Baumarktöl - jetzt Motorschaden!

BMW 3er E36

Also ich als Mecha müsst es eigentlich Wissen, aber wie das mal so ist hab ich am falschen Ende gespart!

Hab mich letzte Woche auf den Weg in den Süden zu meiner Perle gemacht (600 KM) vorher nochmal Ölstand gecheckt und gemerkt das ca 1 bis 2 Liter fehlen.

Ich dann also zum Baumarkt und das billigste 15 40er geholt was es gab, 5 Liter für 5 Euro😁

Auf der Autobahn bei ca. 140 aufeinmal heftiges Ventileklappern ---> ich vom Gas aber da war es dann schon zu spät.Schmierfilmabriß,hat nur noch Bumm gemacht und da haben sich Pleuel und Teile vom Motorblock unterm Auto verabschiedet.

Bin zum Glück noch auf nen Autobahnparkplatz gerollt. Hatte nun ein Faustgroßes "Fenster" im Block...war übrigends nur mein Winterauto.

Was lernt man daraus? Gerade bei älteren Motoren sollte man beim Öl nicht sparen.

Nun stand ich da auf irgendeinem Parkplatz bei Frankfurt und hatte noch 400 KM vor mir 🙁

Hab dort zufällig einen Österreicher getroffen der in die Richtung fuhr - ein echt verrückter Kerl, haben mein ganzes Gepäck umgeladen und ich bin dann am Ende mit umwegen doch noch angekommen.

Jetzt hatte ich nur noch das Problem mir ein Auto besorgen zu müssen, meine Schnegge hat im Netz nach Winterautos gesucht und ich im höheren Bereich...das Ende vom Lied: Habe mir letzte Woche ein Audi 2,8 Cabrio gekauft...lange Geschichte...

Mfg Barbarian320

45 Antworten

die 5 euro waren dann wohl zu viel... 😁

mfg

ps: bevor ich meinen letzten 325i E36 cabrio gekauft habe, hatte ich auch noch mit dem audi 2.8 cabrio geliebäugelt.

Oh, das ist bitter!
Nein, grade am Öl würde ich auch nicht sparen.
Aber das das sooo schnell geht hätte ich nicht gedacht! 😰

Grüße..

Hi,

jo das ist bitter.
Aber jeder weiss doch das in den billigen Baumarktöl keine Aditive drin sind.

Das würd ich nicht mal in meinen Rasenträcker rein tuhn. 😉

Tschau

hmm!!

is ja heftig!!

und dein winterauto steht immanoch auf dem parkplatzz odda wat??

Ähnliche Themen

Re: Baumarktöl - jetzt Motorschaden!

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


meine Schnegge hat im Netz nach Winterautos gesucht und ich im höheren Bereich...das Ende vom Lied: Habe mir letzte Woche ein Audi 2,8 Cabrio gekauft...lange Geschichte...

Mfg Barbarian320

lol geiles neues winterauto 😁

Re: Baumarktöl - jetzt Motorschaden!

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


das Ende vom Lied: Habe mir letzte Woche ein Audi 2,8 Cabrio gekauft...lange Geschichte...

Mfg Barbarian320

Audi 80 cabiro oder wie? als winterauto hae????

Sind doch ur teuer die teile oder...

Re: Re: Baumarktöl - jetzt Motorschaden!

Zitat:

Original geschrieben von steph4n


Audi 80 cabiro oder wie? als winterauto hae????
Sind doch ur teuer die teile oder...

echt ein tolles winterauto! 😉

aber die audi 2,8cabrios waren zumindest letztes frühjahr, als ich welche gesucht und probe gefahren habe, auf einem vergleichbaren preisniveau wie 325i E36cabrios. (328er waren teurer)
darum ist es bei mir ja dann auch so eins geworden...
von den zig anderen gründen die für bmw und gegen den audi gesprochen haben mal abgesehen... 😉

ja wa??

n cabrio als winterauto??

abba mal was anderes, was war denn der alte für einer`??

also der der jetzt n motorschaden hat???

Hehe ums mal aufzuklären --> der Audi ist natürlich NICHT mein Winterauto, aber ich wollte mir schon immer einen holen.

Und da ich auf die schnelle was brauchte hat sich meine Frau mal nach billigen Gurken, für den Winter halt, umgesehen - und ich hab im Bereich Cabis geschaut da die ja Erfahrungsgemäß im Winter billiger sind.

Ich hatte nun die Wahl: Polo Fox oder Audi 2.8 Cabrio, meine Wahl fiel dann auf letzteren...

Mein Winterauto der den Motorschaden erlitt war übrigends ein Fiesta. Hab den erstmal da stehen lassen und dann von Bayern aus die Verschrottung in die Wege geleitet...er hat mittlerweile seine letzte Ruhestätte gefunden...

Aber so gesehen ist der Audi dann doch zwangsläufig zum Winterauto geworden zumindest die nächsten Monate...

Aber bald ist ja wieder Sommer *freu*

Mfg Barbarian320

Habe übrigends noch 3 Liter Öl zu verschenken (15W40)

Bei Interesse PN 😁

Mfg Barbarian320

hast wohl am falschen ende gespart😁

Hatte früher auch mal ne Freundin weiter weg (550 km), und hab meinem damaligen alten 1er Golf auch nur das 15W 40 gegönnt... Aber der hat die 5 Stunden Vollgas in den Norden immer anstandslos verkraftet- und das über ein halbes Jahr lang!🙂 Jetzt wohnt meine Freundin weniger weit weg (150 km), und mit meinem 320 Coupè ists auf der AB natürlich was ganz anderes, aber er kriegt auch ausnahmslos 0W 40! 🙂

auch wenn ihr anderer Meinung seid, ich glaube nicht das es von dem schlechten Öl kommt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


Mein Winterauto der den Motorschaden erlitt war übrigends ein Fiesta.

Hi,

was für ein BJ. hatte denn die fahrende katastrophe?

wenn das näml. 'ne alte gurke war, und du ihm bis dahin ein "gutes" 0w-xy oder 5w-xy "gegönnt" hast, dann würd ich es eher auf die dünne hightech-plörre schieben als auf das baumarkt-öl...

ich kenn die öl-diskussionen nur von der e30-fraktion, da meinen auch die meisten je teurer desto besser...

zu der zeit als diese motoren konzipiert wurden gab es aber so dünnflüssige öle nicht, und die fertigungstoleranzen waren auch um einiges grösser...

also mein eisenschwein sieht nichts anderes als 15w40...

Gruss
Steff

Deine Antwort
Ähnliche Themen