Batterie nachladen

Ford Focus Mk3

Ich habe einen Focus mit Start Stopp Technik.
Da dieser den ganzen langen Winter über immer draußen steht, würde mich mal interessieren, ob man die Batterie ganz normal nachladen kann bei Bedarf mit einem Ladegerät oder ob man das besser sein lassen sollte.
Bei allen vorherigen Autos habe ich das ab und zu mal gemacht, aber die hatten auch keine Start Stopp Technik.
Irgendwo habe ich mal gehört das man Autos mit Start Stopp Technik nicht manuell nachladen sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 17. September 2018 um 20:32:51 Uhr:


So,der Händler zickt weil die Batterie schon eingebaut war,hier war ich wo zu unvorsichtig mit meinen Angaben,das war eine Lehre,er kann angeblich diese somit nicht zurücknehmen,Eigentor.
Bekomme auch noch lediglich mickrige 15€ als Kulanz zurück,das kotzt mich richtig an aber hab die vorhin angepasst.

Ich finde der Händler verhält sich richtig. Er will ja keine gebrauchte Batterie als neu verkaufen. Und als Kunde will man auch keine gebrauchte Batterie bekommen.

Deine Einstellung ist nicht richtig. Deine Fehler auf andere abwälzen.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Seit ca.4 Wochen geht S/S nichtmehr,dacht mir so langsam lässt die Batterie nach u.geht irgendwann garnicht mehr,Ruhestrom ca.11,4V früh.Heutabend mühsamer Start u.Lenkung sprach einiges später an ,denk in paar Tagen war's das,EZ 12/14 mit 93tkm.
Gibt's hier mittlerweile neue Langzeiterfahrungen zwecks Batteriewahl?
Hab mir bei Ebay ne Varta BlueDynamic mit 60Ah gespeichert,bin mir aber noch zu unsicher.

Wenn eine Varta dann die D54 (65Ah 650A)
Deine vorgeschlagene ist keine EFB Batterie. Eine solche brauchst du aber.

Alternativ eine original Ford.

Ich habe vor vier Wochen diese Bosch 0S4E070 (65Ah mit 650A) eingebaut.
Vor dem Einbau noch mal vollständig mit externen Ladegerät geladen.
Läuft bis jetzt einwandfrei.

Auf keinen Fall eine AGM einbauen. Vertragen die Hitze im Motorraum nicht und sind deshalb im Kofferraum verbaut (BMW).

Weil Batterien im allgemeinen hohe Temperaturen nicht abkönnen, werden -auf Grund dieses Sommers- viele Batterien im kommenden Winter des Geist aufgeben.
Der Winter ist für Batterien nicht so schädlich. Geht halt alles etwas langsamer. Schädlich ist die Hitze im Sommer.

Batteriesensor zurücksetzen nicht vergessen.

Oder diese mit 75Ah, müsste noch rein passen:
https://www.ebay.de/.../281342313830?...

Verstehe nicht ganz,
eine BlueDynamic ist doch immer eine EFB,die gespeicherte ist ausverkauft aber die 60er haben immer EFB dabei stehen.
AGM wollte ich eh nicht,das passt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 8. September 2018 um 09:30:46 Uhr:


Verstehe nicht ganz,
eine BlueDynamic ist doch immer eine EFB,die gespeicherte ist ausverkauft aber die 60er haben immer EFB dabei stehen.
AGM wollte ich eh nicht,das passt.

Nicht alle BlueDynamic sind EFB Batterien.
Bei EFB Batterien steht dieses auch auf der Batterie. Zusätzlich steht auch Start/Stop geeignet drauf.
Und Letztendlich erkennt man es auch am Preis.

Eine Varta 75Ah (E46) würde auch gehen, weil das Batteriefach durch ein Distanzstück (hinten) künstlich verkürzt wird. Die E46 ist 315mm breit. Die Höhe und Tiefe (jeweils 175mm) würde auch passen.
Nur hat diese Batterie so viel Leistung, dass sie mit Focccus in der Konfiguration geändert werden sollte. Ansonsten wird nämlich nur eine 60Ah geladen und 15Ah werden verschenkt.

Ja das will ich nicht,brauch ich auch nicht,wie gesagt,für was größer?
Hab diese bei Ebay gelöscht da nichtmehr verfügbar war,somit nichtmehr nachvollziehbar.
Werde die aus dem 1.Link von dir nehmen,danke dafür,gab Daumen vorhin.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 8. September 2018 um 09:30:46 Uhr:


Verstehe nicht ganz,
eine BlueDynamic ist doch immer eine EFB,die gespeicherte ist ausverkauft aber die 60er haben immer EFB dabei stehen.
AGM wollte ich eh nicht,das passt.

Diese hatte ich mal ausgesucht.

Eceaab89-8d8a-4af5-b321-24d2a1b7e153

meinst die:
https://www.ebay.de/itm/401053497920

Zitat:

@MaxMax schrieb am 8. September 2018 um 16:37:31 Uhr:


meinst die:
https://www.ebay.de/itm/401053497920

Ja das ist sie. Bei mir ist ne stärkere drin wegen der standheizung

C142a9c9-9a8e-4df0-a457-03dfc849f905

Hab die Batterie mal zum Nachladen angesteckt,versuch sie nochmal wieder zu beleben mit dem Ladegerät,denk aber hält nicht lang an,war bei 40% Ladezustand.
Wollte eigentlich bis Frühjahr warten mit Kauf da ich im Winter eh ne fahr.

Blue Dynamic hatte ich im Mondeo mit Standheizung auch, die war hervorragend. Hingegen war der Berga Powerblock davor nach kurzen drei Jahren hinüber, daher würd ich mir den nicht mehr holen. Wobei Deine knapp 4 Jahre trotz SS auch recht kurz sind, wie ich finde....

Nunja,

schon oft gelesen hier das nach 3-4 Jahren bei einigen schon den Batteriekauf anstand,somit bin ich mittendrin.Hatte das Teil die Nacht mal an der Dose,mal gucken was passiert.
Wahrscheinlich zu warm der Sommer wenn die keine extreme Hitze vertragen.

Ja.
Der Sommer war etwas sehr warm.

Der ADAC und die Batteriehersteller freuen sich jetzt schon auf den Winter.

Und es werden wieder etliche Batterien irgendwo in Straßengräben liegen.

So,zu gestern geladen u.versucht wieder zu beleben,heut vormittag gen Arbeit starten wollen u.sprang nichtmehr an,der Sensenmann lässt grüßen.
Hab die von dir verlinkte 65Ah Batterie bestellt mit den selben Außenmaßen wie die Orginale.
Krass wie schnell die starb,Donnerstag erste Startprobleme bekommen u.heut tot.
Denke morgen trudelt sie ein,muss bis dahin mit Starthilfe auskommen.

Wenn sie sterben, ist es meist von heute auf morgen. Dass allerdings der Sommer schaden soll, habe ich noch nie gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen