Baujahr 2003, kein ESP, Reimport?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen 🙂

Ich habe nach dem Kauf meines Golfs im Mai (1.6 16v, bcb, 140000, 2003), festgestellt, dass ich kein ESP besitze. Habe mir auch nicht wirklich was dabei gedacht, da ich dachte, der Golf 4 hätte das nicht serienmäßig.
Als ich jetzt aber einfach aus Interesse nachgelesen habe, müsste er dies eigentlich haben.??
Habe jetzt auf die Fahrzeug ident. Nummer geschaut und laut dieser wurde mein Golf in Südafrika produziert. Könnte das ein Grund sein, weshalb ich kein ESP besitze?
Hätte mir der Händler das sagen müssen, dass es ein Reimport Fahrzeug ist?

Vielen Dank für eure Antworten 🙂
Robert

Beste Antwort im Thema

Wieso schlecht geschlafen? War eigentlich ernst gemeint. Ich habe Kollegen, die 15-20tkm im Jahr mit dem Rad fahren. Da sind nicht nur Kurzstrecken mit dabei. Und an so einem Fahrrad können bedeutend weniger Dinge kaputt gehen :-)

Alles was du jetzt im vorhergehenden Beitrag geschrieben hast, war aus dem Beitrag, den ich kommentierte nicht zu ersehen. Da stand nur dass es Dir lieber gewesen wäre, wenn dein Golf ohne ESP gebaut worden wäre - aber selbst dann hättest Du die selben Sensoren an den Rädern gehabt, die die selben Fehler hätten verursachen können. Nur dass dann nur eine ABS statt ESP Lampe geleuchtet hätte.
Wieso wurden denn die ersten beiden Male die Sensoren dann gewechselt, wenn ABS und ESP weiterhin noch (ohne Fehler) funktioniert hatten?

Wenn Dein BMW dann mal so alt ist wie dein Golf hast Du die Chance auf noch weit teurere Defekte als ein paar ABS Sensoren ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:24:38 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:24:55 Uhr:


die sensoren sind (auch) wegen dem ABS da - also hättest Du den selben Ärger. Nimm dir doch ein Fahrrad, wenn Du meinst (sinnvolle) Technik macht nur Ärger...

Gerade ESP ist meiner Meinung nach eine der sinnvollsten Erfindungen der letzten Jahre

Heute schlecht geschlafen oder ist eine Laus über die Leber gelaufen?

Woher die Ekenntnis ich würde meinen "...(sinnvolle) Technik macht nur Ärger..."?

Nur zur Info: Bei zwei der defekten Sensoren hat das ABS noch funktioniert. Beim 3. Defekt allerdings fiel ABS und ESP gleichzeitig aus.

Das ESP im Golf IV ist noch aus der Steinzeit und ich würde nie einen alten Golf IV so bewegen, dass man es zum Einsatz bringt. Ich benutze ihn hauptsächlich für Kurzstrecken und Einkaufsfahrten im Nahbereich.

Für den Mittel- und Langstrecke bevorzuge ich dann doch lieber neuzeitliche Sicherheitsechnik und mein BMW hat nicht nur ACC, autom. Gurtstraffer, adapt. Kurvenlicht, Fernlichtassistent, Head Up Display, Speed Limit Info, Kollisionswarner, Bremsassistent, automatische Notruffunktion etc. ,sondern als meiner Meinung nach sinnvolle Technik sogar auch noch Allrad.

............... schließlich möchte ich meine Altersversorgung, sollte es mal mit mir einen Autounfall geben, doch noch etwas länger erleben 😁.

@volvoluder

Warum beschreibst Du in einem anderen Fred die bei Dir aufgetretene Beanstandung eigentlich anders als in diesem Beitrag ?

Zitat:

@hurz100 schrieb am 15. Dezember 2016 um 21:13:06 Uhr:



Zitat:

@Volvoluder schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:24:38 Uhr:


Heute schlecht geschlafen oder ist eine Laus über die Leber gelaufen?

Woher die Ekenntnis ich würde meinen "...(sinnvolle) Technik macht nur Ärger..."?

Nur zur Info: Bei zwei der defekten Sensoren hat das ABS noch funktioniert. Beim 3. Defekt allerdings fiel ABS und ESP gleichzeitig aus.

Das ESP im Golf IV ist noch aus der Steinzeit und ich würde nie einen alten Golf IV so bewegen, dass man es zum Einsatz bringt. Ich benutze ihn hauptsächlich für Kurzstrecken und Einkaufsfahrten im Nahbereich.

Für den Mittel- und Langstrecke bevorzuge ich dann doch lieber neuzeitliche Sicherheitsechnik und mein BMW hat nicht nur ACC, autom. Gurtstraffer, adapt. Kurvenlicht, Fernlichtassistent, Head Up Display, Speed Limit Info, Kollisionswarner, Bremsassistent, automatische Notruffunktion etc. ,sondern als meiner Meinung nach sinnvolle Technik sogar auch noch Allrad.

............... schließlich möchte ich meine Altersversorgung, sollte es mal mit mir einen Autounfall geben, doch noch etwas länger erleben 😁.

@volvoluder

Warum beschreibst Du in einem anderen Fred die bei Dir aufgetretene Beanstandung eigentlich anders als in diesem Beitrag ?

Leider erkenne ich nicht, was ich bei der "Beanstandung" in dem anderen Trööt "anders" beschrieben haben soll 😕

Um es noch etwas mehr zu präzisieren:

Beim zuletzt defekt gewordenen Sensor führte dies zum gleichzeitigen Ausfall von ABS und ESP und zwar dauerhaft bis zur Reparaturmaßnahme (Sensoraustausch).

Bei den beiden anderen defekten Sensoren gab es zunächst nur sporadische Ausfälle des ESP und das ABS meldete keinen Fehler und funktionierte einwandfrei. In einem dieser Fälle fiel dann noch vor der Reparatur das ABS schließlich ebenfalls dauerhaft aus. Im anderen Fall blieb es bei ganz seltenen ABS-Fehlermeldungen im BC. Nach Austausch der Sensoren funktionierten ABS und ESP wieder normal.

Hoffe, dass es nun klarer beschrieben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen