Batterie leer - Batteriemanagement?

Audi A6 C7/4G

Hallo,
war 14 Tage im Urlaub und als ich zurück kam merkte ich das die Batterie beim starten schon etwas schwächelt. Bin dann 250 km gefahren und es war etwas besser. Hatte dann zwei Tage später meine Standheizung für 10 min laufen und Auto startete gerade so.
Habe dann die Batterie geladen aber merkte schon, das die Batterieleistung von Tag zu Tag etwas nach lies. Auto ist jetzt 2 3/4 Jahre alt und mich wundert das ganze etwas.
Gestern dann in die Stadt gefahren, lief normal an und als ich am Parkplatz ausstieg lief der Lüfter noch nach. Nach 5 Min. kehrte ich zum Auto zurück (Lüfter lief immer noch) und wollte starten }> Batterie leer.

Ist im A6 ein Batteriemanagement verbaut? Hätte jetzt eine Meldung erwartet das die Batterie im schlechten Zustand ist? Zudem müßte das Batteriemanagement regeln, das bei einer schwachen Batterie der Lüfter nicht nachläuft? (Dieser läuft bei mir alle paar Woche für 15/20 min nach....?!

Hat jemand Erfahrung im 4G die Batterie selbst zu tauschen (Batteriemanagement reseten o.ä.?)?

Wie sind die Erfahrungen?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Miicki schrieb am 12. März 2018 um 12:48:12 Uhr:


Das erklärt einiges... danke. Aber gibt es noch eine Möglichkeit den Batteriestatus/Güte abzufragen?

Hallo, ja gibt es.

Zufällig gestern bissl mit VCDS rum gespielt:

Adresse 19: Diagnoseinterface (4G0 907 468 AD)

unter erweiterte Messwerteblöcke:

IDE01833-MAS03159 Batterievariante-Hersteller JCI
IDE01833-MAS04490 Batterievariante-Größe 92 Ah
IDE01834 Batteriespannung 12.033 V
IDE01839 Batterieladezustand 68 %
IDE01841 Batterieinnenwiderstand 3.4 mOhm
IDE01842 Entnehmbare Batterieladung 36 Ah
IDE01843 Batterieruhespannung 12.4 V
IDE01948 Batterieinnenwiderstand nicht normiert 3.6 mOhm

287 weitere Antworten
287 Antworten

Immer im Motorraum Es müßte links oben sein Die Poole sind abgedeckt mit Plastikstopfen in rot u schwarz mit kennzeichnung + - sind nur raufgesteckt

Nix Batterie, vorne BF Seitig sind die 2 Anschlußpunkte...

Oma war schneller... Mann, ich werd alt... 😁 😁

Zitat:

@oideoma schrieb am 05. Jan. 2019 um 18:40:17 Uhr:


Es müßte links oben sein

Rechts 😉

Ähnliche Themen

Von dem Fahrersitz aus ist es bei mir rechts??ich bin davon ausgegangen das mann vor der geöffneten Haube steht.??

Oh die Smilies gehen nur als ? Über das Handy schade

Nö.
Immer in Fahrtrichtung.

Hauptsache sie sind da ;-)

deswegen schrieb ich: BF seitig, Beifahrerseitig.. 😉 ihr linken! 😉 😉

Hat jemand vielleicht den BEM code für ein (Varta Silver) 95Ah AGM batterie? Original habe ich die 92ah verbaut.

Man könnte auch "gegenüber Fahrerseite" sagen....

Zitat:

@arnoe1980 schrieb am 2. April 2019 um 09:34:55 Uhr:


Hat jemand vielleicht den BEM code für ein (Varta Silver) 95Ah AGM batterie? Original habe ich die 92ah verbaut.

Wegen den 3Ah kannst bestimmt auch den originalen (deinen) Code verwenden? Außerdem sollte das BEM eine größere Batterie nach "Reset" nach ein paar Zykeln eh selbständig erkennen?

MfG

Kann man im allgemeinen sagen, dass wenn die Start-Stopp-Automatik auch bei noch nicht völlig waren Motor funktioniert der Batteriezustand in Ordnung ist? Ich frage, weil meine Batterie mittlerweile 7 Jahre alt ist und ich sogar im Fahrzeug eine Standheizung verbaut habe. Es ist alles unauffällig, aber trotzdem mache ich mir Gedanken, wann es soweit ist und ob ich es rechtzeitig erkenne. Bei meinem vorhergehenden Fahrzeug, nicht von der Marke aber auch mit Standheizung, haben die Batterien nie so lange gehalten.

wenn du "warmen" Motor meinst; ja der muss nicht 90°C haben
60 reichen aus

Also solange Start-Stopp-Automatik gut funktioniert ist die Batterie unauffällig, also i.O?

Deine Antwort
Ähnliche Themen