Batterie leer nach langer Standzeit

BMW 3er G21

Nach einer längeren Reise (3 Monate) war bei meinem G21 320d ix die Batterie leer. Starthilfe durch BMW Techniker half nur kurz. Trotz langer Fahrt, war die Batterie danach am gleichen Tag wieder leer. Werkstatt meint, die Batterie wäre durch Tiefenentladung zerstört. Wurde zwar auf Kulanz getauscht, aber jetzt mache ich mir Sorgen, wie das beim nächsten Mal läuft.
Das Auto kann dank voller Optionsliste und Elektronik alles Mögliche, nur 3 Monate allein sein geht wohl nicht (wahrscheinlich genau wegen der Elektronik, die auch im Stand Strom verbraucht).
Leider gibt’s in meiner Gemeinschaftsgarage keine Steckdose für ein Ladegerät. Und eine Starthilfe löst das Problem ja auch nicht (siehe oben). Batterie über die Standzeit ausbauen und extern laden ist lt. BMW Techniker angeblich keine Option, weil das zum „Reset“ der gesamten Steuerung führt.

Nun hoffe ich auf die kollektive Weisheit dieser Gruppe ??

162 Antworten

Alles klar

Habe die Batterie ausgebaut

KofferraumDeckel mit Gummi schnallen zu
2 decken drauf darum es drinnen nicht kalt wird.

Batterie ladegerät auf CTek 5.0

Auto + Agm Mode eingestellt.

Danke für das Experiment! BMW sagt klar (z.B. in der Bedienungsanleitung), dass man über die Stützpunkte im Motorraum laden muss da sonst das Lademanagement umgangen wird und ev. nicht mehr korrekt funktioniert. Bin gespannt ob BMW uns einen Bären aufbindet oder Du nach dem Laden Probleme hast.

Zitat:

@Sephiroth schrieb am 9. Januar 2024 um 23:24:43 Uhr:


Danke für das Experiment! BMW sagt klar (z.B. in der Bedienungsanleitung), dass man über die Stützpunkte im Motorraum laden muss da sonst das Lademanagement umgangen wird und ev. nicht mehr korrekt funktioniert. Bin gespannt ob BMW uns einen Bären aufbindet oder Du nach dem Laden Probleme hast.

Die binden Dir keinen Bären auf. Das Auto geht weiterhin erstmal von einer schwachen Batterie aus und könnte danach noch fälschlicherweise eingreifen um den Motorstart zu sichern.
Mit der Zeit wird es merken, dass es nicht stimmt.

Bitte @Emre50 berichte ob der Einbau und die erste Fahrt problemlos geklappt haben. Danke schön!

Ähnliche Themen

Ich bin auch gespannt.

Ich nicht 😉

Ich sage mal so

Anlernen wäre kein Problem

Würde über BimmerLink neuanlernen mit den alten Daten und sagen hier neu.

Ich musste es leider jetzt so machen mir blieb nichts anderes über

Bei mir ging schon die innen Beleuchtung nicht mehr an

BimmerLink sagte gestern auch nur noch ca 45%

Ich nutze das Victron Blue Smart IP65 12/15, also mit 15A maximal. Mit Bluetooth Verbindung habe ich immer den laufenden Ladestatus auf Handy. Oben ist die Ladekurve der Spannung, unten ist vom Strom. Das ist momentan das beste Ladegerät.
Ich bin gespannt wie das Aufladen ohne Einfluss des Lademanagements aussieht? D.h. die Batterie muss dann abgeklemmt werden.

Screenshot-20240101
Screenshot-20240101

Hallo,

jetzt verunsichert den Jung doch nicht.

Die Batterie ist ausgebaut und steht mit dem Fahrzeug nicht mehr in Verbindung. Man kann die Batterie aufladen und im vollen Zustand wieder einbauen. Neue Batterien haben auch einen anderen Ladezustand als die alte Batterie und das Auto explodiert nach dem Einbau auch nicht.

Es ist etwas anderes wenn die Batterie im eingebautem und angeschlossenen Zustand geladen werden soll, dann nur über die Kontakte im Motorraum.

Da braucht in diesem Fall garnichts angelernt zu werden; ist ja noch die gleiche Batterie. Bei einer neuen Batterie wird durch das Anlernen die Ladekennlinie angepasst damit zB nicht überladen wird.

Portimao

Zitat:

@portimao schrieb am 10. Januar 2024 um 09:55:16 Uhr:


Hallo,

jetzt verunsichert den Jung doch nicht.

Die Batterie ist ausgebaut und steht mit dem Fahrzeug nicht mehr in Verbindung. Man kann die Batterie aufladen und im vollen Zustand wieder einbauen. Neue Batterien haben auch einen anderen Ladezustand als die alte Batterie und das Auto explodiert nach dem Einbau auch nicht.

Es ist etwas anderes wenn die Batterie im eingebautem und angeschlossenen Zustand geladen werden soll, dann nur über die Kontakte im Motorraum.

Da braucht in diesem Fall garnichts angelernt zu werden; ist ja noch die gleiche Batterie.

Portimao

Du bist der einzige der mir ein wenig die Angst weg nimmt.

Spätestens heute Abend oder morgen früh weiß ich Bescheid.

Entweder alles tutti oder bmw muss den Wagen aus der Garage bergen kommen.

Falls es nicht klappt und ich euch alle von den Kosten weg halte

Eröffne ich schon mal ein Paypal Spenden Konto.

Wenn sich alle mit 10€ beteiligen. Sollen die Kosten von bmw gedeckt werden 😛

Wenn was schief geht, dann kann Dir "portimao" was spenden. Er ist ja der einzige hier der Dich dazu ermutigt, entgegen der Anweisung von BMW.

@X5-Baby

Schon mal was von Ironie gehört? 😉

Ev müssen die Fensterheber und das Schiebedach initialisiert werden.

Kann man Backup über Bimmerlink erstellen, und danach wiederherstellen?

Ich wollte keine Angst verbreiten. Leider fahre ich nur noch ca. 5t km im Jahr mit meinem 320d und könnte vielleicht vor dem gleichen Problem stehen.
Mein Tiefgaragenstellplatz hat auch kein Strom.
Daher wäre das eine super Lösung wenn das klappen würde.

Zitat:

@Emre50 schrieb am 10. Januar 2024 um 10:37:38 Uhr:



Zitat:

@portimao [url=https://www.motor-talk.de/.../...ch-langer-standzeit-t7276954.html?...]schrieb am 10. Januar 2024 um 09:55:16

Du bist der einzige der mir ein wenig die Angst weg nimmt.

Spätestens heute Abend oder morgen früh weiß ich Bescheid.

Entweder alles tutti oder bmw muss den Wagen aus der Garage bergen kommen.

Falls es nicht klappt und ich euch alle von den Kosten weg halte

Eröffne ich schon mal ein Paypal Spenden Konto.

Wenn sich alle mit 10€ beteiligen. Sollen die Kosten von bmw gedeckt werden 😛

Hallo,

und ich dachte dir alle Angst genommen zu haben.

Ob die Batterie hinüber ist kann ich von hier nicht einschätzen da zu wenig Hintergrundinformationen.
Sollte sie hinüber sein kauft man sich eine neue Batterie und lernt sie mit BimmerLink an. Alles ohne BMW.

Meiner stellt die Uhrzeit und das Datum automatisch ein. Ansonsten nach Stromunterbrechung Einstellungen korrigieren.

Portimao

Stromunterbrechung
Deine Antwort
Ähnliche Themen