Baumarktöl - jetzt Motorschaden!

BMW 3er E36

Also ich als Mecha müsst es eigentlich Wissen, aber wie das mal so ist hab ich am falschen Ende gespart!

Hab mich letzte Woche auf den Weg in den Süden zu meiner Perle gemacht (600 KM) vorher nochmal Ölstand gecheckt und gemerkt das ca 1 bis 2 Liter fehlen.

Ich dann also zum Baumarkt und das billigste 15 40er geholt was es gab, 5 Liter für 5 Euro😁

Auf der Autobahn bei ca. 140 aufeinmal heftiges Ventileklappern ---> ich vom Gas aber da war es dann schon zu spät.Schmierfilmabriß,hat nur noch Bumm gemacht und da haben sich Pleuel und Teile vom Motorblock unterm Auto verabschiedet.

Bin zum Glück noch auf nen Autobahnparkplatz gerollt. Hatte nun ein Faustgroßes "Fenster" im Block...war übrigends nur mein Winterauto.

Was lernt man daraus? Gerade bei älteren Motoren sollte man beim Öl nicht sparen.

Nun stand ich da auf irgendeinem Parkplatz bei Frankfurt und hatte noch 400 KM vor mir 🙁

Hab dort zufällig einen Österreicher getroffen der in die Richtung fuhr - ein echt verrückter Kerl, haben mein ganzes Gepäck umgeladen und ich bin dann am Ende mit umwegen doch noch angekommen.

Jetzt hatte ich nur noch das Problem mir ein Auto besorgen zu müssen, meine Schnegge hat im Netz nach Winterautos gesucht und ich im höheren Bereich...das Ende vom Lied: Habe mir letzte Woche ein Audi 2,8 Cabrio gekauft...lange Geschichte...

Mfg Barbarian320

45 Antworten

Bavarian hat du nicht einmal behauptet dein Vater ist Mecha und du bist Schüler oder sowas?

Glaube auch kaum das ein Mecha so dumm ist und so ein öl sogar noch in seinen eigenen Motor reinsteckt, nichts für ungut.

Zitat:

Original geschrieben von replix


auch wenn ihr anderer Meinung seid, ich glaube nicht das es von dem schlechten Öl kommt!!!

Dann sag ich mal, ich bin anderer Meinung

Kenner hier auch 2 Leute die in ihrem E30 billiges Öl reingemacht haben, obwohl ihnen davon abgeraten wurde, ging aber nicht lange gut. Hatten beide nen Motorschaden, aber nicht gerade so heftig wie bavarian. Jetzt nehem sie auch wieder gescheites Öl 🙂

hmm , naja der eine so der andere so.
Ich sag mal wie es bei mir ist " bzw mein Winterauto".

Ich benutze für mein Winterauto nur Baumarktöl, und er läuft und läuft hat 198 000 Km drunter und "auf holz klopf" wie geschmiert. Vielleicht ist der motor das schon gewohnt hehe, keine ahnung.

Im sommer natürlich nur das beste vom besten 🙂, warum .. weil es mir Wert ist. "reklame nach mach".

In dem sinne hf egal welches öl, hauptsache die kiste läuft.

also ich schütte in mein winterauto golf2 das alte öl vom sommer auto 😉

Wem interressiert wenn der motor hochgeht?!?

Deswegen ist es auch ein winterauto!!!

1 März ist sowieso todestag 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw_urbi


Dann sag ich mal du hast keine Ahnung, nicht böse nehmen 😁

ebenfalls😁

hat nix mit billig zu tun, sondern falsche viscosität😉

Gruss
Steff

Zitat:

Original geschrieben von Renesis2th


Bavarian hat du nicht einmal behauptet dein Vater ist Mecha und du bist Schüler oder sowas?

Glaube auch kaum das ein Mecha so dumm ist und so ein öl sogar noch in seinen eigenen Motor reinsteckt, nichts für ungut.

Um deiner Erinnerung auf die Sprünge zu helfen --> schule grad zum Mechatroniker um zwecks anschließendem FH-Studium...

Du glaubst garnicht was die Menschen alles tun nur um ein paar Euros zu sparen siehst ja bei mir😁

Aber in meinen BMW bzw jetzt meinem Audi kommt mir sowas von Haus aus nicht rein...auf so eine Wintergurke wie Fiesta und Co achtet man ja sowieso nicht so - und mit diesem Motorschaden kann ich leben.

Um die Frage zuvor zu beantworten: Habe vorher immer 10W40 genommen denke also nicht das es daran lag. Vermute (Ölstand lag knapp über Max. da großer Verbrauch) das es aufgrund dessen zu Schaumbildung und im Endeffekt zum Schmierfilmabriß kam, aber im Endeffekt ists egal...

