Batterie wird ständig leer?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Seit zwei Monate Besitze ich einen Audi A6 4F 2.7 TDI bj.2006.

Meine Batterie war ständig leer, manchmal komplett leer. Freunde angerufen um Starthilfe. Meine Vermutung war Batterie kaputt weil es sowieso alt war!

Habe ich schon eine neue gekauft Bosch, 1 woche ohne Probleme, ich war sehr zufrieden, problem gelöst, aber heute das gleiche Problem, Batterie wieder leer.

Woran kann es liegen das die Batterie selber ständig leer wird???

Ein paar fragen schon gefunden, aber nicht klar!

Ich bitte euch um eure Erfahrungen, woran kann es liegen?

202 Antworten

Mit Starthilfe gestartet, 1 woche ruhe, jeden Tag gecheckt 100%. Und heute gehe ich zum Auto und ja....0%

IMG_2020-02-13_13-00-12.jpeg

Das Problem habe ich auch

Falsche Antwort von mir ..,,

@"Plus Ladepol anfassen. Ist der heiß, dann ist ein hoher Übergangswiderstand am Ladepol. "

Hast du diesen Hinweis geprüft!
Durch diesen Übergangswiderstand kann die Batterie nicht richtig geladen werden!

Ähnliche Themen

wie hast du denn die lima getestet?

Wenn Du Dein Auto verschlossen hast kannst Du durch die Scheibe den Warnblinkschalter sehen, er leuchtet dann noch.

Wie lange bleibt er beleuchtet wenn das Auto verschlossen ist ? Normal wären 2- 15 min

Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Februar 2020 um 06:21:22 Uhr:


Wenn Du Dein Auto verschlossen hast kannst Du durch die Scheibe den Warnblinkschalter sehen, er leuchtet dann noch.

Wie lange bleibt er beleuchtet wenn das Auto verschlossen ist ? Normal wären 2- 15 min

geht sogar bei mir nach ca 45 sek aus...

Zitat:

@petja007 schrieb am 14. Februar 2020 um 19:30:55 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Februar 2020 um 06:21:22 Uhr:


Wenn Du Dein Auto verschlossen hast kannst Du durch die Scheibe den Warnblinkschalter sehen, er leuchtet dann noch.

Wie lange bleibt er beleuchtet wenn das Auto verschlossen ist ? Normal wären 2- 15 min

geht sogar bei mir nach ca 45 sek aus...

Das besagt aber auch wie lange das Radio/CD noch laufen ohne Zündung... 😉

Was bedeute dein 45 Sek Kommentar eigentlich ?? Was möchtest Du sagen ??

Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Februar 2020 um 19:37:27 Uhr:



Zitat:

@petja007 schrieb am 14. Februar 2020 um 19:30:55 Uhr:


geht sogar bei mir nach ca 45 sek aus...

Das besagt aber auch wie lange das Radio/CD noch laufen ohne Zündung... 😉

Was bedeute dein 45 Sek Kommentar eigentlich ?? Was möchtest Du sagen ??

na den Warnblinklichter wann er ausgeht..

Batterie im Steuerteil mit "angelernt"?

Folge dem Rat von patru - lass das Kabel von der Lichtmaschine tauschen!
Bei manchen wird der Pluspol im Motoraum mehr oder weniger warm.
Das kann bis zum Kabelbrand führen.
Ich hatte erst eine Spannung von knapp 12.5 Volt und die Batterie war ständig leer und anschließen defekt.
Seit ich das Kabel getauscht habe sind leere Batterien Geschichte!
Ich habe mal die Isolierung am Pol abgemacht und auf der Seite zur Lichtmachine war das Kupfer
dunkelgeglüht - auf der anderen Seite helle Kupferfarbe!
Es war also höchste Zeit das Kabel zu wechseln!
Du kannst die Spannung an der Lichtmaschine messen und dann am Pluspol im Motorraum oder hinten an der Batterie!
Es wird ein Unterschied von 1,5 bis 2 Volt sein.
Es fließen hohe Ströme, auch wenn nur 1,5 bis 2 Volt abfallen, ist doch die Leistung die dort verloren geht enorm hoch.

Den Tipp mit dem Ladepol hat er vor 2 Wochen schon bekommen. Scheint ihn aber nicht zu interessieren. Auf jeden Fall bekommt man keine Rückantwort.

@"Scheint ihn aber nicht zu interessieren. "
Genau deswegen hatte ich ihn nochmal auch auf deinen Tip hingewiesen!
Hatte auch mal das Problem bei einem S6 von einem Bekannten bei dem der Starthilfepol heiß wurde und die Batterie nicht geladen wurde!

Der TE schrieb gleich in seinem ersten Fred-Beitrag, dass auch der neue Akku wieder komplett leer wäre. Kurz drauf dann dieses Statement von ihm:

Zitat:

@nesho1984 schrieb am 2. Februar 2020 um 20:27:37 Uhr:


Die neue Batterie laden, warum?

Ich wiederhole meine erste Stellungnahme: Der oder die Akku/s gehen - auch - dahin, weil der Besitzer im Ansatz kein Verständnis für den Umgang mit dieser Art von Technik hat... und auch nicht zeigt, dass er etwas dazu lernen möchte.
Grüße, lippe1audi

eine neue batterie hängt man vorher immer ans ladegerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen