los gehen! 🙂

behalte lieber den e90 und mach dir den schön, alles in die alte karre basteln.. naja.. ist und bleibt ein e46. der e90 von deinem link ist doch mal richtig schon.. der verkäufer lacht sich auch kaputt wenn du den motor in eine ältere karosse bauen willst. wer würde schon einen golf 6 kaufen und den motor in einen 3er golf bauen!?

Zitat:

behalte lieber den e90 und mach dir den schön, alles in die alte karre basteln.. naja.. ist und bleibt ein e46. der e90 von deinem link ist doch mal richtig schon.. der verkäufer lacht sich auch kaputt wenn du den motor in eine ältere karosse bauen willst. wer würde schon einen golf 6 kaufen und den motor in einen 3er golf bauen!?

Falscher vergleich! Golf 6 kaufen und Motor in Golf 5 einbauen! Dein Vergleich wäre E90 kaufen und Motor in E30 einbauen. Schon ein Unterschied! Da ich noch dazu finde, das der E46 Facelift dem E90 in fast nichts nachsteht (Platzangebot, Optik, Qualität, usw.)

Zitat:

Original geschrieben von elevator01



Zitat:

Original geschrieben von b46


hehe ne bei 800PS und für Rennstrecke werden andere Felgen/Reifen gefahren 🙂

Hab mir die Tage es noch mal überlegt, sollte eigentlich klappen.

Ich würde die gesamte Elektronik vom e90 übernehmen, die Steuergerät und den Tacho!

Bis auf DSC ist alles kein Problem, DSC könnte falsch abriegeln, da mein e46 anders gebaut ist als ein e90....

Aber testen testen testen und ein Problem nach dem anderen beseitigen, am Ende sollte der e46 fahren können 🙂

Jetzt bin ich am suchen nach einem e90 335i mit leichtem Schaden und 30tkm bj 2006.
Hab auch einen schon gefunden VHB 29500,- klingt garnicht mal so schlecht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bybgacgvxyqm

Ist auch gut ausgestattet so dass man die Sachen verkaufen kann die ich nicht brauche.... wenn ich dann 20teuro zurück bekommen könnte wäre estop.
Ausgaben hätte ich dann 9500euro, dafür aber Motor, Getriebe, Auspuffanlage bis ESD, HA, VA, Steuergeräte, Tacho, Schlüssel, EWS, DSC...
lohnt sich schon, wenn ich vergleiche nur das Triebwerk kostet 10.000euro ohne nix!

Also die Idee ist schon mal nicht schlecht, muss jetzt mein Investor noch überregen und alles einplanen, dann kann los gehen! 🙂

behalte lieber den e90 und mach dir den schön, alles in die alte karre basteln.. naja.. ist und bleibt ein e46. der e90 von deinem link ist doch mal richtig schon.. der verkäufer lacht sich auch kaputt wenn du den motor in eine ältere karosse bauen willst. wer würde schon einen golf 6 kaufen und den motor in einen 3er golf bauen!?

jemand der Spass an seinem "verrückten" Hobby hat. Becha ist ein Schrauber und Individualist...warum also nicht? Und die "ALTE KARRE" fahren wir hier alle. Dann ist das hier das Unterforum für alte Karren?

Ich fand das Alpina Projekt schon den Hammer, und konnte das Auto "fast fertig" schon bewundern.

Ich freue mich auf die gute Story von dem nächsten Projekt und werde es mir auch mal ansehen.

Also als erstes Mal: Micha ich hab noch nie so n kaputten Schrauben erlebt (im pos. Sinne; glaub ich 😉) 😁 Respekt echt. Du musst schon ziemlich prall gewesen sein als Du auf die Idee gekommen bist. 😁 😉 Ich pers. würd´s nicht machen und mir einfach n 335i holen und den schön aufbauen aber gut. Hier geht´s ja nicht drum was ich machen würde sondern was Du machen wirst... Gib´s zu Du hast Dir das eh schon eingeredet und somit wirst Du den Plan auch umsetzen... Viel Glück dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen