Batterie dauernd leer trotz Austausch - Kriechstrom/stille Verbraucher?
Hallo zusammen,
Achtung - hier kommt ein absoluter Autolaie...hoffe ich finde hier trotzdem eine Lösung.
Seit ein paar Wochen muckt immer mal wieder das Schloß der Heckklappe an meinem Opel Astra H, Bj. 2006, 140 PS, Automatik so dass ich es immer mal manuell öffnen muss. Damit könnte ich ja fast noch leben.
Jetzt habe ich immer wieder das Problem dass mein Auto sporadisch morgens nicht anspringt.
Batterie wurde Montag erneuert.
Gestern zum einkaufen gefahren, nach dem Einkauf eingestiegen, springt nicht an.
Überbrückt, ca. 20 KM gefahren, Auto für 10. Min. abgestellt, danach sprang er direkt an.
Heute morgen wieder nichts...nur klack, klack, klack...
Kann es sein dass der sporadische Defekt am Schloß der Heckklappe einen "stillen Verbraucher" (Begriff habe ich hier im Forum gelernt) auslöst? Kann ich das prüfen in dem ich die Sicherung hinten im REC im Kofferraum mal entferne? Ist das Schloß der Heckklappe über den Heckwischer oder über die ZV abgesichert? Danach würde sich ergeben welche Sicherung ich ziehen muss Nr. 12 Heckscheibenwischer oder Nr. 38 Zentralverriegelung....
Hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen und bedanke mich für zielführende Unterstützung!!!
359 Antworten
Aaah...sehe den Link ja schon oben.
DANKE Blacky...
Irgendwie zeigt mein Handy immer nur halbe Nachrichten an....aber das Problem löst Blondie nicht auch noch....grins
Der LINK ist für den ASTRA H.
Ich hab nen ASTRA G und da passt der nicht.
Das sehe ich auf den ersten Blick,dass der aus nem H ist .
Und ich weiss sogar noch mehr :
der passt auch beim CARAVAN.
Obwohl der Verkäufer 5-Türer angegeben hat.
Die wissen halt auch nicht alles.
Laut EPC ist der Kabelbaum 24467701 aber nur für den 5-Türer. Und sogar für nen Rechtslenker und damit nicht für nen deutschen Wagen. 24467699 wäre dann für den Linkslenker. Dazu würde dann auch die Katalognummer 62 92 954 passen. Also ist die Frage, welcher Kabelbaum wird denn da jatzt nun angeboten!
Der Kabelbaum vom Caravan hat die Teilenummer 24467700 und sieht schon im EPC ganz anders aus, weil der nen ganz anderen Verlauf hat.
@BlackyST170
Also der Kabelbaum sieht für mein Verständnis gut aus. Kann ich hier einen Clip hochladen?
Der Stecker zum Schloss der Heckklappe sieht "blond" aus....oder? Könnte das schon der Übeltäter sein?
Ähnliche Themen
Jetzt haste ja doch an der HK rumgefummelt !!
Was macht X 42 ?
Willste Dich drücken den zu suchen ?
BTW
Bild ist mies !
Mach scharfes Bild und nicht nur eins !
Das is der Stecker vom HK-SCHLOSS
Mach so ein Bild wie im Anhang !
Und mach Bild vom X 51 ( schwarz ) in der HK.
Der dickste Stecker von allen.
Auf dem man die Kontakte sieht !
Wie Bild 2
Nimm mal das Bild als groben Anhalt für den X 42
Der muss Fahrerseite C-Säule sitzen.
Genau wo die " 16 " hinzeigt.
Also hier Verkleidung/Teppich hoch und suchen.
Farbe vom Stecker : GRAU
Der Stecker auf Deinem Bild ist vermutlich defekt.
Gleiches Schadensbild wie in meinem Foto.
Kontakt PIN 3 / Leitung SCHWARZ/BLAU vergammelt/abgerissen.
Deswegen funzt HK nicht !
Typische Krankheit bei der Karre !
@BlackyST170
Also ich hab keinen X42...unterm Teppich ist nix und die Verkleidung an der C Säule krieg ich nicht ab..müsste ja irgendwo um den oder das REC sein, oder?
Hier mal neue Bilder von den Steckern. Ich hoffe bessere Qualität...und der richtige X51...?
Ich wäre auch telefonisch erreichbar...aber nur wenn du mich nicht zur Schnecke machst...lol
Danke !
Bilder sind Topp !
Der Stecker vom HK-SCHLOSS hat nen Wasserschaden !
Der muss komplett neu !
Stecker-Gehäuse und Kontakte neu machen.
Zitat:
@JMDAstraH schrieb am 9. Januar 2021 um 11:41:47 Uhr:
Und ich hab den X51 fotografiert?
Ja.
Beide Seiten sogar.
Männlein & Weiblein
Der X 42 sieht genau so aus ( 11-polig ).
Farbe is aber GRAU
Ist der gleiche Stecker wie im CORSA D
Das genau wollte ich wissen und abklären.
Jetzt mach mal folgendes:
- über Nacht den X 51 trennen und beobachten.
Ich such zwischenzeitlich Bezugsquelle für den Stecker.
Gibt's nix einzeln bei OPEL.
Fahr VW dann is anders.
Die verkaufen Stecker und Kabel einzeln.
Juhu...ich hab was richtig gemacht. Chakka..
Ok, X51 bleibt ab.
Wenn ich den Stecker einzelnd bekomme und den (mit Deiner Hilfe) neu mache...muss ich an dem Teil wo ich ihn reinstecke auch was machen? Ist ja bestimmt auch versifft.
Zitat:
@JMDAstraH schrieb am 9. Januar 2021 um 11:53:58 Uhr:
Juhu...ich hab was richtig gemacht. Chakka..
Ok, X51 bleibt ab.
Wenn ich den Stecker einzelnd bekomme und den (mit Deiner Hilfe) neu mache...muss ich an dem Teil wo ich ihn reinstecke auch was machen? Ist ja bestimmt auch versifft.
Mach folgendes :
Kauf nen kompletten Kabelbaum für die Heckklappe neu.
Dann musste nix anflicken.
Wenn ich ne Bezugsquelle für den Stecker finde, kannste den von nem Fachmann dranmachen lassen.
Ich traue es Dir nicht zu.
Is Deine Entscheidung.
Sag einfach,wie Du es haben willst.
Und den Kabelbaum bekomme ich angeschlossen? Ist ja dann nur das Teil vom Männchen zum X51 mit Steckern zum Heckwischer, Heckklappenschloss und für die Heckscheibenheizung..oder? Das werde ich schaffen...zumindest eher wie den Stecker austauschen...
Hier auch mal ein Bild von einem Aufkleber am Kabelbaum...
An dem Kabelbaum von der Heckklappe hängt ein Weisser Zettel.
Mach Foto vom Zettel.
Da is ne Kennung drauf.
3-stellig
B5N oder so ähnlich