Batterie leer
hi leute hab da ein kleines problem welches ich nicht lösen kann.ich hoffe hier hilfe zu finden.
die batterie geht innerhalb ein paar stunden leer,hab neue batterie gekauft und problem besteht immernoch,dann hab ich entdeckt das ein relais summt,direkt zu bmw neues weises relais für kraftstoffpumpe,das problem ist immernoch vorhanden,aber wenn ich das relais abstecke und stunden oder tage später draufpacke springt der wagen sofort an,sollte ich das relais drinlassen dauert es keine 2 stunden und der saft ist leer, wo könnte der stromsauger denn liegen????was alles wird von diesem weißen relais gesteuert???
21 Antworten
deien Lichtmaschine/Generaor ist im Dutt; wahrscheinlich...!
kommt an jedem Auto mal vor...
Ja lima kann schon sein aber das kann man ja leicht feststellen.. lass an wagen laufen und mis unterm leerlauf die Spannung, du musst mind. 13V alles drunter kannst vergessen !!!
Könnte mir aber auch vorstellen das vielleicht ein fehler in dieser Relaisleitung liegt, das irgend ein PlLUS-pol an masse liegt etc, hat ein spetzl mal gehabt!!!
sorry aber was bitte sehr soll das mit der lichtmaschine zu tun haben??? er hat doch eindeutig beschrieben dass das problem auch mit einer neuen batterie besteht und dass es daran liegt, dass irgendein stromverbraucher durchgehend läuft!
also, es muss ja in irgendeiner weise mit dem benzinpumpenrelais zusammenhängen, soweit ist er ja selber schon. die frage ist nun nur, warum dieses relais dauerhaft strom bekommt
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
sorry aber was bitte sehr soll das mit der lichtmaschine zu tun haben??? er hat doch eindeutig beschrieben dass das problem auch mit einer neuen batterie besteht und dass es daran liegt, dass irgendein stromverbraucher durchgehend läuft!
also, es muss ja in irgendeiner weise mit dem benzinpumpenrelais zusammenhängen, soweit ist er ja selber schon. die frage ist nun nur, warum dieses relais dauerhaft strom bekommt
lies doch mal was ich gexchrieben hab dan fällt dir auf das ich das erwähnt hatte ?
das mit der LIMA kann er ja trotzdem mal machen, habs ihm nur gesagt wies gemacht wird!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
lies doch mal was ich gexchrieben hab dan fällt dir auf das ich das erwähnt hatte ?
ich weiss, was du geschrieben hast. trotzdem sage ich, dass die LiMa nix damit zu tun haben kann und er nach dem relais schauen muss 😉
Da hilft nur eins Notausschalter installieren!!! 😁 😁 Nee,Quatsch,haste net einen Kumpel der so ein Relais hat oder mal das Relais nachmessen!!!
MFG
wie jetzt??? bekommt die lichtmaschine auch vom relais für die benzinpumpe strom??? die lima lädt ja,wenn ich überbrücke und ca 5 min fahre ist die batterie wieder voll,nur ist der saft in ca 2 stunden leer wenn ich das relais nicht abklemme. fehlerspeicher hab ich auslesen lassen,keine fehler,der meister bei bmw erzählt mir eins vom krieg,von wegen musst du hierlassen könnte aber den ganzen tag in anspruch nehmen die fehlerquelle zu entdecken,ganzer tag bei bmw ist nicht grad billig.für welche bauteile läuft strom durch das weiße relais welche für die kraftstoffpumpe ist???
Ich weiß nicht,was ihr alle mit der Lima wollt,die hat doch damit nix zu tun!!!Prüf am besten das Relais und die Anschlüße!!! 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Prüf am besten das Relais und die Anschlüße!!! 😉
MFG
das relais ist neu,welche anschlüsse prüfen???
Die wo das Relais drin steckt,z.B. mitn Multimeter!!!
MFG
Automodell?Karosserievariante?Baujahr?Motor?
Greetz
Cap
wenn ich das mitverfolge, funzt das Relais momentan wie eine "Brücke" und die Pumpe steht immer unter Strom.
Die Antwort, warum das Relais den Verbraucher nicht trennt, liegt wohl, nachdem das Relais bereits gewechselt wurde, an der Leitung zum Relais. Vom Zündschloss nehme ich an; irgendwie ist immer Saft auf dem Relais und das sollte nicht sein 😛
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Automodell?Karosserievariante?Baujahr?Motor?
Greetz
Cap
e36 325i coupe automat bj92 m50.
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
wenn ich das mitverfolge, funzt das Relais momentan wie eine "Brücke" und die Pumpe steht immer unter Strom.
Die Antwort, warum das Relais den Verbraucher nicht trennt, liegt wohl, nachdem das Relais bereits gewechselt wurde, an der Leitung zum Relais. Vom Zündschloss nehme ich an; irgendwie ist immer Saft auf dem Relais und das sollte nicht sein 😛
Gruß Jochen
soll ich jetzt mal das zündschloß außeinanderschrauben und nachschauen ob da saft durchfließt ohne das ein schlüssel dransteckt???
ich krieg die kriese bei der scheiss elektronik. scheiss auto,
langsam überlege ich mir die kiste zu verkaufen und mir einen e30 zuzulegen,hatte 4 verschiedene e30 modelle innerhalb 6 jahren,kaum probleme gehabt,aber mit dieser kiste hatte ich in 6 monaten mehr probleme als wie mit den e30 in 6 jahren,entweder werde ich vom pech verfolgt, oder dieser wagen ist ein schrottwagen.