Batterie Entladung bei neuer Batterie
Hallo
Mir wird schon seit Wochen die Fehlermeldung „Batterie stark entladen“ angezeigt nach einer Minute Zündung an, hab meine Batterie heute wechseln lassen, genau die gleiche mit registrieren und Anfangs hat alles gepasst. Dann nach 2 Stunden kam die Meldung erhöhte Batterie Entladung und nach einer weiteren Stunde wieder der erste Fehler Batterie stark entladen. Woran kann das liegen? Batterie ist neu und es zeigt sonst keinen weiteren Fehler an und er springt auch super an
31 Antworten
Habe leider nichts gescheites gefunden. Es wird in den Dokumenten immer nur auf einen kritischen Batteriezustand verwiesen.
Hab mir das heute nochmal genau angeschaut und ja Uwe, Du hast Recht, es gibt eine theoretische Möglichkeit OHNE BATTERIETAUSCH zu registrieren zu dieser ersten Meldung "Batterie stark entladen" zu kommen.
Es wird hierbei eine ungünstige Kombination der theoretisch errechneten Restkapazität in Verbindung mit der berechneten Startfähigsgrenze benötigt.
Folgender Fall :
Es kommt zur Meldung "Batterie stark entladen" und bei dem Fzg wird eine neue Batterie verbaut. Wird direkt danach der Wagen gestartet, kann es erneut zu dieser Meldung kommen.
Erst nach einem kompletten Ruhezustandzyklus wird die neue, höhere Batteriespannung zur Berechnung hergezogen und vom System festgestellt, daß die Startfähigsgrenze nicht mehr unterschritten wird --> es wird keine Meldung mehr ausgegeben.
Aber, würde auch später kein Batterietausch registriert, hätte dies zur Folge, daß diese Meldung früher als notwendig erscheint.
Das gilt natürlich nur, wenn nicht aufgrund eines anderen Fehlers (wie beim TE) die Batterie in der Zwischenzeit wieder entladen wurde.
Es ist also möglich, direkt nach dem Tausch und nur, wenn man dem Fzg danach nicht die Möglichkeit gibt erneut Messungen durchzuführen und neu zu berechnen, zu dieser Meldung zu kommen.