Batterie wird ständig leer?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Seit zwei Monate Besitze ich einen Audi A6 4F 2.7 TDI bj.2006.

Meine Batterie war ständig leer, manchmal komplett leer. Freunde angerufen um Starthilfe. Meine Vermutung war Batterie kaputt weil es sowieso alt war!

Habe ich schon eine neue gekauft Bosch, 1 woche ohne Probleme, ich war sehr zufrieden, problem gelöst, aber heute das gleiche Problem, Batterie wieder leer.

Woran kann es liegen das die Batterie selber ständig leer wird???

Ein paar fragen schon gefunden, aber nicht klar!

Ich bitte euch um eure Erfahrungen, woran kann es liegen?

202 Antworten

hab schon einige Baterrien wechseln müssen, Auto wie Motorrad.
hab sie nie zuerst ans Ladegerät gehängt.

Falls du jemals IRGENDEIN elektronisches Gerät wie z.B. Digicam, Smartphone, Quadrokopter, was auch immer als Neugerät gekauft haben solltest und - Obacht - jetzt kommt das Entscheidende, wie es anzuraten ist auch dessen Bedienungsanleitung gelesen haben solltest, dann hast du IMMER gelesen, dass vor der ersten Inbetriebnahme der oder die Akkus VOLL zu laden sind.

Aber niemand muss sich belehren lassen, jeder hat das Recht auf eigene Fehler!
Grüße, lippe1audi

Wir reden Hier doch über autobatterie bzw. motorradbatterie wo kein Ladegerät dabei ist

langsam geht mir die diskussion hier richtig auf den nerv.
wer teures geld für eine neue batterie ausgibt, der sollte diese vor dem einbau ins auto auch voll laden.
aber es bleibt jedem selbst überlassen, was er mit seiner batterie macht.
doch sollte man sich dann auch nicht wundern, wenn die batterie frühzeitig kaputt geht.
ist doch logisch, dass eine starke voll geladene batterie ein auto besser startet als eine halbvolle.
wenn die batterie nicht die nötige spannung aufweist, werden die zellen mehr als nötig beansprucht und gehen deshalb schneller kaputt.
aber macht was ihr wollt, ich lade weiterhin meine batterien vor dem einbau ins fahrzeug.

gruß
hans

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Februar 2020 um 06:21:22 Uhr:


Wenn Du Dein Auto verschlossen hast kannst Du durch die Scheibe den Warnblinkschalter sehen, er leuchtet dann noch.

Wie lange bleibt er beleuchtet wenn das Auto verschlossen ist ? Normal wären 2- 15 min

Es bleibt 1min und machmal mehr!

Zitat:

@petja007 schrieb am 14. Februar 2020 um 19:30:55 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Februar 2020 um 06:21:22 Uhr:


Wenn Du Dein Auto verschlossen hast kannst Du durch die Scheibe den Warnblinkschalter sehen, er leuchtet dann noch.

Wie lange bleibt er beleuchtet wenn das Auto verschlossen ist ? Normal wären 2- 15 min

geht sogar bei mir nach ca 45 sek aus...

Es geht bei mir auch aus, 1minute undachmal mehr!

Zitat:

@Fatherbrain schrieb am 16. Februar 2020 um 15:04:31 Uhr:


Batterie im Steuerteil mit "angelernt"?

Ich habe schon das Batterie codiret mit vcds!

Zitat:

@4one schrieb am 16. Februar 2020 um 17:50:49 Uhr:


Folge dem Rat von patru - lass das Kabel von der Lichtmaschine tauschen!
Bei manchen wird der Pluspol im Motoraum mehr oder weniger warm.
Das kann bis zum Kabelbrand führen.
Ich hatte erst eine Spannung von knapp 12.5 Volt und die Batterie war ständig leer und anschließen defekt.
Seit ich das Kabel getauscht habe sind leere Batterien Geschichte!
Ich habe mal die Isolierung am Pol abgemacht und auf der Seite zur Lichtmachine war das Kupfer
dunkelgeglüht - auf der anderen Seite helle Kupferfarbe!
Es war also höchste Zeit das Kabel zu wechseln!
Du kannst die Spannung an der Lichtmaschine messen und dann am Pluspol im Motorraum oder hinten an der Batterie!
Es wird ein Unterschied von 1,5 bis 2 Volt sein.
Es fließen hohe Ströme, auch wenn nur 1,5 bis 2 Volt abfallen, ist doch die Leistung die dort verloren geht enorm hoch.

Dankeschön. Ich werde das Probieren! Wo kriegt man so eine Kabel?

Zitat:

@sci3wh schrieb am 16. Februar 2020 um 17:58:14 Uhr:


Den Tipp mit dem Ladepol hat er vor 2 Wochen schon bekommen. Scheint ihn aber nicht zu interessieren. Auf jeden Fall bekommt man keine Rückantwort.

Ich entschuldige mich fur die späte Antwort! Ich habe deine Antwort notiert. Danke

Zitat:

@patru schrieb am 16. Februar 2020 um 18:41:57 Uhr:


@"Scheint ihn aber nicht zu interessieren. "
Genau deswegen hatte ich ihn nochmal auch auf deinen Tip hingewiesen!
Hatte auch mal das Problem bei einem S6 von einem Bekannten bei dem der Starthilfepol heiß wurde und die Batterie nicht geladen wurde!

Ladepol ist diese + am Motorraum oder? Was soll ich machen wenn diese heiß ist. Ich habe dich nicht gut verstanden und ich entschuldige mich für die späte Antwort!

Diesen Tip hattest du bereits auf deiner ersten Seite von einem anden User erhalten!
Ich hab dich nur nochmal drauf hingewiesen!

Wird diese heiß?
Wenn diese heiß wird ist die Crimpung nicht i.O. bzw. durch eindringen von Feuchtigkeit Oxidiert die Litze und hat keinen richtigen kontakt zu dem Anschlusspol.
Durch diesen Übergangswiderstand wird diese heiß.
Mancher hat diese verlötet was aber schwierig ist da die Isolation dadurch schmilzt/schmelzen kann.
Bedeutet der Strom der zur Batterie soll wird an dierer Polklemme verbraten, daher die leere Batterie.
Ich hab damals den Kabelbaum getauscht!
War ein S6/V10 und eine schöne Arbeit! :-)

Danke für die Antwort! Ich habe nicht ganz genau verstanden weil es für mich kompliziert ist, aber einiges habe in meine kopf "Ladepol heiß" 🙂 ich werde mal jemand fragen der damit kennt.

Naja, kompliziert ist das nicht!
Motor starten und laufen lassen dann vorsichtig den Pol berühren.
Besser ist es mit einem Infrarottemperaturmesser, hier die Temperatur am Pol vor Fahrzeugstart messen und danach mehrere messungen durchführen!
So sieht man am besten ob die Temperatur steigt.

Mess doch mal die Spannung im Standgas. Am besten im Zigarettenanzünder. Kleiner 13.8 Volt ist dann zuwenig.

Ich habe eine Starthilfe Gerät gekauft, ich kann nicht jedes mal jemand anrufen das Auto zu starten ???;(

Ich habe festgestellt das das Batterie nicht in Ruhestand entleert sondern nur z.b. ich fahr zu Auto, starte es nicht aber, Himmel Leuchte läuft, radio läuft, manchmal auch klima..... Und nach 10minuten tot!

Ich entschuldige mich für schlechte Deutsch und Erklärung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen