Becha bekommt neuen Motor (Umbau Phase 1 angefangen)
Moin liebe Gemeinde,
ich habe sehr lange mich damit beschäftigt welches Motor ich bei mir einbauen soll.
Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.
Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen um die Leistung von 105PS auf 231PS zubringen.
Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.
Deswegen beginnt mein Motorumbau in diesem Winter schon, dieser Thread sollte die Zusammenfassung deswegen werden, was ich in der nächsten Zeit abspielen wird.
Ich denke es wird sehr viele Interessieren.
Daten von Alpina
280PS
270vmax
3,3Liter
6 Gang Getriebe
5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
7.2000 U/min
Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unter rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!
In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.
- Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
- Überholung einiger Teile
- Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
- Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
- Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen 😁
Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.
PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich
Gruß Micha
192 Antworten
Naja Alpina ist kein Veredler sonder ein eigener Hersteller.
Die Alpina sind meist das Gegenstück zu den M-Modellen.
Nur liegt deren Augenmerk nicht auf Rennstrecke sondern auf schnelles Gleiten.
Jeder Alpina bekommt auch eine Fortlaufende Nummer, sind Stückmässig auch begrenzt.
Sicher der Schaden alleine ist nicht groß, hinzu kommt aber auch das knacken aus der Hinterachse.
Danach die Inneneinrichtung....
Wenn man mich zitiert sollte man die ganze Diskussion im Auge behalten.
Ich habe schon vorher geschrieben:
Zitat:
Er hat ein merkwürdiges Knacken und einen nicht rep. Schaden am Alpina.
Desweiteren hättest du dir mal sein Auto anschauen können, was da an Zeit und Geld drin steckt.
und
Zitat:
Ich habe nicht gemeint, der Schaden sei nicht reparabel sondern er hat einen nicht reparierten Schaden
und...
Zitat:
Das Auto ist einfach in einem schlechteren Zustand als seiner + er ist der 1.Halter seines Autos
und...
Zitat:
Ich denke mit dem Umbau auf den Alpina ist trotzdem nicht ganz so einfach.
Da er eine Limo hat und der Alpina ein Touring ist, z.B. die besondere Heckklappe kann net mit genommen werden.
Also bitte nicht so zitieren, dass aussenstehende glauben ich habe nur den leichten Schaden als Grund genannt nicht den Alpina aufzubauen.
Grüße Andre
Moin,
bei mir werden leider bei weitem nicht alle Bilder angezeigt. Nur die ersten 40 oder so.
Hat noch jemand dieses Problem?
Gruß,
Jan-Hendrik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,
meine Felgen habe schon 20mm Adapterplatten drine, d.h. könnte klappen!
Woher kann ich so eine Adapter nehmen für die Bremssätteln?
Dass wäre nähmlich wie gesagt hammer geil!
Mit 20er Distanzscheiben kommst du locker hin.
Normalerweise braucht man 15er.
Adapter bekommst du z.B. hier:
www.cgi.ebay.de/e30-e36-Bremsscheiben-Adapter-fuer-E46-M3-CSL_W0QQitemZ180000719848QQihZ008QQcategoryZ73728QQcmdZViewItemDie Auktion bezieht sich zwar auf den E36, aber das ist egal.
Der E46 bzw. der E36 (die mit 286er Bremsscheiben) unterscheiden sich nicht an der VA, was den Lochabstand der Sattelbefestigung etc. betrifft.
Alternativ kannst du auch mal bei
www.300mm.defragen. Bei 300mm.de wirst du aber wahrscheinlich einen Achsschenkel + Bremsscheibe + Bremssattel hinschicken müssen, damit das alles angepasst werden kann.
Das selbe funktioniert übrigens auch mit den E31 840Ci-Brembo-Sätteln...falls du lieber Brembo-Sättel hättest. In beiden Fällen würde ich die E46 M3-Scheiben benutzen. Alternativ die CSL-Scheiben. Vielleicht wäre die CSL-Scheibe sogar vorteilhafter, da der Sattel weiter draußen sitzt und es somit nicht so eng mit dem Adapter wird.
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, dann würde ich mal mit ner E46 M3 Scheibe bei dir vorbeikommen zum ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,
ahso jetzt habe ich es verstanden!
Also brauche ich M3 Achsschenkel von e36? Oder geht auch e46? Passen die e36 Achsschenkel bei einem e46?
Wenn du mir das beantworten könntest wäre es sehr nett, denn dann kaufe ich es mir einfach da die beide Achsschenkel "nur" 300euro kosten, dann brauche ich kein Adapter etc.
Beim E36 funktioniert es mit den E36 M3-Achsschenkeln.
Beim E46 leider nicht. Die passen nicht auf die E46 Achsaufhängung. Auch mit den Achsschenkeln vom E46 M3 funktioniert das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,.die anderen Bilder sind noch am uploaden!
d.h. in paar min sind alle online.
Bin zu schnell für Dich, was? 😁
Was ich bisher gesehen habe, finde ich ganz klasse. Mach nur weiter so!
Ich werd mir die Bilder mal alle runterladen und sie kategorisieren.
Wenn ich jemals wissen möchte, wie ich irgendein Verkleidungsteil abbekomme, werden diese Detailaufnahmen irre hilfreich sein! Herzlichen Dank!
Gruß,
Jan-Hendrik
Irgendwie tut´s mir in der Seele weh wenn ich sehe, wie ein Alpina geschlachtet wird 🙁
Nix gegen Becha aber Ihr versteht schon 😉
@ Kredenschel
ok also halten wir fest!
750il Bremssättel habe ich da!
Ich brauche zwei Dinge!
1. Adapter sowas wie Spurplatten nur zwischen Bremsscheibe und Radnade in welches Breite?
Die kann ich ja auch selber anfertigen lassen!?
2. Adapter um den Bremssattel auf die Achse des e46 zu montieren!
Die kann ich auch selber anfertigen aber auch wenn ich sie bei ebay kaufe gibt es doch keine nummer etc dafür gell?
Und noch was, verkauft der bei Ebay nur die Adapter zwischen Bremsscheibe und Radnabe oder auch für den Sattel?
danke dir für deine Mühe!
Auf den Bildern sieht man recht deutlich, was Micha mit dem schlechten Zustand des Wagens meinte.
Man sieht viel Dreck in all den schlecht zugänglichen Ecken, Löcher in der Stoffbespannung der B-Säule zum Beispiel, Rost am vorderen Radlauf (zwar nur oberflächlich, aber immerhin).
Was mir zu denken gibt, ist der viele Flugrost auf den Trägerrohren des Cockpits (eines der letzten Bilder).
Als ich mein Kombiinstrument mal ausgebaut hatte, um Tachoringe nachzurüsten, habe ich auch bei mir solche Stellen gesehen. Ich vermute, dieser Rost entsteht durch Kondenswasser im Lüftungssystem.
Sollte man dagegen etwas tun? Der Aufwand wäre ja recht groß, um da ranzukommen...
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Irgendwie tut´s mir in der Seele weh wenn ich sehe, wie ein Alpina geschlachtet wird 🙁Nix gegen Becha aber Ihr versteht schon 😉
Ist aber auch nur ein Auto,gut das er keinen B8 schlachtet😰
Zitat:
Original geschrieben von b46
@ Kredenschel
ok also halten wir fest!
750il Bremssättel habe ich da!
Ich brauche zwei Dinge!
1. Adapter sowas wie Spurplatten nur zwischen Bremsscheibe und Radnade in welches Breite?
Die kann ich ja auch selber anfertigen lassen!?
2. Adapter um den Bremssattel auf die Achse des e46 zu montieren!
Die kann ich auch selber anfertigen aber auch wenn ich sie bei ebay kaufe gibt es doch keine nummer etc dafür gell?
Und noch was, verkauft der bei Ebay nur die Adapter zwischen Bremsscheibe und Radnabe oder auch für den Sattel?
danke dir für deine Mühe!
zu 1.)
Das hängt davon ab, wie der Satteladapter konstruiert ist.
Wenn der Adapter so wie hier:
www.i9.ebayimg.com/02/i/07/74/b1/3c_1.JPGaussieht (...was sehr wahrscheinlich ist; "quasi" einfach ein Stück Flachstahl mit Gewinden drin), dann muß der Scheibenadapter genauso dick wie der Satteladapter sein.
Is ja logisch, die Scheibe muss ja immer mittig im Sattel sitzen.
Also: Je weiter der Sattel durch den Adapter nach außen wandert, desto weiter muss auch die Scheibe nach außen.
Wenn du jemanden mit ner Fräse hast, dann kannst du den auch selbst anfertigen lassen.
zu 2.)
Richtig...siehe Antwort zu 1.)
zu "3.)"
Was meinst du?
KBA/ ABE-Nummer?!
Bei dem Ebay-Link ist nichts dabei.
Bei 300mm.de bekommst du normalerweise ein Materialgutachten für die Adapter dazu.
zu "4.)"
In dem Ebay-Link sind nur die Scheibenadapter der Auktions-Bestandteil.
Für 249 EURO fertigen die dir aber dann auch den Satteladapter mit an (Scheiben - und Satteladapter).
@ Kredenschel
ok habe eben mit meinem Kumpel telefoniert, der meint er kriegt es hin, hauptsache ich muss dem richtige massen und ne skize anfertigen.
Er kann auch Materialgutachten mit geben da er das bei seiner Firma machen lässt!
Also Projekt 750il Bremsen in mein 316i e46 wird auch zu 90% statt finden.
juhuuu 😁
Wo wohnst du eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von b46
@ Kredenschel
ok habe eben mit meinem Kumpel telefoniert, der meint er kriegt es hin, hauptsache ich muss dem richtige massen und ne skize anfertigen.
Er kann auch Materialgutachten mit geben da er das bei seiner Firma machen lässt!
Also Projekt 750il Bremsen in mein 316i e46 wird auch zu 90% statt finden.
juhuuu 😁
Wo wohnst du eigentlich?
In der Nähe von Würzburg...also nicht gerade ums Eck.😉
Ich würde mir aber erst nochmal Gedanken über die Bremsscheiben machen.
Die E46 M3 Scheiben sind auf jeden Fall top, aber da du dein Auto ja eh nicht im Winter fährst und du außerdem 19-Zöller hast, würde ich an deiner Stelle gleich die CSL-Scheiben drauf machen.
Vorteil:
1.) Felge ist deutlich mehr ausgefüllt
2.) CSL-Scheiben sind günstiger als die Standard-M3 Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Ist aber auch nur ein Auto,gut das er keinen B8 schlachtet😰
Is bissl OT aber zum Thema B8 hab ich grad mal was 😉