Mfg Barbarian320

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


Vermute (Ölstand lag knapp über Max. da großer Verbrauch) das es aufgrund dessen zu Schaumbildung und im Endeffekt zum Schmierfilmabriß kam

*Respekt*

der erste der blickt dass zuviel öl schlimmer ist als zu wenig

Moin,

Ich glaube viel viel eher ... das es überhaupt daran lag, das er frisches Öl bekommen hat. Einige ältere Fiestamotoren neigen zur Ölschlammbildung. Wenn der Wagen vorher sehr lange ohne Ölwechsel gefahren ist, und das vorhandene Öl keine oder kaum noch Additive die wirksam waren hatte, dann führten die Additive im neuen Öl dazu, das irgendwo was abgespült wurde und zu einem pfropfen führte. Oder aber ... andere Alternative ... es lag gar nicht am Öl, sondern daran das der Wagen schlicht eh kurz vorm Exitus stand, weil die innere Verschlammung schon extrem weit fortgeschritten war, und beim fahren auf der Autobahn die Ölversorgung einfach hin war.

Im übrigen ... auch in Baumarktölen sind Additive drin, ansonsten könnten die KAUM die API/ACEA Spezifikationen erfüllen, die sie nunmal erfüllen (sofern es drauf steht).

Manchmal iss sogar richtig gutes Öl dadrin, ohne das man es sieht ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich glaube viel viel eher ... das es überhaupt daran lag, das er frisches Öl bekommen hat. Einige ältere Fiestamotoren neigen zur Ölschlammbildung. Wenn der Wagen vorher sehr lange ohne Ölwechsel gefahren ist, und das vorhandene Öl keine oder kaum noch Additive die wirksam waren hatte, dann führten die Additive im neuen Öl dazu, das irgendwo was abgespült wurde und zu einem pfropfen führte. Oder aber ... andere Alternative ... es lag gar nicht am Öl, sondern daran das der Wagen schlicht eh kurz vorm Exitus stand, weil die innere Verschlammung schon extrem weit fortgeschritten war, und beim fahren auf der Autobahn die Ölversorgung einfach hin war.

Im übrigen ... auch in Baumarktölen sind Additive drin, ansonsten könnten die KAUM die API/ACEA Spezifikationen erfüllen, die sie nunmal erfüllen (sofern es drauf steht).

Manchmal iss sogar richtig gutes Öl dadrin, ohne das man es sieht ...

MFG Kester

seh ich auch so wie du.

wär mit markenöl garantiert auch genauso passiert aus einem deiner 2 genannten gründe..

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


Mein Winterauto der den Motorschaden erlitt war übrigends ein Fiesta. Hab den erstmal da stehen lassen und dann von Bayern aus die Verschrottung in die Wege geleitet...er hat mittlerweile seine letzte Ruhestätte gefunden...

Ach soooo, das war ja gar kein Bimmer!!!😰 ...........na dann!

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich glaube viel viel eher ... das es überhaupt daran lag, das er frisches Öl bekommen hat. Einige ältere Fiestamotoren neigen zur Ölschlammbildung. Wenn der Wagen vorher sehr lange ohne Ölwechsel gefahren ist, und das vorhandene Öl keine oder kaum noch Additive die wirksam waren hatte, dann führten die Additive im neuen Öl dazu, das irgendwo was abgespült wurde und zu einem pfropfen führte. Oder aber ... andere Alternative ... es lag gar nicht am Öl, sondern daran das der Wagen schlicht eh kurz vorm Exitus stand, weil die innere Verschlammung schon extrem weit fortgeschritten war, und beim fahren auf der Autobahn die Ölversorgung einfach hin war.

Im übrigen ... auch in Baumarktölen sind Additive drin, ansonsten könnten die KAUM die API/ACEA Spezifikationen erfüllen, die sie nunmal erfüllen (sofern es drauf steht).

Manchmal iss sogar richtig gutes Öl dadrin, ohne das man es sieht ...

MFG Kester

Kann wirklich sein das er sowieso schon vorm Exitus war aber zum Thema altes Öl:

Die Kiste hatte eigentlich laufend frisches Öl drinn, bei 1 L Verbrauch auf 1000 Km bekam er eigentlich laufend Ölwechsel - neues wurde ja immer nachgekippt...naja war ja sowieso nur ein Ford😁

Aber so viele KM wie ich mit der Gurke schon abgespult habe durch die ständigen Fahrten nach Bayern (1200 KM jedesmal) hat er sich seinen Ruhestand jetzt redlich verdient...und mit dem jetzigen bin ich mehr als zufrieden.

In Sachen Fahrspass kommt er aber an meinen BMW nicht heran

Mfg Barbarian320

und was ist nun mit der karre auf der tanke oder wo du die abgestellt hast ?! steht die immernoch da oder was ?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von replix


auch wenn ihr anderer Meinung seid, ich glaube nicht das es von dem schlechten Öl kommt!!!

Da stimm' ich dir doch glatt zu!

Es wäre von Vorteil alle Beiträge zu lesen BEVOR man was schreibt, dann erübrigen sich solche Aussagen😉

Hab den Trümmer übrigends abholen und verwerten lassen...

Mfg Barbarian320

na klasse und ich hab heut nen liter "gut und billig 10w40" nachgeschüttet...
naja ölwechsel steht eh in 500km an

Deine Antwort
Ähnliche Themen