Batterie tot und das bei Urlaubsantritt
War vor 3 Wochen bei Ford und habe die niedrige Batteriespannunung bemängelt. Antwort nach einen halben Tag in der Werkstatt ! Alles top , alle Werte IO. Einen großen Schei... haben die mir erzählt. Am
18.10 wollten wir zur Nordsee mit dem Wagen. Am Vortag Koffer verstaut und so weiter. Morgens am Auto und nichts geht mehr . Keine Tür lies sich öffnen. Nichts geht mehr. Die Nerven liegen blank. Mit Notschlüssel die Fahrertür geöffnet dann die Hintertür. Von dort aus die Rückenlehne umgeklappt und die Koffer durch die Hintertür rausgezogen und in den Ford Fiesta meiner Frau geladen. Der fährt wenigstens. Heute zurück und die Tel.. Nummer vom Schutzbrief zwecks Pannenhilfe angerufen. 90 min später stand der gelbe Eng... auf unseren Hof. Und was ich da gehört habe hat mir doch glatt die Sprache
verschlagen. Der Monteur meinte ich sei in guter Gesellschaft mit anderen Fordfahren die das schlüssellose Startsystem verbaut bekommen haben. Er sprach von Elektrosmog. Damit sind alle Geräte gemeint die um ein rum ,oder um das Fahrzeug rum Funkwellen ausstrahlen. Und die Elektronik von Ford die dort verbaut ist sucht ständig nach dem Schlüsselsignal. Andere Hersteller haben diese Problematik wohl weit aus besser gelöst wie Ford sagt er. Morgen früh steh ich erst mal auf der Matte der Werkstatt. Und das die beiden Pole vorne unter der Motorhaube nur zum messen oder für die Starthilfe geben zu gebrauchen sind mußte ich mir sagen lassen. Die Batterie kann man demnach nur hinten direkt an den Polen nachladen ,da ein Batteriesensor vorgeschaltet ist und das laden von vorne garnicht bis zur Batterie ankommt. Bin gespannt was morgen da bei raus kommt. Wer da mehr weiß nur zu, bin für alle Ratschläge zugänglich. Gruß radlerhund ( Zwar wieder daheim ,aber dafür niedergeschlagen)
227 Antworten
da sind die bei mir aber an der falschen Adresse :-)
Zitat:
@daniel1710 schrieb am 13. Februar 2022 um 11:36:34 Uhr:
Leider nein!
Wird aber auch nur auf expliziten "Supportwunsch" der Werkstatt von Ford übertragen.
Mache Fotos von der Mittelkonsle wenn "Energiestand niedrig" kommt. Das gleiche dann auch in der App.
Ich war drei der vier mal bei Ford - Akku aufladen, auch zu Hause, Kilometer/Tag/Strecke angegeben, Beschreibung via Mail an meinen Händler der diese an dann weitergeleitet hat.
Ich glaube Ford spukuliert da auf Kunden die nach 3 mal aufgeben ;-)
Zitat:
@daniel1710 schrieb am 13. Februar 2022 um 11:36:34 Uhr:
Zitat:
@Bambam schrieb am 6. Februar 2022 um 17:51:10 Uhr:
Hast du vielleicht eine Nummer von diesem Update?
Wäre interessant, ob ich da evwntuell auch eines bräuchte.
Heute Morgen war es soweit.
Der Kuga stand eine Woche lang und heute Morgen ging nichts mehr. Ich musste sogar mit dem Notschlüssel öffnen.
Der Servicemeister vom Freundlichen kam und musste ihn überbrücken.
Jetzt bleibt er vorm Haus stehen, damit noch der Zweitwagen aus der Garage kommt.
Wenn ich dann wieder unter die Menschheit darf, muss ich in die Werkstatt, gäbe 2 neue Updates.
Kleines Update;
17.03.2022 Batterie tot 4,4V ADAC wiederbelebt
03.04.2022 Batterie tot 2,8V ADAC wiederbelebt
04.04.2022 Vormittags Batterie tot 3,9V 1,8A Ladestrom ADAC wiederbelebt
04.04.2022 Nachmittags Batterie tot mit Abschlepper zum Händler
Hatte schon letztes Jahr eine neue Starterbatterie bekommen wegen dem Fehler
Ähnliche Themen
Wie wäre es, sich einen kleinen Startbooster zuzulegen? Die 12v- Batterie bootet doch wahrscheinlich nur den Computer, da müsste so ein Gerät sehr hilfreich sein?
Ja geht schon aber die Starterbatterie müsste dann alle ein paar Monate erneuert werden.
Sinnvoll???????????????????????
Ich darf doch wohl verlangen das so eine Batterie min 3 Jahre hält!
Habe als Leihwagen einen T-CROSS;
die Sitze sind ein Traum.
Selbstverständlich muss man das erwarten! 3 Jahre wären mir übrigens auch zu wenig, 5 müssen mindestens sein... Aber bevor man den ADAC oder die Werkstatt ständig kommen lässt, so ein Booster ist in 2 Minuten angeschlossen?
Ford muss selbst das Problem beheben!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sonst wird das nix auf Dauer
Diese Starterbatterie hat nur 6 Monate gehalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe die neuen Updates seid einer Woche drauf. Bis dato keine Probleme. Man merkt auch deutliche Unterschiede am Auto….
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 5. April 2022 um 16:16:17 Uhr:
Wie wäre es, sich einen kleinen Startbooster zuzulegen? Die 12v- Batterie bootet doch wahrscheinlich nur den Computer, da müsste so ein Gerät sehr hilfreich sein?
Hab eigentlich schon mit einem Festeinbau eines Erhaltungsladegerät gedacht und irgendwo aussen ne verdeckte Kupplung verbauen um schnell anschließen zu können.
Dein Ernst? Ford kriegt das Problem nicht in den Griff und Ihr wollt basteln? Für Jugend forscht ist Ford zuständig, nicht der Kunde. Ihr habt für ein funktionierendes Auto bezahlt. Das muss Ford bereit stellen. Da Basteln würde mir nicht einfallen. Ford behauptet nachher noch, der Fehler kommt von der Bastelei
Eigentlich muss man da Auto jedes Mal auf den Hof vom Händler schleppen lassen, fährt ja nicht mehr.
ADAC ist für Ford halt billiger bzw. eigentlich kostenlos als sich ernsthaft um das Problem zu kümmern.
Zitat:
@Redbull2020 schrieb am 5. April 2022 um 17:11:15 Uhr:
Ford muss selbst das Problem beheben!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sonst wird das nix auf Dauer
Diese Starterbatterie hat nur 6 Monate gehalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du kannst dich bei leerer Batterie natürlich auch neben dein Auto setzen und auf ein Update von Ford warten.
Ich hatte diese Idee nur als Selbsthilfe gedacht, bis Ford das Problem löst.
Bis dahin würde ich das Auto bei längerer Standzeit immer an das CTEK anschließen.
Zitat:
@JNK77 schrieb am 5. April 2022 um 18:02:40 Uhr:
Eigentlich muss man da Auto jedes Mal auf den Hof vom Händler schleppen lassen, fährt ja nicht mehr.ADAC ist für Ford halt billiger bzw. eigentlich kostenlos als sich ernsthaft um das Problem zu kümmern.
Ich hab aber kein Bock immer auf den Abschlepper zu warten.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 5. April 2022 um 18:10:20 Uhr:
Zitat:
@Redbull2020 schrieb am 5. April 2022 um 17:11:15 Uhr:
Ford muss selbst das Problem beheben!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sonst wird das nix auf Dauer
Diese Starterbatterie hat nur 6 Monate gehalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Du kannst dich bei leerer Batterie natürlich auch neben dein Auto setzen und auf ein Update von Ford warten.
Ich hatte diese Idee nur als Selbsthilfe gedacht, bis Ford das Problem löst.
Bis dahin würde ich das Auto bei längerer Standzeit immer an das CTEK anschließen.
Genauso sehe ich das auch.