Einbau Ambiente Licht Mittelkonsole - Batterie abklemen ja oder nein?
Hallo Gemeinde,
folgende Frage: ich habe die Ambientebeleuchtung (Plug & Play) für die Mittelkonsole geschenkt bekommen. Dazu gibt es ja genügend Videos zu sehen. Auch wurde darüber schon etliche male geschrieben. Allerdings gibt es verschiedene Aussagen ob beim Einbau die Batterie abgeklemmt werden soll/ muss. Einerseits wird behauptet ja da man in die Elektronik (auch wenn nur "minimal") eingegriffen wird. Anderseits meinen einige nein da man ja "nur" einen Y- Stecker vor die Fußraumbeleuchtung anbringt. Zudem habe ich gelesen das viele nach dem abklemmen der Batterie einige Fehlermeldungen hatten. Daher würde ich, wenn nicht notwendig das abklemmen vermeiden. Macht man ja bei einem "Lampenwechsel" auch nicht. Oder sehe ich das falsch. Danke für eure Meinungen
3 Antworten
Ich würde einfach das Auto aufgeschlossen mit offener Tür so 20 minuten stehen lassen, schlüssel ausser reichweite und nix drücken beim rumschrauben, dann hat sich die Bordelektronik weitestgehend runtergefahren. Solang du keine Airbags abstecken musst denke ich reicht das allemal aus.
Zitat:
@Lanze88 schrieb am 15. August 2025 um 12:10:16 Uhr:
Ich würde einfach das Auto aufgeschlossen mit offener Tür so 20 minuten stehen lassen, schlüssel ausser reichweite und nix drücken beim rumschrauben, dann hat sich die Bordelektronik weitestgehend runtergefahren. Solang du keine Airbags abstecken musst denke ich reicht das allemal aus.
Vielen Dank, guter Tip 👍
Wenn du die Zentraleinheit samt Gangwählhebel absteckst - > Batterie abklemmen. Ich habe sie dran gelassen, geht auch, vor allem beim LCI.