Batterietausch E91 330xi

BMW 3er

Hallo,

da mir mein Auto in den letzten Tagen, als es über Nacht deutlich unter 0 Grad Celsius war mir den Hinweis "Erhöhte Batterieentladung" gibt, würde ich diese gern tauschen, bevor er in ein paar Tagen garnicht mehr anspringt.

Geladen wird die Batterie, wenn ich eine längere Strecke fahre, dann ist die Meldung wieder weg.

Muss die Batterie nun angemeldet werden oder nicht?

Aktuell verbaut: 80Ah, 800A

Neue Batterie: 80Ah, 740A

Passt das ohne Anmeldung oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Wie oft soll ich es denn schreiben!!

Am Besten gar nicht mehr, denn es bleibt falsch 😠

Ich gebs jetzt endgültig auf und werde nur künftig noch max. 1x pro Thread darauf hinweisen, dass es falsch ist.

---

Noch ein letzter Erklärungsversuch (stark vereinfacht, aber als Beispiel reichts!!):

Angenommen, du hast eine 80 Ah-Batterie ab Werk drin gehabt. Über die Jahre ist diese nun immer stärker verschlissen, sodass sie am Ende vielleicht noch 40% ihrer ursprünglichen Kapazität (entspr. 32 Ah) hat. Jetzt wird die Batterie gegen eine neue ausgetauscht, diese hat neu nun ebenfalls wieder 80 Ah, du willst ja schließlich alles richtig machen 😉

Was passiert jetzt, wenn du die neue Batterie nicht registrierst (und zwar egal, ob die Stromversorgung während des Batterietauschs abgeklemmt wird oder nicht)? Da das Fahrzeug nichts von einer neuen Batterie weiß (die kann es *nicht* ohne weiteres selbst erkennen), geht das Energiemanagement weiter davon aus, dass die eingebaute Batterie noch eine Kapazität von 32 Ah hat. Wenn diese neue Batterie also auf den Stand von 40% geladen wurde, wird der Ladevorgang beendet. Die Batterie wird heute nicht mehr dauerhaft geladen, wie das bei älteren Fahrzeugen der Fall war (schon aus Spritspargründen)!

Folge: die volle Kapazität der neuen Batterie wird niemals ausgenutzt und die Batterie wird auch nie voll geladen. Dies wird sicher eine ganze Zeit lang funktionieren, denn die Batterie war ja anfangs voll geladen. Irgendwann treten allerdings Probleme auf, wie schon im letzten Beitrag beschrieben. Und das, obwohl die Batterie noch wesentlich mehr Energie speichern könnte!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi,war heute nach so viele antworten von euch aus neugierde bei den freundlichen und die haben mir folgendes gesagt,das die Batterie normalerweise registriert und codiert werden muss,dann habe ich meinen fall berichtet mit ne zweite Batterie ohne stromunterbrechung angeschlossen,da hat er mir wort wörtlich gesagt das die stromspannung gleich bleiben muss und daher es vielleicht klappen kann.Und habe ich ihn gefragt ob später nach ca 30000km ne fehlmeldung kommen kann,da hat e rmir gesagt wenn sie kommt dann kommt sie direkt nach Batteriewechsel oder später gar nicht!Und ich schwöre euch ich war wirklich fragen,und schwöre euch ich habs so machen lassen,ist kein bullshit,weil ich will anderen ja helfen wenn die probleme haben ist ja sinn und zweck hier im Forum und will keinen VERARSCHEN oder so!

Also entweder hast du meinen Post nicht gelesen oder einfach nicht kappiert?

und Mein Wagen war über mehrere Tage ohne Strom, und ich hatte bisher keinerlei Fehler, und das ist schon mehr als 30.000 km her.

Nochmal: Spannungsüberbrückung hat nichts mit der gesunkenen Restnutzungskapazität einer Batterie zu tun.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi,war heute nach so viele antworten von euch aus neugierde bei den freundlichen und die haben mir folgendes gesagt,das die Batterie normalerweise registriert und codiert werden muss,dann habe ich meinen fall berichtet mit ne zweite Batterie ohne stromunterbrechung angeschlossen,da hat er mir wort wörtlich gesagt das die stromspannung gleich bleiben muss und daher es vielleicht klappen kann.Und habe ich ihn gefragt ob später nach ca 30000km ne fehlmeldung kommen kann,da hat e rmir gesagt wenn sie kommt dann kommt sie direkt nach Batteriewechsel oder später gar nicht!Und ich schwöre euch ich war wirklich fragen,und schwöre euch ich habs so machen lassen,ist kein bullshit,weil ich will anderen ja helfen wenn die probleme haben ist ja sinn und zweck hier im Forum und will keinen VERARSCHEN oder so!
Also entweder hast du meinen Post nicht gelesen oder einfach nicht kappiert?

und Mein Wagen war über mehrere Tage ohne Strom, und ich hatte bisher keinerlei Fehler, und das ist schon mehr als 30.000 km her.

Nochmal: Spannungsüberbrückung hat nichts mit der gesunkenen Restnutzungskapazität einer Batterie zu tun.

gretz

Ich habs kappiert,nur andere die mir schreiben sagen das nach gewisse kilometer störungen auftauchen werden!

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also entweder hast du meinen Post nicht gelesen oder einfach nicht kappiert?

und Mein Wagen war über mehrere Tage ohne Strom, und ich hatte bisher keinerlei Fehler, und das ist schon mehr als 30.000 km her.

Nochmal: Spannungsüberbrückung hat nichts mit der gesunkenen Restnutzungskapazität einer Batterie zu tun.

gretz

Ich habs kappiert,nur andere die mir schreiben sagen das nach gewisse kilometer störungen auftauchen werden!

Ob störungsmeldungen auftauchen werden, das weis ich nicht, jedenfalls sollte jeder der die Batterie erneuert, auch die volle neue Kapatzität nutzen. Grad bei Kurzstrecken werden sich probleme ergeben. 

Deine Emfpehlung, dass man es nicht machen muss, ist ziemlich daneben. Das deine Alte Batterie noch genügend Restkapazitätt hatte, dass du jetzt problemlos unterwegs bist, solltest du bei anderen nicht voraussetzen.

gretz

Also bei mir hat er damals auch "BATTERIE STARK ENTLADEN"angezeigt,da die Heckscheibenheizung nicht ging,und nach ca 2min wenn ich musik im auto gehört habe diese meldung aufgetaucht ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Also bei mir hat er damals auch "BATTERIE STARK ENTLADEN"angezeigt,da die Heckscheibenheizung nicht ging,und nach ca 2min wenn ich musik im auto gehört habe diese meldung aufgetaucht ist!

und wie lange gehts jetzt bei dir? Was meinst du wie lange würd es funktionieren wenn das Powermanagement resetet wird?

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄..und Wer das jetzt nach den vielen super Erklärungen nicht rafft, der ist schlichtweg BERATUNGSRESISTENT!!😰

das neue Unwort für 2012 😁 

Also letztens war ich kurz einkaufen,meine Frau hat im auto gewartet hab nur paar dinge geholt ging schnell,knapp 10min,hat sich auch nicht abgeschaltet!

Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄..und Wer das jetzt nach den vielen super Erklärungen nicht rafft, der ist schlichtweg BERATUNGSRESISTENT!!😰
das neue Unwort für 2012 😁 

Das bist du selber!

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Also letztens war ich kurz einkaufen,meine Frau hat im auto gewartet hab nur paar dinge geholt ging schnell,knapp 10min,hat sich auch nicht abgeschaltet!

den zweiten teil der frage hast du nicht beantwortet.

Also von diesen power dingsbumsda habe ich keine Ahnung ehrlich gesagt!Was meinst du damit? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel


das neue Unwort für 2012 😁 

Das bist du selber!

gleich nach dir !

Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Das bist du selber!

gleich nach dir !

Kannst nur persönlich werden merk ich,schreib einfach nicht und gut ist!

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Also von diesen power dingsbumsda habe ich keine Ahnung ehrlich gesagt!Was meinst du damit? 🙂

Hm, hast du den das gepostete Dokument überhaupt gelesen?? Das ist das Batteriemanagement wie hier schon viele versucht haben dir zu erklären.

gretz

Jegliche Liebesmüh ist hier verlorene Energie!!!

Lasst den Georg mit seiner Batterie, er weiß es eh besser, denn sonst hätte er ja auch nicht diesen Thread eröffnet.

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von Power-diesel


gleich nach dir !

Kannst nur persönlich werden merk ich,schreib einfach nicht und gut ist!

persönlich bist doch wohl du geworden und wann ich schreibe geht dich einen sch.... an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen