Bastuck Komplettanlage GTI
Hallo,
besitze einen Golf 5 GTI und möchte gerne eure Meinung hören, was haltet ihr von einer Bastuck-Komplettanlage???
1. Wie ist der Klang?
2. Wie ist die Passgenauigkeit?
3. Probleme mit TÜV oder Polizei?
Vielen Dank für eure Komentare!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zum Klang: Er wird etwas brummeliger, aber nicht wirklich lauter (mir gefällts, hab sie auch drunter)
Zur Passgenauigkeit: Opzimal, hatte bei mir keinerlei Probleme
Zu den Ordnungshütern: No Prob, ist ja ne ABE, bzw. EG-Genehmigung dabei...
Wenn du nicht wirklich ne extrem laute Anlage drunter haben willst (was aus meiner Sicht auch nicht zum Turbo, bzw. zu den neuen Autos passt), bist du bei Bastuck völlig richtig.
Ähnliche Themen
50 Antworten
kurze Frage
würde es was bringen nur den VSD von Bastuck zutauschen?
ESD habe ich von Sebring/ABT und der macht schon nen Mega Sound
Bei dem Thema Bastuck muß ich jetzt auch mal meinen Senf dazugeben....Hab eine Anlage ab Kat verbaut, aber der Klang ist mehr als enttäuschend!! Hab auch mal mit Bastuck Kontakt aufgenommen wegen des besch.... Klangs , aber auf die erste Mail haben sie gar nicht geantwortet und auf die zweite kam dann nur sinngemäß "da kann man nix machen...."
Sollte ich nochmal bei meinem Golf auf die Idee kommen eine Sportauspuffanlage zu montieren, dann lass ich die anfertigen....ist zwar ein Stück teurer, aber das nehm ich in Kauf...
Grüße Tobi
kann ich jetzt gar nicht verstehn
auf meinem g4 v5 hat die nen mega sound geworfen
bastuck ist ja auch nicht mehr das was sie mal waren, hat einige beschwerden und auch rechtliche gründe,denn die anlagen waren solange leise bis man beim tüv war und bis dahin ist diese in der regel nur ein paar minuten gelaufen.
mit der zeit wurden die richtig brachial und dies hatte bei polizeikontrollen zur folge das messungen gemacht wurden und die anlagen absolut nicht mehr den gesetzlichen bedingunen entsprochen haben, somit waren die gutachten hinfällig, da selbst bei diesen nur ein gewisser wert erreicht werden durfte.
dazu kommt dass seit geraumer zeit auspuffanlagen nicht mehr in der lautstärke,sondern nur noch in der tonart verändert werden dürfen!
Also bei mir hat sich gar nix geändert, weder Lautstärke noch Tonlage....War einfach nur enttäuschend! Dafür 1200 Euro hingelegt und keinerlei Reaktion von Bastuck....
Da war ja Supersport auf meinem 3er Golf um Welten besser.....
Am besten ist halt man käuft sich eine Anlage die man vorher mal gehört hat! Kann ich jedem nur empfehlen!!
Grüße Tobi
in guten Auspuffanlagen wird auch Dämmwolle genommen, die 900 grad locker aushält, also nicht so leicht wegbrennt Soviel wird man am Endtopf niemals haben. Bleiben also bis auf kleine änderungen "immer" gleich....
Die Lautstsärke und der Klang hängt immer vom Motor und Hersteller ab.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
bastuck ist ja auch nicht mehr das was sie mal waren, hat einige beschwerden und auch rechtliche gründe,denn die anlagen waren solange leise bis man beim tüv war und bis dahin ist diese in der regel nur ein paar minuten gelaufen.
mit der zeit wurden die richtig brachial und dies hatte bei polizeikontrollen zur folge das messungen gemacht wurden und die anlagen absolut nicht mehr den gesetzlichen bedingunen entsprochen haben, somit waren die gutachten hinfällig, da selbst bei diesen nur ein gewisser wert erreicht werden durfte.
dazu kommt dass seit geraumer zeit auspuffanlagen nicht mehr in der lautstärke,sondern nur noch in der tonart verändert werden dürfen!
Hast Du da einen Link zu?
Hallo,
ich habe mir jetzt ne Bastuck Komplettanlage (ab Kat) für meinen 5er GTI geholt. Die ist heute geliefert worden und mir viel sofort auf, dass die Halterung am ESD, da wo die beidern 76er Endrohre sitzen, viel weiter zurück sitzt als beim orginal ESD. Hab dann gemessen vom Halter bis zum Ende vom Endrohr und siehe da, orginal sind es 34 cm und am Bastuck 41 cm.
Meine Frage dazu: ist das normal so ? Dann würden die Bastuckrohre aber viel zu weit nach hinten rausschauen.
Hat vielleicht jemand nen Foto für mich, damit ich mal sehen kann wie das unter der GTI Schürze aussieht ?
Ich bin echt total beunruhigt :-(
Gruß
Guido
!. Sinnvoll ist natürlich nur eine Komplettanlage von Bastuck, da dann ein durchgehend größerer Rohrdurchmesser, gerade ab Turbo vorliegt, und somit eine minimale Leistungssteigerung im Serienzustand bzw. deutlich verbessert im (legal) chipgetunten Zustand (weniger Abgasrückstau im Turbo und thermische Entlastung).
2. Der Mittelschalldämpfer darf laut Teilegutachten nur zusammen mit dem Endschalldämpfer verbaut werden.
3. Anfänglich gab es bei Bastuck Probleme an der vorderen Aufhängung. Die Halterungsgabel war einfach ca. 1 cm zu lang. Das scheint nicht mehr aktuell zu sein. Der hintere Auspufftopf muß bei der Montage nach vorne beschoben werden, so daß die Haltegummis leicht schräg nach vorne gerichtet sind und etwas Spannung haben. Die Maße des Endtopfs sind nicht genau identisch mit dem Originalen. Die Auspuffrohre schauen etwas weiter heraus. Man kann die Aufhängung der hinteren Halterung für die Gummis bei den Auspuffrohren auch zu Not etwas herunterbiegen.
Hallo,
ich habe heute meine neue Bastuck komplett Anlage unter meinen GTI bauen lassen. Als ich das Ergebniss gesehen hab bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Die Endrohre sind, wie ich bereits vermutet hatte, viel zu lang !
Wer von euch hat auch einen Bastuck mit zwei runden 76er Endrohren unter seinem GTI und kann mir sagen das es bei euch genauso aussieht ?
Ich werde den ESD wohl reklamieren müssen :-(
Gruß
Guido
Das würde ich auch reklamieren.
Sieht eher nach Golf 3 DTM-Anlage aus und passt einfach nicht zu einem Golf 5.
Ist das so überhaupt erlaubt ?
Nee, ist nicht erlaubt. Die inner Werkstatt haben mir gesagt, dass die Endrohre nicht hinter dem Stoßfänger hervor stehen dürfen und das tun sie zweifellos ! Aber die Bezeichnung auf dem ESD ist VWG5/T-76 und die ist richtig. Ich verstehe das einfach nicht ?! :-(
Zitat:
Original geschrieben von guido71
Hallo,
ich habe heute meine neue Bastuck komplett Anlage unter meinen GTI bauen lassen. Als ich das Ergebniss gesehen hab bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Die Endrohre sind, wie ich bereits vermutet hatte, viel zu lang !
Wer von euch hat auch einen Bastuck mit zwei runden 76er Endrohren unter seinem GTI und kann mir sagen das es bei euch genauso aussieht ?
Ich werde den ESD wohl reklamieren müssen :-(
Gruß
Guido
Ein Grund mehr, warum man(n) sich keine Bastuck holen sollte

...... Ist zwar nur meine persönliche Meinung, aber ich habe von Bastuck noch nie so viel gehalten, nicht nur das die Qualität ab und an nicht stimmt (siehe auch Dein Bsp.), sondern auch die Endrohre sehen für meinen Geschmack immer etwas "billig" aus.
Aber andererseits - was will man auch erwarten bei dem Preis. Bei knapp unter 600 EUR für eine komplette EdelstahlAnlage - da bekommt man bei anderen Herstellern grade mal den ESD. Es hat schon seine Gründe und Ursachen, warum eine komplette Anlage z.B. von BN-Pipes über 1000,- EUR kostet - die Anlagen sind dann aber dafür auch in Sachen Qualität+Optik+Passgenauigkeit absolut TOP!
Mein Motto und meine Empfehlung daher - lieber etwas länger sparen und mehr Geld in solche Sachen investieren und dafür em Ende zufrieden sein

.... Alles andere ist oftmals nur rausgeschmissenes Geld, ganz zu schweigen von dem ganzen Ärger. Wie heißt es so schön - wer billig kauft, kauft zweimal

(An alle Bastuck-Fahrer - ist nicht böse gemeint, halt nur meine persönliche Meinung - jeder wie er denkt.)
Komisch, ich bin also mit der Bastuck happy, passt super unters Auto, nix schlief oder zu lang und soundmässig top. War nicht billig, aber naja.
bei zwei anderen Marekn lese ich nicht immer etwas, was man unbedingt an einem Sportauspuff haben sollte.
Hat nichts mit SOund oder Passgenauigkeit zu tun. Wenn nur das zählt nur zu.
Man muss es auch nicht verallgemeinern, oder schlimm finden.