Batterie dauernd leer trotz Austausch - Kriechstrom/stille Verbraucher?
Hallo zusammen,
Achtung - hier kommt ein absoluter Autolaie...hoffe ich finde hier trotzdem eine Lösung.
Seit ein paar Wochen muckt immer mal wieder das Schloß der Heckklappe an meinem Opel Astra H, Bj. 2006, 140 PS, Automatik so dass ich es immer mal manuell öffnen muss. Damit könnte ich ja fast noch leben.
Jetzt habe ich immer wieder das Problem dass mein Auto sporadisch morgens nicht anspringt.
Batterie wurde Montag erneuert.
Gestern zum einkaufen gefahren, nach dem Einkauf eingestiegen, springt nicht an.
Überbrückt, ca. 20 KM gefahren, Auto für 10. Min. abgestellt, danach sprang er direkt an.
Heute morgen wieder nichts...nur klack, klack, klack...
Kann es sein dass der sporadische Defekt am Schloß der Heckklappe einen "stillen Verbraucher" (Begriff habe ich hier im Forum gelernt) auslöst? Kann ich das prüfen in dem ich die Sicherung hinten im REC im Kofferraum mal entferne? Ist das Schloß der Heckklappe über den Heckwischer oder über die ZV abgesichert? Danach würde sich ergeben welche Sicherung ich ziehen muss Nr. 12 Heckscheibenwischer oder Nr. 38 Zentralverriegelung....
Hoffe ich konnte mein Problem verdeutlichen und bedanke mich für zielführende Unterstützung!!!
359 Antworten
Alles klar !
Kennung GML
BTW
Wir sind noch nicht am Ziel !
Der Kabelbaum vom X 42 zum X 51 durch die Kabelführung kann auch defekt sein !
Nur gucken bringt da nix !
Es zählen nur Fakten !
Lade die Batterie über Nacht und trenne den X 51.
Evtl.musste ne Weile mit getrenntem Stecker X 51 fahren , um Klarheit zu haben.
BTW 2
Kannste die HK mit dem Schlüssel aufschliessen ?
Oder geht die nur elektrisch auf ?
Oh nein...nicht schon wieder X42...lol
Kann der X42 da drunter sein...ist für mich die einzig erkennbare Verbindung zum X51(siehe Bild)?
Ich lasse den X51 ab. Lade meine Batterie und schaue was morgen passiert.
Kofferraum geht nur elektrisch auf...aber macht nix wenn ich den mal nicht nutzen kann. Zur Not bekomme ich den ja manuell entriegelt.
Kabelbaum bei ebay....sollte der richtige sein,oder?
https://www.ebay.de/itm/283669824866
Es würde auch reichen die Kontakte aus dem Stecker auszupinnen. Dann crimpt man neue Kontakte an die Kabel und pinnt diese dann wieder in den Stecker ein. An dem Plastik des Steckers geht doch nix kaputt.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 9. Januar 2021 um 13:04:13 Uhr:
Es würde auch reichen die Kontakte aus dem Stecker auszupinnen. Dann crimpt man neue Kontakte an die Kabel und pinnt diese dann wieder in den Stecker ein. An dem Plastik des Steckers geht doch nix kaputt.
Das stimmt schon wenn du aber absoluter Laie bist und kein passendes Werkzeug hast wird das schon Schwierig.
Da ist so ein Kabelbaum auch recht schnell durch getauscht .
Was mich freut das das bei dir so gut klappt du siehst ja es wird dir geholfen, somit haben auch Ahnungslose irgendwann einen Durchblick.
Ähnliche Themen
@jmlif
Ahnungslos trifft es gut....lol.
Aber es hat sich ja was getan...
Ärgere mich nur gerade das ich den fucking X42 Stecker nicht finde von dem Blacky spricht.
Der kann ja eigentlich nur irgendwo zwischen Dachhimmel und C Säule Richtung REC sein, oder?
Ich bekomme es aber nicht mal hin die Seitenverkleidung beim REC zu entfernen um da suchen zu können...und beim Himmel bewegt sich auch nix.
Ich denke der X42 hat gewonnen...kotz.
@meisterjaeger
Das klingt einfach...aber crimpen? Ich? Ähm....
Mir ist jetzt ar...kalt...muss mich erstmal aufwärmen...
Zitat:
@JMDAstraH schrieb am 9. Januar 2021 um 12:48:10 Uhr:
Oh nein...nicht schon wieder X42...lol
Kann der X42 da drunter sein...ist für mich die einzig erkennbare Verbindung zum X51(siehe Bild)?
Ich lasse den X51 ab. Lade meine Batterie und schaue was morgen passiert.
Kofferraum geht nur elektrisch auf...aber macht nix wenn ich den mal nicht nutzen kann. Zur Not bekomme ich den ja manuell entriegelt.
Kabelbaum bei ebay....sollte der richtige sein,oder?
https://www.ebay.de/itm/283669824866
Wenn dann kauf bei EDOCKS .
LINKs funzen momentan nicht.
Warum auch immer.
Deshalb die Bilder.
Die kosten je 18 €
Da gibt's beide Kabelbäume und ohne Versandkosten !
Nix bei ibää kaufen.Das ist Käse.
Dann zahlst Du immer mehr wie direkt beim Verkäufer.
Das macht man so :
- auf www.edocks.de gehen
-dann anrufen oder deren Artikelnummer eingeben/durchgeben.
Um Kontakte zu erneuern, muss man erstmal wissen,wo man die neu kaufen kann.
Bezugsquelle momentan unbekannt.
Und mit Wasserpumpen-Zange wird's nix !!
Das rot - markierte Teil nennt man :
KABELDURCHFÜHRUNG HECKKLAPPE
...is langsam hier so wie bei : " DIE SENDUNG MIT DER MAUS ".
Danke
@BlackyST170
@jmlif
@meisterjaeger
echt Topp Support hier von Euch. Bin total begeistert....und so langsam finde ich als Schreibtischtäter auch Spaß am schrauben...
Ich rufe Montag mal bei edocks an und frag' nach dem HK Kabelbaum.
Solange ich bei mir nicht den X 42 finde macht ja der Kabelbaum vom X 42 bis X 51 5 Türer noch keinen Sinn.....
Und Kontakte erneuern macht wohl keinen Sinn mehr...hab glaube ich gerade das Plastikteil geschrottet als ich die Kabel entfernt habe....uff
Das war das Gehäuse vom Stecker.
Und das ist aus Kunsstoff, der mit der Zeit brüchig wird.
Deswegen ja auch Gehäuse tauschen und nix nur Kontakte.
Mach das und ruf dort an.
Das sind Profis.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 9. Januar 2021 um 14:47:24 Uhr:
Und das ist aus Kunsstoff, der mit der Zeit brüchig wird.
Deswegen ja auch Gehäuse tauschen und nix nur Kontakte.
Da frage ich mich wo du die Weisheit her hast. Ich baue Kabelbäume selber und pinne immer die alten Kontakte aus den Steckern aus und verwende die für die neuen Kabelbäume. Auch bei nem Kabelbaum aus 2005 gab es da bisher keine Probleme. Einmal reinigen und neu einpinnen, fertig.
Aber wenn man für 20 Euro nen kompletten Kabelbaum bekommt, dann lohnt sich der Aufwand nicht, wenn man da erst noch das Werkzeug dazu besorgen muss.
Alternative wäre nen Stecker vom Schrott besorgen und die Kabel mit Stoßverbinder verbinden.
@meisterjaeger
Danke für den Hinweis.
Aber Blacky hat meine Fähigkeiten oben schon ganz gut eingeschätzt....lol
Bin schon froh wenn ich dann den Ersatz-Kabelbaum anständig verlegt und angeschlossen bekomme.
Muss ich beim Austausch des Kabelbaums einen Verlege-Weg beachten oder einfach links anfangen und rechts aufhören? :-)
@BlackyST170
Also edocks hat meinen Kabelbaum 24467690
leider nicht.
Dann bleibt wohl nur ebay?
Silikonspray ist unterwegs.
Gibt's bei Dir keinen Schrottplatz in der Nähe ?
Stecker als Neuteil hab ich noch nicht gefunden.
Nur den Hersteller vom Motor : BROSE
Wird vermtl. ein DELPHI-Stecker sein.
Vom CORSA C bzw.MERIVA A könnte der Stecker vom Lenkstockhebel links ( Blinker-Fernlicht ) passen.
Danke für Deine Mühe.
Stecker und Buchse säubern bekomme ich hin.
Aber Kabel crimpen ist wohl nicht meine Kernkompetenz...lol
Ich probiere das aus....und falls es nicht funzt muss ich auf ebay zurückgreifen.
Schrottplatz habe ich hier auch nicht in der Nähe.
Der FOH hat mir gerade einen Preis von 112 Euro für den Kabelbaum genannt...Respekt