Bald noch ein neuer! Noch Anregungen? :-)
Hallo zusammen,
ein Lob erst mal an das Forum und Danke an all die fleißigen Schreiber. Hab mich hier in den letzten Wochen täglich durchgelesen, informiert etc. was mir in einigen Dingen sehr geholfen hat. Ebenfalls Danke an die Kollegen die sehr ausführlich jede PM beantwortet haben!
Nun, mein alter A4 Avant 2,5 TDI von 2000 hat genug gelaufen, ein neuer A6 steht kurz vor der Bestellung.
So soll/könnte er aussehen:
- Gerne nehme ich noch Meinungen zu diverse Zweifel, sowie Hinweise, positive wie negative entgegen. Noch ist er nicht bestellt. 😉
Audi A6 Avant 2,7 TDI (DPF) Quattro TT
- Was würde für einen 3,0 TDI sprechen? Eine selten diskutierte Frage. 😉
Farbe: Avussilber
- Bisher hatte ich immer schwarz. Wollte ich mal von weg. Lichtsilber, Avus, Atlasgrau...? Ich denke Avus!?
S-Line Exterieurpaket
- Wahrscheinlich, wobei ich als alternative noch überlege das raus zu nehmen und mit anderen diversen Anbietern leicht zu verschönern!?
ACC
- Bisher nicht geplant, aber die positiven Berichte einiger hier lassen mich grübeln!?
Räder: 5 Speichen 245/40/ R 18
- Erhalten wohl doch den Vorzug vor den 20 Speichen 255/35 R19. Pflegeleichter. 😉 Wenn dann BBS oder ASA in ähnlicher Form evtl. später da schöner als die Audi 20 Speichen!?
So, ansonsten sicher geplant:
S-Line Plus
Parking System Plus
Außenspiegel mit Memory
Entfall Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt
Adaptive Light
Reifendruck Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reserverad in Fahrbereifung
Komfortklima Plus
Fußmatten
Lichtpaket
Garagentoröffner
Standheizung
Memory Vordersitze
Sitzheizung Vordersitze
Mittelarmlehne
Gebäckraumplatte auto.
Seitenairbags
Advance Key
AAS
Lenkrad elektr.
GRA
Bose
Navi DVD inkl. MMI
Aus dem Fahrhilfenprogramm:
Handgas rechts
Lenkraddrehknopf
Pedalabdeckung
Sitzschienenverlagerung links
Also wer noch Lob, Kritik oder sonst was los werden möchte, gerne!!!
Ansonsten ein Wagen der hoffentlich in den nächste Jahren ein treuer Begleiter auf den ca. 40000 KM im Jahr wird und nicht ganz so ein Montagsauto ist wie der A4.
Hoffe ich kann Anfang nächster Woche alles klar machen und Audi ist schnell beim bauen. 😁
Gruß
sonic25
39 Antworten
@ranti
Hallo, bin bei einem normalen Audihändler. Wenn Du die Adresse möchtest - kein Problem. Hab jetzt natürlich auch gleich das Handbuch hergeholt - und den Satz gesucht. Ist bei meiner Anleitung übrigends auf der Seite 333. Aber der Absatz wiederspricht sich hier auch. Erst heisst es:
...müssen alle 4 Räder mit Reifen der gleichen Bau- und Profilart und des gleichen Fabrikats ausgerüstet sein, damit das Antriebssystem nicht durch ständige Drehzahlunterschiede beschädigt wird. .......
Aber wenn das Profil bei einem neu ist und bei den anderen schon weiter verschlissen dann hab ich doch diese Drehzahlunterschiede....
Was da jetzt wohl Fakt ist.........
ja, bin mir da jetzt auch unsicher. Morgen bin ich sowieso bei meinem Händler, da werde ich dieses Thema ansprechen und dann morgen auch das Ergebnis mitteilen.
Wäre aber schon unverschämt, wenn am Ende rauskommt, dass Schwankungen der Profiltiefe keine Auswirkungen auf die Laufzeit des allradantriebs haben sollten. Dann hat dein Händler mal eine kostspielige Falschinformation an dich gegeben.
Na ja, warten wir bis morgen - bis dann!
@ranti
Ich bin auch gar nicht auf die Idee gekommen das anzuzweifeln. Hab ein paar Bekannte die auch Allradautos haben. Haben alle gewusst und schon teilweise Ihre Erfahrungen mit diesem Thema gesammelt. Wäre aber schon toll, wenn das bei Qattro (von Audi) nicht nötig wäre.
Vor alloem eben bei den Preisen für diese Reifen......
Also ich habe keine speziellen "quattro Reifen". Auf was spielst Du an? Den Tragfähigkeitsindex?
Ähnliche Themen
@Herrenfahrer
KarlNapf und mir geht es darum, ob es notwendig ist, immer 4 gleiche Reifen am Fahrzeug zu haben. Gleich in Reifenmarke, -typ, Profildesign und Profiltiefe.
KarlNapf wurde vom Händler mitgeteilt, er müsse alle vier Reifen tauschen - obwohl nur ein Reifen defekt war. Dies ist natürlich eine sehr teure Angelegenheit und lt. Handbuch auch nicht notwendig, wenn man beim zu erneuernden Reifen die gleiche Type kauft, wie die Reifen, die schon an dem Fahrzeug angebracht sind.
Ja ne is klar, er betonte aber immer wie teuer "diese" Reifen sind. Die Reifenbreite hat ja nichts mit der Motorisierung, Antriebsart oder persönlicher Neigung (Nachrüstung) zu tun. Aber ich verstehe schon das er es auf den Kauf von neuen, anderen Reifen bezieht.
Ich denke, sonic25 muss sich dem Risiko gar nicht aussetzen - bei 90% Autobahn macht Quattro kaum Sinn, im Ruhrpott schon gar nicht. Nimm die MT, hätte ich auch, wenn es sie damals schon gegeben hätte.
Hallo Zusammen,
Luxus ist, etwas zu haben was man nicht braucht.
Ich brauche auch keinen Q, aber er passt so Prima zu dem Wägelchen.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von ranti
vor meinem jetzigen Audi hatte ich auch nie den Quattro-Antrieb. Jetzt beim 3.0 TDI bin ich absolut begeistert. Tolle Traktion, super Geradeauslauf und beim ersten Schnee war ich auch absolut begeistert vom Quattro. ... Daher ist für mich klar --> 3.0 TDI mit TT und Quattro!
Sehe ich genau so.
Ohne quattro dachte ich: brauche ich nicht.
Mit quattro denke ich: will ich nicht mehr missen!
Zitat:
Original geschrieben von Wurstfinger
... - bei 90% Autobahn macht Quattro kaum Sinn, im Ruhrpott schon gar nicht.
Ein Mal nicht "kräftig aus- und reingerutscht", und quattro hat sich schon gelohnt. Ist wie mit dem Sicherheitsgurt ...
Zitat:
Original geschrieben von ranti
@Herrenfahrer
KarlNapf und mir geht es darum, ob es notwendig ist, immer 4 gleiche Reifen am Fahrzeug zu haben. Gleich in Reifenmarke, -typ, Profildesign und Profiltiefe.
KarlNapf wurde vom Händler mitgeteilt, er müsse alle vier Reifen tauschen - obwohl nur ein Reifen defekt war. Dies ist natürlich eine sehr teure Angelegenheit und lt. Handbuch auch nicht notwendig, wenn man beim zu erneuernden Reifen die gleiche Type kauft, wie die Reifen, die schon an dem Fahrzeug angebracht sind.
Habe bei mir vor ca 6 Wochen einen Reifen wegen Nagelschaden tauschen müssen. Die Differenz zu den anderen Reifen betrug 2 mm. Audi und der Freundliche haben definitiv mitgeteilt, dass bei einer geringen Differenz keine 4 Reifen getauscht werden müssen. Aber bei extremen Unterschieden müssten tatsächlich 4 Reifen getauscht werden, da der Antrieb sonst Schaden nimmt.
Im Extremfall kann es dann schon teuer werden.
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Hi,
1.) wenn Du das S-Line Plus nimmst, solltest Du Dir mal Daytona Grau anschauen. Das ist dann zum Normalpreis zu haben. Und sieht m.E. perfekt aus.
2.) vor der Wahl 2.7 und 3.0 hab ich auch gestanden. Ist ein 3.0 geworden. Weil: Der Aufpreis zum 3.0 ist marginal. Versicherung ist gleich, Einstufung ist die gleiche. Steuer ist minimal teurer, Inspektion und Service sind wieder gleich.
Ich meine, wenn man die Wahl hat und nicht vom Arbeitgeber oder anderen "eingebremst" wird, macht der 2.7 TDI quattro TT absolut keinen Sinn.Gruß,
Martin.
Hallo,
mit der Farbe kann ich nur bestätigen. Daytona Grau sieht Spitze aus, ist jedoch natürlich Geschmackssache.
Ich habe vor der Bestellung sämtliche im Umkreis liegende Händler angerufen, um zu erfahren wer einen A6 in dieser Farbe in der Ausstellung stehen hat. Nach Besichtigung war die Entscheidung für uns klar.
@KarlNapf und alle anderen
Wegen dem Tausch der Räder beim Quattro versicherte mir mein Händler, dass es nicht notwendig sei, alle vier Räder immer gleichzeitig zu tauschen. Er hatte, um seine Antwort zu verifizieren, auch noch einen weiteren Meister gefragt, dieser sagte dasselbe.
Einzig, wenn alle Reifen nur noch Profil für 1T-2T km haben, dann wäre es bessser, gleich alle vier Reifen zu tauschen.
Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, einzelne Reifen zu tauschen, solange die Reifen nicht 0,2 mm vor der Verschleißgrenze sind.
Bedingung ist, was wir schon gewusst haben, dass alle vier Reifen das gleiche Profildesign haben. So muss man nach einer Reifenpanne im Winter möglichst schnell das Ersatzrad -meist ein Sommerreifen- durch den Winterreifen ersetzen, sonst gehts wirklich auf den Antrieb.
So, eine Nacht kann ich noch drüber schlafen. Morgen Nachmittag wird bestellt.
2,7 TDI MT oder 3,0 TDI TT Quattro!?
Unterm Strich sind es über 4000€ Unterschied, leicht billiger in HF und VK, geringer Verbrauch... spricht für den 2,7. Dafür bietet der 3,0 das + an Sicherheit und Fahrkomfort/-spaß.
Ich denke da ich die letzten 235000 KM mit dem A4 Frontantrieb auch gut Überstanden habe, in Zukunft eh keinen Quattro zum Vergleich unterm hintern bekomme und oben genannte Punkte auch mehr für 2,7 sprechen wird es dieser wohl werden!?
Hach ist das aufregend. 😁 Hoffentlich trifft man die richige Entscheidung. 😕
Zitat:
Original geschrieben von sonic25
So, eine Nacht kann ich noch drüber schlafen. Morgen Nachmittag wird bestellt.
2,7 TDI MT oder 3,0 TDI TT Quattro!?
Unterm Strich sind es über 4000€ Unterschied, leicht billiger in HF und VK, geringer Verbrauch... spricht für den 2,7. Dafür bietet der 3,0 das + an Sicherheit und Fahrkomfort/-spaß.
Ich denke da ich die letzten 235000 KM mit dem A4 Frontantrieb auch gut Überstanden habe, in Zukunft eh keinen Quattro zum Vergleich unterm hintern bekomme und oben genannte Punkte auch mehr für 2,7 sprechen wird es dieser wohl werden!?
Hach ist das aufregend. 😁 Hoffentlich trifft man die richige Entscheidung. 😕
Um es dir noch ein wenig schwieriger zu machen 😁 : Ich hatte auch noch nie quattro vom meinem jetzigen Fahrzeug ... nun möchte ich es nicht mehr missen! Es ist einfach klasse!!
Nur ein kleines Beispiel:
Vergangenes Wochenende sind wir kurz zum Skifahren GEFAHREN ... Der Weg dorthin, auf breiten und schneebedeckten Straßen, war ein Quell der Freude 😎
Also, schlaf noch eine Nacht und triff dann die für dich richtige Entscheidung ...