Bang & Olufsen Subwoofer SB

Audi A5 F5 Sportback

Hallo,

iich habe das B & O Soundsystem in meinem Audi A5 B9 SB. Es gibt nur ein Problem, der Bass ist zwar i.O., aber der kommt nur aus den ganz "normalen" Boxen, und nicht aus dem Subwoofer. Ich finde bei mir im Auto nicht mal den Subwoofer. Ich habe im B & O Thread hier im Forum folgendes gelesen:

"Jetzt ist er stehend am Ende der Reserveradmulde (Ende Kofferraum unter der Abdeckung) - ziemlich gut versteckt - eingebaut."

Dort habe ich geschaut, nichts. Bin ich blind?

Auf jeden Fall macht es Soundtechnisch keinen Unterschied ob der Regler im MMI auf ganz voll ist, oder komplett aus. Ich habe das Gefühl, mir fehlt entweder der Subwoofer komplett, oder er ist falsch/gar nicht angeschlossen.

Kann mir jemand ein Bild machen von seinem SB wo der Subwoofer zu sehen ist?

Im Anhang noch ein Bild von meinem MMI, wo ich den Subwoofer steuern kann.

Habe auch ein Video vom Kofferraum gemacht, aber komme mir dumm vor, wenn ich wirklich zu blöd bin den zu finden...

65 Antworten

Du hast 3 Möglichkeiten: Selber Hand anlegen, bei Audi oder zum Car-Hifi. Wenn Du zwei linke Hände hast, dann ab zum Car-Hifi. Audi ist mit solchen Sachen i.d.R. überfordert oder murkst da was Billiges hin.

Hi zusammen

Hab mich jetzt entschieden nachdem es beim freundlichen wohl nichts auf Kullanz gibt zum Hifi spezialisten zu gehen. Kennt zufällig jemand einen in der Region Heidelberg, Mannheim?

Also wenn du keine 2 linke Hände hast würde ich den Sub vom SB besorgen, eine kleine Endstufe m. Frequenzfilter und einen HiLow NF Adapter mit Schaltspannung besorgen und das Signal vom Org.Subwoofer abgreifen. Du brauchst nicht unbedingt einen B&O vom SB, es reicht auch der Billige und darein verbaust du einen Hertz Doppelspule und fertig ist der Zauber.

Zitat:

@2ndMorpheus schrieb am 5. März 2022 um 19:21:47 Uhr:


Hi zusammen

Hab mich jetzt entschieden nachdem es beim freundlichen wohl nichts auf Kullanz gibt zum Hifi spezialisten zu gehen. Kennt zufällig jemand einen in der Region Heidelberg, Mannheim?

https://acr-heidelberg.de/

Ähnliche Themen

Gefunden das Thema unten auf AudiZine letzte Woche

https://www.audizine.com/forum/showthread.php/954717-2019-(B9-Sportback)-RS5-Subwoofer-IS-OUT-OF-PHASE-from-the-factory

Der B&O Subwoofer scheint ab Werk falsch angeschlossen worden zu sein, an der:
- A5/S5/RS5-F5
- A4/S4/RS4-8W
- Q5/SQ5-FY
Sowohl beim Vorfacelift (B9) als auch beim Facelift (B9.5)

Unter schied in der Verkabelung von Sportback & Avant zu Coupe & Sedan, und pre-facelift und facelift siehe Bild.

Wir können die Verkabelung + und - auf 4 Arten umkehren und müssen 2x sein (DUAL)
- Am Subwoofer-Lautsprecher selbst 4x anlöten
- Am B&O Amp T38 Stecker links hinten am Gehäuse 4x umkehren
- Am 4-poligen T4jc- male Stecker 4x umkehren
- Am 4-poligen T4jc-female Stecker 4x umgekehrte

Habe das gleiche gestern Nachmittag gemacht und was für ein himmelweiter Unterschied!!
JETZT ENDLICH EIN BASS

Ich habe es auf der 4-poligen T4jc-female Stecker gemacht, siehe Bilder.

Peeet, S5/F5 Sportback MY2018

https://www.audizine.com/forum/showthread.php/954717-2019-(B9-Sportback)-RS5-Subwoofer-IS-OUT-OF-PHASE-from-the-factory?p=14754512&viewfull=1#post14754512

Text aus diesem Thema unten (Google Übersetzer)

Für diejenigen, die der Meinung sind, dass das werkseitige B & O-System mit dem Subwoofer im Reserverad schlecht klingt ...

Ich hatte irgendwie zufällig festgestellt, dass der Subwoofer möglicherweise phasenverschoben verdrahtet wurde, als ich Threads über mein Auto durchstöberte, was ich Letzten Monat gebraucht abgeholt. Ich bin ein Audio-Geek, der Karriere in High-End-Audio und kundenspezifischer Integration gemacht hat, und ich habe ein ziemlich scharfes Ohr. Nicht, dass es das brauchte, um das System so zu realisieren, wie es aus der Fabrik kam, objektiv gesehen unterdurchschnittlich abschneidet.

Also habe ich heute Morgen beschlossen, nachzusehen, ob der Subwoofer tatsächlich werksseitig phasenverschoben verdrahtet war. Die Antwort ist ein klares JA.

Mein Experiment war einfach. Ich habe im Auto Musik angemacht und sie mir so angehört, wie sie aus der Fabrik kommt. Ich habe versucht, den "Fader" ganz nach vorne und dann ganz nach hinten zu drehen. Als ich es zurückbewegte, gab es mehr Bass. Also habe ich den Sub entfernt. Einfach - zwei Muttern und der "Handknopf", dann den Stecker oben am Sub lösen. Kiste ist raus. Fünf Minuten. Zündete den Lötkolben an, entfernte den Woofer aus der Box und vertauschte die Drähte an jeder Schwingspule des Werks-Sub. Ich benutzte eine Entlötbirne, um die Anschlüsse zu reinigen, was es einfacher machte, sie wieder zusammenzusetzen. Die einzige kleine Herausforderung bestand darin, die Drähte richtig hinzubekommen, damit sie durch den Kanal unter dem Tieftönerrahmen laufen können und der Tieftöner wieder über die Stifte und Schraubenlöcher passt. Es geht wirklich nur in eine Richtung zurück. Ich habe 15 Minuten gebraucht.

Nochmal getestet. Auch hier kann ich eindeutig sagen - es gibt viel mehr Bass. Jetzt klingt das Auto so, als hätte es ein erstklassiges Werks-Audiosystem.

B&O subwoofer Verbindungen
T38 B&O Amp
T4jc connector
+9

Das Thema hatten wir doch 2017 schon geklärt. 😉
https://www.motor-talk.de/.../...cke-und-erfahrungen-t5987802.html?...

Zitat:

@eRacoon schrieb am 20. März 2023 um 14:31:20 Uhr:


Das Thema hatten wir doch 2017 schon geklärt. 😉
https://www.motor-talk.de/.../...cke-und-erfahrungen-t5987802.html?...

Umso ernüchternder, dass es die Fraktion bei Audi zum Facelift wieder verbockt hat. Das ist einfach nur noch grenzenlos peinlich!

Gab es nicht mal einen Adapter, den mal einfach zwischenstecken konnte?

Gibt’s den passend für die Limo? Würde das ehrlich gesagt auch gerne mal ausprobieren, aber lobende ohne Rumlöten…

Würde mich freuen, wenn jemand einen passenden Link zur Hand hat - der Ursprungsfaden ist ja soooo lang, habe schon gesucht, aber noch nicht das richtige gefunden.

Frag mal bei @Twinni an. Hab seinen Adapter verbaut und der funktioniert tadellos. War eine Sache vom 2 Minuten.

Wie bekomme ich heraus, ob das auch bei meinem gebrauchten A5 SB Facelift der Fall ist? Habe diesen jetzt erst abgeholt und bin etwas erschrocken. Wenn man aufdreht ist der Klang zwar in Ordnung, der Bass fehlt meiner Meinung nach aber fast komplett und kommt wenn dann gefühlt nur von vorne... Selbst wenn ich im MMI die Regler für Bass und Subwoofer auf Maximum Stelle.

Da hat selbst mein alter A3 8v mit ASS deutlich mehr Bass geliefert.

Muss man dann nur die vier Kabel am Subwoofer umpinnen? Also jeweils die zwei pro Seite verdrehen?

Ich habe noch einen Adapter abzugeben.

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 9. November 2023 um 10:16:26 Uhr:


Ich habe noch einen Adapter abzugeben.

Hast eine PN

So, habe den Stecker nun auch in 10 Minuten kurz umgepinnt wie beschrieben.

Ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde, aber gefühlsmäßig wirkt das ganze System jetzt ein bisschen stimmiger mit mehr Kraft unten herum. Ein wenig mehr Bass hätte ich dennoch erwartet, aber jetzt ist es zumindest in Ordnung.

Muss mich nun doch noch einmal melden.

Irgendwie fehlt dem System trotzdem noch ordentlich Druck. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist. Da hat Emein ASS im A3 8V deutlich mehr geliefert.

Kann man da irgendwas machen? Bilde ich mir das nur ein?

Ich habe jetzt den Adapter eingebaut und der Unterschied ist es heftig!

Jetzt hat das System auch richtig Druck!

Ich habe vor den Einbau ein Lied von meiner SSD in Flac wiedergegeben, dann den Adapter eingebaut, dauerte ca. 2min. Und dann dasselbe Lied erneut gespielt! Und wie gesagt der Unterschied ist echt sehr hörbar! Es klingt alles viel Voluminöser.
Kann es nur Empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen