Batteriewechsel

VW Passat B6/3C

Hallo Alle zusammen
ich muss mir wahrscheinlich eine neue Batterie kaufen. In einigen Shops steht als Hinweis :
"Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:
Batterie: Batteriewechsel muss am Steuergerät angemeldet werden"
Wie geht das? Muss das so oder einfach wechseln und fertig? Ich habe kein VCDS!
Mein Auto:
Passat Variant 3c
PS: 110
Hubraum: 1968
Motor: Diesel 2l TDI
SchadstoffKl.: EURO-5
Karosserieform: Kombi
Getriebe: Handschaltung
Erstzulassung: 12.2009
Laufleistung: 114.000 Km
nur Climatronic

37 Antworten

Hallo Mika_wnd,
hatte Dich so verstanden, dass auf youtube ein Batteriewechsel ohne Stromunterbrechung gezeigt wird.
konnte so etwas aber nicht finden. :-(
MfG

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 12. September 2017 um 10:59:03 Uhr:


Eine Frage zur neuen Batterie mit Start-Stop.

Heißt das, dass man die selber wechseln kann und anlernen muss oder dass das nur eine Werkstatt kann und der Wagen mit neuer Batterie nicht starten kann?

Die Batterie kann man selbst wechseln. Damit die neue Kapazität richtig genutzt werden kann, sollte die neue Batterei umgehend einkodiert werden, der startet auch ohne. Kodieren kann auch ein VCDS User übernehmen. Achtung: hier sind meistens AGM o. EFB Batterien im Einsatz.

@Golfschlosser
Vielen Dank.

Ich hatte meinen CC drei Monate ohne Strom.
Du musst die Seitenscheiben neu anlernen, aber das geht mit den Knöpfen.
Sonst war alles problemlos.

Ähnliche Themen

Hallo
Aldi hat nächste Woche Ein Ladegerät mit Erhaltungsladung kann man das kaufen oder lieber Finger weg? Muß man die Batterie abklemmen zum laden?
Ist so ein Ladeg. auch geeignet um einen unterbrechungsfreien Batteriewechsel durchzuführen?
Hier die Daten:
CAR XTRAS
Auto- / Motorrad-Batterieladegerät
Mit LC-Display; für alle 6-/12-V-Kfz-Batterien; vollautomatischer mikroprozessorgesteuerter Ladevorgang; Erhaltungsladefunktion; B×H×T: ca. 4,7×6,8×19,5 cm

Batterietyp: 12 V, 1,2 Ah–120 Ah, 6 V, 1,2 Ah–14 Ah
Einkopfbedienung
Wiederbelebungsmodus (12 V)
Überhitzungs- und Verpolungsschutz
Eingangsspannung: 220 V–240 V AC, 50 Hz
Ladeschlussspannung: ca. 7,3 V (6-V-Batterien), ca. 14,4 V (12-V-Batterien)
Ladestrom: ca. 4 A (12-V-Modus), ca. 1 A (6-V- und Motorradmodus)
Gehäuseschutzart: IP 65
Lieferumfang: Ladegerät, Bedienungsanleitung, Garantiekarte
Ladekabel: ca. 1,95 cm lang
Netzkabel: ca. 1,80 cm lang

Da Aldi die anbietet, kann man die sicher kaufen :-)
Nein im Ernst, die Frage ist doch, wofür Du das brauchst. Zum gelegentlichen Batterieladen ist es sicher gut geeignet. Zum Flashen bzw. um mal längere Zeit die Zündung an zu lassen, reicht es mit 4A aber nicht (zögert das Ende aber etwas hinaus).

Zitat:

@omegamanny schrieb am 21. September 2017 um 12:10:06 Uhr:


Hallo
Aldi hat nächste Woche Ein Ladegerät mit Erhaltungsladung kann man das kaufen oder lieber Finger weg? Muß man die Batterie abklemmen zum laden?
Ist so ein Ladeg. auch geeignet um einen unterbrechungsfreien Batteriewechsel durchzuführen?
Hier die Daten:
CAR XTRAS
Auto- / Motorrad-Batterieladegerät
Mit LC-Display; für alle 6-/12-V-Kfz-Batterien; vollautomatischer mikroprozessorgesteuerter Ladevorgang; Erhaltungsladefunktion; B×H×T: ca. 4,7×6,8×19,5 cm

Batterietyp: 12 V, 1,2 Ah–120 Ah, 6 V, 1,2 Ah–14 Ah
Einkopfbedienung
Wiederbelebungsmodus (12 V)
Überhitzungs- und Verpolungsschutz
Eingangsspannung: 220 V–240 V AC, 50 Hz
Ladeschlussspannung: ca. 7,3 V (6-V-Batterien), ca. 14,4 V (12-V-Batterien)
Ladestrom: ca. 4 A (12-V-Modus), ca. 1 A (6-V- und Motorradmodus)
Gehäuseschutzart: IP 65
Lieferumfang: Ladegerät, Bedienungsanleitung, Garantiekarte
Ladekabel: ca. 1,95 cm lang
Netzkabel: ca. 1,80 cm lang

Kannst Du ohne Bedenken kaufen, unseres ist schon Jahre alt und wir benutzen es abundzu zum auffrischen der Batterie ueber Nacht. Einfach anklemmen , sonst nichts (vorher natuerlich nach Betriebsanleitung einschalten)

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 21. September 2017 um 12:24:24 Uhr:


Da Aldi die anbietet, kann man die sicher kaufen :-)
Nein im Ernst, die Frage ist doch, wofür Du das brauchst. Zum gelegentlichen Batterieladen ist es sicher gut geeignet. Zum Flashen bzw. um mal längere Zeit die Zündung an zu lassen, reicht es mit 4A aber nicht (zögert das Ende aber etwas hinaus).

Hallo Jürgen3112
Ist das Ladegrät geeignet zum stromerhaltenden (für Steuergerät) Batteriewechsel oder muss es Dauerladefunktion haben? "Zum Flashen bzw. um mal längere Zeit die Zündung an zu lassen, reicht es mit 4A aber nicht (zögert das Ende aber etwas hinaus)." Wieviel denn? In der Betriebsanleitung steht Batterie abklemmen kann ich trotzdem laden mit angeklemmter Batterie wie lenitsa schreibt?

- Batterie abklemmen zum Laden ist die allg. Empfehlung um evtl. mgl. Spannungsspitzen bzw. ~überlagerungen von Deinem Bordnetz fernzuhalten (sonst kann theoretsich schon mal ein STG den Geist aufgeben)
- Es gibt Ladegeräte mit einer Dauerspannungsfunktion (also funktioniert wie eine Batterie), damit sollte der "stromerhaltende Batteriewechsel" funktionieren. Nur mit einem (normalen) Ladegerät ohne Batterie am Bordnetz kann der Strom m.E. ungesund hoch werden. Eine normale (kleine) 12V Batterie via Zigarettenanzünder (falls der noch auf Dauerplus hängt) tut es dann aber auch.
- Bei den meisten Autos muss man doch nach "Batterie ab" aber nur die Fensterheber neu anlernen und ggf. die Uhr neu einstellen.
Edit: Bei Zündung ein (ohne Radio und Lüftung) zieht ein Golf schon über 10A. Ladegeräte zum Flashen oder Radioupdate sollten mindestens 25A haben. Eine gute Batterie kann natürlich auch 1h durchhalten, muss aber nicht.

wie lädst Du Deine Batterie, angeschlossen oder nicht?

Angeschlossen, s.o. zum Flashen usw, geht es ja nicht anders. Habe ein 30A Ladegerät aus der günstigsten Klasse und zum gelegentlichen Gebrauch reicht das. Werkstattgeräte mit 70A kosten schnell einige hundert Euro.

"Eine normale (kleine) 12V Batterie via Zigarettenanzünder (falls der noch auf Dauerplus hängt) tut es dann aber auch." das geht? Habe gehört dass das STG kaput gehen kann.

Welches STG sollte dabei warum kaputt gehen können?

@juergen3112
Welches Ladegerät hast Du?

ich entnehme aus Deiner Antwort dass ich da wohl nicht richtig aufgepasst habe und nichts passieren kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen