Batterie nachladen
Ich habe einen Focus mit Start Stopp Technik.
Da dieser den ganzen langen Winter über immer draußen steht, würde mich mal interessieren, ob man die Batterie ganz normal nachladen kann bei Bedarf mit einem Ladegerät oder ob man das besser sein lassen sollte.
Bei allen vorherigen Autos habe ich das ab und zu mal gemacht, aber die hatten auch keine Start Stopp Technik.
Irgendwo habe ich mal gehört das man Autos mit Start Stopp Technik nicht manuell nachladen sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 17. September 2018 um 20:32:51 Uhr:
So,der Händler zickt weil die Batterie schon eingebaut war,hier war ich wo zu unvorsichtig mit meinen Angaben,das war eine Lehre,er kann angeblich diese somit nicht zurücknehmen,Eigentor.
Bekomme auch noch lediglich mickrige 15€ als Kulanz zurück,das kotzt mich richtig an aber hab die vorhin angepasst.
Ich finde der Händler verhält sich richtig. Er will ja keine gebrauchte Batterie als neu verkaufen. Und als Kunde will man auch keine gebrauchte Batterie bekommen.
Deine Einstellung ist nicht richtig. Deine Fehler auf andere abwälzen.
162 Antworten
Bei meinem Focus hat die erste Batterie etwas über 3 Jahre gehalten.
Wahnsinn,da kann ich das vielleicht noch über Garantie abrechnen.
Meine Originale hat 4 Jahre gehalten beim 1.0er mit Start/Stop.
oh, meine ist jetzt 3,5 Jahre alt, muss ich mir da bald Sorgen machen? Heute früh bei -12°C ist er problemlos angesprungen.
in meinen vorherigen Autos hatte ich auch schon Batterien, die bis zu 10 Jahren gehalten haben, vielleicht dann doch auf eine AGM Batterie umsteigen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@w_white schrieb am 10. Januar 2017 um 14:14:25 Uhr:
... vielleicht dann doch auf eine AGM Batterie umsteigen?
Würde ich mir gut überlegen. Die o.g. Batterie war dank S/S eine AGM. 😁
Würde ich mir gut überlegen. Die o.g. Batterie war dank S/S eine AGM. 😁
Ford verbaut in Erstausrüstung nur EFB Batterie und keine AGM's im Focus.
AGM hat nochmals bessere Zyklenfestigkeit.
Zitat:
@petermaxi schrieb am 10. Januar 2017 um 18:24:00 Uhr:
[/quoteWürde ich mir gut überlegen. Die o.g. Batterie war dank S/S eine AGM. 😁
[/quoteFord verbaut in Erstausrüstung nur EFB Batterie und keine AGM's im Focus.
AGM hat nochmals bessere Zyklenfestigkeit.
Stimmt, hast Recht. War ne EFB.
Hatte die neu gekaufte AGM Batterie im Kopf. 😉
@Nebiru666
Welche AGM-Batterie hast du für deinen Focus gekauft?
Für den Fall, das meine Baterie wirklich am Ende sein sollte hatte ich bisher die folgenden beiden EFB-Batterien als möglich Option im Auge:
MOLL start|stop EFB 12V 65Ah
bzw.
Varta D54 12V 65Ah 650 A(EN) Start Stop EFB
5 Jahre sollte man erwarten dürfen. Vielleicht alle paar Monate mal nachladen, das sollte die Lebensdauer verlängern.
Bei unseren Focus Mk1 und Mk2 haben die Batterien 10 Jahre gehalten (ohne nachladen) und im Fiesta sind es auch schon 6.
Ich empfehle keine Batterie mit größerer Kapazität zu kaufen, da es ungewiss ist, ob der BC (trotz Reset) dann die Batterie richtig managen kann.
Meine EFB hielt knapp 4 Jahre, davor sehr schlechtes Start/Stop-Verhalten und zuletzt Startversagen mehr.
Ich habe mich entschlossen eine Varta AGM 60Ah zu kaufen. Selbst eingebaut - musste den Batteriekastendeckel etwas ausschneiden und am Boden einen Klotz einbauen, da obwohl diese von Varta für den Focus Mk3 empfohlen wird, baut diese kürzer und höher. Für alle die diesen Aufwand scheuen, lieber die 60Ah EFB nehmen, die die gleichen Maße wie die Erstausrüstung hat.
Mit der neuen funktioniert Start/Stop perfekt, selbst wenn ich viel Kurzstrecke fahre.
Wenn ich Batterien kaufe dann seit vielen Jahren immer Varta,beim Mondeo die Silber Dynamic und jetzt beim Polo die Blaue Dynamic verbaut,die waren immer top und denk die halten lang ihren Saft.
Besser wie die aktuellen Focusbatterien werden die AGM von Varta allemal sein,schlechter geht's eh ne.
http://www.pkwteile.de/varta/7623150Zitat:
@thomashill schrieb am 10. Januar 2017 um 20:37:08 Uhr:
@Nebiru666
Welche AGM-Batterie hast du für deinen Focus gekauft?
...
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 10. Januar 2017 um 22:06:21 Uhr:
Zitat:
@thomashill schrieb am 10. Januar 2017 um 20:37:08 Uhr:
@Nebiru666
Welche AGM-Batterie hast du für deinen Focus gekauft?
...
http://www.pkwteile.de/varta/7623150
Die habe ich auch gekauft. Siehe meine obigen Kommentar betreffend Höhe und Tiefe.
Zitat:
@petermaxi schrieb am 10. Januar 2017 um 22:27:17 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 10. Januar 2017 um 22:06:21 Uhr:
http://www.pkwteile.de/varta/7623150Die habe ich auch gekauft. Siehe meine obigen Kommentar betreffend Höhe und Tiefe.
Ne, passt.
Musste nichts anpassen. 😕