Batteriehalter gerissen! Was jetzt?

BMW 3er E36

Hallo an alle,
habe folgendes Problem: Als ich heute die Baterrie ausgebaut habe und dann wieder einbauen wollte ist mir der Batteriehalter (lange Schraube) abgerissen. Und zwar genau im Gewinde innen drin.
Was soll ich jetzt machen?
Muss ich ein neues Gewinde rein schneiden lassen? Geht das überhaupt? Wieviel kostet das ganze?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann...
Schon mal jetzt vielen herzlichen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

achso die 4 zylinder krüppel haben die vorne ??? Ist ja lustig 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Wer, ich? Ja.

Nee, der TS.

das abgerissene gewinde von der schraube steckt im gewinde von dem unteren blech... ich habe das abgerissene stück nicht rausdrehen können, weil ich da gar nicht rankomme...

Wie viel platz ist da den zum bohren ?? Nen kleines loch wo man mit Gewalt eine alte Torx Nuss rein bekommt würde reichen. Weiß nur leider nicht wie viel platz da vorne an der stelle ist.

Zitat:

Original geschrieben von birnumara


das abgerissene gewinde von der schraube steckt im gewinde von dem unteren blech... ich habe das abgerissene stück nicht rausdrehen können, weil ich da gar nicht rankomme...

Oha. An meiner Limo (94) kommt man dran, am Compact (97) aber nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von theblade


das kann ja durchaus sein ABER wenn die Schraube wirklich so lang ist, die kommt doch am Radkasten wieder raus 😰😁
Wenn man die Schraube noch nie live gesehen hat, kann man auf diese absurde Idee kommen. Aber sogar auf dem Schaubild ist erkennbar, dass die einen Anschlag hat. 😁

achsoo ..na dann werd ich mir mal so eine bei gelegenheit zulegen.

ich nap fummel da immer mit ner ewigen langen verlängerung + ratsche rum *g* 🙄

Aber kommt man denn unten am blech (wo die bat drauf steht) überhaupt ran oder braucht man dafür gynäkologen hände ? ^^

edit: ahhhhhhhhhh ..ich sehe gerade für mein Fzg ist diese Schraube gar nicht vorgesehen. Glaube für meinen ist nur die Schraube Nr13 nicht wahr? also müsste das bei mir doch richtig sein wie es ist.
Komisch das es dann für andere Modelle wohl diese lange schraube gibt. Weis der Himmel warum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen