Bald noch ein neuer! Noch Anregungen? :-)
Hallo zusammen,
ein Lob erst mal an das Forum und Danke an all die fleißigen Schreiber. Hab mich hier in den letzten Wochen täglich durchgelesen, informiert etc. was mir in einigen Dingen sehr geholfen hat. Ebenfalls Danke an die Kollegen die sehr ausführlich jede PM beantwortet haben!
Nun, mein alter A4 Avant 2,5 TDI von 2000 hat genug gelaufen, ein neuer A6 steht kurz vor der Bestellung.
So soll/könnte er aussehen:
- Gerne nehme ich noch Meinungen zu diverse Zweifel, sowie Hinweise, positive wie negative entgegen. Noch ist er nicht bestellt. 😉
Audi A6 Avant 2,7 TDI (DPF) Quattro TT
- Was würde für einen 3,0 TDI sprechen? Eine selten diskutierte Frage. 😉
Farbe: Avussilber
- Bisher hatte ich immer schwarz. Wollte ich mal von weg. Lichtsilber, Avus, Atlasgrau...? Ich denke Avus!?
S-Line Exterieurpaket
- Wahrscheinlich, wobei ich als alternative noch überlege das raus zu nehmen und mit anderen diversen Anbietern leicht zu verschönern!?
ACC
- Bisher nicht geplant, aber die positiven Berichte einiger hier lassen mich grübeln!?
Räder: 5 Speichen 245/40/ R 18
- Erhalten wohl doch den Vorzug vor den 20 Speichen 255/35 R19. Pflegeleichter. 😉 Wenn dann BBS oder ASA in ähnlicher Form evtl. später da schöner als die Audi 20 Speichen!?
So, ansonsten sicher geplant:
S-Line Plus
Parking System Plus
Außenspiegel mit Memory
Entfall Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt
Adaptive Light
Reifendruck Kontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reserverad in Fahrbereifung
Komfortklima Plus
Fußmatten
Lichtpaket
Garagentoröffner
Standheizung
Memory Vordersitze
Sitzheizung Vordersitze
Mittelarmlehne
Gebäckraumplatte auto.
Seitenairbags
Advance Key
AAS
Lenkrad elektr.
GRA
Bose
Navi DVD inkl. MMI
Aus dem Fahrhilfenprogramm:
Handgas rechts
Lenkraddrehknopf
Pedalabdeckung
Sitzschienenverlagerung links
Also wer noch Lob, Kritik oder sonst was los werden möchte, gerne!!!
Ansonsten ein Wagen der hoffentlich in den nächste Jahren ein treuer Begleiter auf den ca. 40000 KM im Jahr wird und nicht ganz so ein Montagsauto ist wie der A4.
Hoffe ich kann Anfang nächster Woche alles klar machen und Audi ist schnell beim bauen. 😁
Gruß
sonic25
39 Antworten
Hi,
nimm den 2.7'er er ist einfach toll. Verbrauch, Leistung, Klang etc. ......
Ich möchte Quattro nicht mehr missen - und das, obwohl hier keine Berge etc. sind. 😁
Aber die Straßen sind ja auch mal nass.
Außerdem gefällt mir die Tiptronic besser als die Multitronic.
Und die richtige Entscheidung lautet:
Und die richtige Entscheidung lautet:
A6 3.0 TDI !
Hallo DQ1
Und warum gefällt dir die TT besser? Ich frage das, weil ich langsam auch zur Komplettlösung komme, d.h. quattro und TT...
Ähnliche Themen
@ veah1122:
Ich mag die Kriechfunktion bei der TT lieber (ist ein Bisschen stärker und vor allem berechenbarer, weil da nichts auskuppelt), außerdem mag ich es nicht, wenn die MT bei gleichbleibendem Drehzahlniveau auf der AB auf Vmax zieht.
Ich weiß, es gibt auch "virtuelle" Gänge, aber dann kann ja gleich einen Handschalter kaufen... 😉
Des Weiteren möchte ich nicht immer das ungute Gefühl eines MT-Schadens mitfahren haben.
Danke erst einmal. Ich denke mittlerweile auch, das die TT die etwas sinnvollere Wahl ist. So doll scheint es mit dem Wirkungsgrad der MT (gegenüber der TT) auch nicht zu sein. Und dann bekommt der Quattro eine höhere Bedeutung als die Art der Automatik. Ich denke ich werde die TT mit Quattro nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Danke erst einmal. Ich denke mittlerweile auch, das die TT die etwas sinnvollere Wahl ist. So doll scheint es mit dem Wirkungsgrad der MT (gegenüber der TT) auch nicht zu sein. Und dann bekommt der Quattro eine höhere Bedeutung als die Art der Automatik. Ich denke ich werde die TT mit Quattro nehmen.
Haltbarkeit hin oder her. Aber kann man beim Vergleich TT mit MT ernsthaft zum Ergebnis kommen, die TT sei besser? Aus meiner Sicht ist die TT das schlechteste Automatik-Getriebe in dieser Klasse und bei den drei deutschen Premiums. Ein ganz gro0es Manko bei Audi, gerade auch wenn man noch eine Klasse höher schaut. Der einzige Nachteil des A8 gegenüber den Wettbewerber ist die TT.
Nein, wenn schon die Wahlmöglichkeit bei der Audi-Automatik wegen nicht zu hohen Drehmoments und fehlenden Bedarfs nach Quattro, dann eindeutig die MT.
Wenns Quattro sein soll oder der 3.0 TDI dann ist die Entscheidung mangels Alternativen ohnehin leicht.
Hmm, dafür geht die vom Audi nicht so oft kaputt wie die von MB und die vom 5er bei den Dieseln hat auch heftige Probleme. Die mögen schicker sein, wenn sie funktionieren, aber leider happert es gerade daran.
Na ja, wirklich glücklich bin ich ja auch nicht - mal schauen. Diesmal werde ich mir jedenfalls ausreichend Zeit nehmen die verschiendenen Varianten zu checken.
Re: Bald noch ein neuer! Noch Anregungen? :-)
Hallo zusammen,
so, jetzt ist er bestellt. Hab mich dann doch für den 2,7 MT entschieden. Spiele also mal das Versuchskanninchen für diese Kombination. 😁
Zusammenfassung:
Audi A6 Avant 2,7 TDI (DPF) MT
- Avussilber
- S-Line Plus
- Räder: 5 Speichen 245/40/ R 18
- S-Line Exterieurpaket
- Parking System Plus
- Außenspiegel mit Memory
- Entfall Typ- und Hubraumangabe
- Scheiben abgedunkelt
- Adaptive Light
- Reifendruck Kontrollsystem
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Reserverad in Fahrbereifung
- Komfortklima Plus
- Fußmatten
- Lichtpaket
- Garagentoröffner
- Standheizung
- Memory Vordersitze
- Sitzheizung Vordersitze
- Mittelarmlehne
- Gebäckraumklappe auto.
- Seitenairbags
- Advance Key
- AAS
- ACC
- Lenkrad elektr.
- Bose
- Navi DVD
Aus dem Fahrhilfenprogramm:
- Handgas rechts
- Lenkraddrehknopf
- Pedalabdeckung
- Sitzschienenverlagerung links
Ich glauB das war alles. 🙂 Jetzt heißt es warten, warten, warte.... 🙁
Ick freu mir! Berichte und Bilder folgen wohl irgendwann im März...
Gruß
sonic
Tolles Fahrzeug!! Bin mal auf deine Berichte und Fotos gespannt. Dann beginnt ja jetzt der schönste Teil der Freude: die Vorfreude!