Bald noch ein neuer! Noch Anregungen? :-)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ein Lob erst mal an das Forum und Danke an all die fleißigen Schreiber. Hab mich hier in den letzten Wochen täglich durchgelesen, informiert etc. was mir in einigen Dingen sehr geholfen hat. Ebenfalls Danke an die Kollegen die sehr ausführlich jede PM beantwortet haben!

Nun, mein alter A4 Avant 2,5 TDI von 2000 hat genug gelaufen, ein neuer A6 steht kurz vor der Bestellung.

So soll/könnte er aussehen:
- Gerne nehme ich noch Meinungen zu diverse Zweifel, sowie Hinweise, positive wie negative entgegen. Noch ist er nicht bestellt. 😉

Audi A6 Avant 2,7 TDI (DPF) Quattro TT
- Was würde für einen 3,0 TDI sprechen? Eine selten diskutierte Frage. 😉

Farbe: Avussilber
- Bisher hatte ich immer schwarz. Wollte ich mal von weg. Lichtsilber, Avus, Atlasgrau...? Ich denke Avus!?

S-Line Exterieurpaket
- Wahrscheinlich, wobei ich als alternative noch überlege das raus zu nehmen und mit anderen diversen Anbietern leicht zu verschönern!?

ACC
- Bisher nicht geplant, aber die positiven Berichte einiger hier lassen mich grübeln!?

Räder: 5 Speichen 245/40/ R 18
- Erhalten wohl doch den Vorzug vor den 20 Speichen 255/35 R19. Pflegeleichter. 😉 Wenn dann BBS oder ASA in ähnlicher Form evtl. später da schöner als die Audi 20 Speichen!?

So, ansonsten sicher geplant:

S-Line Plus
Parking System Plus
Außenspiegel mit Memory
Entfall Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt
Adaptive Light
Reifendruck Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reserverad in Fahrbereifung
Komfortklima Plus
Fußmatten
Lichtpaket
Garagentoröffner
Standheizung
Memory Vordersitze
Sitzheizung Vordersitze
Mittelarmlehne
Gebäckraumplatte auto.
Seitenairbags
Advance Key
AAS
Lenkrad elektr.
GRA
Bose
Navi DVD inkl. MMI

Aus dem Fahrhilfenprogramm:
Handgas rechts
Lenkraddrehknopf
Pedalabdeckung
Sitzschienenverlagerung links

Also wer noch Lob, Kritik oder sonst was los werden möchte, gerne!!!

Ansonsten ein Wagen der hoffentlich in den nächste Jahren ein treuer Begleiter auf den ca. 40000 KM im Jahr wird und nicht ganz so ein Montagsauto ist wie der A4.

Hoffe ich kann Anfang nächster Woche alles klar machen und Audi ist schnell beim bauen. 😁

Gruß
sonic25

39 Antworten

Hi,

1.) wenn Du das S-Line Plus nimmst, solltest Du Dir mal Daytona Grau anschauen. Das ist dann zum Normalpreis zu haben. Und sieht m.E. perfekt aus.

2.) vor der Wahl 2.7 und 3.0 hab ich auch gestanden. Ist ein 3.0 geworden. Weil: Der Aufpreis zum 3.0 ist marginal. Versicherung ist gleich, Einstufung ist die gleiche. Steuer ist minimal teurer, Inspektion und Service sind wieder gleich.
Ich meine, wenn man die Wahl hat und nicht vom Arbeitgeber oder anderen "eingebremst" wird, macht der 2.7 TDI quattro TT absolut keinen Sinn.

Gruß,
Martin.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


2.) vor der Wahl 2.7 und 3.0 hab ich auch gestanden. Ist ein 3.0 geworden. Weil: Der Aufpreis zum 3.0 ist marginal. Versicherung ist gleich, Einstufung ist die gleiche. Steuer ist minimal teurer, Inspektion und Service sind wieder gleich.
Ich meine, wenn man die Wahl hat und nicht vom Arbeitgeber oder anderen "eingebremst" wird, macht der 2.7 TDI quattro TT absolut keinen Sinn.

Dann tatsächlich lieber das Exterieur-Paket weglassen.

2.7 TDI + Quattro + Tiptronic = Opaauto 😁 Nee, im ernst, der 2.7 TDI ist ein toller Motor (wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch unser neuer 🙂), aber wenn man den noch mit Quattro und Automatik belastet, wird vom ursprünglichen "Dampfhammer" nicht mehr viel übrig bleiben... Da sollen dir aber lieber die 2.7 TDI TT-Fahrer berichten, wir sind nur den "normalen" 2.7 TDI probegefahren.

Du hast deinen Wagen ziemlich gut ausgestattet, warum dann gerade beim Wichtigsten sparen?!

Gruß, Marco

wird ja ein super Audi

über Schiebedach, Lederausstattung und Telefon würde ich nochmal nachdenken.

Gruß Wolfgang

Hallo zuammen,

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



1.) wenn Du das S-Line Plus nimmst, solltest Du Dir mal Daytona Grau anschauen. Das ist dann zum Normalpreis zu haben. Und sieht m.E. perfekt aus.

Auf diversen Bildern fand ich es nicht soo schön, hab aber hoffentlich die Tage noch Gelegenheit es im Original zu begutachten.

Zitat:

2.) vor der Wahl 2.7 und 3.0 hab ich auch gestanden. Ist ein 3.0 geworden. Weil: Der Aufpreis zum 3.0 ist marginal. Versicherung ist gleich, Einstufung ist die gleiche. Steuer ist minimal teurer, Inspektion und Service sind wieder gleich.
Ich meine, wenn man die Wahl hat und nicht vom Arbeitgeber oder anderen "eingebremst" wird, macht der 2.7 TDI quattro TT absolut keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Dann tatsächlich lieber das Exterieur-Paket weglassen.
2.7 TDI + Quattro + Tiptronic = Opaauto Nee, im ernst, der 2.7 TDI ist ein toller Motor (wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch unser neuer ), aber wenn man den noch mit Quattro und Automatik belastet, wird vom ursprünglichen "Dampfhammer" nicht mehr viel übrig bleiben... Da sollen dir aber lieber die 2.7 TDI TT-Fahrer berichten, wir sind nur den "normalen" 2.7 TDI probegefahren.

Hmm, selbst die Steuer wäre bei mir gleich, bin nämlich davon befreit. 🙂 Vom Gefühl dachte ich bisher der 2,7 wird schon reichen. Der Unterschied ist aber tatsächlich nicht so gross. Werde drüber nachdenken. Danke für die Hinweise.

Wo sind die 2,7 TDI (Avant) Quattro TT Fahrer? Gibts diese Spezi überhaupt? Eure Meinung ist gefragt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


wird ja ein super Audi
über Schiebedach, Lederausstattung und Telefon würde ich nochmal nachdenken.

Danke. Telefonieren eh er selten. Da reicht mir eigentlich der gute alte Knopf im Ohr.

Hatte bisher nur Stoff Sitze. Leder hat mich irgendwie noch nie so ganz überzeugt. Teste jetzt mal die Mischung. 😉

Schiebedach? Bei Klima, SHZ, Fensterheber 😉 ? Ich sehe da keine weiteren Vorteile drin!?

Gruß
sonic25

Ähnliche Themen

@ Sonic 25

telefonieren mit Knopf im Ohr- bei dem Auto ??

Leder - wollte ich auch nicht ran- ( Gedanken: im Sommer heiß,im Winter kalt)

Isolierglas + Sitzheizung - Problem gelöst-
gerade jetzt ist son warmer Hintern ganz angenehm.

Schiebedach - habe ich zusätzlich, da ich, wenn es ca. 20° sind, die Klima ausstelle und dann das Dach öffne. Ist so ein angenehmes Freiheitsgefühl.
Im Winter schiebe ich die Abdeckplatte nach hinten, dadurch ist im Wagen heller und freundlicher.

Ist eben alles Geschmacksache.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


@ Sonic 25

telefonieren mit Knopf im Ohr- bei dem Auto ??

Ein bißchen Nostalgie muss sein. 😁


Zitat:

Ist eben alles Geschmacksache.

Klar, aber eben darum schreibt und Diskuttiert man ja hier. Auch wenn ich in diesem Fall wohl trotzdem ohne Schiebedach auskommen werde, ist es gut die Meinung und Gedanken anderer zu lesen. Dafür Danke.

Gruß
sonic25

Zitat:

Original geschrieben von sonic25


Hatte bisher nur Stoff Sitze. Leder hat mich irgendwie noch nie so ganz überzeugt. Teste jetzt mal die Mischung. 😉

Dann nehme einfach Alcantara-Leder: Ist nicht so rutschig, nicht so kalt im Winter und kostet obendrein auch noch am wenigsten 🙂 (das einzige Problem ist da vielleicht nur der S Line Sportsitz...)

Gruß, Marco

Hallo zusammen,

Multitronic oder Tiptronic, Quattro ja oder nein???

Leider ist der A6 immer noch nicht bestellt. Wird aber dieses Jahr noch was...

Dafür stellen sich mit erscheinen der Multitronic neue Fragen bei denen Ihr mir hoffentlich wieder mit Antworten helfen könnt. 🙂

Also ich bin ja definitiv auf Automatik angewiesen.
Diese gab es bisher nur in Verbindung mit Quattro. Wäre sonst wohl nie auf quattro gekommen!? (Bisher habe ich den A4 2,5 TDI TT ohne Quattro und kann mich nicht beklagen.)

Frage 1:
Macht Quattro wirklich Sinn? Bei 40000 KM (90 % Autobahn) im Jahr, in den flachen Gefilden des Ruhrgebiets/Münsterland/Köln-Bonner Raum, wo ich mich Hauptsächlich bewege!?

Frage 2:
Ist der 2,7 TDI mit MT ohne quattro dann eine gute alternative?
Also nicht zum 2,7 TDI TT m. Quattro, sondern zum 3,0 TDI TT m. Quattro, da es dieser wohl Aufgrund vieler positiver Meinungen doch werden würde.

Kurz gefragt 🙂 :
3,0 TDI TT und Quattro oder 2,7 TDI MT ohne Quattro!?!?!?
Was meint Ihr?

Gruß
sonic

Hi Sonic,

einmal Quattro fahren, immer Quattro fahren.

Ich glaube damit ist die kurze Frage, zumindest aus meiner Sicht, beantwortet.

Gruß Wolfgang

Das ist denke ich vorrangig eine finanzielle Angelegenheit. Der 3.0 TDI TT quattro verkörpert auch m.E. den größten Antriebskomfort aller A6 Diesel. Sehr schnell, tolle Automatik und super Fahrdynamik dank quattro.

Allerdings ist ein 2.7 TDI MT auch nicht von schlechten Eltern: Subjektiv wohl kaum langsamer, ebenfalls mit toller Automatik und ein gutes Fahrverhalten hat ja auch schon der Frontantriebs-A6 😉

Allerdings kostet der 2.7 TDI deutlich weniger, ist günstiger im Unterhalt. Vor allem beim Verbrauch dürfte die Differenz schon 1-2 Liter betragen.

Ich würde wohl vernünftigerweise auf den 2.7 TDI zurückgreifen und mir lieber noch einen Urlaub oder ein, zwei Extras gönnen (wenn das Geld schon unbedingt ausgegeben werden muss 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von sonic25


Hallo zusammen,
[...]
Kurz gefragt 🙂 :
3,0 TDI TT und Quattro oder 2,7 TDI MT ohne Quattro!?!?!?
Was meint Ihr?

Gruß
sonic

Ich möchte Quattro nicht mehr missen. Weniger wegen der Winter, sondern vielmehr aufgrund der nassen Straßen.

Keine Traktionsprobleme zu haben ist schon was Tolles! 😁

vor meinem jetzigen Audi hatte ich auch nie den Quattro-Antrieb. Jetzt beim 3.0 TDI bin ich absolut begeistert. Tolle Traktion, super Geradeauslauf und beim ersten Schnee war ich auch absolut begeistert vom Quattro.
Für mich ist der leichte Mehrverbrach der einzige Kritikpunkt, ansoten will ich den Quattro nicht mehr missen.

Daher ist für mich klar --> 3.0 TDI mit TT und Quattro!

Also ich hatte früher den 2.5 ohne Quattro und jetzt den 3.0 gezwungenermassen mit Quattro. Man merkt es schon, und ist auch nicht schlecht. Wenn ich aber bei meinem nächsten die Möglichkeit hätte TT ohne Quattro, mach ich das sofort.....

Hab mich schon fast schwarz geärgert, als einer meiner Reifen kaputt war und ich vier neue kaufen durfte - und Reifen sind bei diesem Ding so richtig teuer.....

Als ich erst gezögert hab, wurde ich von meinem Freundlichen darauf hingewiesen, das bei zu grossen Profildifferenzen das tolle Torsendifferenzial überhitzen und anschliessend kaputt gehen könnte. Und in diesem Fall wäre das ausdrücklich von der Garantie ausgeschlossen.....

Also ich finde es doof, das ich bei Audi nicht selber wählen darf was ich will. Der 4.2er Motor geht doch noch besser ab, wann zwingen die mich dazu? Und Benzindirekteinsprizung ist doch besser als tdi.......

Hab ja nichts dagegen wenn jemand Quattro will, und soll er auch kaufen (hat ja auch viele Vorteile) aber für MICH hat es halt mehr Nach- als Vorteile....

@KarlNapf

Im Handbuch auf Seite 337 des 4f steht: "Die Lebensdauer des Allradantriebs wird aber durch unterschiedlich abgefahrene Reifen nicht beeinträchtigt."
Im Handbuchtext wird nur darauf hingewiesen, dass alle Reifen vom gleichen Hersteller sein müssen und das gleiche Profil aufweisen müssen.

Bei welchem schlauen Händler bist du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen