Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen....
Hallo
Bei meinem W203 Baujahr 2004 Limousine (C270CDI)
Leuchtet die ganze Zeit diese rote Fehlermeldung mit Batterie Genrator Werkstatt aufsuchen.
Batterie wurde getestet 62% und die Lichtmaschine wäre noch gut laut Mechaniker der die auch gemessen hat.
Fehlersoeicher wurde auch gelöscht. Aber kann sowas an der Batterie liegen ?
78 Antworten
Hallo,
Also ich habe heute eine neue Batterie eingebaut. Auto geht ganz normal an wie mit der alten Varta auch.
Allerdings kommt immer noch die hässliche Fehlermeldung.
Hmmmm
Danke an euch allen trotzdem
Wo ist bei einem W 203 das Batteriesteuergerät?
Ähnliche Themen
Ja das TH ist Schrott wenn es einen gibt der den Gutmann Müll auswerten!
Der Freilauf erzeugt Geräusche hast du die?
Motorlauf ist etwas schon anders wie früher und wenn ich den Motor ausmache kommt so ein quietschen was früher nie war
Hallo! Ich bin mit meinem 200K dreimal so durch den Tüv gekommen, der Prüfer hat zwar mal gefragt was da ist und nach Erklärung nicht als Mangel angesehen. Da die SD bei Mercedes als Fehler Klemme 61 ausgegeben hatte. Die K. 61 geht auf das Sam Front und hatte eine Unterbrechung. Denn Freilauf der LM habe ich auch wechseln lassen, waren ( 2015 ) 93,30 Riemenscheibe LM plus 3 AW und Mwst. Geholfen hat das damals nicht, bin bis zum Ende so weitergefahren.
Ja klar die Kabelunterbrechung an der Klemme 61 löst die Fehlermeldung aus und da wurde doch nichts gemacht!?
Klemme 61 wurde nichts repariert. Lt. DB ist diese für die Ladekontrolle zuständig. Da die Lichtmaschine vorschriftsmäßig geladen hatte, habe ich mir das gespart. Da die vorgehensweise Austausch LM, Kabelbaum/Strang, Sam Front, KI u.s.w. gewesen wäre. Da Ich das Fahrzeug nur " fertig " fahren wollte wurde die Störmeldung von mir einfach igroriert.
Also wenn der tüv dann da nichts sagt dann mache ich da nichts ist halt Hässliche diese knallrote Fehlermeldung und das leuchtet immer wieder alle 2-3 Sekunden wie ein Christbaum.
@W203270DIESEL
Meine Vorgehendsweise setzt natürlich vorraus, das andere Ursachen ausgeschlossen sind. Sinnvoll wäre das Fahrzeug bei MB auslesen zu lassen. Z.b.s eine lockere Steckverbindung oder eine oxidierte Kabelverbindung, wie ein Massekabel.