Batterie wird ständig leer?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Seit zwei Monate Besitze ich einen Audi A6 4F 2.7 TDI bj.2006.

Meine Batterie war ständig leer, manchmal komplett leer. Freunde angerufen um Starthilfe. Meine Vermutung war Batterie kaputt weil es sowieso alt war!

Habe ich schon eine neue gekauft Bosch, 1 woche ohne Probleme, ich war sehr zufrieden, problem gelöst, aber heute das gleiche Problem, Batterie wieder leer.

Woran kann es liegen das die Batterie selber ständig leer wird???

Ein paar fragen schon gefunden, aber nicht klar!

Ich bitte euch um eure Erfahrungen, woran kann es liegen?

202 Antworten

Zitat:

@sci3wh schrieb am 21. Februar 2020 um 21:40:04 Uhr:


Mess doch mal die Spannung im Standgas. Am besten im Zigarettenanzünder. Kleiner 13.8 Volt ist dann zuwenig.

Meinst du wenn das Auto läuft?
Eine Elektriker hat schon Lima und Batterie getestet und alles gut war!

Ich glaube, Es liegt endlich an irgendwelche Steuergerät sowie Batterie Steuergerät oder?

Zitat:

@nesho1984 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:43:11 Uhr:



Ich entschuldige mich für schlechte Deutsch und Erklärung.

Welches ist denn deine Heimatsprache ??
Irgendwie komme wir so nicht viel weiter....

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Februar 2020 um 21:58:51 Uhr:



Zitat:

@nesho1984 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:43:11 Uhr:



Ich entschuldige mich für schlechte Deutsch und Erklärung.

Welches ist denn deine Heimatsprache ??
Irgendwie komme wir so nicht viel weiter....

Es ist nicht wichtig. Ich kann deutsch aber sowas zu erklären ist schwer!

Zitat:

@nesho1984 schrieb am 21. Februar 2020 um 22:03:01 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Februar 2020 um 21:58:51 Uhr:


Welches ist denn deine Heimatsprache ??
Irgendwie komme wir so nicht viel weiter....

Es ist nicht wichtig. Ich kann deutsch aber sowas zu erklären ist schwer!

Erkläre es einfach mal in Deiner Sprache !!!!!!!!!!
Es gibt hier auch User die das eventuell können und besser helfen !

4Seiten für ein Problem ist schon zu viel.. das Problem muss angegangen werden !!

Ähnliche Themen

Ich habe schon erklärt, was verstehst du nicht?

Zitat:

@nesho1984 schrieb am 21. Februar 2020 um 22:12:04 Uhr:


Ich habe schon erklärt, was verstehst du nicht?

ja egal..Du willst nicht... ich muss nicht...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 21. Februar 2020 um 22:15:25 Uhr:



Zitat:

@nesho1984 schrieb am 21. Februar 2020 um 22:12:04 Uhr:


Ich habe schon erklärt, was verstehst du nicht?

ja egal..Du willst nicht... ich muss nicht...

Es sind sehr nette Leute hier. Die haben sehr gute Tips gegeben!

Von dir habe ich nur ein link bekommen, also brauchst du nicht helfen.

Vielen Dank an alle anderen

Da muss ich Senti recht geben!
Es wurden dir einige Tips gegeben, diese kann/sollte man bevolgen und dann rückmeldung geben!
Batterie und Lichtmaschine wurden geprüft und ist i. O. schreibst du!
Aber dazwischen liegt z.B diese Kabelbaum der sehr oft Probleme macht und kann die Ursache sein!
Also die Tips der Reihe nach durchgehen!

Ok Danke!

Wenn es so wichtig ist das Thema zu Enden, es ist kein Problem. Ich habe versucht euch zu antworten und zu erklären!

Ja, wenn das Auto läuft die Spannung am Zigarettenanzünder messen. Wenn die Spannung zu niedrig (kleiner 13.8Volt) dann kann das sehr gut an dem Kabel/Ladepol liegen. Dann also prüfen ob der Ladepol im Motorraum warm wird

Schau dir mal diesen Thread an. Im ersten Beitrag ist ein Bild vom Ladepol
https://www.motor-talk.de/.../batterie-laedt-nicht-t5877409.html?...

Zitat:

@sci3wh schrieb am 21. Februar 2020 um 23:04:42 Uhr:


Schau dir mal diesen Thread an. Im ersten Beitrag ist ein Bild vom Ladepol
https://www.motor-talk.de/.../batterie-laedt-nicht-t5877409.html?...

Danke sehr nett. Ich werde mal morgen versuchen!

Zitat:

@hansibo schrieb am 21. Februar 2020 um 06:06:15 Uhr:


langsam geht mir die diskussion hier richtig auf den nerv.
wer teures geld für eine neue batterie ausgibt, der sollte diese vor dem einbau ins auto auch voll laden.
aber es bleibt jedem selbst überlassen, was er mit seiner batterie macht.
doch sollte man sich dann auch nicht wundern, wenn die batterie frühzeitig kaputt geht.
ist doch logisch, dass eine starke voll geladene batterie ein auto besser startet als eine halbvolle.
wenn die batterie nicht die nötige spannung aufweist, werden die zellen mehr als nötig beansprucht und gehen deshalb schneller kaputt.
aber macht was ihr wollt, ich lade weiterhin meine batterien vor dem einbau ins fahrzeug.

gruß
hans

Wenn ich mein Auto zu Bosch oder Audi bringe zum Tausch der Batterie, glaube ich kaum das sie diese ans Ladegerät hängen. Zumindest beim Bosch Service machen die es nicht.

Dir bauen Dir eine Batterie ein die schon vorher geladen wurde. Warum sollten die das nicht machen?

Ich habe niemals mit andere Autos Batterie Problem gehabt. Batterie schwach ok neu einbauen geht's weiter. Aber sowas ist wirklich nervig.

Audi hat ein sehr stark und schöne Autos gebaut aber Elektronik hat nicht gut geklappt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen