Batterie leer - Batteriemanagement?
Hallo,
war 14 Tage im Urlaub und als ich zurück kam merkte ich das die Batterie beim starten schon etwas schwächelt. Bin dann 250 km gefahren und es war etwas besser. Hatte dann zwei Tage später meine Standheizung für 10 min laufen und Auto startete gerade so.
Habe dann die Batterie geladen aber merkte schon, das die Batterieleistung von Tag zu Tag etwas nach lies. Auto ist jetzt 2 3/4 Jahre alt und mich wundert das ganze etwas.
Gestern dann in die Stadt gefahren, lief normal an und als ich am Parkplatz ausstieg lief der Lüfter noch nach. Nach 5 Min. kehrte ich zum Auto zurück (Lüfter lief immer noch) und wollte starten }> Batterie leer.
Ist im A6 ein Batteriemanagement verbaut? Hätte jetzt eine Meldung erwartet das die Batterie im schlechten Zustand ist? Zudem müßte das Batteriemanagement regeln, das bei einer schwachen Batterie der Lüfter nicht nachläuft? (Dieser läuft bei mir alle paar Woche für 15/20 min nach....?!
Hat jemand Erfahrung im 4G die Batterie selbst zu tauschen (Batteriemanagement reseten o.ä.?)?
Wie sind die Erfahrungen?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Miicki schrieb am 12. März 2018 um 12:48:12 Uhr:
Das erklärt einiges... danke. Aber gibt es noch eine Möglichkeit den Batteriestatus/Güte abzufragen?
Hallo, ja gibt es.
Zufällig gestern bissl mit VCDS rum gespielt:
Adresse 19: Diagnoseinterface (4G0 907 468 AD)
unter erweiterte Messwerteblöcke:
IDE01833-MAS03159 Batterievariante-Hersteller JCI
IDE01833-MAS04490 Batterievariante-Größe 92 Ah
IDE01834 Batteriespannung 12.033 V
IDE01839 Batterieladezustand 68 %
IDE01841 Batterieinnenwiderstand 3.4 mOhm
IDE01842 Entnehmbare Batterieladung 36 Ah
IDE01843 Batterieruhespannung 12.4 V
IDE01948 Batterieinnenwiderstand nicht normiert 3.6 mOhm
287 Antworten
Deshalb sage ich ja , Akku richtig vom Bordnetz trennen & separat laden .....
Spannung und Ladestrom etwas beobachten, und dann weiß man(n) Bescheid, ...... ob der Akku das zeitliche gesegnet hat.
Auch fehlt mir für ´ne zielführende Auskunft zB. das Alter der Batterie.
Hallo
Ich habe ein Problem, jedes Mal, wenn ich das Auto starte, zeigt es mir 4 Fehler und will nicht starten, zeigt meine Fehler, ich schalte das Auto aus, sperre und entsperre es und nach 5 .. 6 Mal startet es und ich habe nur einen ACC-Fehler
Das Auto ist Audi A6 C7 2012 TDI3.0 quatro 245 PS STronik
Danke
Dies ist ein Video über das Problem
https://youtu.be/uwRS7_1V1vk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]
Also ich kann das Video nicht sehen da es wohl ein "Privatvideo" ist ........
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]
Hast Du die Fehler mal hier in die Suchfunktion gehauen? Ich behaupte es es gibt keinen Fehler, den wir hier nicht schon besprochen haben!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Sorry Jetzt ist Public
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. September 2020 um 11:40:41 Uhr:
Video ist immer noch privat...^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]
Wird irgendein Steuergerät sein (das die anderen Steuergeräte alle brauchen oder wo die drauf zugreifen ) das Schrott ist oder nen wackler hat !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]
Hallo Batterie ist neu.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. September 2020 um 11:22:24 Uhr:
Batteriespannung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]
@Mr. Pom Pom,
hat es damals mit der Vatra ohne anlernen geklappt? Hattest du zu Überbrückung während des Abklemmens ein Ladegerät vorne im Motorraum angeschlossen?
MfG frslo
Kontroller 61 bei mir .. get nicht.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. September 2020 um 17:26:51 Uhr:
Batterie codiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]
Ich denke, die Karre meint immer noch, dass die alte, fehlerhafte Batterie eingebaut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Das Auto startet nicht' überführt.]