Bald kein Original Xenon mehr?!

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Audi Gemeinde!
Weil bei meinem der rechte Xenon flöten gegangen ist,habe ich mich gestern zum Freundlichen auf dem weg gemacht (wegen ersatz).
Der freundliche Verkäufer hat die Bestellung aufgenommen,alles schön und gut.
Heute rufen die von Autohaus mich an,angeblich geht es nicht mehr so einfach zu bestellen weil die Xenon nur noch begrenzt erhältlich sind ,wort wörtlich vom Freundlichen :es sind nur noch so viele da das man die auf den Fingern abzählen kann,und damit es nicht zur wiederverkäufen kommt brauchen wir die Fahrzeug-Identnr. damit wir nachprüfen können das Sie nicht in der letzten zeit schon mal eins gekauft haben.
Da war ich erstmal BAFF!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elp850



Warum ich das mache?ß Das Hobby soll bezahlbar bleiben.. und Foren sind eine Gemeinschaft in der man sich Hilft. Was ich hier jedoch lese enttäuscht mich schwer.. Hier wird versucht mächtig Kasse zu machen ohne der Gemeinschaft zu helfen, Fragen werden quasi ignorriert oder Ideen kaputt gelabert. Das Reppen der Brenner ist keine Hexerei, sondern schlicht und einfach Elektriker Arbeit!!

Ich hoffe ich konnte mal etwas Licht ins Dunkel bringen, und manchem klar sagen, Das hier, Das Forum, sollte jedem Dienen Infos zur Rep und Technik zu bekommen, um alles bezahlbar zu halten..

Ich muß dem teilweise zustimmen.

Foren dienen dazu anderen Hilfen und Tipps zu geben,nicht aber um seine Dienstleistung anzubieten,egal wie gut oder wie teuer.

Als ich mal Probleme mit meinem Klimabedienteil hatte,wollte hier einer aus dem Forum(viele werden Ihn kennen) mir seine Hilfe anbieten imdem ich Ihm das Bedienteil zusende und er es mir für Betrag XY reparieren würde.

Letztendlich muß man nur die Steckerleiste in dem Bedienteil nachlöten,dann funktionieren alle Tasten wieder einwandfrei.So hat es mir dann ein freundlicher Forumsuser gesagt, und so gehört es sich auch.

Wer keinen Lötkolben bedienen kann, der soll es machen lassen.Aber nicht damit rauszurücken wie man das Problem lösen kann und dann noch Kasse machen wollen,das geht mir aufn Sack.

So ähnlich sehe ich das auch mit den Xenon Brennern.Es ist doch eindeutig,das Marco gerade zu da hinterher ist,die Dinger zu reparieren.Hunderte von Fotos sind hier im Forum,vorher nachher ect,aber kein Wort dazu wie man das Problem selber lösen kann.
Wenn es nicht so penetrant auffallen würde,dann habe ich ja nichts dagegen jemanden seine Hilfe in Form der kostenpflichtigen Reparatur anzubieten.Aber so wie Du hier(und auch in anderen Foren) Dich anpreist,finde ich das nicht OK.Egal wie gut Deine Arbeit nun ist und wie lange Du daran getüftelt hast.
Und wenn Du den Schmalz hättest diese hochwissenschaftliche Reparatur aufzuzeigen,werden sicherlich immer noch genug Leute die Brenner zu Dir schicken da sie es selber einfach nicht können oder keine Lust und Zeit haben.Oder besteht dann etwa die Gefahr, das die potentiellen Kunden erkennen, das 400€ Lohn etwas viel für diese Arbeit ist? Ich weiß es nicht.
Das gleiche mit diesen Lagern für die Hinterachse der Quattros.Sicherlich hat es viel zeit gekostet heraus zu finden welche Lager da nun passen,aber auch hier hältst Du dich sehr bedeckt.Warum?

Bei Ebay kannst Du Deine (sicherlich gute Arbeit!) zu Hauf anbieten,aber ein Forum ist nunmal einfach nicht dazu da,anderen Leid geplagten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Viele Grüße
Wurstblinker

271 weitere Antworten
271 Antworten

na wenn das nich klasse aussieht dann weiß ich auch nicht 😎

Hallo Jungs,
Hier seht ihr wie ein günstig repariertes Xenonmodul ausehen kann.

Die Herkunft ist bekannt, möchte ich aber hier im Forum nicht öffentlich nennen^^
Macht euch mal drüber Gedanken.

Auf diese unproffesionellle Weise kann es wirklich aber wirklich jeder selber machen.
Hier habt Ihr mal Bilder-> die mich echt geschockt haben.

Na genau so hab ich mir das gedacht😁.
Wer baut den sowas.Hab ja schon ne Menge gesehen
aber das wieder mal ein Highlight seit langem.

m.f.g. Marco

hi marco,
wie schließt du denn die brenner an? (bitte mit bild vor dem verguss)
es gibt kaum eine andere möglichkeit, die ohne zusätzlich gefertigte teile funktioniert.
ob mans glaubt oder nicht der brenner funktionierte einwandfrei, trotz diesen obermurks.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Na genau so hab ich mir das gedacht😁.
Wer baut den sowas.Hab ja schon ne Menge gesehen
aber das wieder mal ein Highlight seit langem.

m.f.g. Marco

dass würde jeder schreiben. wiederleg doch bitte, mit einem simplen bild, dass das nicht deine arbeit ist. ich will hier niemanden kritisieren oder angreifen aber ich finde einfach dass der, der so ein murks macht es zugeben sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Berba


Die Herkunft ist bekannt, möchte ich aber hier im Forum nicht öffentlich nennen^^
Macht euch mal drüber Gedanken.

Ist das die Polen-Version von Xenon oder wie?

lg Harald 😁

Die Frage stelle ich mir grad...

muss diese ausführung die günstigere polen version sein? günstig heißt nicht billig.

Dann sag doch mal von wem der Brenner ist? Sauber ist das nicht...ich denke hier wollen viele keinen Fehlkauf machen.

Zitat:

Original geschrieben von Berba



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Na genau so hab ich mir das gedacht😁.
Wer baut den sowas.Hab ja schon ne Menge gesehen
aber das wieder mal ein Highlight seit langem.

m.f.g. Marco

dass würde jeder schreiben. wiederleg doch bitte, mit einem simplen bild, dass das nicht deine arbeit ist. ich will hier niemanden kritisieren oder angreifen aber ich finde einfach dass der, der so ein murks macht es zugeben sollte.

Zitat:

Warum soll ich was wiederlegen was nicht von mir ist???????😕

Zitat:

Zitat:

m.f.g.

ich weiß nicht???

Zitat:

Original geschrieben von Berba


ich weiß nicht???
Kannst mal stark davon aussgehen das ich sowas bestimmt nicht baue.Wenn ich sowas anbieten würde müßt ich dir noch Geld dafür geben😁.

m.f.g.

Gibt nur drei Möglichkeiten

1. Marco legt seine Arbeit offen, was er weder muss noch wird
2. Du sagst öffentlich wer es war
3. du sagst es potentiellen interessierten Neukunden per PN.

ich hab dir übrigens schon eine geschrieben und wollte natürlich wissen wer das war. Zumal das Thema ja recht interessant ist...

Ich hab die Brenner vom s6v8freund aber ich werd die jetzt sicher ned aufmachen und nachsehen ... und wenn du weißt wer das gemacht hat warum schreibst es nicht?

Wenn ich mir vom Marco die Verkabelung, Adapter und das gesamte Erscheinungsbild anschaue, kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
Wobei die Idee mit der Schlinge um den Kontakt ja garnichtmal so schlecht ist, aber sicherlich gibts auch da bessere Möglichkeiten das Umzusetzen. Wobei eine Art Steckkontakt mit so einer Feder ja u.U. ermöglichen könnte, dass man den Brenner wechseln könnte... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen